Talvars Schuld (Valerie Colberg)

talvars schuldIm Februar 2017 erscheint "Talvars Schuld" von Valerie Colberg:

"Intrigen, Machtspiele, politische Ränke in einer von der Antike inspirierten Welt, und mittendrin: eine große Liebe - das ist der neue Roman "Talvars Schuld" von Valerie Colberg

Mord an der Feldherrin und Unterschlagung von Kriegsbeute, so lauteten die Vorwürfe — doch das Gericht sprach den Beschuldigten Talvar frei.
Fünfzehn Jahre später versucht Kadevis, der Sohn der Ermordeten, den Fall neu aufzurollen und Talvars Schuld am Tod seiner Mutter zu beweisen. Doch je besser Kadevis Talvar, den Todfeind seiner Familie, kennenlernt, umso mehr beginnt er, an seinem Vorhaben zu zweifeln. Und dann ist da auch noch Talvars schöne und kluge Tochter Lerina. Sind die Ehre von Kadevis‘ Familie und Gerechtigkeit für seine Mutter es wert, Lerinas Leben zu zerstören? …"

Buchdetails:

Taschenbuch, Knaur TB
416 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3-426-51434-4

Zur Autorin: Valerie Colberg, geboren 1981 in Schleswig-Holstein, malt Bilder und erfindet Geschichten, seit sie sich erinnern kann. Ihre Begeisterung für antike Sagen brachte sie zum Studium der Literaturwissenschaft und Alten Sprachen. Valerie Colberg lebt und arbeitet in Norddeutschland.


(Quelle: Droemer Knaur)

Das Mädchen im Fleet (Christiane Fux)

das maedchen im fleetIm Dezember 2016 erscheint "Das Mädchen im Fleet" von Christiane Fux:

"Ein Bestatter auf Mörderjagd

Im eisigen Wasser des Veringkanals ertrinkt die junge Sinti-Musikerin Jenay. Während des Trauergesprächs mit dem Bestatter Theo Matthies äußert die Mutter den Verdacht, dass ihre Tochter ermordet worden sei. Da Theo in Wilhelmsburg inzwischen für sein kriminalistisches Geschickt bekannt ist, bittet sie ihn, Jenays Tod zu untersuchen, denn der Hamburger Polizei vertraut sie nicht. Theo trifft sich daraufhin mit seiner alten Freundin Hadice Öztürk, die in dem Fall ermittelte, bis sie ihn zu den Akten legen musste – obwohl auch sie Zweifel am Unfalltod der jungen Frau hatte."

Buchdetails:

€ 9,99 [D], € 10,30 [A]
Erscheint am 01.12.2016
320 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-30371-2

Zur Autorin: Christiane Fux, Jahrgang 1966, ist in Hamburg aufgewachsen und hat dort Germanistik mit den Schwerpunkten Journalistik und Psychologie studiert. Vor 20 Jahren hat es sie nach München verschlagen, wo sie in ihrer Freizeit auf die umliegenden Berge klettert. Sie schreibt als Medizinredakteurin für das Gesundheitsportal NetDoktor und entwickelt nebenbei in ihrem eigens gegründeten Verlag Krimispiele der Reihe »Mörderische Dinnerparty«.


(Quelle: Piper)

Dark Side (Anthony O'Neill)

dark sideIm März 2017 erscheint "Dark Side" von Anthony O'Neill:

"Anthony O’Neills düsterer SF-Thriller spielt in der nahen Zukunft auf dem Mond: Dort hat der exzentrische Multimilliardär Fletcher Brass die Kolonie Purgatory gegründet. Der Arm des irdischen Gesetzes ist 384.400 km entfernt, und so gilt Purgatory als Mekka für Kriminelle aller Art – bis Polizeileutnant Damien Justus in die Kolonie strafversetzt wird. Damien ist fest entschlossen, für Recht und Ordnung zu sorgen, und ist damit nicht nur dem ebenso charismatischen wie skrupellosen Brass ein Dorn im Auge. Doch die wahren Probleme beginnen, als auf der anderen Seite des Mondes ein Android zu einem Rachefeldzug aufbricht, der ganz Purgatory in Schutt und Asche legen soll."

Buchdetails:

Klappenbroschur, Knaur TB
384 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-51865-6

Zum Autor: Anthony O'Neill wurde 1964 im australischen Melbourne geboren. Er lebt und arbeitet in Edinburgh.


(Quelle: Droemer Knaur)

Vektor (Jo Koren)

vektorIm Oktober 2016 erscheint "Vektor" von Jo Koren:

"Alpha Novak ist Ärztin für invasive Kybernetik. Nachdem sie ihre Zulassung auf der Erde verloren hat, flickt sie nun, auf der Raumstation Eris TKS, Prothesen und Implantate von Arbeitern aus dem Asteroidenbergbau zusammen. Zur Seite steht ihr der Bonobo Kit, der dank seines Hirnimplantats mit Menschen kommunizieren kann.

Eines Tages begegnet ihr ein Patient mit einer eigentümlichen Fehlfunktion von Herzschrittmacher und Gehirnimplantat. Der Grund dafür: das erste Computervirus, das menschliche Implantate befällt. Dr. Novak versucht zunächst vergeblich, den Leiter der Raumstationsklinik von der Existenz des Virus zu überzeugen. Erst als ein Pfleger der Klinik infiziert wird, sieht der leitende Arzt Handlungsbedarf und fährt das Computersystem der Klinik herunter.

Etwa zur gleichen Zeit gibt es einen plötzlichen Anstieg der künstlichen Schwerkraft der Raumstation. Wenig später wird der Chefingenieur tot aufgefunden. Novak findet in der Zwischenzeit heraus, dass außer dem Ursprungspatienten weitere Personen ein Risiko tragen, durch das mittlerweile deaktivierte Computersystem infiziert worden zu sein: unter anderem sie selbst …"

Buchdetails:

Titelbild: Mark Freier
Paperback, ca. 190 Seiten
ISBN 978-3-86402-429-0
auch als eBook und Hardcover erhältlich


(Quelle: Atlantis)

Kalin (E.C. Tubb)

kalinIm Oktober 2016 erscheint "Kalin" von E.C. Tubb:

"Als Earl Dumarest auf dem Planeten Logis ankommt, herrscht dort die alljährliche Blutzeit. Während dieser dürfen die Bürger das Recht in die eigene Hand nehmen und Urteile über ihre Mitmenschen selbst fällen und vollstrecken. Dumarest und seine Begleiter hören Todesschreie, sehen Brände in der Stadt und Menschen, die andere verfolgen und erschlagen, ohne dafür später zur Rechenschaft gezogen werden. Als eine der Verfolgten Schutz sucht, stellt sich Dumarest dem Mob entgegen. Kalin, so heißt die Fremde, entkommt auf die Art dem sicheren Tod. Da ihr aber weiterhin Gefahr droht, verlässt man Logis gemeinsam, nicht ahnend, dass letztlich Kalin den Cyclan auf Dumarest aufmerksam macht, wodurch er zu einem Gejagten wird."

Buchdetails:

Originaltitel: Kalin (1969)
Reihe: Earl Dumarest
Übersetzung: Thomas Michalski

Titelbild: Timo Kümmel
A5 Paperback. ca. 168 Seiten
auch als eBook und Hardcover erhältlich


(Quelle: Atlantis)