Moorfeuer (Nicole Neubauer)

Im Januar 2016 wird Moorfeuer von Nicole Neubauer bei Blanvalet erscheinen:

Wenn die Osterfeuer brennen, ist es zu spät …

In der Einsamkeit eines alten Moors verbrennt eine Frau wie auf einem Scheiterhaufen, um den Hals trägt sie ein mysteriöses Amulett. Hauptkommissar Waechter und sein Team von der Münchner Mordkommission werden zu dem Fall hinzugezogen und müssen feststellen, dass die bisherigen Indizien mehr als dürftig sind: Eine Brandstelle. Eine Leiche. Hinweise auf Fremdverschulden. Die einzige Spur führt sie schließlich zu einem verfallenen Bauernhaus, aus dem die Tote tags zuvor verschwunden war, und in dem der Geist eines kleinen Mädchens spuken soll. Wer hasste die Frau so sehr, um sie derart grausam zu töten?


Über die Autorin:
Nicole Neubauer ist 1972 in Ingolstadt geboren und studierte englische Literaturwissenschaft und Jura in München und London. Nach zehn Jahren in einer Wirtschaftskanzlei arbeitet sie freiberuflich als Autorin, Rechtsanwältin und Lektorin. Sie ist Mitglied der »Mörderischen Schwestern e.V.« und der »Autorinnenvereinigung e.V.«. Nicole Neubauer lebt mit ihrer Familie in München im Herzen Schwabings.
Bibliographie

Buchdetails:
Klappenbroschur, 416 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-7341-0212-7


Quelle: RandomHouse

Love & Lies – Alles ist erlaubt (Molly McAdams)

Im Januar 2016 wird Love & Lies – Alles ist erlaubt von Molly McAdams bei Heyne erscheinen:

Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen. Schon gar nicht einem umwerfend gut aussehenden Bad Boy mit Tattoos und Harley - wie Undercover-Cop Logan »Kash« Ryan. Doch wenn er sie mit seinen stahlgrauen Augen ansieht, muss Rachel ihre gesamte Willenskraft aufwenden, um seinen sexy Körper nicht mit ihren Blicken zu verschlingen ...

Über die Autorin:
Molly McAdams wuchs in Kalifornien auf und lebt heute mit ihrem Mann, ihren Töchtern und einigen Vierbeinern im Bundesstaat Texas. Wenn sie nicht gerade in die Welt ihrer Figuren eintaucht, geht sie einem ihrer anderen Hobbys nach und wandert, fährt Snowboard oder reist um die Welt. Molly hat eine Schwäche für derbe Komödien und frittierte Essiggurken und liebt es, sich bei Gewitter unter die Bettdecke zu kuscheln. „LOVE & LIES. Alles ist erlaubt“ ist ihr erster Roman.

Buchdetails:
Originaltitel: Forgiving Lies
Aus dem Amerikanischen von Sabine Schilasky
Broschur, ca. 416 Seiten
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50
ISBN: 978-3-453-41921-6


Quelle: RandomHouse

Und er steht doch auf dich (Rachel Harris)

Im Januar 2016 wird Und er steht doch auf dich von Rachel Harris bei cbt erscheinen:

Aly will endlich weg von ihrem Kumpel-Image. Ihr Ziel: Justin Carter erobern, den heißesten Typen der Schule, und mit ihm zum Homecoming Ball gehen. Also wird die Operation Sex-Appeal gestartet. Dazu gehört auch die gefakte Beziehung mit Brandon, Alys bestem Freund. Und tatsächlich beginnt Justin sich für Aly zu interessieren. Nach der »Trennung« von Brandon kommen Aly und Justin auch wirklich zusammen. Aber ist es wirklich Justin, den Aly will? Denn eigentlich haben sich Aly und Brandon längst unsterblich ineinander verliebt. Doch zuzugeben, dass sie mehr füreinander sind als nur Freunde, ist gar nicht so leicht …

Über die Autorin:
Bestsellerautorin Rachel Harris schreibt humorvolle Liebesgeschichten, die jeden zum Dahinschmelzen bringen. Große Emotionen und überzeugende Beziehungen bilden die Grundlage für ihre Bücher … und Küsse. Viele Küsse. Rachel schreibt Bücher für Jugendliche und Erwachsene und liebt es mit ihren Lesern im Gespräch zu sein!

Buchdetails:
Originaltitel: Fine Art of Pretending
Aus dem Englischen von Eva Müller-Hierteis
Broschur, 400 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-570-31015-1


Quelle: RandomHouse

Literatopia liest “Bad Romeo & Broken Juliet” (Band 1)

bad-romeoWirklich große Liebesgeschichten haben kein Happy End.
Sie enden nie.
(aus dem Klappentext)


Wie im letzten BreakOut der Literarischen Zitate bereits erwähnt, lese ich derzeit wieder verstärkt Bücher aus dem New Adult-Bereich, weil ich erschreckenderweise viele kleine Szenen und Zeilen gerade auch in meinem privaten Leben wiedererkenne und dieses Genre mich ja generell ziemlich begeistern kann. Daher war ich auch sehr neugierig auf die etwas andere Adaption von Romeo und Julia, die Leisa Rayven gerade auf den deutschen Buchmarkt gebracht hat. Allein der Haupttitel "Bad Romeo & Broken Juliet" konnte mich sofort für sich einnehmen, auch wenn das Goldglitzercover mit dem riesigen, angesplitterten Herzen mich im Laden wahrscheinlich eher abgestoßen hätte. Als dann die erste große Werbungspost vom Verlag im Briekasten lag, stand für mich eigentlich schon fest, dass ich das Buch auf jeden Fall lesen muss.

Und so kam es dann auch. Tatsächlich habe ich die knapp 500 Seiten an rund einem Tag (mit Schlafpausen) inhaliert und mich mit jedem Kapitel mehr in die Geschichte verliebt. Zwar wurde ich lange Zeit mit dem männlichen Protagonisten Ethan nicht so richtig warm, dafür konnte mich die weibliche Hauptrolle Cassie sofort auf ihre Seite ziehen. Und das will schon was heißen, denn normalerweise tue ich mich gerade mit den weiblichen Charakteren in solchen Geschichten doch etwas schwer. Vielleicht liegt es auch einfach an der Geschichte an sich, die wahrscheinlich fast jede Frau nachvollziehen kann, weil sie sie selbst schon mal in ähnlicher Form erlebt hat, und die in verschiedenen "Zeitzonen" erzählt wird, sodass nicht nur das aktuelle Geschehen, sondern auch die Vergangenheit der beiden vom allerersten Treffen an beleuchtet wird. Dadurch tauchen im Grunde mehr Fragen als Antworten auf und ich wurde während des Lesens immer ungeduldiger, weil ich endlich wissen wollte, was denn nun eigentlich vorgefallen ist. Was hat diese offenbar vorbestimmte Liebe, diese ganz deutlich zu spürende Verbindung zerstört?

Man bekommt in diesem ersten Band leider nur Häppchenantworten vorgesetzt, die den Leser allerdings wohl dosiert anfüttern. Dafür versteht Leisa Rayven es, die Geschichte vorerst mit einem wirklich fiesen Cliffhanger zu beenden. Zum Glück bekommt der Leser die ersten Seiten des zweiten Teils direkt als Leseprobe mitgeliefert, was es etwas leichter macht, sich bis Ende Oktober zu gedulden. Aber wirklich nur ein bisschen. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf den zweiten Band und hoffe, dass die Autorin das Niveau halten kann.

"Jemanden zu mögen hat manchmal nichts damit zu tun, was du willst - sondern mit dem, was du brauchst."
(Seite 142)


Ihr seid neugierig geworden, aber noch nicht so ganz überzeugt? Dann schaut doch mal auf der Verlagsseite vorbei und werft einen Blick in die Leseprobe :)


Dies ist ein Gastbeitrag von Schattenwege.net, der privaten Seite unserer Chefredakteurin Jessica.

Every Kiss – Herz zu verlieren (Christina Lee)

Im Februar 2016 wird Every Kiss – Herz zu verlieren von Christina Lee bei Blanvalet erscheinen:

SIE will nur ein Abenteuer. ER sucht die große Liebe.

Die zwanzigjährige Studentin Avery Michaels will mit Dates und festen Beziehungen nichts zu tun haben. Niemals wird sie – wie ihre Mutter – ihr Glück von einem Mann abhängig machen. Als sie auf einer Party den super heißen Tattoo-Künstler Bennett kennenlernt, will sie ihn – für eine Nacht. Doch Bennett lässt sie abblitzen. Er ist auf der Suche nach der großen Liebe, und er will mehr als nur ein Abenteuer für Avery sein. Als die beiden sich wider Erwarten immer näherkommen, erkennt Avery: Sie muss Bennett gehen lassen – oder ihm endlich ihr Herz öffnen.


Über die Autorin:
Christina Lee glaubt an die wahre Liebe und ist süchtig nach Lipgloss und gesalzenem Karamell. Sie leitet außerdem ihr eigenes Juweliergeschäft. "Every Kiss – Herz zu verlieren" ist ihr erster Roman. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn im Mittleren Westen der USA.

Buchdetails:
Originaltitel: All of you
Aus dem Amerikanischen von Anja Hackländer
Broschur, ca. 304 Seiten
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50
ISBN: 978-3-7341-0110-6


Quelle: RandomHouse