Das dunkle Herz (Lukas Hainer)

das dunkle herzIm März 2018 erscheint "Das dunkle Herz" von Lukas Hainer:

"Was wirst du tun, um zu überleben?

Während einer Gedenkfeier für ihren verschwundenen Bruder wird Anna schwarz vor Augen, und sie erwacht am Rande einer verlassenen Wüstenstadt. Als alle Versuche scheitern, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen, sucht sie in der Stadt nach Antworten und stößt bald auf weitere Ankömmlinge, unter ihnen der junge Nick. Bald entbrennt ein Kampf ums Überleben, sowohl mit ihrer unwirtlichen Umgebung als auch unter den Gestrandeten selbst. Während die Spannungen eskalieren und es sogar zu Toten kommt, findet Anna plötzlich Hinweise auf ihren Bruder – ist es möglich, dass er noch lebt? Als sie der Spur folgen, stoßen Nick und sie auf ein furchtbares Geheimnis, das dieser Ort und seine Bewohner hüten: das dunkle Herz. Und plötzlich geht es um weit mehr als nur um ihr eigenes Schicksal."

Buchdetails:

€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erscheint am 01.03.2018
384 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-492-70472-4

Zum Autor: Lukas Hainer ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Songtexter. In Zusammenarbeit mit der Band »Santiano« startete er 2017 seine Kinderbuchreihe »König der Piraten«, zu der bereits ein Hör-Musical mit der Band und mehrere Hörbücher erschienen sind. »Das dunkle Herz« ist der erste Jugendroman des Autors, der nach Lebensabschnitten in Brasilien und Norddeutschland derzeit wieder in seinem Geburtsort München lebt. Gemeinsam mit seiner Familie genießt er dort von ganzem Herzen die Freiheit, jeden Tag an seinen Geschichten und Songs arbeiten zu dürfen.


(Quelle: Piper)

Geschenktipps 2017 - Teil 3

Liebe LeserInnen,

wer jetzt noch keine Geschenke hat, für den wird die Zeit langsam knapp. Unser Redakteur Markus hat für die Last-Minute-Shopper unter Euch nochmals seine Comicrezensionen durchgeschaut und einige schenkenswerte Exemplare für Euch herausgesucht:


Markus

Weihnachtszeit, Geschenktippszeit. Wie jedes Jahr versuche ich die Bücher/ Comics herauszusuchen, die mich am meisten beeindruckt haben und sich aus meiner Sicht als Geschenktipps nennen lassen. Wie in den letzten Jahren habe ich mich auch dieses Jahr meistens mit Comics auseinandergesetzt, bei denen mittlerweile erfreulich viel und in der Breite veröffentlicht wird, so dass ich die freie Auswahl aus den unterschiedlichsten Genres habe und hatte. Dabei ist zwar immer mal wieder der ein oder andere Flop, aber die Höhepunkte sind meist in der Überzahl.

Das Schloss meiner Mutter ist ein solcher Höhepunkt. Die Comicumsetzung von Marcel Pagnols Erinnerungen an seine Kindheit zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind einfach wunderbar und entführen einen in eine ferne Zeit, die viel heiler wirkt als die heutige. Einfach eine wunderbare Reise in die Vergangenheit. Der Ruhm meines Vaters, der erste Teil von  Marcel Pagnols Erinnerungen, ist übrigens auch erschienen.

Wem das zu beschaulich ist, der kann in die Tiefen des Weltalls vorstoßen und dort blanken Horror finden. Der Aliens Classic Omnibus lässt die Augen von Horror- und Comicfans aufleuchten. Comicgrößen wie Mike Mignola beschäftigen sich mit dem legendären Alien und herauskommen Geschichten, die den Leser mal das Fürchten lehren und mal Actionunterhaltung bieten.

Als Gegenprogramm wären Reisen in die fernöstliche Kultur möglich. Die Samurai Gesamtausgabe ist ein wahres Prachtstück und gibt Einblick in den Charakter eines Samurais. Die Geschichten sind spannend geschrieben und vermitteln sehr viel von dem Weltbild eines Samurais. Drei Bände sind bisher erschienen. Einen ebensolchen Einblick liefert auch Okko. Die Reihe über einen herrenlosen Ronin hat in diesem Jahr leider ihr Ende gefunden, zählt aber mit zu den besten Comics, wenn es um Samurai geht.

Eine ganz andere Art von Kämpfer ist Long John Silver, dessen Abenteuer nach der Schatzinsel nun in einer Gesamtausgabe veröffentlicht wurden, so dass ohne Unterbrechung die ganze Geschichte in einem Rutsch gelesen werden kann, was sie mit Sicherheit wird.

Gleiches gilt für Gotham Central, dessen letzter Band dieser Tage erscheint und die Polizei Gothams thematisiert und dies auf eine sehr effektive Art und Weise. Das ist spannende Thrillerunterhaltung.

Für Kinder und Junggebliebene dürften sich Die Schlümpfe empfehlen. Gerade der Band zum aktuellen Film ist wirklich lustig und toll gezeichnet. Gambert hingegen ist ein deutsches Eigengewächs und ist ein hervorragender Funny, mit sehr vielen Anspielungen und Verweisen. Am Besten vorm Verschenken nicht hineinlesen, sonst muss noch ein zweites Exemplar her. Allerdings sollte er nur an bereits größere Leser verschenkt werden, da der Humor hin und wieder nichts für die lieben Kleinen ist.

Für diejenigen, die etwas passendes fürs Weihnachtsfest suchen, seien noch Klaus – Die wahre Geschichte von Santa Claus und Weihnachten mit den DC-Superhelden erwähnt.


Wir wünschen Euch stressfreie Tage bis zum großen Fest und wunderschöne Weihnachten samt entspannten Feiertagen :)

Herzliche Grüße von Eurem

LiteratopiaTeam

 

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2

Seelenspiel (Tarryn Fisher)

seelenspielIm Februar 2018 erscheint "Seelenspiel" von Tarryn Fisher:

"Ein grausames Spiel, in dem es nur eine Waffe gibt: die Wahrheit

Vor dem Fenster nichts als Schnee und Eis; die Haustür ist verschlossen. Am Morgen ihres 33. Geburtstags wacht Senna in einem fremden Haus auf. Es gibt kein Entkommen. Und sie ist nicht allein. Im Nebenzimmer findet sie Isaac, ihren Arzt. Warum sind sie hier? Wer hat sie entführt? Dann entdecken sie Spuren, die der Täter hinterlegt hat – und die Senna zutiefst verstören. Sie begreift, dass es nur einen Ausweg aus diesem abgründigen Spiel gibt: Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen. Und so taucht Senna tief ein in eine Geschichte von Liebe und Hass, Schuld und Rache, Leben und Tod."

Buchdetails:

€ 10,00 [D], € 10,30 [A]
Erscheint am 01.02.2018
416 Seiten, Broschur
Übersetzt von: Christiane Winkler
ISBN: 978-3-492-31163-2

Zur Autorin: Tarryn Fisher, geboren in Südafrika, zog als Jugendliche mit ihren Eltern nach Florida. Dort absolvierte sie ihr Psychologiestudium, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Ihre Romane erklimmen regelmäßig die amerikanischen Bestsellerlisten. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie heute in Seattle.


(Quelle: Piper)

Moondust (Gemma Fowler)

moon dustIm März 2018 erscheint "Moondust" von Gemma Fowler:

"Aggie hat sich mit ihrem neuen Zuhause arrangiert: Die 17-Jährige arbeitet auf der Mondstation von Lunar Inc. Hier wird Lumite gewonnen, eine Energie, die Licht und Hoffnung spendet, die das Ende von Krieg und knappen Ressourcen bedeutet. Davon ist Aggie fest überzeugt und deshalb lässt sie sich auch überreden, Botschafterin von Lunar Inc. zu werden. Doch eine zufällige Begegnung mit Danny ändert alles. Der attraktive Rebell zeigt ihr eine Seite des Monds, von deren Existenz sie keine Ahnung hatte und die sie zutiefst erschüttert. Jetzt ist nicht nur Aggies Zuhause in Gefahr …"

Buchdetails:

übersetzt von Birgit Niehaus
Hardcover
304 Seiten, 19,99 EUR
ISBN: 978-3-551-52102-6

Zur Autorin: Gemma Fowler arbeitet als Werbetexterin in London. Seit sie mit acht Jahren ein altes Teleskop von ihrem Vater geschenkt bekommen hat, ist sie vom Weltraum und allem, was damit zu tun hat, besessen. Ihre Freunde behaupten sogar, dass sie manchmal auf einem ganz anderen Planeten wäre. Obwohl sie inzwischen die 30 überschritten hat, ist sie im Herzen immer noch ein Teenager geblieben. Moondust ist ihr erster Roman.


(Quelle: Carlsen)

Lieber Feind (Jean Webster)

lieber feindIm März 2018 erscheint "Lieber Feind" von Jean Webster:

"Ein Waisenhaus leiten? Sally McBride erklärt ihre beste Freundin Judy für komplett verrückt, als diese ihr die Leitung des John-Grier-Heims übertragen will. Hätte ihr Verlobter nicht schallend gelacht und damit ihren Ehrgeiz geweckt, Sally hätte niemals eingewilligt.

Plötzlich einhundert Kinder zu haben, ist keine leichte Aufgabe! Und die Zustände im Heim sind haarsträubend. Mit Verve geht Sally an die Arbeit, um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch dabei macht sie sich nicht nur Freunde. Ihr liebster Feind allerdings ist und bleibt der betreuende Kinderarzt Dr. Robin MacRae."

Buchdetails:

übersetzt von Ingo Herzke
Hardcover mit Schutzumschlag
384 Seiten, 18,99 EUR
ISBN: 978-3-551-56045-2

Zur Autorin: Jean Webster, eigentlich Alice Jane Chandler Webster (1876 - 1916), war eine amerikanische Schriftstellerin und Journalistin und eine Nichte von Mark Twain. Sie studiert Englisch und Ökonomie am Vassar College. Ihr berühmtester Roman ist der Briefroman „Daddy-Long-Legs“. Er wurde mehrfach verfilmt, in viele Sprachen übersetzt, und ist seit 1947 in verschiedenen Ausgaben auch auf Deutsch erschienen. 


(Quelle: Carlsen)