AchtNacht (Sebastian Fitzek)

Im März 2017 wird AchtNacht von Sebastian Fitzek bei Droemer Knaur erscheinen:

Es ist der 8. 8., acht Uhr acht.
Sie haben 80 Millionen Feinde.
Werden Sie die AchtNacht überleben?


Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie.
Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen.
In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen.
Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei.
Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt.

Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief.
Und Ihr Name wurde gezogen!

Der neue Blockbuster von Sebastian Fitzek, dem „Meister des Wahns“ – exklusiv im Taschenbuch.
Über den Autor:
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.
Bibliographie (bei Droemer)
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 400 Seiten
Preis € (D) 12,99
ISBN: 978-3-426-52108-3

Phantastika (02./03. September 2017)

Die „Phantastika“ am 2. und 3. September 2017 im CongressCentrum Oberhausen bietet spannende Aktionen und Workshops, Stars und Sternchen sowie Live-Darbietungen aus dem Bereich der Phantastik.

Millionen Menschen aller Altersklassen lieben „phantastische“ Bücher, Hörspiele, Filme, Spiele und Technik – und für sie gibt es jetzt zum ersten Mal eine eigene große Veranstaltung: Die PHANTASTIKA im September 2017 im CongressCentrum Oberhausen ist ein spannendes, unterhaltsames wie auch informatives Ereignisfür die ganze Familie und präsentiert an zwei Tagen alle Bereiche der Phantastik – von Science-Fiction über Fantasy und Mystery bis hin zu Steampunk und vielen Genres mehr. Mit dem Festival verwirklicht der Veranstalter, der Verlag in Farbe und Bunt (iFuB) aus Essen, einen lang gehegten Wunsch: Inmitten der größten Binnenmetropole Deutschlands zeigen Aussteller, Künstler und bekannte Stars in Workshops, Vorträgen und interaktiven Attraktionen, wozu Phantastik in der Lage ist. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des renommierten Deutschen Phantastik Preises vor über 1000 Zuschauern.
 
An den Festivaltagen am 2. und 3. September wird die große Vielfalt der Phantastik an unterschiedlichen Stationen im Rampenlicht stehen – aufgeteilt in fünf Themenwelten: „Phantastisches Lesen“ präsentiert die Perlen der deutschsprachigen Literatur, „Phantastisches Sehen“ bringt TV, Kino und Internet näher, und „Phantastisches Hören“ wird zum Anlaufpunkt für Hörspiel- und Hörbuch-Begeisterte. In der Themenwelt „Phantastisches Spielen“ finden Brett- und Computer-Spieler ihr Zuhause, und „Phantastische Technik“ zeigt den Besuchern, wie die Vorstellungskraft von Phantasten die Ingenieure und Entwickler von heute inspiriert hat. Nähere Informationen gibt es auf www.phantastika.de.
 
„Elemente der Phantastik finden sich heutzutage in beinahe jeder Produktion für den Massenmarkt wieder“, erklärt Mitorganisator Mike Hillenbrand, Geschäftsführer des „Verlags in Farbe und Bunt“, der als Veranstalter hinter der Phantastika steht. Hillenbrand verweist auf Beispiele wie die Thriller von Frank Schätzing, Vampirfilme wie „Twilight“ oder die „Krieg der Sterne“-Saga. „Phantastik bietet etwas für die ganze Familie. Sei es der Vater, der seit seiner Jugend Perry-Rhodan-Fan ist, die Mutter, die die Romane von Kai Meyer verschlingt, die Tochter, die die Bücher der ‚Rubinrot‘-Trilogie im Regal stehen hat, oder der Sohn, der wie Millionen anderer User YouTube-Stars wie Simon Unge abonniert.“ Das Phantastika-Team hofft, genau dieses Millionenpublikum in Deutschland zu erreichen, das sich für phantastische Elemente interessiert. Darüber hinaus will man die Besucher mit dem eindrucksvollen Angebot bekanntmachen, das die Welt der Phantastik auch national zu bieten hat. Die Veranstalter versprechen eine „ideale Plattform für Verlage und Vertriebe, Sender und Händler, die mehr als die bislang eingeschworenen Messebesucher der letzten Jahre gewinnen wollen“.
 
Hinzu kommt, dass der renommierte Deutsche Phantastik Preis (DPP) erstmalig in Oberhausen stattfinden wird – am Abend des Festival-Samstags. Der Preis gilt als traditionsreiche Ehrung von Publikationen der Phantastik des vorherigen Kalenderjahres, von der besten Kurzgeschichte über das beste Romandebüt bis hin zum besten Roman. Alljährlich beteiligen sich tausende Leserinnen und Leser an der Abstimmung, hunderte Gäste verfolgen die feierliche Gala. Diesmal ist der Saal Berlin im CongressCentrum für die Verleihung reserviert – mit Platz für bis zu 1400 Zuschauer. Für die Organisation des ambitionierten Festivals, das als einzigartig im deutschen Sprachraum gilt, haben die Veranstalter ein ganzes Team von Experten zusammengetrommelt, die seit vielen Jahren im Bereich der Phantastik unterwegs sind.
 
Außerdem haben schon Stars wie Bestsellerautor Kai Meyer, Multitalent Tommy Krappweis und „Star Trek“-Informatiker Dr. Hubert Zitt ihre Mitwirkung zugesagt. „Vor allem freuen wir uns über die besondere Unterstützung durch die Stadt Oberhausen, in deren Verwaltung ganz offensichtlich große Phantastik-Fans arbeiten“, erklärt Mitorganisatorin Jennifer Christina Michels. „Außerdem legen wir einen starken Fokus darauf, dass die Phantastika ein echtes Familien-Event wird.“
 

Quelle: Pressemitteilung des iFuB-Verlages

Armada – Nur du kannst die Erde retten (Ernest Cline)

Im März 2017 wird Armada – Nur du kannst die Erde retten von Ernest Cline bei Fischer Tor erscheinen:

Ernest Cline, der Bestseller-Autor des von Steven Spielberg verfilmten Kultbuchs ›Ready Player One‹, hat einen neuen Science-Fiction-Roman geschrieben: Diesmal geht es um eine außerirdische Invasion und um diejenigen, die das Schicksal der Erde in ihren Händen halten: die Gamer.

Zack Lightman ist ein Träumer und Geek. Seine Freizeit verbringt er am liebsten vor dem Computer, und richtig gut ist er nur in ›Armada‹, einem Virtual-Reality-Shooter, in dem eine außerirdische Spezies versucht, die Erde zu erobern. Damit ähnelt sein Leben dem zahlreicher anderer Gamer. Bis eines Tages ein echtes Alien-Raumschiff über seiner Heimatstadt auftaucht – und aus dem Computerspiel bitterer Ernst wird. Denn als sich die ersten Wellen außerirdischer Raumschiffe ankündigen, sind es allein die Gamer, die ihnen im Drohnenkampf gewachsen sind. Die besten unter ihnen werden von der Earth Defense Alliance angeworben und ausgebildet. Von einer geheimen Operationsbasis auf dem Mond aus führen Zack und seine Freunde einen Krieg, in dem es um das Schicksal der Erde geht.

Das perfekte Buch für alle Fans von ›Independence Day‹, ›EVE Online‹, ›Elite: Dangerous‹ oder ›Star Citizen‹ und für alle User von Oculus Rift, Vive oder PlayStation VR.

Über den Autor:
Ernest Cline ist Roman- und Drehbuchautor, Vater und Vollzeit-Geek. Sein Debut ›Ready Player One‹ galt sofort nach Erscheinen als Klassiker und ist einer der erfolgreichsten Science-Fiction-Romane der letzten Jahre. Nach seinem Bestsellererfolg kaufte er sich als Erstes einen DeLorean (mit Fluxkompensator), den legendären Wagen aus ›Zurück in die Zukunft‹, mit dem er auf Lesereisen geht. Cline lebt mit seiner Familie in Austin, Texas.
 
Buchdetails:
Klappenbroschur, 416 Seiten
Aus dem Amerikanischen von Sara Riffel
Preis € (D) 14,99 | € (A) 15,50
ISBN: 978-3-596-29660-6
 

 

Gefrorener Schrei (Tana French)

Im Dezember 2016 wird Gefrorener Schrei von Tana French bei Fischer Scherz erscheinen:

Sie wollten einen richtig interessanten Fall – aber kein Spiel, das niemand kontrollieren kann.
Der nervenaufreibende, abgründige neue Roman der renommierten Nr.1-Spiegel-Bestseller-Autorin Tana French.


Aislinn Murray ist jung, hübsch und liegt tot in ihrem Haus, der Tisch ist für ein romantisches Abendessen gedeckt. Wieder so eine klare Beziehungstat, denkt die Polizei. Doch bald stoßen die Detectives Antoinette Conway und Stephen Moran auf Ungereimtheiten. Und es wird immer offensichtlicher, dass jemand in der Mordkommission ihre Arbeit behindert. Weil sich Antoinette mit ihrer toughen Art Feinde gemacht hat? In einem explosiven Ermittlungskreisel wird nur eines immer deutlicher: Unschuldig ist hier niemand.
 
Über die Autorin:
»Sie ist eine der besten Kriminal-Autorinnen der Welt«, sagt die ›Washington Post‹ über die irische Schriftstellerin Tana French. Ihre tiefgründigen, hochspannenden Romane um verschiedene Ermittler der Dubliner Mordkommission finden sich regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten. Tana French wuchs in Irland, Italien und Malawi auf und lebt seit 1990 in Dublin. Sie absolvierte eine Schauspielausbildung am Trinity College und arbeitete für Theater, Film und Fernsehen. In ihren Kriminalromanen, für die Tana French vielfach ausgezeichnet wurde, schaut sie tief in die Seelen von eng miteinander verstrickten Tätern, Opfern und Ermittlern. Mit ihrer eindrücklichen, präzisen und poetischen Sprache zeichnet die Autorin dabei markante Porträts der modernen irischen Gesellschaft. Tana French lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im nördlichen Teil von Dublin.
 
Buchdetails:
Paperback, 656 Seiten
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Preis € (D) 16,99 | € (A) 17,50
ISBN: 978-3-651-02447-2
 
 

Außer sich (Courtney Summers)

Im Februar 2017 wird Außer sich von Courtney Summers bei Beltz & Gelberg erscheinen:

Sie fand ihn schön. Sie hatte ein bisschen zu viel getrunken. Er brachte sie an die frische Luft. Dıe Ladefläche seines Pick-ups war kalt unter ihrem Rücken ...
Nicht einmal ihre beste Freundin Penny glaubt Romy, dass der Sohn des Sheriffs sie vergewaltigt hat. Stattdessen wird Romy von ihren Mitschülern als Lügnerin verhöhnt. Mit einer Rüstung aus rotem Nagellack, Lippenstift und Wut schützt sie sich vor den Anfeindungen und dem Loch in ihrem Inneren. Als Penny von einer Party nicht nach Hause kommt, spürt Romy, dass Pennys Verschwinden etwas mit ihr zu tun hat. Sie muss sich ihrer Erinnerung stellen.

Kompromisslos und voll poetischer Kraft.

Über die Autorin:
Courtney Summers, geboren 1986 in Belleville, Ontario, Kanada, veröffentlichte im Alter von 22 Jahren ihren ersten Roman. Ihre Texte zeichnen sich durch komplexe, kompromisslose Frauenfiguren aus.
 
Buchdetails:
Hardcover, 376 Seiten
Aus dem Englischen von Friederike Levin
Preis € (D) 16,95
ISBN: 978-3-407-82216-1
 

Quelle: Beltz