TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern (Jussi Adler-Olsen)

takeover olsenAm 22. September 2015 wird "TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern" von Jussi Adler-Olsen bei dtv erscheinen:

In den Fängen einer internationalen Verschwörung

Ein Mann, der professionell Unternehmen vernichtet. Eine Frau, die sich von ihrer Vergangenheit befreit. Eine Liebe in den Zeiten des Terrors.

Der niederländische Geschäftsmann Peter de Boer leitet ein Unternehmen, das darauf spezialisiert ist, große Firmen zu zerschlagen. Er wirbt die Halbindonesierin Nicky Landsaat als Trainee an und macht die junge Frau rasch zu seiner Vertrauten.

Als der irakische Geheimdienst de Boer mit der Zerschlagung eines westeuropäischen Konzerns beauftragt, steht er mit dem Rücken zur Wand. Er verweigert den Auftrag - doch es gibt ein Geheimnis in seiner Vergangenheit, das seinem Auftraggeber durchaus bekannt ist. Und plötzlich finden de Boer und Landsaat sich einer furchtbaren Verschwörung ausgesetzt, in der Geld, internationale Politik, Kriminalität und Terrorismus ihr Schicksal zu besiegeln scheinen.

Ein rasanter Thriller und ein packender Gesellschaftsroman, in dem die Schreckensszenarien der Gegenwart thematisiert werden: Terrorimus, Nahostkonflikt und Finanzkrisen.

Buchdetails

Hardcover, 592 Seiten

ISBN: 978-3-423-28070-9

€ 19,90

Über den Autor

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: Das Renovieren alter Häuser. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes.


(Quelle: dtv)

Tage der Nacht (Yorck Kronenberg)

Am 21. August 2015 wird "Tage der Nacht" von Yorck Kronenberg bei dtv erscheinen:

Im Schatten der Vergangenheit den eigenen Dämonen begegnen

Anton, emeritierter Professor aus Frankfurt, wird in seinem Haus an der Küste Englands Opfer eines Überfalls. Obwohl ihm und seiner Frau nichts geschieht, plagt Anton danach das Gefühl eigener Ohnmacht. Zunehmend fühlt er sich zurückversetzt in seine Kindheit: als Junge, in den Vierzigerjahren, war er den Eltern, den Nachbarn, den politischen Geschehnissen ausgeliefert. Unwissend war er damals schuldig geworden. Aufgewühlt verlässt Anton in einer schlaflosen Nacht sein Haus. Seine Wanderung entlang der Küste gerät zu einem Ringen mit den eigenen Dämonen. Bezwingend erzählt Yorck Kronenberg von einem Mann, dessen tragische Kindheit ihn bis ins Alter verfolgt.

Buchdetails

Hardcover, 256 Seiten

ISBN: 978-3-423-28060-0

€ 18,90

Über den Autor

Yorck Kronenberg wurde 1973 geboren. Er studierte Klavier und Komposition in Lübeck. Als Pianist Gewinner des Internationalen Wettbewerbs J.S. Bach in Saarbrücken 1998. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen. Er veröffentlichte mehrere Romane: ›Welt unter‹, ›Ex voto‹, ›Was war‹ und, im September 2015, ›Tage der Nacht‹, darüber hinaus Kurzgeschichten in Anthologien. Stipendien u.a. bei der Stiftung Niedersachsen, dem Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop und dem Literarischen Colloquium Berlin.


(Quelle: dtv)

Der Tod des Patriarchen (Leif Davidsen)

Am 21. August 2015 wird "Der Tod des Patriarchen" von Leif Davidsen bei dtv premium erscheinen:

Ein Polit-Thriller der Extraklasse

Der 37-jährige Däne Gabriel Lassen, ein enger Vertrauter des russischen Patriarchen Tichon II., wird in einem Moskauer Hinterhof zu Tode geprügelt. Sein Zwillingsbruder Adam ist fassungslos: Ist es Zufall, dass der Patriarch nur wenige Stunden zuvor ebenfalls starb, angeblich friedlich in seinem Bett? Umgehend bricht Adam in Begleitung seiner Mutter Anastasia, einer gebürtigen Russin, nach Moskau auf. Bei der Suche nach den Umständen von Gabriels Tod stößt er auf eine unheilige Allianz von Kirche, Politik und Wirtschaft. Und auf die faszinierende Geschichte seiner eigenen Familie.

Buchdetails

Taschenbuch, 464 Seiten

ISBN: 978-3-423-26063-3

€ 14,90

Über den Autor

Leif Davidsen 1950 in Otterup geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in Kopenhagen. Zuvor arbeitete er als Journalist, u. a. als Korrespondent in Spanien und Moskau, und als Nachrichten-Redakteur fürs Fernsehen. Für seine literarische Arbeit erhielt er zahlreiche Preise.


(Quelle: dtv)

Leise, stirb leise (Reinhard Rohn)

Am 24. Juli 2015 wird "Leise, stirb leise" von Reinhard Rohn bei dtv erscheinen:

Ein Mörder wird zum Opfer

Als junger Mann wurde er zum Mörder. 26 Jahre lang lebt er unentdeckt als angesehenes Mitglied der Gesellschaft, als Ehemann und Familienvater. Aber dann holt ihn die Vergangenheit ein: In Köln wird eine Prostituierte tot aufgefunden, ermordet nach »seinem« Muster von damals.

Dieses Mal ist er unschuldig, doch ein skrupelloser Erpresser schwört Rache. Und der Countdown läuft. Für Kommissarin Lena Larcher ein Fall, der sie an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen treibt. Denn auch sie kämpft mit Gespenstern der Vergangenheit.

Buchdetails

Taschenbuch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-423-21600-5

€ 9,95

Über den Autor

Reinhard Rohn, 1959 in Osnabrück geboren, lebt in Köln und Berlin und arbeitet als Verlagsleiter. Er hat zahlreiche Kriminalromane ins Deutsche übersetzt, bevor er selber mit dem Schreiben von Spannungsromanen begann. Unter dem Pseudonym Arne Blum hat er außerdem drei Romane mit Kim, dem Detektivschwein, veröffentlicht.


(Quelle: dtv)

Sieg der Könige (Michael Peinkofer)

sieg der koenigeIm September 2015 erscheint "Sieg der Könige" von Michael Peinkofer:

"Der entscheidende Kampf um Erdwelt.

Die Helden der Bestsellerreihe um »Die Könige« ziehen in die finale Schlacht um das Schicksal von Erdwelt: Orks, Elfen, Zwerge und Menschen sehen dem Sieg entgegen - oder ihrer Vernichtung. Denn der Dunkle König ist mächtiger denn je, und sein Kampf um die Krone hat erst begonnen ... Daghan von Ansun und Bertin Zwergenhammer haben das Heer der Fünftausend nach Tirgaslan geführt, um die alte Königsstadt zu erobern. Es gelingt, die Stadt einzunehmen und den Thron zurückzugewinnen. Doch eine Streitmacht von Kaldronen, Orks und Schattendrachen ist auf dem Weg nach Gorta Ruun - und ein Feind, der sich im Körper eines anderen verbirgt, entführt die kleine Prinzessin Alannah. Die Orks Balbok und Rammar nehmen die Verfolgung auf ..."

Rezension zu "Die Könige - Orknacht"

Interview mit Michael Peinkofer

Buchdetails:

Erscheint am 14.09.2015
576 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-492-70315-4
€ 16,99 [D], € 17,50 [A], sFr 22,90

Zum Autor: Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift "Moviestar". Mit seiner Serie um die "Orks" avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Romane um "Die Zauberer" wurden ebenso zu Bestsellern wie seine neue Trilogie um "Die Könige".


(Quelle: Piper)