Alpha & Omega - Apokalypse für Anfänger (Markus Orths)

alphaundomegaIm Februar 2017 erscheint "Alpha & Omega - Apokalypse für Anfänger" von Markus Orths:

"Auf einmal ist es da: ein Schwarzes Loch in Nevada. Von Physikern erschaffen. Ein Unding, das die Erde Stück für Stück verschlingt. Und jetzt? Vielleicht kann Omega Zacharias helfen. Immerhin ist sie der erste Mensch mit drei Hirndritteln und verfügt über spektakuläre telekinetische Fähigkeiten. Obwohl sie eigentlich lieber über Laufstege schwebt und Tennis spielt, stürzt sie sich in den Kampf. Mit von der Partie sind ihr Bruder Alpha und einige kuriose Helden: der reichste Mann der Welt, ein fliegender Magier, ein schwuler Buddha, ein fußballbegeisterter Müllmann und seine esoterisch bewanderte Frau, eine sexbesessene Teilchenphysikerin und ein mutiger Performancekünstler. Aufgezeichnet wird Omegas Geschichte von Elias Zimmermann, der aus dem Jahr 2525 in unsere Gegenwart reist. Elias begleitet Omega auf ihrem irren Trip und blickt zugleich auf die absurden Auswüchse der heutigen Zeit."

Buchdetails:

Taschenbuch, Broschur, ca. 528 Seiten
ISBN: 978-3-442-71364-6
ca. € 11,99 [D] | ca. € 12,40 [A] | ca. CHF 16,50

Zum Autor: Markus Orths, 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg. Seine Bücher wurden in insgesamt sechzehn Sprachen übersetzt und ausgezeichnet mit dem Telekom-Austria-Preis (2008) beim Bachmann-Wettbewerb, dem Niederrheinischen Literaturpreis (2009) und dem Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (2011). In den letzten Jahren wurden sechs Hörspiele gesendet, zuletzt "Die Entfernung der Amygdala". Das Stück "Femme de Chambre" gewann 2012 in Paris den Prix Théâtre 13. Der Film "Das Zimmermädchen Lynn" kommt 2014 in die Kinos. Markus Orths lebt in Karlsruhe.


(Quelle: btb)

Abschiedsküsse zählt man nicht (Agnès Martin-Lugand)

Im Januar 2017 wird Abschiedsküsse zählt man nicht von Agnès Martin-Lugand bei Blanvalet erscheinen:

Glück findest du nicht, indem du es suchst, sondern indem du zulässt, dass es dich findet

Seit ihrer Rückkehr aus Irland und der turbulenten Begegnung mit Edward ist Diane fest entschlossen, ihr Leben in Paris wieder aufzunehmen. Mithilfe ihres Freundes Felix stürzt sie sich zurück in die Arbeit in ihrem gemeinsamen literarischen Café "Glückliche Menschen lesen und trinken Kaffee", und Diane scheint es tatsächlich zu gelingen, ihren inneren Frieden zu finden. Doch dann wird sie erneut von den Ereignissen der Vergangenheit eingeholt, und alles, was sie sich während ihrer Zeit in Irland so hart erkämpft hat, droht mit einem Mal wieder einzustürzen. Wird es Diane endlich schaffen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu sehen? Und welche Rolle spielt Edward dabei?
 
Über die Autorin:
Agnès Martin-Lugand ist Psychologin und war sechs Jahre im Rahmen eines Kinderschutzprogramms tätig. Seit dem Riesenerfolg von „Glückliche Menschen küssen auch im Regen“, das demnächst verfilmt wird, widmet sie sich nur noch dem Schreiben. Agnès Martin-Lugand lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in der Normandie.
 
Buchdetails:
Originaltitel: La Vie est facile ne t'inquiète pas
Übersetzt von Doris Heinemann
Klappenbroschur, 300 Seiten
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-7645-0597-4
 
 

Quelle: RandomHouse

Heldenflucht (Jan Kilman)

Im März 2017 wird Heldenflucht von Jan Kilman bei Heyne erscheinen:

1918 – Deutschland nach dem großen Krieg … Das Land wird von Hungersnöten heimgesucht, die Daheimgebliebenen warten sehnsüchtig auf die Kriegsrückkehrer. In dieser düsteren Zeit kehrt die Kriegsberichterstatterin Agnes Papen zurück in die Eifel, in ihr Heimatdorf, das von den Wunden des Krieges heimgesucht wird, wie sich bald zeigt. Als die Bewohner einen stummen französischen Soldaten stellen, kommt eine Spirale der Gewalt in Gang. Menschen verschwinden spurlos, und in den Wäldern wird schließlich eine Leiche gefunden. Agnes beschließt, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen …

Buchdetails:
Taschenbuch, 512 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-453-43837-8


Quelle: RandomHouse
 

Das Gift der Seele (Michelle Frances)

Im März 2017 wird Das Gift der Seele von Michelle Frances bei Goldmann erscheinen:

Laura hat alles: Erfolg als Fernsehproduzentin, einen reichen Ehemann und einen perfekten Sohn, Daniel. Doch dann lernt Daniel die junge Maklerin Cherry kennen. Cherry ist von Daniels Familie fasziniert und will all das haben, was Laura hat. Diese gibt sich Mühe, Cherry zu mögen. Schon bald empfindet sie die junge Frau jedoch als Eindringling und hat das Gefühl, Cherry manipuliere sie, manipuliere ihre ganze Familie. Schließlich hat Laura nur noch ein Ziel: Sie will, dass Cherry aus ihrem Leben verschwindet – koste es, was es wolle. Aber Cherry lässt sich nicht so einfach vertreiben ...
 
Über die Autorin:
Michelle Frances arbeitet hauptberuflich bei der BBC Wales, wo sie unter anderem für Romanverfilmungen zuständig ist. "Das Gift der Seele" ist ihr erster Roman.
 
Buchdetails:
Originaltitel: The Girlfriend
Übersetzt von Andrea Brandl
Taschenbuch, 368 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48500-0
 

Quelle: RandomHouse

 

Seelendunkel (Rebecca Drake)

Im März 2017 wird Seelendunkel von Rebecca Drake bei Goldmann erscheinen:

Jill Lassiter ist mit ihrer Tochter Sophia auf dem Spielplatz. Es ist ein heißer Sommernachmittag, Jill ist kurz abgelenkt – und die Dreijährige ist wie vom Erdboden verschluckt. Panik. 40 Minuten lang. Dann ist Sophia plötzlich wieder da. Doch die Szene auf dem Spielplatz war nur die Generalprobe des perfiden Racheplans einer Frau, die nichts mehr zu verlieren hat, weil ihr das Wertvollste in ihrem Leben bereits genommen wurde: ihre Tochter. Nun gibt es für sie nur noch ein Ziel: Die Schuldigen sollen leiden, wie sie gelitten hat. Und als Sophia das nächste Mal verschwindet, taucht sie nicht wieder auf ...
 
Über die Autorin:
Wenn es in der Kindheit und Jugend der gebürtigen New Yorkerin Rebecca Drake eine Konstante gab, dann war das der stete Ortswechsel – und ihre Liebe zu Büchern. So störte es die Heranwachsende nicht weiter, dass sie immer wieder das neue Kind in der Schule war, denn sobald die Bücherkisten ausgepackt waren, fühlte sie sich zuhause. Auch beruflich dreht sich bei ihr alles um das Schreiben: Sie arbeitete unter anderem als Journalistin und Lektorin, ist Dozentin für den Master-Studiengang Writing Popular Fiction an der Seton Hill University in Pennsylvania und Verfasserin von psychologisch komplexen Spannungsromanen. Rebecca Drake lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Pittsburgh, PA.
 
Buchdetails:
Originaltitel: Only Ever You
Übersetzt von Verena Kilchling
Taschenbuch, 416 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48302-0
 

Quelle: RandomHouse