Sternensturm - Das Herz der Quelle (Alana Falk)

sternensturmIm Januar 2017 erscheint "Sternensturm - Das Herz der Quelle" von Alana Falk:

"Es ist der größte Moment in Lilianas Leben und sie fürchtet ihn genauso sehr, wie sie ihn herbeisehnt. Endlich soll sie in die Gemeinschaft des Hohen Rates aufgenommen und mit ihrer Quelle verbunden werden. Denn jeder Magier braucht eine menschliche Energiequelle, um zaubern zu können. Doch es ist ausgerechnet Chris, der Liliana zugeordnet wird. Chris, der sich der Gemeinschaft verweigert und dessen früherer Magier auf ungeklärte Weise ums Leben kam. In seinen Augen sieht Liliana nichts als Hass. Es beleibt nicht viel Zeit, um sein Vertrauen zu gewinnen, denn in den Tiefen unter Neuseeland braut sich eine schreckliche Katastrophe zusammen und nur Liliana und Chris können sie aufhalten. "

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
Silberfolienprägung, Blindprägung und UV-Lack auf dem Cover
384 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-401-60290-5


(Quelle: Arena)

Die Rache der Insel (Manuela Martini)

rache inselIm Januar 2017 erscheint "Die Rache der Insel" von Manuela Martini:

"Wie gern würden Hannah und Kanoa eintauchen: in ihre Liebe, das pulsierende New York, das Glück. Nie wieder an diese verfluchte Insel denken – das ist es, was beide sich wünschen. Doch die Schatten der  Vergangenheit verfolgen Hannah und Kanoa auf Schritt und Tritt. Die  Insel ist lebendig wie nie zuvor. Und sie fordert ihren Tribut. Am Ende müssen die beiden nicht nur um ihre Liebe kämpfen, sondern auch um  ihr Leben."

Buchdetails:

Klappenbroschur
ab 14 Jahren
368 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3-401-50959-4

Zur Autorin: Manuela Martini wurde 1963 in Mainz geboren. Nach ihrem Studium – Geschichte und Literaturwissenschaft – arbeitete sie als Regie- und Produktionsassistentin im Filmgeschäft. Sie lebte in München, Südspanien und Australien, wo auch ihre ersten Krimis entstanden. Heute schreibt Manuela Martini insbesondere Thriller für Jugendliche. Die Autorin lebt in Süddeutschland.


(Quelle: Arena)

Seelengesänge (Peter F. Hamilton)

seelengesangeIm Juni 2017 erscheint "Seelengesänge" von Peter F. Hamilton:

"Der dritte Band des faszinierenden Armageddon-Zyklus: Die uralte Bedrohung ist von Lalonde entkommen und hat den Frieden der Konföderation zerstört. Jene, die sich ihr unterwarfen, haben gottähnliche Kräfte erlangt, doch wandeln sie nun auf den Pfaden des Bösen. Auf allen Planeten wird gegen die Höllenkräfte gekämpft. Währenddessen setzt Dr. Alkad Mzu alles daran, die von ihr entwickelte Superwaffe zu reaktivieren. Joshua Calvert muss sie finden, bevor die Apokalypse ausbricht ..."

Buchdetails:

€ 12,99 [D], € 13,40 [A]
Erscheint am 02.06.2017
944 Seiten, Broschur
Übersetzt von: Axel Merz
ISBN: 978-3-492-28143-0

Zum Autor: Peter F. Hamilton wurde 1960 in Rutland/Großbritannien geboren. 1988 verkaufte er seine erste Kurzgeschichte an das legendäre »Fear«-Magazin. Mit seinen gefeierten Serien um das »Konföderations«- und das »Commonwealth«-Universum wurde er zu einem der erfolgreichsten fantastischen Autoren unserer Zeit und verkaufte weltweit mehrere Millionen Bücher. Der »Armageddon«-Zyklus gehört zu den modernen Klassikern der Science-Fiction.


(Quelle: Piper)

Sieben Heere - Revolution (Tobias O. Meißner)

revolutionIm April 2017 erscheint "Sieben Heere - Revolution" von Tobias O. Meißner:

"Widerstand ist niemals zwecklos!

Das Land Akitanien wurde von einer gewaltigen Armee überrollt. Hilflos müssen die Gemeinden mit ansehen, wie sich die in allen Belangen übermächtigen Gegner in ihrer Heimat, in ihren Dörfern niederlassen. Ein Aufbegehren scheint sinnlos. Dass sich ausgerechnet ein kleines Dorf wie das friedfertige Hagetmau erfolgreich gegen die Invasoren zur Wehr setzt, damit hätte niemand gerechnet – am wenigsten die Bewohner Hagetmaus selbst. Plötzlich ist die kleine Gemeinde das Zentrum einer Rebellion geworden, die alles verändern kann. Ehemalige Außenseiter werden zu Symbolfiguren, besonnene Bürger zu Kämpfern. Denn selbst der kleinste Funke Hoffnung kann, wenn er auf fruchtbaren Boden fällt, ein Feuer entfachen, das ganze Heere in den Abgrund reißt."

Rezension zu "Sieben Heere" (Band 1)

Rezension zu "Klingenfieber"

Buchdetails:

€ 16,99 [D], € 17,50 [A]
Erscheint am 03.04.2017
416 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-492-70404-5

Zum Autor: Tobias O. Meißner, geboren 1967, studierte Kommunikations- und Theaterwissenschaften und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Seine Romane werden von der Kritik hoch gelobt. Meißner wurde von der Zeitschrift »Bücher« als einer der »10 wichtigsten Autoren von morgen« ausgezeichnet. Bei Piper liegen sein hochkarätiger Fantasy-Zyklus »Im Zeichen des Mammuts«, die apokalyptischen Epen um »Die Dämonen« sowie die Romane »Die Soldaten« und »Barbarendämmerung« vor.


(Quelle: Piper)

Fay (Larry Brown)

fayIm Mai 2017 erscheint "Fay" von Larry Brown:

"Der Roman erzählt die Geschichte der 17-jährigen Fay, einer bildhübschen jungen Frau, die von Hause, von ihrem gewalttätigen Vater, wegläuft. Mit nichts als einer Packung Zigaretten und zwei Dollar in der Handtasche verlässt sie ihre Hüte im Wald und macht sich auf den Weg Richtung Küste, auf der Suche nach einem bessere Leben. Auf diesem Weg erlebt sie allerhand Bedrohliches, Gewalttätiges, aber auch Liebe und Hoffnung."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel
Originaltitel: Fay
Originalverlag: Algonquin
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 656 Seiten
ISBN: 978-3-453-27096-1
€ 22,99 [D] | € 23,70 [A] | CHF 30,90

Zum Autor: Larry Brown, geboren 1951 in Oxford, Mississippi, begann seine Schriftstellerkarriere als schreibender Feuerwehrmann. Nachdem er jahrelang erfolglos versucht hatte, seine Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht zu bekommen, erschien 1988 unter dem Titel Facing The Music seine erste Kurzgeschichtensammlung. Weitere Short Storys und fünf Romane komplettieren das Werk des Mannes aus Mississippi, der auch außerhalb der Südstaaten Kultstatus besaß und vielfach ausgezeichnet wurde. Mit seinem Werk beeinflusste er viele Songwriter, von denen einige ihm nach seinem Tod infolge eines Herzinfarkts im November 2004 mit dem Tributalbum Just One More die Ehre erwiesen.


(Quelle: Heyne)