Ewig – Wenn Liebe erwacht (Rhiannon Thomas)

Im Februar 2017 wird Ewig – Wenn Liebe erwacht von Rhiannon Thomas bei Fischer Sauerländer erscheinen:

Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen ...

Nach hundertjährigem Schlaf wird Prinzessin Aurora von Prinz Rodric aus dem Schlaf geküsst. Für den Prinzen und seine Familie ist alles klar: Aurora und Rodric sind füreinander bestimmt. Doch ist es das, was Aurora will? Schnell muss sie erkennen, dass sie nur eine Schachfigur in einem Intrigenspiel um Thron und Macht ist. Denn nur wer Aurora, die rechtmäßige Thronerbin, heiratet, hat auch Anspruch auf den Thron. Rodrics Eltern sind tyrannische Herrscher, die Auroras Volk grausam unterdrücken. Und so beschließt Aurora, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Volk zu retten. Und da ist auch noch der geheimnisvolle Prinz Finnegan, zu dem sie sich gegen ihren Willen hingezogen fühlt.

Über die Autorin:
Rhiannon Thomas hat Englische Literatur in Princeton studiert. Zurzeit lebt sie in York, England, im Schatten einer gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Wenn sie sich nicht mit Fantasy-Romanen beschäftigt, schreibt sie in ihrem Blog über Feminismus und Medien: www.feministfiction.com.
 
Buchdetails:
Hardcover, 400 Seiten
Aus dem Amerikanischen von Michaela Kolodziejcok
Preis € (D) 16,99 | € (A) 17,50
ISBN: 978-3-7373-5469-1

 

Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe (Arno Strobel)

Im Januar 2017 wird Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe von Arno Strobel bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Extrem packend, extrem verstörend, extrem intensiv: Bestseller-Autor Arno Strobel jetzt in Serie
»Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe« ist der Auftakt einer spannenden Thriller-Trilogie um Oberkommissar Max Bischoff in Düsseldorf


Max Bischoff, Oberkommissar, Anfang dreißig, ist der Neue bei der Düsseldorfer Mordkommission. Er ist hoch motiviert und schwört auf moderne Ermittlungsmethoden, was nicht immer auf Gegenliebe bei den Kollegen stößt. Sein erster Fall beim KK11 hat es in sich. Auf dem Polizeipräsidium taucht eines Morgens ein Mann auf, der völlig verstört und von oben bis unten mit Blut besudelt ist. Er weiß weder, was in der Nacht zuvor geschehen ist, noch hat er eine Erklärung für das Blut auf seiner Kleidung. Wie sich bald herausstellt, stammt es nicht von ihm selbst, sondern von einer Frau. Einer Frau, die vor über zwei Jahren spurlos verschwand. Die für tot gehalten wird. War sie all die Zeit über noch am Leben und ist erst vor kurzem getötet worden? Und was hat der Mann mit der Sache zu tun? Ist er Täter oder Opfer?

Als kurz darauf eine Leiche am Rheinufer gefunden wird, verstricken Max Bischoff und sein Partner Horst Böhmer sich immer tiefer im Dickicht der Ermittlungen, um einen Fall zu lösen, in dem lange nichts zusammenzupassen scheint …
Ein echter »Strobel« mit einer gewohnt starken psychologischen Komponente und dem toughen jungen Ermittler Max Bischoff, der sich in einem Fall beweisen muss, der ihn vor die größte Herausforderung seiner bisherigen Karriere stellt.
 
Über den Autor:
Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren. Alle seine Romane sind Bestseller. Bevor er sich ganz auf das Schreiben konzentrierte, arbeitete er lange bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.
Bibliographie (bei Fischer)
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 368 Seiten
Preis € (D) 9,99 | € (A) 10,30
ISBN: 978-3-596-29616-3
 
 

Der Groll der Zwerge (Bernd Frenz)

Im Januar 2017 wird Der Groll der Zwerge von Bernd Frenz bei Fischer Tor erscheinen:

Elfen gegen Zwerge! Orks gegen Trolle! Und alle gegen die Menschen!

Mit dem ›Groll der Zwerge‹ beginnt Bernd Frenz (›Die Blutorks‹) ein neues, fulminantes Epos, in dem die beliebtesten Fantasy-Völker miteinander um die Vorherrschaft kämpfen.


Nach dem Großen Krieg herrschte dreißig Jahre lang Frieden im Lande Garon – doch damit ist jetzt Schluss. Als Steinmetze in der Zwergen-Nekropole Felsheim neue Grabkammern in den Berg schlagen und einen heiligen Fluss der Elfen zum Versiegen bringen, lebt der alte Zwist wieder auf. Dass just zu diesem Zeitpunkt der Ork Grimm aus dem Exil zurückkehren will, um mit alten Feinden abzurechnen, macht es nicht besser. Und auch die Menschen beweisen jeden Tag aufs Neue ihre Arglist. Und so heißt es schon bald: Elfen gegen Zwerge; Trolle gegen Orks; und alle gegen die Menschen.

Ein abenteuerlicher Fantasyroman für alle Fans von Markus Heitz, Bernhard Hennen und T.S. Orgel.
 
Über den Autor:
Bernd Frenz (*1964) schreibt schon seit vielen Jahren Fantasy- und Science-Fiction-Romane. Er gehörte zu den Hauptautoren der Endzeitserie ›Maddrax‹, schrieb für den ›Perry Rhodan‹-Kosmos und verfasste drei ›S.T.A.L.K.E.R.‹-Romane. Mit seiner Trilogie über die ›Blutorks‹ hat er sich einen festen Platz in der deutschen Fantasy-Landschaft erobert.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 480 Seiten
Preis € (D) 9,99 | € (A) 10,30
ISBN: 978-3-596-03617-2
 

Ich wollte nur, dass du noch weißt … (Emily Trunko)

Im Februar 2017 wird Ich wollte nur, dass du noch weißt … von Emily Trunko bei Loewe erscheinen:

Wer hat nicht schon einmal einen Brief geschrieben und darin die geheimsten Gedanken und Gefühle preisgegeben, sich dann aber doch nicht getraut, ihn abzuschicken?

Die Social Media-Sensation aus den USA! Bisher unveröffentlichte Beiträge des beliebten Tumblr-Blogs Dear My Blank werden in diesem einzigartigen Geschenkbuch vereint. Die liebevollen Illustrationen, das wunderschöne Handlettering und die zutiefst bewegenden Worte machen diese Sammlung zu einem ganz besonderen Jugendbuch, das lange im Gedächtnis bleiben wird.

In ihrem Tumblr-Blog Dear My Blank postet die 16-jährige Emily Trunko anonyme Briefe, Nachrichten und E-Mails der mehr als 35.000 Leser ihres Blogs, die eigentlich nie versendet werden sollten: herzzerreißende Liebesbriefe, zutiefst traurige Abschiedszeilen und auch Worte voller Hoffnung. Diese Texte zeigen, dass wir mit unseren Problemen nicht allein sind, und geben uns den Mut, unseren eigenen Brief vielleicht doch noch zu verschicken.
 
Über die Autorin:
Emily Trunko ist eine faszinierende Sechzehnjährige aus der Kleinstadt Copley in Ohio. Mit elf hat sie einen Blog namens On Emily’s Bookshelf ins Leben gerufen, in dem sie Bücher rezensiert hat, und mit vierzehn begann sie das Clover Chain Project, das es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Teenager mit ähnlichen Problemen zusammenzubringen, worauf sogar die regionale Presse aufmerksam wurde. "Dear My Blank" wurde geboren aus Emilys eigenem Notizbuch voller Briefe, die niemals abgeschickt werden sollten, und ist inzwischen eine Internetsensation.
 
Buchdetails:
Hardcover mit Folienprägung, abgerundeten Ecken und Leseband, 192 Seiten
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A]
ISBN: 978-3-7855-8608-2
 

Quelle: Loewe-Verlag

 

Interview mit Tanja Meurer online!

Liebe LeserInnen,

kürzlich ging ein Interview mit Tanja Meurer bei uns online!

Mit uns sprach die Autorin über ihren aktuellen Roman "Die Seelenlosen", über ihren Protagonisten Gwenael und sein schweres Los als Kommandat, über die "Stadt der Maschinenmagie", über Steampunk und queere Liebesgeschichten, ihre Schreibgewohnheiten, ausgeliehene Charaktere  und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Die Stadt der Maschinenmagie - Die Seelenlosen" (Band 1)

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam