Das Brombeerzimmer (Anne Töpfer)

Im März 2017 wird Das Brombeerzimmer von Anne Töpfer bei List erscheinen:

Nostalgie und Romantik vor der traumhaften Kulisse der Vorpommerschen Boddenlandschaft

Nora liebt das Zubereiten von Marmelade – am liebsten für ihren Ehemann Julian. Die beiden sind frisch verheiratet und noch so verliebt wie am ersten Tag. Doch dann erleidet Julian einen Herzinfarkt und stirbt. Noras Welt zerbricht. Eines Tages findet sie einen Brief: Er ist von Julians Großtante Klara. Kurz vor seinem Tod hatte Julian Kontakt zu ihr aufgenommen, um sie nach einem alten Familienrezept für Brombeerkonfitüre zu fragen. Er wollte seine Frau damit überraschen. Nora macht sich auf die Suche nach der Dame, die zurückgezogen in der Vorpommerschen Boddenlandschaft lebt. Sie findet einen verborgenen Marmeladenkeller voller Geheimnisse aus der Kriegszeit, und sie erfährt, wer Klara wirklich ist …
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 416 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A]
ISBN: 978-3-5486-1317-8
 

Quelle: Ullstein

 

Betrunkene Bäume (Ada Dorian)

Im Februar 2017 wird Betrunkene Bäume von Ada Dorian bei Ullstein Fünf erscheinen:

»Kraftlos ließ er sich auf die Matratze fallen und legte den Kopf auf das Kissen. Durch die weit geöffneten Fenster drang die warme, duftende Sommerluft und bewegte die Blätter über seinem Kopf. Erich schloss die Augen und lauschte für einige Sekunden dem leisen Knistern, das die Äste an der Tapete erzeugten. Der Stamm reichte bis zur Decke und sorgte dafür, dass die Krone sich fächerförmig ausbreitete. Erich liebte den Geruch der Pflanzen, er erleichterte ihm den Schlaf. Seit die Nachbarin unter ihm gefragt hatte, ob auch er ein Problem mit feuchten Decken habe, war er noch vorsichtiger geworden. Niemand sollte ihm seinen Wald nehmen. Es war alles, was er noch hatte.«

Erich ist über achtzig und verliert Stück für Stück seine Unabhängigkeit. Außerdem trauert er um die Liebe seines Lebens. Als junger Forscher hatte Erich eine Expedition in die Taiga unternommen. In jener Zeit hat er Schuld auf sich geladen, die bis heute nachwirkt und Erich vereinsamen lässt. Dann jedoch tritt Katharina in sein Leben. Sie ist von zu Hause ausgerissen, als ihr Vater die Familie verlassen hat.

Berührend und poetisch beschreibt Ada Dorian die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, die um Schuld und Verrat, um Heimat und Entwurzelung kreist.
 
Über die Autorin:
Ada Dorian, geboren 1981, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie. Sie forschte in Osnabrück über Erich Maria Remarque, wo sie nach langem Aufenthalt in Hamburg lebt. Sie gewann den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2009, ist Trägerin des Literaturstipendiums des Landes Niedersachsen 2016 und war nominiert für den Ingeborg-Bachmann-Preis 2016.
 
Buchdetails:
Hardcover, 272 Seiten
€ 18,00 [D] | € 18,50 [A]
ISBN: 978-3-9610-1001-1
 

Quelle: Ullstein

Sonne und Beton (Felix Lobrecht)

Im März 2017 wird Sonne und Beton von Felix Lobrecht bei Ullstein Fünf erscheinen:

»Könn’ wa die Scheiße vielleicht ma leiser machen? Mann ey ...«, motzt ein Handwerker. Wir sitzen in der letzten Reihe im Bus. Julius stellt das Handy lauter und starrt den Typen provozierend an. Sanchez steht grinsend auf und schreit durch den ganzen Bus: »Sie haben nicht das Recht, mich ‚Neger‘ zu nennen, Sir!« Wir fahren durch Neukölln, im Bus sitzen fast nur Ausländer. »Ick habe nicht ...«, sagt der Typ. Alle im Bus starren ihn jetzt an. »Iiieh, richtiger Nazi!«, ruft Gino. »Der Einzige, der hier ‚Neger‘ sagt, bin ick, Nigga!«, brüllt Sanchez, nimmt einen großen Schluck der Apfelkorn-Sprite-Mische und verzieht das Gesicht. An der nächsten Haltestelle steigt der Mann aus. »Heil Hiter!«, brüllen wir und lachen uns kaputt. »Miiiese Aktion, Alter«, sagt Gino. Julius schlägt mit ihm ein. »Ja, Mann. Beste!« Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung.
 
Über den Autor:
Felix Lobrecht, geboren 1988, wuchs mit zwei Geschwistern bei seinem alleinerziehenden Vater in Berlin-Neukölln auf. Er ist Autor, Stand-Up-Comedian und einer der erfolgreichsten Slampoeten.
 
Buchdetails:
Hardcover, 256 Seiten
€ 18,00 [D] | € 18,50 [A]
ISBN: 978-3-9610-1002-8

 

Quelle: Ullstein

 

Das Imperium (Ann Leckie)

das imperiumIm März 2017 erscheint "Das Imperium" von Ann Leckie:

"Das große Finale der atemberaubenden Bestseller-Trilogie

Das Imperium der Radchaai hat sich über die gesamte Galaxis ausgebreitet. Nun droht es allerdings in einem blutigen Bürgerkrieg zu zerbrechen, hat sich doch die auf viele Körper verteilte Person des Imperators in feindliche Fraktionen aufgespalten. Allein die ehemalige Maschinenintelligenz Breq kann den Krieg noch aufhalten – aber sie sitzt in einer abgelegenen Raumstation fest. Der Untergang des Imperiums scheint unvermeidbar …"

Rezension zu "Die Maschinen"

PHANTAST #16 "Space Opera"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kempen
Originaltitel: Ancillary Mercy (Imperial Radch 3)
Originalverlag: Orbit
Paperback, Broschur, ca. 500 Seiten
ISBN: 978-3-453-31726-0
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50

Zur Autorin: Ann Leckie hat bereits mehrere Kursgeschichten in amerikanischen Fantasy- und Science-Fiction-Magazinen veröffentlicht, bevor sie sich mit Die Maschinen an ihren ersten Roman wagte. Sie wurde für Die Maschinen mit dem Hugo Award ausgezeichnet und von Kritikern und Lesern weltweit gleichermaßen gefeiert. Ann Leckie lebt mit ihrer Familie in St.Louis, Missouri.


(Quelle: Heyne)

Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens (Ken Pisani)

der einarmige sein alligatorIm Februar 2017 erscheint "Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens" von Ken Pisani:

"Ken Pisanis Debüt "Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens" ist ein warmherziger Roman über Sinnsuche, die wahre Liebe und die Kraft der Familie.

Aaron, 40, geschieden, ist am Tiefpunkt seines Lebens angekommen: Nach einem schweren Autounfall musste ihm sein linker Arm amputiert werden. Nun kehrt er in seine Heimatstadt Paris in Illinois zurück: Zurück zu seinem Vater, der seine Zeit am liebsten vor dem Fernseher verbringt; zu seiner Mutter, die mit einem zwölf Jahre jüngeren Feuerwehrmann in einer Jurte lebt; und natürlich zu Alligator Ali, dem mehr oder weniger zahmen Haustier seines Vaters.
Frustriert von so viel Pech führt Aaron penibel Listen darüber, was man mit einem Arm alles nicht machen kann.
Doch dann trifft er zwei Menschen, die sein Leben für immer verändern: den todkranken Jungen Jimmy und die bezaubernde Radiomoderatorin Sunny. Dank ihnen führt Aaron nach einigen außergewöhnlichen Abenteuern, in denen es um Staudämme und die Rettung des nordamerikanischen Löffelstörs geht, eine neue Liste, eine Liste von Dingen, die er ganz wunderbar mit einem Arm machen kann."

Buchdetails:

Klappenbroschur, Droemer TB
320 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-30560-7

Zum Autor: Ken Pisani ist seit 2003 Mitglied der Writers Guild of America und schreibt und produziert für das Fernsehen. Dafür wurde er bislang zweimal für einen Emmy nominiert. Seine Kurzgeschichten wurden mit zahlreichen amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Pisani ist außerdem der Autor der Comicbuch-Serie „Power Groove", die er fürs Kino adaptiert. „Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens" ist sein erster Roman.


(Quelle: Droemer Knaur)