Das barmherzige Fallbeil (Fred Vargas)

Am 19. Oktober 2015 wird "Das barmherzige Fallbeil" von Fred Vargas bei Limes erscheinen:

Adamsberg ist zurück, und seine Ermittlungen führen ihn in die blutige Zeit der Französischen Revolution und in die tödliche Kälte Islands ...

Innerhalb weniger Tage werden die Leichen einer Mathematiklehrerin und eines reichen Schlossherrn in Paris entdeckt, die vermeintlich Selbstmord begangen haben. Die brutale Szenerie alarmiert zwar die Polizei, doch es scheint keine Verbindung zu geben. Bis Jean-Baptiste Adamsberg auf unauffällige Zeichnungen an beiden Tatorten aufmerksam wird. Kurz darauf stellt sich heraus, dass die Lehrerin vor ihrem Tod dem labilen Sohn des zweiten Toten geschrieben hat. Der Brief führt Adamsberg auf die Spuren einer verhängnisvollen Reise nach Island, die zehn Jahre zuvor stattfand – und von der zwei Personen nicht zurückkamen. Sowie in die Untiefen einer Geheimgesellschaft, die sich Robespierre und der Terrorherrschaft während der Französischen Revolution verschrieben hat. Weitere Menschen sterben, und für Adamsberg beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit und einen ebenso wandelbaren wie unbarmherzigen Mörder …

Buchdetails

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 500 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8090-2659-4
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 26,90

Über den Autor

Fred Vargas, geboren 1957, ist ausgebildete Archäologin und hat Geschichte studiert. Sie interessierte sich anfänglich für die Frühgeschichte, entschloss sich dann aber, sich auf das Mittelalter zu konzentrieren. Jetzt befasst sie sich als Archäologin in einem Forschungsinstitut hauptberuflich mit Tierskeletten aus dem Mittelalter. Fred Vargas lebt mit ihrem Sohn in Paris. Sie schreibt fast ausschließlich in den Ferien. 2004 erhielt sie für Fliehe weit und schnell den Deutschen Krimipreis, 2012 den Europäischen Krimipreis für ihr Gesamtwerk.


(Quelle: Limes)

Dictator (Robert Harris)

Im Oktober 2015 wird Dictator von Robert Harris bei Heyne erscheinen:

Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu ö entlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig – der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so unwiderstehlich.

Über den Autor

Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Er war Reporter bei der BBC, Redakteur beim 'Observer' und Kolumnist bei der 'Sunday Times' und dem 'Daily Telegraph'. 2003 wurde er als bester Kolumnist mit dem 'British Press Award' ausgezeichnet. Er schrieb mehrere Sachbücher, und seine Romane 'Vaterland', 'Enigma', 'Aurora', 'Pompeji', 'Imperium', 'Ghost' und zuletzt 'Titan' wurden allesamt internationale Bestseller.

Details zum Buch:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 480 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26871-5
€ 22,99 [D] | € 23,70 [A]


(Quelle: Heyne)

verknackt-vergittert-vergessen (Rainer Dabrowski)

Im Oktober 2015 wird verknackt-vergittert-vergessen von Rainer Dabrowski im Gütersloher Verlagshaus erscheinen:

Ein Gefängnispfarrer ist Seelsorger, Sexualtherapeut und Weihnachtsmann in einer Person, manchmal auch Vater und immer Zuhörer: für viele Häftlinge der einzige Mensch, mit dem sie über ihre Sorgen und Nöte sprechen können. Rainer Dabrowski erzählt von Menschen und Tragödien, die ihm in über 20 Jahren als »Himmelskomiker« begegnet sind. Er hat gelernt, die Knastsprache zu verstehen und zu akzeptieren. Gelungen ist ihm mit diesem Buch ein schnörkelloses Bild heutigen Strafvollzugs jenseits aller Klischees und Vorurteile.

Über den Autor

Rainer Dabrowski, geboren 1953 in Berlin, evangelischer Pfarrer, zunächst in Glienicke am Scharmützelsee, dann in Berlin. Von 1990 bis 2014 war er Gefängnispfarrer in Deutschlands größtem geschlossenen Männervollzug in Berlin-Tegel, zusätzlich seit 2007 Landespfarrer für Seelsorge in Justizvollzugsanstalten für den Bereich der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Details zum Buch:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-579-07058-2
ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A]


(Quelle: Gütersloher Verlagshaus)

Das Feuerzeichen (Francesca Haig)

Im Oktober 2015 wird Das Feuerzeichen von Francesca Haig bei Heyne fliegt erscheinen:

Es ist die Welt der jungen Cass, die selbst eine Omega ist, weil sie das zweite Gesicht besitzt. Während sie Verbannung, Armut und Demütigung erdulden muss, macht ihr Zwillingsbruder Zach Karriere in der Politik. Cass kann und will diese Ungerechtigkeit nicht länger ertragen und beschließt zu kämpfen. Für Freiheit. Für Gerechtigkeit. Für eine Welt, in der niemand mehr ausgegrenzt wird. Doch die Rebellion hat ihren Preis, denn sollte Zach dabei sterben, kostet das auch Cass das Leben …

Über die Autorin

Francesca Haig wuchs in Tasmanien auf und promovierte in Literaturwissenschaften an der Universität Melbourne. Wenn sie nicht gerade an ihren eigenen Texten arbeitet, unterrichtet sie Kreatives Schreiben an der Universität von Chester. Für ihre Gedichtsammlungen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Mit Das Feuerzeichen legt sie nun ihre erste Romantrilogie vor. Francesca Haig lebt mit ihrer Familie in London.

Details zum Buch:

Ab 13 Jahren
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 380 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-27013-8
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A]


(Quelle: Heyne fliegt)

Eine korsische Gaunerei (Peter Mayle)

Im Oktober 2015 wird Eine korsische Gaunerei von Peter Mayle bei Blessing erscheinen:

In seinem luxuriösen Palais auf einem Hügel über der Bucht von Marseille wartet Francis Reboul auf Sam Levitt. Als der Rechtsanwalt mit dem ausgeprägten detektivischen Spürsinn und dem Hang zu unkonventionellen Ermittlungen zusammen mit seiner Freundin Elena Morales aus Kalifornien endlich eintrifft, wartet Arbeit auf ihn. Denn ein Oligarch namens Oleg Vronsky ist in der Bucht mit seiner Luxusjacht vor Anker gegangen und observiert das Palais von Reboul. Immer dreister werden seine Versuche, den Franzosen zum Verkauf des historischen Gebäudes zu bewegen: Er schaltet sogar die korsische Mafia ein. Offenbar würde er auch vor einem Auftragsmord nicht zurückschrecken. Doch Sam Levitt heckt einen Gegenplan aus, der es in sich hat ...

Über den Autor

Peter Mayle wurde 1939 in Brighton/England geboren. Er war Kellner, Busfahrer und erfolgreicher Werbetexter, bevor er 1975 dauerhaft in die Provence zog und Schriftsteller wurde.

Details zum Buch:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 224 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-89667-550-7
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A]


(Quelle: Blessing)