Spellshop (Sarah Beth Durst)

spellshopIm September 2024 erscheint "Spellshop" von Sarah Beth Durst:

"Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie & jede Menge Zaubersprüche.

Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin auch kein Riesenproblem ist. Doch als in der Hauptstadt des Reiches eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, flieht sie auf eine entlegene Insel und beginnt noch einmal ganz von vorn. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, kocht fantastische Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine ... Geschichte an.

 Doch auch auf der Insel werden Kiela und ihre sprechende Zimmerpflanze Caz mit Problemen konfrontiert. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor dem Feuer retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit denen sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden."

Buchdetails:

Übersetzt von Aimée de Bruyn Ouboter
Gebundene Ausgabe, 496 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-10-492038-2

Zur Autorin: Sarah Beth Durst ist Autorin von fast 25 Fantasybüchern für Kinder und Erwachsene. Sie ist mit dem Alex Award der American Library Association und dem Mythopoetic Fantasy Award ausgezeichnet worden und wurde dreimal für den Nebula Award nominiert. Zusammen mit ihrem Ehemann, ihren Kindern und einer äußerst ungehobelten Katze lebt sie in Sony Brook, New York.


(Quelle: TOR)

Rebellin der hohen Schule (Nora Lynn)

rebellin der hohen schuleIm Oktober 2024 erscheint "Rebellin der hohen Schule" von Nora Lynn:

"Mit ihrem Pferd wagt sie die höchsten Sprünge, trotzt jeder Konvention - und die Konkurrenz ihres Widersachers spornt sie noch mehr an

Der modern erzählte historische New-Adult-Liebesroman »Rebellin der Hohen Schule« handelt von einer rebellischen jungen Frau, dem glamourösen Leben in Wien und der damals von Männern dominierten Spanischen Hofreitschule.

Kaiserin Sisi, die im Herrensattel reitet, inspiriert die 20-jährige Margarete Böhm zu ihrem großen Traum: Als erste Frau will sie Bereiterin an der Spanischen Hofreitschule werden. Wer sie auf einem Pferd sieht, weiß, dass Margarete das Zeug dazu hat – trotzdem scheint ihr Ziel unerreichbar. Stattdessen soll sie nach dem Willen ihrer Mutter den arroganten, unwiderstehlich gutaussehenden Sohn des Oberstallmeisters heiraten.

Die rebellische Margarete flieht an der Seite des gutaussehenden Reitknechts Marjan, den sie heimlich liebt, auf ein Gestüt in Slowenien. Doch dann erfährt sie, dass es doch noch eine Chance für sie gibt, vor Kaiserin Sisi in Wien die Quadrille zu reiten. Margarete muss eine schwere Entscheidung treffen: Wofür brennt ihr Herz wirklich?"

Buchdetails:

Paperback
400 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-426-28470-4

Zur Autorin: Die österreichische Autorin Nora Lynn lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern am Rande einer österreichischen Kleinstadt und genießt dort die Ruhe und Entspanntheit des Landlebens. Aufgewachsen auf einem Reiterhof wurde ihr die Liebe zu den Pferden schon in die Wiege gelegt. 


(Quelle: Droemer Knaur)

Between my Worlds (Basma Hallak)

between my worldsIm September 2024 erscheint "Between my Worlds" von Basma Hallak:

"Humorvoll, dramatisch, und schmerzhaft intensiv. 

Nachdem die erste Ausstellung der Berliner Fotografin Kalima in einem gigantischen Shitstorm endet, flieht sie nach Island. Mit sich im Gepäck: ihre Verlorenheit, ihre panische Angst vor Ablehnung, die sie seit einer Ewigkeit quält, und ihr Island-Bildband, den sie schon ein halbes Leben lang mit sich herumträgt. Als sie auf Nói trifft, den Jungen mit dem Faible für Blumen, spürt sie sofort eine tiefe Verbundenheit. Nói führt vorübergehend das Lokal seiner Eltern, und Kalima überredet ihn, sie einzustellen. Er bezahlt sie mit Touren zu Islands Naturwundern, bei denen die beiden sich näherkommen. Doch zwischen den Seiten von Kalimas Bildband lauern die Dämonen ihrer Vergangenheit. Und die stehen nicht nur ihrer Liebe im Weg, sondern auch ihrem Leben."

Buchdetails:

Paperback
464 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-426-44659-1

Zur Autorin: Basma Hallak wurde 1996 als Tochter palästinensischer Eltern in Berlin geboren, wo sie Bibliotheks- und Informationsmanagement studierte. Oft trifft man sie beim Stöbern in Buchhandlungen, Iced Coffee schlürfend an den beliebten Berliner Hotspots oder auf Instagram, wo sie als @basmasbooks über Bücher spricht. Between My Worlds ist ihr Debüt.


(Quelle: Droemer Knaur)

Erwachende Welten (Joanna Russ)

erwachende weltenIm Dezember 2024 erscheint "Erwachende Welten" von Joanna Russ:

"Jeannine lebt in New York City – aber nicht in einer Welt, wie wir sie kennen: Hier hat die Weltwirtschaftskrise nie aufgehört und der Zweite Weltkrieg nie stattgefunden. Auch eine feministische Bewegung ist kaum vorstellbar.

Da taucht plötzlich, mitten auf der Straße, eine geheimnisvolle Frau auf: Janet Everson hat es von dem futuristischen Planeten Whileaway, wo alle Männer vor 800 Jahren von einer Seuche dahingerafft wurden, hierher verschlagen. Janet entführt Jeannine auf eine Reise durch Raum und Zeit, auf Welten, wo sich die Beziehungen zwischen den Geschlechtern grundlegend von allem unterscheiden, was Jeannine je zu träumen wagte.

Der zweite Band der Werkausgabe von Joanna Russ enthält ihr avantgardistisches Meisterwerk Der weibliche Mann, einen Essay, in dem sie sich mit dem Science-Fiction-Genre auseinandersetzt, sowie eine Auswahl ihrer Rezensionen."

Buchdetails:

übersetzt von Werner Fuchs & Hiltrud Bontrup,
Charlotte Krafft und Hannes Riffel
Klappenbroschur, ca. 400 Seiten, 26,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–24‑7
E‑Book, ca. 400 Seiten, Euro 17,99
ISBN 978–3‑910914–25‑4

Zur Autorin: Joanna Russ (1937–2011) ist die berühmteste und bedeutendste feministische Science-Fiction-Autorin unserer Zeit. Ihr bahnbrechender Roman The Female Man ist ein Welterfolg, ihre Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet. Darüber hinaus schrieb sie Buchrezensionen, Essays und mit How to Suppress Women’s Writing das grundlegende Werk über die Unterdrückung und Auslöschung von weiblichem Schreiben.


(Quelle: Carcosa)

Die Geißel des Himmels (Ursula K. Le Guin)

die geissel des himmelsIm Dezember 2024 erscheint "Die Geißel des Himmels" von Ursula K. Le Guin:

"George Orr möchte nur eines – auf einer Erde, wo Überbevölkerung und Hungersnot herrschen, einen Ort finden, an dem er in Frieden leben kann. Aber Orr verfügt über eine erstaunliche Fähigkeit: Seine Träume verändern die Wirklichkeit. Und er kann nicht beeinflussen, was er träumt.

Der Psychiater Willam Haber bietet ihm seine Hilfe an. Erst will er Orr nicht glauben, doch bald begreift er, welche Macht er ausüben kann, wenn er sich der Träume seines Schützlings bedient. Und damit beginnt ein schicksalhaftes Ringen um die Zukunft der Menschheit …

Ein hochbrisanter Science-Fiction-Roman, in dem Ursula K. Le Guin die Gefühlswelt der Protagonist:innen und die beängstigend realistischen Schauplätze auf souveräne Weise im Gleichgewicht hält."

Rezension zu "Grenzwelten"

Rezension zu "Die linke Hand der Dunkelheit"

Rezension zu "Erdsee - Vier Romane in einem Band"

Buchdetails:

Originaltitel: The Lathe of Heaven (1971)
Deutsch von Joachim Körber
Klappenbroschur, ca. 240 Seiten, 22,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–26‑1
E‑Book, 225 Seiten, Euro 17,99
ISBN 978–3‑910914–27‑8

Zur Autorin:  Ursula K. Le Guin (1929–2018) gilt als die Grande Dame der angloamerikanischen Science Fiction. Sie wurde mit zahlreichen Literatur- und Genrepreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem National Book Award für ihr Lebenswerk. Ihre Bücher beeinflussten viele namhafte Autor:innen, darunter Salman Rushdie und David Mitchell ebenso wie Neil Gaiman und Ian M. Banks.

Interessierte Leser:innen verweisen wir auf die bei S. Fischer erschienen Neuübersetzungen größtenteils aus der Feder von Karen Nölle: Freie GeisterDie linke Hand der DunkelheitGrenzwelten (enthält Das Wort für Welt ist Wald und Die Überlieferung) sowie die Erdsee-Gesamtausgabe. Bei S. Fischer wie auch bei Carcosa sind weitere Erst- und Neuausgaben in Vorbereitung.


(Quelle: Carcosa)