Nicht weg und nicht da (Anne Freytag)

nicht weg und nicht daIm März 2018 erscheint "Nicht weg und nicht da" von Anne Freytag:

"Den Anfang kannst du nicht ändern, das Ende schon

Nach dem Tod ihres Bruders macht Luise einen radikalen Schnitt: Sie trennt sich von ihrem mausgrauen Ich und ihren Haaren. Übrig bleiben drei Millimeter und eine Mauer, hinter die niemand zu blicken vermag. Als Jacob und sie sich begegnen, ist er sofort fasziniert von ihr. Doch Luise hält Abstand. Bis sie an ihrem sechzehnten Geburtstag aus heiterem Himmel eine E-Mail von ihrem toten Bruder bekommt – es ist die erste von vielen. Mit diesen Nachrichten aus der Zwischenwelt und dem verschlossenen Jacob an ihrer Seite gelingt es Luise, inmitten dieser so aufwühlenden wie traurigen Zeit das Glitzern ihres Lebens zu entdecken ..."

Buchdetails:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 400 Seiten
ISBN: 978-3-453-27159-3
€ 16,00 [D] | € 16,50 [A] | CHF 21,50

Zur Autorin: Anne Freytag, geboren 1982, hat International Management studiert und als Grafikdesignerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Erwachsenen- und All-Age-Romanen widmete. Mit ihrem Jugendbuch-Debüt »Mein bester letzter Sommer« schrieb sie sich direkt in die Herzen ihrer Leser. Der Roman wurde von Buchhändlern und der Presse gleichermaßen gefeiert und für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 nominiert.


(Quelle: Heyne)

Chroniken von York – Die Suche nach dem Schattencode (Laura Ruby)

Im Februar 2018 wird Chroniken von York – Die Suche nach dem Schattencode von Laura Ruby bei Loewe erscheinen:

Ein fantastisches Großstadtabenteuer in einem fiktiven New York für Leser ab 12 Jahren mit einer originellen Story, liebevoll gezeichneten Charakteren und einer ordentlichen Portion Humor.

Seit 150 Jahren versuchen die New Yorker, den geheimnisvollen Schattencode zu entschlüsseln. Viele halten ihn bloß für ein Märchen, eine Legende, eine Touristenattraktion. Doch was, wenn der Code nur auf die Richtigen gewartet hat?
Auch die Zwillinge Tess und Theo und ihr Freund Jaime folgen den Hinweisen des Schattencodes und begeben sich dabei auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd quer durch ein fantastisches New York, das voller Geheimnisse und Gefahren steckt.

Die Geschwister Morningstar waren geniale Architekten und Erfinder. Sie bauten in den Himmel ragende Türme mit zickzackfahrenden Aufzügen, unzähligen Geheimgängen und intelligenten Maschinen. Aber eines Tages waren die Morningstars spurlos verschwunden. Zurück blieben nur ihre berühmten Gebäude und ein mysteriöser Code, dessen Auflösung unvorstellbare Reichtümer verspricht.
150 Jahre später finden die Zwillinge Tess und Theo und ihr Nachbar Jaime einen neuen Hinweis auf den bislang ungelösten Code- und der kommt genau im richtigen Moment! Denn sie müssen unbedingt den Abriss ihres Apartmenthauses verhindern. Und es scheint, als habe der Code nur auf sie gewartet ...
 
Autoreninfos:
Laura Ruby schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihre Kurzgeschichten sind bereits in diversen literarischen Zeitschriften erschienen und ihr Jugendroman Bone Gap wurde mit dem Printz Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Chicago, wo sie zurzeit an zahlreichen Projekten gleichzeitig arbeitet, viel zu viel Kaffee trinkt und immer auf der Suche nach neuer Musik für ihren iPod ist.
 
Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Jeannette Bauroth
HC mit SU, 448 Seiten
19,95 € (D) | 20,60 € (A)
ISBN 978-3-7855-8886-4 
 

Quelle: Loewe-Verlag

Nicht ein Wort (Brad Parks)

Im Februar 2018 wird Nicht ein Wort von Brad Parks bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Er ist Richter. Er liebt seine Familie. Das wissen auch die, die seine Kinder entführt haben. Damit er ein falsches Urteil spricht. Wird er Recht sprechen oder das Leben seiner Kinder retten? Wie weit wird er gehen?

Es hätte ein normaler Mittwochnachmittag werden sollen, an dem Bundesrichter Scott Sampson seine beiden Kinder Sam und Emma zum Schwimmen begleiten würde. Doch dann erreicht ihn eine SMS seiner Frau, die besagt, dass sie die beiden von der Schule abholt.
Als Alison später nach Hause kommt, sind die Kinder nicht bei ihr. Und sie hat auch keine SMS geschrieben.
Stattdessen klingelt das Telefon. „Ihre Kinder sind in unserer Gewalt!“ sagt eine Stimme. Wenn Scott sie wiedersehen will, hat er genaue Instruktionen in einem Drogenfall zu befolgen, der am nächsten Tag verhandelt werden soll.
Plötzlich steht das Schicksal seiner gesamten Familie auf dem Spiel, und Scott Sampson muss die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen: Wird er Recht sprechen oder seine Familie retten?

Ein unglaublich aufwühlender und intensiver Thriller, der jedem Leser unter die Haut geht.

 
Autoreninfos:
Brad Parks ist ein amerikanischer Schriftsteller, der als Einziger die drei wichtigsten amerikanischen Krimi-Preise Shamus, Nero und Lefty erhalten hat. Er arbeitete lange Jahre als Journalist bei der »Washington Post«, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der Autor lebt mit seiner Familie in Virginia.
 
Buchdetails:
Paperback, 496 Seiten
Übersetzt von: Irene Eisenhut
Preis € (D) 14,99 | € (A) 15,50
ISBN: 978-3-596-29780-1
 

Mädchen in Scherben (Kathleen Glasgow)

Im März 2018 wird Mädchen in Scherben von Kathleen Glasgow bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen im Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen!

Die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die stärker als ihr Schicksal ist.
 
Autoreninfos:
Kathleen Glasgow lebt und schreibt in Tucson, Arizona. »Mädchen in Scherben« ist ihr erstes Jugendbuch.
 
Buchdetails:
Paperback, 448 Seiten
Preis € (D) 14,00 | € (A) 14,40
ISBN: 978-3-7335-0415-1 
 

Geschenktipps 2017 - Teil 2

Liebe LeserInnen,

es ist der zweite Advent und endlich gibt es zumindest in einigen Teilen Deutschland dauerfahten Schnee. Für die einen das wahre Paradies, für andere eher lästig - vor allem, wenn man die ganzen Weihnachtseinkäufe noch vor sich hat und eigentlich keinen Fuß vor die Tür machen möchte.

Da kommt der zweite Teil unserer Geschenktipps für diesen späten Sonntagnachmittag genau richtig, denn zum Stöbern müsst ihr gar nicht rausgehen, sondern könnt ganz entspannt im Warmen bleiben und eure Geschenkelisten zusammenstellen.



Almut

Eine höhere Macht bewirkt, dass Frauen und Mädchen, sobald sie einschlafen, von einem Kokon umgeben werden, den ein fremdartiges Gewebe ohne DNS bildet. Befreit man sie aus diesem seltsamen Gebilde oder weckt sie auf, werden sie zu mordenden Furien. Die Männer teilen sich bald in die große Gruppe der ruhigen Anpasser an die neue Situation und in zwei Fraktionen auf, die aktiv mit der Veränderung umgehen wollen, die eine will das Problem gewaltsam lösen, die andere es verstehen. Die Doppelmörderin Evie Black scheint eine Repräsentantin der höheren Macht zu sein und eine eigene Agenda zu verfolgen. Mit ihrem gemeinsam geschriebenen Roman "Sleeping Beauties" schufen Stephen und Owen King eine Fantasy-Horror-Geschichte, die den Alltag einer durch die Wirtschaftskrise beschädigten Kleinstadt mit dem Geschlechterdiskurs verbindet.

Der russische Schriftsteller Artjom Wesjoly beschreibt in seinem vielstimmigen und kraftvollen Roman "Blut und Feuer" eine beeindruckende Irrfahrt durch das Chaos der beiden russischen Revolutionen. Als Leser erlebt man einen unglaublichen Strudel aus Gewalt und Gegengewalt, ein Land, das im Prozess der Neufindung vollends im Chaos versinkt. Das Leben erzeugt gehetzte Menschen, deren Schicksal sich innerhalb von wenigen Minuten entscheiden kann. Unruhe und Terror sind vertrauter Alltag. Es ist ein großes Umherirren im eigenen Leben, dessen Bedingungen und Verlauf von anderen bestimmt werden. Sollte jemand den naiven Glauben an eine bessere und damit gerechtere Welt haben – Wesjoly räumt damit auf fundamentale Weise auf.



Maria

Für Fantasy-Freunde ist dieses Jahr auch wieder das eine oder andere Sahnestück dabei, eines davon möchte ich euch besonders ans Herz legen: "Rebellion" von Michael J. Sullivan. In seinem neuesten Werk gelingt dem Autor ein rundherum gelungener Start in eine neue Reihe, die alle Erwartungen an ein episches High-Fantasy-Werk mehr als erfüllt. Ein frisches Thema, lebendige Charaktere, Spannung, Humor, all das wurde gekonnt zu einem stimmigen Ganzen zusammengesetzt und macht einfach Spaß zu lesen.

Auch Horrorfans feiern Weihnachten und freuen sich, wenn das geschenkte Buch ihren Lesegeschmack trifft. Ein passendes Exemplar wäre "Dark Wood" von Thomas Finn. Es bietet  sehr spannende Unterhaltung in einem interessanten Setting, eine Menge Grusel, viele Überraschungen und plastisch entwickelte Figuren. "Dark Wood" ist nicht nur Horror, sondern verfügt auch über einige Mystery- und viele Thrillerelemente, ein Mix, der sich für Genrefreunde sehr gelungen liest. All das tröstet über ein paar vorhandenen Mängel hinweg und der Leser bekommt eine fesselnde Story, über der man ohne Weiteres den Alltag vergessen kann.



Ihr seht, unsere Redakteure sind in allen Genres unterwegs und können daher bunt gemischte Tipps geben, was vielleicht auch euren Liebsten eine Weihnachtsfreude bereiten könnte. Und wer noch nicht fündig geworden ist, kann ja mal einen Blick in die letzten Geschenktipps werfen - irgendwas Passendes ist mit Sicherheit dabei.

Wir wünschen euch einen entspannten zweiten Adventsabend,
euer Literatopia-Team



Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~