Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser,

wir wünschen allen Lesern ein Frohes Weihnachtsfest und wunderschöne Feiertage!

Die meisten Gewinner unseres Weihnachtsgewinnspiels haben uns schon bestätigt, dass ihre Wunschpakete angekommen sind und unter dem Baum stehen. Gewonnen haben:

Anne aus Sassnitz, Kristina aus Handewitt, Lisa aus Bonn, Michael aus Duisburg, Isabel aus Gera und Mario aus Wiesbaden

Wir wünschen allen Gewinnern viel Spaß beim Lesen!

Besinnliche Grüße von Eurem

LiteratopiaTeam

 weihnachten2018

Quelle: Pixabay

Persepolis erhebt sich (James Corey)

persepolis erhebt sichIm Februar 2019 erscheint "Persepolis erhebt sich" von James Corey:

"Bis weit in die Tiefen des Alls ist die Menschheit vorgedrungen. Gewaltige Tore haben den Weg in fremde Sternsysteme geöffnet, und nun werden ein Planet nach dem anderen besiedelt. Währenddessen haben sich die Erde, der Mars und der Asteroidengürtel verbündet. Doch der neu gefundene Friede bröckelt, als auf einer der neuen Koloniewelten ein Despot seine Herrschaft um jeden Preis verlängern will und eine namenlose Macht geweckt wird, der selbst James Holden und seine Crew machtlos gegenüberstehen …"

Rezension zu "Leviathan erwacht"

Rezension zu "Calibans Krieg"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski
Originaltitel: Persepolis Rising - The Expanse Series Book 7
Originalverlag: Orbit
Paperback, Broschur, 640 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-453-31942-4

Zum Autor: Hinter dem Pseudonym James Corey verbergen sich die beiden Autoren Daniel James Abraham und Ty Corey Franck. Beide schreiben auch unter ihrem eigenen Namen Romane und leben in New Mexico. Mit ihrer erfolgreichen gemeinsamen Science-Fiction-Serie THE EXPANSE haben sie sich weltweit in die Herzen von Lesern und Kritikern gleichermaßen geschrieben.


(Quelle: Heyne)

Fauler Zauber (Diana Wynne Jones)

fauler zauberIm Januar 2019 erscheint "Fauler Zauber" von Diana Wynne Jones:

"Ausnahmslos alle – die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen – haben die Nase voll von Mr. Chesneys „Pilgerfahrten“. Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu erleben – mit allem, was dazu gehört: bösen Magierinnen, gefährlichen Drachen und dem furchteinflößenden Dunklen Fürsten. Stets werden andere Bewohner des Reiches dazu auserwählt, diese Rollen zu übernehmen.

Aber dieses Jahr reicht es den Leuten. Mr. Chesney mag einen mächtigen Dämon an seiner Seite haben, doch ein Orakel weiß Rat. Nun ist es an Zauberer Derk und seiner Familie aus Menschen und Greifen, den Verwüstungen Einhalt zu gebieten und ihre Welt zu retten."

Buchdetails:

Klappenbroschur, Knaur TB
480 Seiten, 12,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52290-5

Zur Autorin: Diana Wynne Jones wurde 1934 in London geboren und wuchs in einem Dorf in Essex auf. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die "Chrestomanci“-Reihe sowie "Sophie im Schloss des Zauberers", das unter dem Titel "Das wandelnde Schloss“ erfolgreich verfilmt wurde. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den World Fantasy Award für ihr Lebenswerk. Diana Wynne Jones war Mutter von drei Söhnen und lebte zuletzt mit ihrem Mann in Bristol. Sie starb im Frühling 2011.


(Quelle: Droemer Knaur)

Geschenktipps 2018 - Teil 2

Liebe LeserInnen,

es bleiben nur noch wenige Türchen im Adventskalender und während manche schon alles erledigt haben, flitzen andere noch hektisch durch die Stadt oder klicken sich verzweifelt durch Onlineshops auf der Suche nach Geschenken. Für Bücherfreunde haben wir kurz vor Weihnachten nochmals einige Tipps zusammengestellt, dieses Mal von Lukas und Judith:


Lukas

Wer seinen fischessenden Liebsten zu Weihnachten die Augen öffnen möchte, schenkt am besten Das Meer von Wolfram Fleischhauer. Es handelt vom Verschwinden von Teresa, die auf einem Fischfangschiff als Aufsichtsperson stationiert war, um für die Einhaltung der EU-Richtlinien zu sorgen. Doch jetzt fehlt jede Spur von ihr. Ihr Geliebter, Render, macht sich auf die Suche nach ihr, denn er glaubt nicht an einen Unfall. Aber er ist nicht alleine mit seiner Suche, denn Teresa scheint in etwas größerem verwickelt. Nach und nach offenbart Fleischhauer auf spannende Art und Weise die Hintergründe aus der Sicht verschiedenere Personen. Viel wichtiger ist aber, dass die beinahe unglaublichen – aber leider realen – Praktiken in der Fischindustrie offengelegt werden.
Ein packender Ökothriller und ein wahrer „Eye-opener“.
 
Fantasy-Freunde sollten dieses Jahr den Zweiteiler „Das Lied der Krähen“ und „Das Gold der Krähen“ von Leigh Bardugo unter dem Weihnachtsbaum finden. Zum einen wird schon die Aufmachungen den Beschenkten begeistern, zum anderen sind die Romane spannende und unterhaltsame Lektüre. Die Grisha sind gehasst aber auch gefürchtet und werden wie Sklaven gehalten, denn sie haben unnatürliche Fähigkeiten. Als wie aus dem nichts die Droge, Jurda Parem, erscheint, die aus den magisch begabten Grisha zu gottähnliche Wesen – aber auch tödlich abhängig – macht, beginnt eine Suche nach dem Alchemisten, der die Droge herstellt. Wer den Alchemisten findet und somit das Rezept besitzt, könnte die Welt ins Chaos stürzen. Dieser wird allerdings im Eistribunal festgehalten – dem ausbruchsichersten Gefängnis der Welt. Merkbar angelehnt an große Hollywoodblockbuster folgt man der illustren Truppe um Kaz – Dirtyhands – Brekker, die engagiert wird, um den Job zu erledigen. Spannend, lustig und tolle Charaktere.
 
Abseits vom Mainstream und abseits von einem klar umrissenem Genre bewegt man sich am besten in der surrealen Welt des Haruki Murakami. Dieses Jahr erschienen ist der Zweiteiler „Die Ermordung des Commendatore“. Ein nameloser Erzähler wird von seiner Frau verlassen und lässt sein altes Leben zurück. Nach einer Weile ziellosen Herumfahrens, quartiert er sich in eine einsame Hütte in Hinterland Japans ein. Eigentlich will er seinen Beruf als Porträtist nicht wieder aufnehmen, aber dann erscheint ein mysteriöser Weißhaariger Mann namens Menshiki, der ihm so viel Geld für ein Porträt von sich bietet, dass er nachgibt. Von da an beginnen merkwürdige Dinge in der Hütte zu geschehen.
Wer Murakami kennt, weiß was, ihn erwartet. Wer nicht, taucht in etwas gänzlich Neues ein: Eine simple, atmosphärische Sprache, die einen sofort in den Bann zieht; phantastische Dinge in einer sehr realen Welt, die einfach nur da sind; philosophische und ethische Gedanken und Weisheiten. Ein anspruchsvolles (und teures) Geschenk!
Dabei zu beachten ist: Band 1 „Eine Idee erscheint“ und Band 2 „ Eine Metapher wandelt sich“ gehen direkt ineinander über und sind nicht in sich geschlossen!

Judith

"Die 13 Gezeichneten" von Judith und Christian Vogt ist der Auftaktband origineller Fantasy, die mit kantigen Protagonisten und einem spannenden Magiekonzept aufwartet. Die Stadt Sygna ist für ihre Zeichenmagie bekannt, die ähnlich einem Handwerk erlernt wird und nur innerhalb der Gilden der Handwerksmeister weitergegeben wird. Die besonderen Fähigkeiten der Sygnaer wecken Begehrlichkeiten, unter anderem bei der Aquinzischen Nation, die die Stadt unter ihre Kontrolle gebracht hat und die Zeichenmagie für ihre Kriege missbrauchen will. Während so mancher mit den Besatzern kooperiert, brodelt im Untergrund der Widerstand. Aus einer kleinen Gruppe von Rebellen wird eine Revolution. Dabei vollbringen die facettenreichen Charaktere so manche Heldentat, begehen aber auch große Fehler, sodass "Die 13 Gezeichneten" bis zum Ende spannend bleibt.

Bereits im Frühjahr ist mit "Fürst des schwarzen Waldes" der zweite Band der '"Legende von Shikanoko" von Lian Hearn erschienen - die perfekte Gelegenheit also, die beiden schönen Hardcover zusammen zu verschenken. Die Dilogie fasziniert mit ihrem exotischen Flair des mittelalterlichen Japans sowie der morbiden Hexerei, die Protagonist Shikanoko unheimliche Kräfte verleiht, ihn aber auch in die Einsamkeit drängt. Die Autorin verwebt in ihren Romanen die Geschichten zahlreicher Protagonisten, die in den Kriegswirren um ihr Überleben und ihre Position in der Gesellschaft kämpfen. Viele davon begleitet man von der Kindheit ins Erwachsenenalter und obwohl die Geschichte riesige Zeiträume umfasst und mit vielen handlungsrelevanten Figuren aufwartet, verliert man nie den Überblick. "Die Legende von Shikanoko" ist eine außergewöhnliche Dilogie, die sowohl für junge Leser als auch für Erwachsene interessant ist. 

Und falls es tatsächlich jemand noch nicht mitbekommen hat: Es gibt eine wunderschöne "Erdsee"-Gesamtausgabe von Ursula K. Le Guin, die das Herz nahezu jeden Fantasyfans höher schlagen lassen dürfte!


Wir wünschen Euch und Euren Lieben ruhige Tage bis zum großen Fest. Nach wie vor lohnt es sich, auch mal in unsere Geschenktipps aus den letzten Jahren reinzuschauen! :)

Viele Grüße von Eurem

LiteratopiaTeam

 

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3

 

Mein Herz, dein Kopf und ein Universum dazwischen (Katharina Wolf)

mein herz dein kopfIm Februar 2019 erscheint "Mein Herz, dein Kopf und ein Universum dazwischen" von Katharina Wolf:

"Sebastian ist jung, frisch geoutet und bereit in sein neues, schwules Leben zu starten. Schneller als er erwartet hatte trifft er auf Hiroki, einen attraktiven Halb-Japaner mit wunderschönen Augen. Telefonnummern werden ausgetauscht und zahlreiche Schmetterlinge flattern in Windeseile in Sebastians Bauch umher. Endlich verliebt sein! Endlich die erste große Liebe erleben. Doch der Dämpfer kommt schnell. Denn so sehr sich Sebastian nach romantische Stunden und Händchen halten sehnt, so sehr möchte Hiroki ihre Beziehung geheim halten!

Das Spin-Off zu Katharina Wolfs Debütroman “Vier Jahre ohne Dich”!"

Buchdetails:

Klappenbroschur
ca. 300 Seiten, 13,00 EUR

Zur Autorin: Katharina Wolf wurde am 11. Oktober 1984 geboren und ist damit eine Waage. Für manche Menschen ist diese Info wichtig, für sie eher nicht. Denn sie ist viel zu hektisch, laut und aufgedreht, um ausgewogen zu sein. Katharina lebt mit ihrem Sohn, dem Gatten und zwei Katzen in Ludwigshafen am Rhein und lässt es sich dort gutgehen. Das Lesen und Schreiben gehört zu ihr, wie ihr nervöses Beinhibbeln und die Liebe zu Schokolade. Und da ihr Hirn – genau wie ihre Beine – selten stillsteht, arbeitet Katharina meist an mindestens vier Geschichten gleichzeitig.


(Quelle: Amrûn)