Apfelstrudelküsse (Caroline Lenz)

Im März 2017 wird Apfelstrudelküsse von Caroline Lenz bei Ullstein erscheinen:

Mit 35 ist Katharina immer noch Assistenzärztin. Als Alleinerziehende geht es halt nicht ganz so schnell wie bei den jüngeren Kollegen. Doch eigentlich hat Katharina von Hamburg eh die Nase voll. Sie will in die Berge und nimmt kurzerhand eine Stelle am Chiemsee an. Herrliche Landschaft, bessere Arbeitszeiten und wieder mehr Zeit für Tochter Nina. Aber auch im schönen Bayern ist nicht immer eitel Sonnenschein. Zum Glück ist da noch Kollege Felix, ein wahrer Fels in der Brandung im Chaos aus Klinikalltag, intriganten Kollegen und einer pubertierenden Tochter. Katharina merkt, dass eine einzige Veränderung im Leben manchmal nicht genug ist.
 
Über die Autorin:
Caroline Lenz, geboren 1981, hat Medizin studiert und arbeitet seit einigen Jahren als Kinderärztin. Wann immer ihr der Schichtdienst Zeit dazu lässt, widmet sie sich ihrer Leidenschaft, dem Schreiben.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 300 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A]
ISBN: 978-3-5482-8835-2
 

Quelle: Ullstein

Die Blutmauer (Raimon Weber)

Im November 2016 wird Die Blutmauer von Raimon Weber bei Ullstein erscheinen:

Die Mauer fällt, die DDR geht ihrem Ende zu. Doch nicht alle Verbrechen der Vergangenheit sind vergessen …

Potsdam im Dezember 1989. Seit wenigen Tagen ist die Mauer geöffnet. Die Bürger der DDR verlassen ihr Land in Scharen. Inmitten der zerfallenden Strukturen versucht Martin Keil, Hauptmann der Kriminalpolizei, eine Mordermittlung zu leiten: Am Ufer des Potsdamer Jungfernsees wurde die nackte Leiche eines hochrangigen Lokalpolitikers gefunden. Er wurde zusammengeschlagen und erdrosselt. Hilfe erhofft sich Martin Keil von der Gerichtsmedizinerin Anne Rösler, mit der er ein Verhältnis hat. Beide sind in einem staatlichen Heim aufgewachsen. Was Keil nicht weiß: Der Täter hat sich bereits sein nächstes Opfer gesucht. Und es gibt Videoaufnahmen von der Tat. Keil traut seinen Augen kaum, denn er ist sich sicher, den Mörder zu erkennen ...

Über den Autor:
Raimon Weber, geboren 1961, ist Schriftsteller, Hörspielautor und Medientrainer. Er leistet regelmäßig Beiträge zum Krimifestival "Mord am Hellweg". Bei seinen Lesungen trägt der Autor die merkwürdigsten Methoden vor, wie man ums Leben kommen kann und plaudert aus seinem Berufsleben als Autor. Schließlich treibt ihn die Recherche auf hohe Schornsteine und in die geschlossene Forensik oder er lässt sich von Spezialisten vor Ort über die Entsorgung amputierter Gliedmaßen aufklären. Raimon Weber lebt in Kamen. Mit seinem Thriller "Eis bricht" stürmte er die E-Book-Charts.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 272 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A]
ISBN: 978-3-5482-8836-9
 

Quelle: Ullstein

Das Mädchen im Dunkeln (Jenny Blackhurst)

Im Februar 2017 wird Das Mädchen im Dunkeln von Jenny Blackhurst bei Bastei Lübbe erscheinen:

Seine Freunde sollte man sich gut aussuchen – seine Feinde noch besser …

Als Karen Brown ihre neue Patientin zum ersten Mal sieht, hält sie Jessica für einen psychologischen Routinefall: eine gelangweilte Frau, die ihren tristen Alltag mit einer heimlichen Affäre aufpeppt. Doch schon nach ihrem ersten Gespräch hat Karen das Gefühl, dass Jessica geradezu besessen ist von der Ehefrau ihres Liebhabers. Als wenig später die Leiche jener Frau gefunden wird, steht die Polizei vor Karens Tür. Sie gilt als dringend mordverdächtig. Karen ahnt, dass Jessica sie nicht zufällig ausgewählt hat – und dass es ein großer Fehler war, Jessica zu unterschätzen …

Über die Autorin:
Jenny Blackhurst lebt in Shropshire, England. Sie ist 29 Jahre alt, verheiratet und hat einen zweijährigen Sohn. Sie arbeitet als Systemadministratorin für die Feuerwehr, und in ihrer Freizeit schreibt sie an ihrem nächsten Roman.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Anke Angela Grube
Taschenbuch, 431 Seiten
€ 10,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17416-4
 

 

Alishas Lit-Talk: Es muss nicht immer amerikanisch sein IV

rubinmondLiebe LeserInnen,

soeben ist ein neuer Beitrag in "Alishas Lit-Talk" erschienen!

Darin beweist Alisha Bionda wieder einmal, dass nicht immer alles amerikanisch sein muss, und stellt einige blutige und phantastische Romane von deutschen Autorinnen vor, inklusive Leseproben und einem Interview mit Nadine Stenglein zu ihrer Vampire-Romance "Rubinmond".

Es muss nicht immer amerikanisch sein IV

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Düsterer Ruhm (Brent Weeks)

duesterer ruhmIm März 2017 erscheint "Düsterer Ruhm" von Brent Weeks:

"Wahnsinnige Magier, grausame Mörder, machtgierige Adelige – und niemand kann sie aufhalten

Gavin Guile, der ehemalige Lord Prisma, sitzt in einem Kerker, in dem Albträume wahr werden – und den er selbst geschaffen hat. Sein Sohn Kip, der alles tun würde, um seinen Vater zu befreien, weiß nicht einmal, dass Gavin noch lebt. Stattdessen bricht Kip mit seinen Gefährten auf, um dem schrecklichen Farbprinzen gegenüberzutreten. In diesem Kampf wird sich herausstellen, ob Kip wirklich der prophezeite Lichtbringer ist. Doch ist der Farbprinz der wahre Feind? Denn der Orden des gebrochenen Auges bringt sich bereits in Stellung, um die Macht im Reich an sich zu reißen."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Michaela Link Originaltitel: The Blood Mirror (04 The Lightbringer) / Part One
Originalverlag: Orbit, London 2017
Paperback, Klappenbroschur, ca. 640 Seiten
ISBN: 978-3-7341-6101-8
ca. € 14,99 [D] | ca. € 15,50 [A] | ca. CHF 20,50

Zum Autor: Brent Weeks betrachtete das Schreiben fantastischer Geschichten schon immer als seine Berufung, inzwischen ist es auch sein Beruf geworden. Brent Weeks lebt mit seiner Frau in Oregon.


(Quelle: Blanvalet)