Schwarzer Mann (Daniel Holbe)

Am 03. August 2015 wird "Schwarzer Mann" von Daniel Holbe bei Knaur erscheinen:

Während die Existenz des Kommissariats in Bad Vilbel auf der Kippe steht, wird das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen, denn der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abgesehen. Plötzlich ist er mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Sabine Kaufmann versucht nach Kräften, ihren Partner zu unterstützen. Und dann steht Ralph seinem Feind Auge in Auge gegenüber …

Buchdetails

Taschenbuch, 448 Seiten

ISBN: 978-3-426-51648-5

€ 9,99

Über den Autor

Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie in der Wetterau unweit von Frankfurt. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinieren den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan – und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand die "Todesmelodie", die zu einem Bestseller wurde. Nach zwei weiteren Krimis, in denen er Julia Durant und ihr Kommissariat weiterleben ließ, war "Giftspur" Daniel Holbes erster eigenständiger Kriminalroman, dem nun der zweite folgt.


(Quelle: Knaur)

In der Schusslinie (Torkil Damhaug)

Am 03. August 2015 wird "In der Schusslinie" von Torkil Damhaug bei Knaur erscheinen:

In das Osloer Universitätskrankenhaus wird ein schwer verletzter Bosnier namens Ibro Hakanovic eingeliefert, der Opfer eines Überfalls geworden ist. Kurz darauf findet man ihn tot im Keller – mit durchschnittener Kehle. Die Pathologin Jennifer Plåterud untersucht die Leiche und stellt fest, dass der Schnitt äußerst professionell durchgeführt wurde. Was sie nicht weiß: Ihr eigener Sohn Sigurd, ein hochintelligenter 23-jähriger Medizinstudent, der nebenher mit obskuren Internetgeschäften ein Vermögen macht, hatte Hakanovic aus Eifersucht mit einem Golfschläger verprügelt. Doch den Mord hat er nicht begangen …

Buchdetails

Taschenbuch, 496 Seiten

ISBN: 978-3-426-51615-7

€ 14,99

Über den Autor

Torkil Damhaug, geboren 1958 in Lillehammer, studierte Medizin und Psychologie. Er arbeitete als Psychiater, bevor er sich ganz dem Schreiben zuwandte. In Norwegen sind u.a. bereits drei psychologische Thriller von ihm erschienen. "Feuermann" wurde 2011 mit dem "Rivertonprisen" ausgezeichnet, dem renommiertesten Krimipreis Norwegens.


(Quelle: Knaur)

Exkarnation - Seelensterben (Markus Heitz)

Am 03. August 2015 wird "Exkarnation - Seelensterben" von Markus Heitz bei Knaur erscheinen:

Eine Seelenwanderin auf der Jagd nach einem skrupellosen Entführer. Eine uralte Vampirin auf einer Rettungsmission, die sie an Orte führt, von denen es kaum ein Entkommen gibt. Ein Mann ohne Gedächtnis, der versucht, die Schuldigen zu finden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich ihre Wege kreuzen … In "Exkarnation – Seelensterben" laufen die Fäden aus sämtlichen dunklen Thrillern von Markus Heitz zusammen. Was nach einem fulminanten Ende klingt, birgt die Keimzelle für neue Abenteuer. Und neue Herausforderungen.

Buchdetails

Taschenbuch, 656 Seiten

ISBN: 978-3-426-50593-9

€ 19,99

Über den Autor

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Kein anderer Autor wurde so oft wie er mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet, weshalb er zu Recht als Großmeister der deutschen Fantasy gilt. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" drückte er der klassischen Fantasy seinen Stempel auf und eroberte mit seinen Werwolf- und Vampirthrillern auch die Urban Fantasy. Markus Heitz lebt in Homburg.

Zum Interview (Februar 2015)

Rezension zu "Exkarnation - Krieg der alten Seelen"


(Quelle: Knaur)

Spiegelmord (Claus Probst)

Am 22. Oktober 2015 wird "Spiegelmord" von Claus Probst bei Fischer erscheinen:

Er war ein Monster. Jetzt ist er tot. Waren seine Opfer auch seine Henker?
Der neue, atemberaubende Psychothriller von Claus Probst wird Sie nicht kaltlassen!

Nach dem Mord an einem Mann, der offenbar seine Tochter misshandelt hat, geraten fünf Frauen in den Fokus der Polizei. Sie alle wurden Opfer brutaler Gewalt. Sie alle sind Patientinnen bei Psychotherapeutin Carmen Mingus. Hat Mingus eine der Frauen zur Selbstjustiz motiviert? Oder ist der einstige Gangster Manfred Gold in die Tat verwickelt? Dann stirbt ein weiterer Mann auf grausame Weise. Wird Kommissarin Lena Böll das Verständnis, das sie für die Motive der Taten empfindet, selbst zur Falle?

»Die Angst besiegt man nicht, indem man vor ihr flüchtet oder sie umgeht.“
„Sondern?“
„Man läuft mitten durch sie hindurch.«

Buchdetails

Broschur, 432 Seiten

ISBN: 978-3-596-03035-4

€ 9,99

Über den Autor

Claus Probst studierte Medizin in Italien und Heidelberg und durchlief Ausbildungen in tiefenpsychologischer Psychotherapie sowie in Trauma- und Verhaltenstherapie. Er arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeut und Kinder- und Jugendpsychiater. Er hat bereits einen Roman und einen Erzählband veröffentlicht. 2012 gewann er den Agatha-Christie-Preis. „Nummer Zwei“ ist sein erster Thriller. Claus Probst lebt mit seiner Familie in Mannheim.


(Quelle: Fischer)

David Pfeifer (August - Januar)

In diesem und Anfang nächstes Jahres wird David Pfeifer auf einigen Lesungen zu finden sein, um Die Rote Wand vorzustellen:

Wie eine Steinwand, die Gott als natürliche Grenze zwischen Nord- und Südeuropa in die Erde gerammt hat, ragen die Berge hinter Sexten in den Himmel. Hier verläuft 1915 die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Italien. Eine Front, die im Ersten Weltkrieg Schauplatz eines erbitterten Stellungskriegs wird. Gekämpft wird auf Felsvorsprüngen, Gipfeln, auf Skiern, mit Stichmessern, Karabinern und Handgranaten. Mann gegen Mann versuchen kleine Einheiten die Höhe zu sichern. In all diesen Scharmützeln hält sich in der roten Wand ein Mädchen auf, das seinem Vater in den Gebirgskrieg gefolgt ist. David Pfeifer erzählt ihre Geschichte und die Geschichte des Dolomitenkriegs in einem eindrucksvollen Roman.

Über den Autor

David Pfeifer, Jahrgang 1970, Österreicher, wuchs in München auf, bevor es ihn 1993 nach Hamburg zog, um für das legendäre Magazin Tempo zu arbeiten. Weitere Stationen waren der Stern und Vanity Fair. Seit 2014 ist er leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. 

Termine in Deutschland

29.08.2015 18.00 Uhr

Büchereck Niendorf Nord
Nordalbingerweg 15
22455 Hamburg

06.10.2015 19.30 Uhr

Stadtbücherei Krumbach
Nassauer Str. 8
86381 Krumbach

Weiterlesen