Das Ende aller Geheimnisse (Stefan Keller)

Im Januar 2017 wird Das Ende aller Geheimnisse von Stefan Keller bei rororo erscheinen:

Die erste schwarze Kommissarin Deutschlands ermittelt.

Heidi Kamemba ist neu bei der Kripo Düsseldorf, und sie fällt auf: Sie ist die erste schwarze Kriminalkommissarin in Deutschland. Ginge es nach ihr, wäre ihre Hautfarbe kein Thema, doch leider sehen die meisten das anders. An ihrem ersten Arbeitstag wird in einem Waldstück nahe der Landstraße eine verkohlte Leiche gefunden. Kamembas Ermittlungen führen unbequeme Wahrheiten zutage. Und während der Mörder noch gesucht wird, geben Kamembas Kollegen ihr Rätsel auf. Der Vorgänger hat sich mit seiner Dienstwaffe erschossen, die Stimmung im Ermittler-Team ist angespannt. Auf eigene Faust versucht Heidi herauszufinden, was es mit seinem Tod auf sich hat.

Packend und politisch: Stefan Kellers Krimi hat Tiefgang.
 
Über den Autor:
Stefan Keller, geb. 1967 in Aachen, ist Schriftsteller und Dozent. Nach seinem Studium der Germanistik und Betriebswirtschaft arbeitete er als freier Mitarbeiter für die Wirtschaftsredaktion der Deutschen Welle, als Dramaturg und als Autor und Lektor – vornehmlich für Filmproduktionen und TV-Sender. Daneben lehrt er an der Universität zu Köln kreatives Schreiben. Stefan Keller lebt in Düsseldorf.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 320 Seiten
€ 9,99 [D]
ISBN: 978-349-927249-3 
 

Quelle: Rowohlt

Sea Detective – Ein Grab in den Wellen (Mark Douglas-Home)

Im Januar 2017 wird Sea Detective – Ein Grab in den Wellen von Mark Douglas-Home bei rororo erscheinen:

Cal McGill ist Meeresbiologe. Seine Spezialität: per Computer die Route von Gegenständen im Wasser zu verfolgen, um Umweltsünder zur Strecke zu bringen. Doch bei seinem Einsatz für die Natur überschreitet der Sea Detective bisweilen legale Grenzen: Als er in den Gärten hochrangiger Politiker Weißen Silberwurz pflanzt, um auf den Klimawandel hinzuweisen, nimmt man ihn fest. Detective Helen Jamieson von der Polizei Edinburgh kommt der sympathische junge Mann gerade recht. Vor der Küste wurden zwei abgetrennte Füße entdeckt. Bei ihren Recherchen stoßen Cal und Helen auf ein Netz aus Korruption, Ausbeutung und Menschenhandel. Und auf ein indisches Mädchen, das sie vielleicht noch retten können..
 
Über den Autor:
Mark Douglas-Home ist Autor und Journalist. Bevor er mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann, war er jahrelang Herausgeber der wichtigsten schottischen Tageszeitung «The Herald» und Herausgeber der «Sunday Times Scotland». Der «Sea Detective» ist sein Debütroman und der Auftakt einer Reihe. Douglas-Home ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Edinburgh.
 
Buchdetails:
Originaltitel: The Sea Detective
Übersetzt von Stefan Lux
Taschenbuch, 400 Seiten
€ 9,99 [D]
ISBN: 978-3499272462 
 

Quelle: Rowohlt

 

Im Schatten das Licht (Jojo Moyes)

Im Januar 2017 wird Im Schatten das Licht von Jojo Moyes bei Rowohlt Polaris erscheinen:

Ein berührender Roman von Bestsellerautorin Jojo Moyes über das, was wir meistens lieben und manchmal hassen: Familie.

Sarah und ihren Großvater Henri verbindet die Liebe zu Pferden. Einst war Henri Dressurreiter, bis das Schicksal seine Karriere beendete. Täglich trainiert er Sarah und ihr Pferd. Als Henri jedoch einen Schlaganfall erleidet, bleibt seine vierzehnjährige Enkelin allein zurück ...

Natasha und ihren Ex-Mann Mac verbindet nur noch wenig. Ihre Ehe ist gescheitert, doch bis das gemeinsame Haus verkauft ist, müssen sie sich miteinander arrangieren.

Als zufällig Sarah in ihr Leben tritt, nehmen sie das verschlossene Mädchen als Pflegetochter bei sich auf. Und auf einmal müssen sich alle drei die Frage stellen: Was wollen sie füreinander sein, was verbindet sie und was bedeutet das eigentlich: eine Familie sein?

Niemand schreibt so einfühlsam über Themen, die uns alle angehen, wie Jojo Moyes.
 
Über die Autorin:
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die «Sunday Morning Post» in Hongkong und den «Independent» in London gearbeitet. Der Roman «Ein ganzes halbes Jahr» machte sie international zur Bestsellerautorin. Weitere Nr. 1-Bestseller folgten. Jojo Moyes lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf dem Land in Essex.
 
Buchdetails:
Originaltitel: The Horse Dancer
Übersetzt von Silke Jellinghaus
Klappenbroschur, 640 Seiten
€ 14,99 [D]
ISBN: 978-349-926735-2
 
 

Quelle: Rowohlt

Rabenaas (Klara Holm)

Im März 2017 wird Rabenaas von Klara Holm bei rororo erscheinen:

Showdown in den Klippen von Rügen

Bei einem Routineeinsatz an den Rügener Klippen kommt es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Kollegin von Hauptkommissar Luka Kroczek schießt in Notwehr auf eine drogenberauschte junge Frau. Aber hielt die Angreiferin wirklich ein Messer in der Hand? Ihre als «Rabenaas» verschriene Mutter, Oberhaupt einer kleinkriminellen Sippe, behauptet das Gegenteil, und so steht Aussage gegen Aussage.
In der kleinen Siedlung, in der die Leute leben, brodelt es. Welche mörderische Fehde existiert zwischen den Nachbarn? Geht es um den attraktiven Baugrund? Oder um Rache? Luka ist ratlos. Ein Anschlag folgt dem nächsten. Und dann gibt es eine Tote.
 
Über die Autorin:
Klara Holm lebt in Oldenburg und hat bereits unter anderem Namen sehr erfolgreich Krimis und historische Romane veröffentlicht. Bei zahlreichen Rügen-Besuchen entdeckte sie ihre Liebe zur größten deutschen Insel, auf der nun ihr jazzbegeisterter Kommissar Luka Kroczek ermittelt.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 320 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-349-927272-1
 

Quelle: Rowohlt

Null bis unendlich (Lena Gorelik)

Im Februar 2017 wird Null bis unendlich von Lena Gorelik als Taschenbuch bei rororo erscheinen:

Fünfzehn Jahre lang hat Nils nichts von Sanela gehört. Dem wilden Mädchen, das aus Jugoslawien kam und im Krieg die Eltern verloren hatte. Beim ersten Wiedersehen weiß Nils sofort, wie sehr sie ihm all die Jahre gefehlt hat. Zusammen mit Sanelas Sohn, der wie Nils die Zahlen liebt, bilden sie bald eine Art Familie. Aber Sanela macht es Nils immer noch nicht leicht. Sie hat ihn auch nicht zufällig kontaktiert, denn sie ist sehr krank ...
 
Über die Autorin:
Lena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihrer Familie nach Deutschland. Mit ihrem Debütroman „Meine weißen Nächte“ (2004) wurde die damals dreiundzwanzigjährige Autorin als Entdeckung gefeiert, mit „Hochzeit in Jerusalem“ (2007) war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Ihr Roman „Die Listensammlerin“ (2013) wurde mit dem Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Im Herbst 2015 erschien ihr Roman „Null bis unendlich“.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 304 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-349-927059-8
 

Quelle: Rowohlt