Blue Scales - Die Drachen von Talanis (Katharina V. Haderer)

blue scalesKürzlich ist "Blue Scales - Die Drachen von Talanis" von Katharina V. Haderer erschienen:

»Ich träume von Wölfen. Mit hechelnden Zungen graben sie die Nasen in die Erde und suchen den Boden nach mir ab. Schwarze Schatten gleiten durch die Nacht, gelbe Augen leuchten wie die Verdoppelung des Himmelsgestirns auf. Egal wohin ich gehe – Augen. Sie schließen sich, ich stehe in der Finsternis.«

Ein Rudel wölfischer Gestaltenwandler ist in die Stadt gekommen, um eine alte Rechnung zu begleichen: Der Alpha-Wolf will der Familie Song ihren Platz in der Hexade streitig machen – dem Rat aus sechs Familien, die die moderne Stadt Poschovar unter sich aufgeteilt haben.

Nie hätte die 18-jährige Christine ›Christie Song‹ gedacht, dass sie eines Tages in die Belange der Familie hineingezogen werden würde. Doch die Wölfe richten ihre Aufmerksamkeit auf das vermeintlich schwächste Familienmitglied, das – als außereheliches Kind – wohl kaum deren mächtige magische Fähigkeiten geerbt haben kann.

Unversehens findet sich die junge Frau in einem gewaltsamen Konflikt wieder, mit dem sie nichts verbindet als ihr Familienname. Ihre einzigen Waffen gegen den Feind: Ihre Sturheit, ein Polo-Schläger und die seltsamen, blauen Schuppen an ihren Schultern, die einen Hinweis auf ihren leiblichen Vater geben …

Buchdetails:

Softcover
300 Seiten, 12,90 EUR
ISBN: 978-3-95991-313-3

Zur Autorin: Katharina V. Haderer, ein ausgezeichneter 88er-Jahrgang, lebt mit ihrer Katze Lady Agathe von Schnuppe in der Stadt der heilenden Quellen – Bad Vöslau/Österreich. Sie schreibt seit frühester Jugend fantastische Romane, Familie, Freunde und Bekannte wurden zu mehr oder weniger freiwilligen ExperimentalleserInnen. Des Weiteren ist Katharina auch malerisch und fotografisch kreativ aktiv und arbeitet seit Jahren als Pfadfinderleiterin der Wichtel und Wölflinge der Gruppe Baden, ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens


(Quelle: Drachenmond)

Pierre Jarawan (November 2016 bis April 2017)

am ende bleiben die zedernVon November 2016 bis April 2017 gibt es mehrere Gelegenheiten, Pierre Jarawan bei einer Lesung aus "Am Ende bleiben die Zedern" live zu erleben:

»Alle Söhne lieben ihre Väter. Aber ich habe meinen verehrt. Weil er mich mitnahm in die Wunderwelten seiner Geschichten.«

Samirs Eltern sind kurz vor dessen Geburt aus dem Libanon nach Deutschland geflohen. Als sein geliebter Vater spurlos verschwindet, ist Samir acht. Jetzt, zwanzig Jahre später, macht er sich auf in das Land der Zedern, um das Rätsel dieses Verschwindens zu lösen. Eine große Familiengeschichte, berührend, überraschend und meisterhaft verwoben mit dem dramatischen Schicksal des Nahen Ostens.

Termine:

Samstag, 12. November 2016

Pierre Jarawan liest aus "Am Ende bleiben die Zedern" im Rahmen von BuchBasel

Infos unter: klick
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Kleines Refektorium im Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26 , 4058 Basel

Dienstag, 15. November 2016

Pierre Jarawan liest aus "Am Ende bleiben die Zedern" in Schriesheim
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Schriesheim, Hirschbergerstr. 1 , 69198 Schriesheim

Donnerstag, 01. Dezember 2016

Pierre Jarawan liest aus "Am Ende bleiben die Zedern" in Wiesbaden
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1 , 65183 Wiesbaden

Donnerstag, 06. April 2017

Pierre Jarawan liest aus "Am Ende bleiben die Zedern" in Bremerhaven
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 10 , 27568 Bremerhaven


(Quelle: Piper)

Veronika Peters (Januar und Mai 2017)

Im Januar und Mai 2017 liest Veronika Peters aus "Aller Anfang fällt vom Himmel":

Was geschieht, wenn eine junge Ausreißerin und ein pedantischer Witwer aufeinanderprallen?

Korbinian Gerhard ist Lehrer und seit dem Tod seiner Frau allein lebend. Er ist kauzig, pedantisch und legt Wert darauf, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Billa ist siebzehn, freiheitsliebend und rebellisch – und ohne Dach über dem Kopf, denn sie ist von zu Hause abgehauen. Als Korbinian sie an einem kalten Winterabend hungrig und krank auffindet, nimmt er sie widerwillig mit zu sich nach Hause. Dass seine sorgsam gehütete Ordnung damit bedrohlich ins Wanken gerät, bekommt er bald zu spüren: Billa fegt – nebst ihrer Entourage – wie ein Wirbelwind durch sein Leben und scheut sich nicht, alle vermeintlichen Gewissheiten auf den Kopf zu stellen. Und Korbinian staunt nicht wenig, als er sich plötzlich wiederfindet in dem großen Abenteuer, das man Freundschaft nennt ...

Termine:

24.01.2017, 20:00 Uhr

Lesung im Rahmen von "LiteraTour"

Stadtbibliothek Halle (Westf.)
Kiskerstr. 2
33790 Halle (Westf.)

Weitere Informationen:
Stadt Halle (Westf.)
33790 Halle (Westf.)

27.05.2017, 15:00 Uhr

Lesung im Rahmen von "In den Höfen - Kunst und Kultur auf Höfen am Niederrhein"


(Quelle: Goldmann)

Club der letzten Wünsche (Tamy Fabienne Tiede)

club der letzten wuenscheIm Februar 2017 erscheint "Club der letzten Wünsche" von Tamy Fabienne Tiede:

"Die Gewinnerin des diesjährigen Piper-Awards auf Wattpad

»Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich im Kindergarten Würmer gegessen und anderen Kindern meine Schippe über den Schädel gezogen, und jetzt lag ich in einem Krankenhaus mit einem Tumor in meiner Lunge.« Jesslyn wird sterben. Aber nicht, bevor sie nicht unter freiem Himmel geschlafen, das Meer gesehen, sich verewigt hat. Und nicht, bevor sie nicht die ganz, ganz große Liebe getroffen hat. Gemeinsam mit ihren Freunden erfüllt sich Jesslyn ihre letzten großen Wünsche."

Buchdetails:

€ 9,99 [D], € 10,30 [A]
Erscheint am 01.02.2017
288 Seiten, Broschur
ISBN: 978-3-492-30984-4

Zur Autorin: Tamy Fabienne Tiede, geboren 1997, lebt in Frankfurt (Oder) und schlägt sich mit Büchern sowie Kaffee die Nächte um die Ohren. Ihr Zimmer ist eine Bibliothek und sie selbst ein zertifizierter Bücherwurm. Sie ist die Gewinnerin des zweiten Piper-Awards #erzaehlesuns auf der Schreibplattform Wattpad. »Club der letzten Wünsche« ist ihr erster Roman, mit dem sie auf Wattpad Tausende von Fans begeistert.


(Quelle: Piper)

Todesmond (Steven Dunne)

todesmondIm Dezember 2016 erscheint "Todesmond" von Steven Dunne:

"Caitlin ist spurlos verschwunden. Dabei wollte sie doch nur in den Ferien nach Hause fahren, nach Irland. Ihre beste Freundin schlägt zunächst vergeblich Alarm. Erst Brook und sein Partner Noble hören genauer hin, denn es gibt ähnlich gelagerte Fälle. Stets geht es um katholische junge Mädchen, meist aus Irland oder Polen, alle sind sie wie vom Erdboden verschluckt. Die Detectives beginnen sich in der zwielichtigen Welt der Billiglohnarbeit umzuhören, als man eine weibliche Leiche findet. Es ist nicht Caitlin, aber die Suche nach ihr ist nun dringlicher denn je ..."

Buchdetails:

€ 9,99 [D], € 10,30 [A]
Erscheint am 01.12.2016
480 Seiten, Broschur
Übersetzt von: Elvira Willems
ISBN: 978-3-8333-1069-0

Zum Autor: Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kent University hat Steven Dunne immer geschrieben, meistens eher zum Vergnügen. Eine Zeitlang hat er sich – allerdings wenig erfolgreich – als Comedy-Autor versucht und als freier Journalist für die Times, den Independent und den Guardian gearbeitet. Daneben spielte er Theater. DerErfolg seines ursprünglich im Selbstverlag erschienenen ersten Kriminalromans, »Der Schlitzer« war so groß, dass man bei Verlag Harper Collins auf ihn aufmerksam wurde und Dunne ermutigte, mit seinem Helden DI Brooke weiterzumachen.Gerade erschien in England der fünfte Fall des Komissars aus Derby, der sechste ist für Ende 2016 angekündigt. Steven Dunne lebt mit seiner Frau selbst in Derby und arbeitet als Englischlehrer.


(Quelle: Piper)