Die Saat der Schatten (Harry Connolly)

die saat der schattenIm Januar 2017 erscheint "Die Saat der Schatten" von Harry Connolly:

"Sie kämpfen für ihre Heimat – doch es geht längst um das Überleben der Menschheit

Die magischen Bestien, die das Imperium von Peredain überrennen, scheinen unaufhaltbar. Und nun ist auch noch Prinz Lar dem Fluch erlegen und hat sich ebenfalls in eine Bestie verwandelt wie schon so viele andere vor ihm. Nur Tejohn und Cazia wissen von seinem Plan, eine uralte Magie wiederzuerwecken und so das Blatt im Krieg gegen die Untiere zu wenden. Tejohn ist schwer verletzt, und Cazia wurde ihre Magie entrissen. Doch beide setzen alles daran, den Kampf um das Bestehen des Imperiums voranzutreiben – und verlieren dabei ihr eigentliches Ziel aus den Augen …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Originaltitel: The Way into Magic (The Great Way 2)
Originalverlag: self-published, 2015
Paperback, Klappenbroschur, 416 Seiten
ISBN: 978-3-7341-6088-2
ca. € 14,99 [D] | ca. € 15,50 [A] | ca. CHF 20,50

Zum Autor: Harry Connolly wuchs in Philadelphia auf, bis er 1989 nach Seattle zog. Früh war ihm klar, dass er hauptberuflich Autor sein möchte, aber seine Karriere startete nur langsam. Doch dann kam das Internet und mit ihm - aus der Sicht Harry Connollys - schier unbegrenzte Möglichkeiten. Heute ist Harry Connolly einer der erfolgreichsten Selfpublisher der USA. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Seattle.


(Quelle: Blanvalet)

Kolonie (Norbert Stöbe)

kolonieIm Januar 2017 erscheint "Kolonie" von Norbert Stöbe:

"Kampf der Kulturen

Nach hundert Jahren im Kälteschlaf trafen einst vierzig mutige Kolonisten auf dem Planeten Corazon ein, um sich dort niederzulassen. Nun, dreißig Jahre später, haben sie immer noch mit widerspenstigen Robotern, feindlichen Umweltbedingungen und unerfreulichen evolutionären Begleiterscheinungen zu kämpfen. Als dann eines Tages auch noch eine neue Gruppe Siedler eintrifft, die mit viel modernerer und effizienterer Technologie ausgestattet ist, kommt es zwischen Robotern, Altkolonisten und Neuankömmlingen zum Clash der Kulturen … "

Buchdetails:

Taschenbuch, Broschur, ca. 350 Seiten
ISBN: 978-3-453-31800-7
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zum Autor: Norbert Stöbe, 1953 in Troisdorf geboren, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen übersetzte er die ersten Bücher. Sein Roman New York ist himmlisch wurde mit dem C. Bertelsmann Förderpreis und dem Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Seine Erzählung Der Durst der Stadt erhielt den Kurd-Lasswitz-Preis und die Kurzgeschichte Zehn Punkte den Deutschen Science Fiction Preis. Zu seinen weiteren bekannten Romanen zählen Spielzeit, Namenlos und Der Weg nach unten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Er lebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg-Dorff.


(Quelle: Heyne)

Mitternacht (Christoph Marzi)

mitternachtIm Februar 2017 erscheint "Mitternacht" von Christoph Marzi:

"Vergessen bedeutet Tod. Geschichten sind Erinnerung.

Es gibt einen Ort, an dem die Geister leben, eine Welt, die unsere berührt, eine Stadt, in der mit Geschichten und Albträumen Handel getrieben wird. Ein Missgeschick lässt Nicolas James, den alle nur den »gewöhnlichen Jungen« nennen, diese Welt betreten – und alles ändert sich: Peter Chesterton, ein reisender Geist, nimmt sich seiner an. Das Findelgeistmädchen Agatha stiehlt sein Herz. Und etwas, das im Dunkeln lauert, gewinnt an Macht. Die Wege, die Nicolas beschreitet, führen ihn dorthin, wo alle Hoffnungen geboren und alle Träume gestorben sind, an einen Ort, den die Geister voller Ehrfurcht »Mitternacht« nennen. Eine Geschichte von der Macht der Bücher und der Gefahr des Vergessens, in einer Welt der Geister."

Interview mit Christoph Marzi (2011)

Buchdetails:

€ 14,99 [D], € 15,50 [A]
Erscheint am 01.02.2017
480 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-28090-7

Zum Autor: Christoph Marzi wurde 1970 geboren und lebt mit seiner Familie im Saarland. Dort sammelt er in einem Haus mit verwunschenem Garten seine Ideen, die zu Romanen, Kurzgeschichten, Liedern oder Gedichten werden. Für sein Romandebüt »Lycidas« und die Kurzgeschichte »Nimmermehr« wurde Marzi mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. Mit seiner Reihe um die »Uralte Metropole« feierte er fantastische Erfolge. Sein lang erwarteter neuer Roman »Mitternacht« erscheint jetzt bei Piper.


(Quelle: Piper)

Die Schwestern (Jan Guillou)

die schwesternIm Februar 2017 erscheint "Die Schwestern" von Jan Guillou:

"Das große Jahrhundert-Epos geht weiter

In den politischen Wirren des Zweiten Weltkriegs gerät auch die Familie Lauritzen mehr und mehr in Bedrängnis. Während der Vater sich politisch zurückhält, sind seine beiden Töchter im Widerstand aktiv. Vor allem seine älteste Tochter Johanne, die zunächst als Kurier für den norwegischen Widerstand eingesetzt wird, findet im politischen Kampf ihre Berufung. Als sie bei einer Sabotage-Aktion lebensgefährlich verletzt wird und nur eine Notoperation sie retten kann, wechselt sie ihre Betätigung und schmuggelt fortan norwegische Widerstandskämpfer über die Grenze nach Schweden. Auch hier zeigt sie großes Geschick und wird schließlich von einer Spezialeinheit der britischen Armee rekrutiert. Damit gerät sie in die trügerische Welt der Geheimdienste, in der Angst, Gefahr und Bedrohung bald zum ständigen Begleiter werden."

Rezension zu "Die Brückenbauer"

Rezension zu "Die Brüder"

Rezension zu "Die Heimkehrer"

Buchdetails:

Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger, Holger Wolandt
Originaltitel: Blå Stjärnan
Originalverlag: Piratforlaget
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 500 Seiten
ISBN: 978-3-453-27030-5
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90

Zum Autor: Jan Guillou wurde 1944 im schwedischen Södertälje geboren und ist einer der prominentesten Autoren seines Landes. Seine preisgekrönten Kriminalromane um den Helden Coq Rouge erreichten Millionenauflagen. Auch mit seiner historischen Romansaga um den Kreuzritter Arn gelang ihm ein Millionenseller, die Verfilmungen zählen in Schweden zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Heute lebt Jan Guillou in Stockholm.


(Quelle: Heyne)

Schattenklingen (Joe Abercrombie)

schattenklingenIm Januar 2017 erscheint "Schattenklingen" von Joe Abercrombie:

"Der Meister der düster-grimmigen Fantasy gibt sich erneut die Ehre und mit ihm die Helden, die Hunderttausenden von Lesern ans Herz gewachsen sind: der zynische Großinquisitor Glokta muss sich der größten Herausforderung seines Lebens stellen, König Bethod versucht vergeblich, dem Norden endlich Frieden zu bringen, und der legendäre Barbarenkrieger Logen Neunfinger zieht erneut in die Schlacht. Die insgesamt dreizehn – zum Teil brandneuen – Geschichten aus der Welt der beliebten Klingen-Romane machen Schattenklingen zu einem absoluten Muss für jeden Joe-Abercrombie-Fan."

Interview mit Joe Abercrombie (2009)

Rezension zu "Königsschwur"

Rezension zu "Kriegsklingen"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Kirsten Borchardt
Originaltitel: Sharp Ends: Stories from the World of The First Law
Originalverlag: Gollancz
Paperback, Klappenbroschur, ca. 450 Seiten
ISBN: 978-3-453-31806-9
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90

Zum Autor: Joe Abercrombie arbeitet als freischaffender Fernsehredakteur und Autor. Mit seinen weltweit erfolgreichen Romanen um den Barbaren, den Inquisitor und den Magier hat er sich auf Anhieb in die Herzen aller Fans von packender, düsterer Fantasy geschrieben und schaffte es bereits mehrmals auf die Times-Bestsellerliste. Joe Abercrombie lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Bath.


(Quelle: Heyne)