Die Lazarus-Legions (Jamie Sawyer)

lazarus legionIm Januar 2017 erscheint "Die Lazarus-Legion" von Jamie Sawyer:

"Unsterbliche Soldaten

Captain Conrad Harris und seine Crew sind im Kampf gegen die außerirdischen Krell schon Hunderte Male gestorben und wieder auferstanden, denn sie gehören einer Elite-Einheit von Weltraumsoldaten an, die ihre Missionen mittels ihrer Avatare ausführen. Ihr neuester Auftrag führt sie in eine weit entfernte Galaxie – zum Damaskus-Graben. Dort soll sich ein uraltes Artefakt befinden, mit dem die Krell angeblich besiegt werden können. Doch auf dem Weg dorthin macht Harris eine Entdeckung, die seine schlimmsten Albträume wahr werden lässt …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Julian Haefs
Originaltitel: Legion - The Lazarus War Book 2
Originalverlag: Orbit
Taschenbuch, Broschur, ca. 624 Seiten
ISBN: 978-3-453-31791-8
€ 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 15,50

Zum Autor: Jamie Sawyer wurde in Newbury, Berkshire geboren. Er studierte Jura an der East Anglia Universität in Norwich und machte seinen Abschluss in den Rechtswissenschaften Menschenrechte und Überwachungsrecht. Er arbeitet als Rechtsanwalt für Strafrecht an den Gerichten in und um London und Ostengland. Wenn er nicht gerade arbeitet oder schreibt, verbringt er seine Zeit mit seiner Familie in Essex.


(Quelle: Heyne)

Nachts in meinem Haus (Sabine Thiesler)

nachts in meinem hausIm Januar 2017 erscheint "Nachts in meinem Haus" von Sabine Thiesler:

"Mord und Intrige in der Toskana

Tom ist ein anerkannter Kunstmaler, dazu reich und glücklich verheiratet. Alles läuft perfekt für ihn. Bis eines Nachts in seinem Haus etwas Schreckliches passiert. Unter Schock flieht er in ein toskanisches Bergdorf. Doch was ihm zunächst wie das Paradies erscheint, entpuppt sich schnell als Hölle. Tom hält das Alleinsein nicht aus, fühlt sich eingesperrt und verfolgt. Als er begreift, dass er niemandem mehr vertrauen kann, auch seinen Freunden nicht, ist es zu spät: Er trifft eine verhängnisvolle Entscheidung ..."

Rezension zu "Nachtprinzessin"

Buchdetails:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 450 Seiten
ISBN: 978-3-453-26969-9
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90

Zur Autorin: Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Bereits mit ihrem ersten Roman Der Kindersammler stand sie monatelang auf der Bestsellerliste. Ebenso mit den folgenden Büchern Hexenkind, Die Totengräberin, Der Menschenräuber, Nachtprinzessin und Bewusstlos.


(Quelle: Heyne)

Du hättest gehen sollen (Daniel Kehlmann)

Im Oktober 2016 wird Du hättest gehen sollen von Daniel Kehlmann bei Rowohlt erscheinen:

Ein einsam gelegenes Ferienhaus. Tief unten das Tal mit seinen würfelkleinen Häusern, eine Serpentinenstraße führt hinauf. Das kalte Blauweiß der Gletscher, schroffer Granit, die Wälder im Dunst – es ist Dezember, Vorweihnachtszeit. Ein junges Ehepaar mit Kind hat sich für ein paar Tage dieses komfortable Haus gemietet, doch so richtig aus der Welt sind sie nicht: Das Kind erzählt wirre Geschichten aus dem Kindergarten, die Frau tippt Nachrichten auf dem Telefon, und der Mann - ein Drehbuchautor, von dem ein Produzent den zweiten Teil seiner erfolgreichsten Komödie erwartet - schreibt Ideen und Szenen in sein Notizbuch. Aber mehr und mehr notiert er auch anderes - eheliche Spannungen, Zwistigkeiten, vor allem die seltsamen Dinge, die rings um ihn geschehen. Denn mit dem Haus stimmt etwas nicht.

Daniel Kehlmanns phantastische Erzählung ist im doppelten Wortsinn unheimlich, die Spirale in den Abgrund entwickelt einen starken Sog – umso mehr, als dem Schrecken etwas zur Seite gestellt wird: die wechselnden Stimmungen in der Familie, das Nebeneinander von Liebe und Gereiztheit, die Sorge um das Kind. «Das Geheimnis ist, dass man sich ja doch liebt.» Ist es so? Allmählich verschwimmen die Konturen, und der Boden beginnt zu wanken.
 
Über den Autor:
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, lebt in Berlin. Sein Werk wurde u. a. mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis und dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet. Der Roman «Die Vermessung der Welt», in bisher 46 Sprachen übersetzt und von Detlev Buck verfilmt, wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit. Daniel Kehlmann ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
 
Buchdetails:
Hardcover, 96 Seiten
€ 15,00 [D]
ISBN: 978-349-803573-0
 
 

Quelle: Rowohlt

Das Ende aller Geheimnisse (Stefan Keller)

Im Januar 2017 wird Das Ende aller Geheimnisse von Stefan Keller bei rororo erscheinen:

Die erste schwarze Kommissarin Deutschlands ermittelt.

Heidi Kamemba ist neu bei der Kripo Düsseldorf, und sie fällt auf: Sie ist die erste schwarze Kriminalkommissarin in Deutschland. Ginge es nach ihr, wäre ihre Hautfarbe kein Thema, doch leider sehen die meisten das anders. An ihrem ersten Arbeitstag wird in einem Waldstück nahe der Landstraße eine verkohlte Leiche gefunden. Kamembas Ermittlungen führen unbequeme Wahrheiten zutage. Und während der Mörder noch gesucht wird, geben Kamembas Kollegen ihr Rätsel auf. Der Vorgänger hat sich mit seiner Dienstwaffe erschossen, die Stimmung im Ermittler-Team ist angespannt. Auf eigene Faust versucht Heidi herauszufinden, was es mit seinem Tod auf sich hat.

Packend und politisch: Stefan Kellers Krimi hat Tiefgang.
 
Über den Autor:
Stefan Keller, geb. 1967 in Aachen, ist Schriftsteller und Dozent. Nach seinem Studium der Germanistik und Betriebswirtschaft arbeitete er als freier Mitarbeiter für die Wirtschaftsredaktion der Deutschen Welle, als Dramaturg und als Autor und Lektor – vornehmlich für Filmproduktionen und TV-Sender. Daneben lehrt er an der Universität zu Köln kreatives Schreiben. Stefan Keller lebt in Düsseldorf.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 320 Seiten
€ 9,99 [D]
ISBN: 978-349-927249-3 
 

Quelle: Rowohlt

Sea Detective – Ein Grab in den Wellen (Mark Douglas-Home)

Im Januar 2017 wird Sea Detective – Ein Grab in den Wellen von Mark Douglas-Home bei rororo erscheinen:

Cal McGill ist Meeresbiologe. Seine Spezialität: per Computer die Route von Gegenständen im Wasser zu verfolgen, um Umweltsünder zur Strecke zu bringen. Doch bei seinem Einsatz für die Natur überschreitet der Sea Detective bisweilen legale Grenzen: Als er in den Gärten hochrangiger Politiker Weißen Silberwurz pflanzt, um auf den Klimawandel hinzuweisen, nimmt man ihn fest. Detective Helen Jamieson von der Polizei Edinburgh kommt der sympathische junge Mann gerade recht. Vor der Küste wurden zwei abgetrennte Füße entdeckt. Bei ihren Recherchen stoßen Cal und Helen auf ein Netz aus Korruption, Ausbeutung und Menschenhandel. Und auf ein indisches Mädchen, das sie vielleicht noch retten können..
 
Über den Autor:
Mark Douglas-Home ist Autor und Journalist. Bevor er mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann, war er jahrelang Herausgeber der wichtigsten schottischen Tageszeitung «The Herald» und Herausgeber der «Sunday Times Scotland». Der «Sea Detective» ist sein Debütroman und der Auftakt einer Reihe. Douglas-Home ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Edinburgh.
 
Buchdetails:
Originaltitel: The Sea Detective
Übersetzt von Stefan Lux
Taschenbuch, 400 Seiten
€ 9,99 [D]
ISBN: 978-3499272462 
 

Quelle: Rowohlt