Leise, stirb leise (Reinhard Rohn)

Am 24. Juli 2015 wird "Leise, stirb leise" von Reinhard Rohn bei dtv erscheinen:

Ein Mörder wird zum Opfer

Als junger Mann wurde er zum Mörder. 26 Jahre lang lebt er unentdeckt als angesehenes Mitglied der Gesellschaft, als Ehemann und Familienvater. Aber dann holt ihn die Vergangenheit ein: In Köln wird eine Prostituierte tot aufgefunden, ermordet nach »seinem« Muster von damals.

Dieses Mal ist er unschuldig, doch ein skrupelloser Erpresser schwört Rache. Und der Countdown läuft. Für Kommissarin Lena Larcher ein Fall, der sie an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen treibt. Denn auch sie kämpft mit Gespenstern der Vergangenheit.

Buchdetails

Taschenbuch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-423-21600-5

€ 9,95

Über den Autor

Reinhard Rohn, 1959 in Osnabrück geboren, lebt in Köln und Berlin und arbeitet als Verlagsleiter. Er hat zahlreiche Kriminalromane ins Deutsche übersetzt, bevor er selber mit dem Schreiben von Spannungsromanen begann. Unter dem Pseudonym Arne Blum hat er außerdem drei Romane mit Kim, dem Detektivschwein, veröffentlicht.


(Quelle: dtv)

Sieg der Könige (Michael Peinkofer)

sieg der koenigeIm September 2015 erscheint "Sieg der Könige" von Michael Peinkofer:

"Der entscheidende Kampf um Erdwelt.

Die Helden der Bestsellerreihe um »Die Könige« ziehen in die finale Schlacht um das Schicksal von Erdwelt: Orks, Elfen, Zwerge und Menschen sehen dem Sieg entgegen - oder ihrer Vernichtung. Denn der Dunkle König ist mächtiger denn je, und sein Kampf um die Krone hat erst begonnen ... Daghan von Ansun und Bertin Zwergenhammer haben das Heer der Fünftausend nach Tirgaslan geführt, um die alte Königsstadt zu erobern. Es gelingt, die Stadt einzunehmen und den Thron zurückzugewinnen. Doch eine Streitmacht von Kaldronen, Orks und Schattendrachen ist auf dem Weg nach Gorta Ruun - und ein Feind, der sich im Körper eines anderen verbirgt, entführt die kleine Prinzessin Alannah. Die Orks Balbok und Rammar nehmen die Verfolgung auf ..."

Rezension zu "Die Könige - Orknacht"

Interview mit Michael Peinkofer

Buchdetails:

Erscheint am 14.09.2015
576 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-492-70315-4
€ 16,99 [D], € 17,50 [A], sFr 22,90

Zum Autor: Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift "Moviestar". Mit seiner Serie um die "Orks" avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Romane um "Die Zauberer" wurden ebenso zu Bestsellern wie seine neue Trilogie um "Die Könige".


(Quelle: Piper)

Literaturpreisträger „Kammweg“ 2015 auf Schloss Schlettau geehrt

Kammweg Preisträger 2015Im altehrwürdigen Rittersaal des Schlosses Schlettau wurden am Sonnabend die diesjährigen Preise des bereits zum 12. Mal ausgetragenen Kammweg-Literaturpreises des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen, durch den Vorsitzenden des Kulturkonventes und Landrat des Erzgebirgskreises Frank Vogel, übergeben.

24 bereits veröffentlichte Werke – in denen die Thematik Erzgebirge in unterschiedlichster Form eine Hauptrolle spielt – wurden diesmal eingereicht.

„Diese Fülle ist ein beachtliches Resultat, wie wir es so bisher noch nicht hatten“ so der Landrat des Erzgebirgskreises und Konventsvorsitzende Frank Vogel  in seiner Begrüßungsrede.

Für die Jury unter Vorsitz des Leipziger Lyrikers Ralf Grüneberger gab es im Vorfeld eine ganze Menge Arbeit, um die diesjährigen fünf Preisträgerinnen und Preisträger auszuwählen. In der Kategorie Romane und Erzählungen ging der Kammweg-Literaturpreis an die Berliner Autorin Saskia Fischer für ihr Debüt „Ostergewitter“, 2012 veröffentlicht im Suhrkamp-Verlag. Saskia Fischer wurde in Schlema geboren. Sie gewann bereits 2010 den 2. Literaturförderpreis „Kammweg“ für Kurzgeschichten.

Der Literaturpreis in der Kategorie Sachbücher ging an den in Annaberg geborenen Autor Bernd Lahl für seine Biografie „Babara Uthmann: Ihr Leben, Ihre Stadt und Ihre Zeit“, 2014 im Chemnitzer Verlag herausgegeben. In der Kategorie Stadt- und Landschaftsführer wählte die Jury gleich zwei Favoriten aus. Diesen Preis teilen sich der gebürtige Dresdner und Reisejournalist Jan Hübler für den 2014 beim Gmeiner Verlag erschienenen Reiseführer „Erzgebirge – Waldesrausch und Silberglanz: Von Altenberg bis Zwickau“ sowie die beiden Freiberger Autoren Frank Hommel und Eva-Maria Hommel (geborene Simon) für ihren 2012 ebenfalls im Chemnitzer Verlag veröffentlichten Wanderführer „Den Wolken ganz nah: Unterwegs auf dem neuen Kammweg Erzgebirge-Vogtland“.

Der Witzschdorfer Lukas Heinig und die Leipziger Posaunenlegende Henry Walther übernahmen die musikalische Umrahmung. Die Annaberger SchauspielerInnen Christiane und Gert Schlott lasen die Preisträgertexte

Ein besonderer Dank gilt auch dem Förderverein des Schlosses Schlettau e.V.


(Quelle: Pressemitteilung)

Imperium des Lichts (Torsten Fink)

imperium des lichtsIm November 2015 erscheint "Imperium des Lichts" von Torsten Fink:

"Im Namen des Lichts: Tötet sie alle!

Das Imperium des Lichts steht auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch die Feinde sammeln sich, und Sebastos Valis – der Kaiser und Erste Hüter des Lichts – ist todkrank. Das einzig mögliche Heilmittel befindet sich im Besitz des ältesten Feindes des Reiches, der Herrin der Dunkelheit. Der junge Offizier Aureus Moris wird ausgewählt, eine Expedition ins Reich der Finsternis zu führen, um über die Herausgabe des Heilmittels zu verhandeln. Doch er erkennt bald, dass die Dunkelheit nicht so schrecklich ist, wie erwartet – und dass sogar das strahlende Licht dunkle Schatten wirft."

Interview mit Torsten Fink

Buchdetails:

Originalausgabe
Paperback, Broschur, 576 Seiten
ISBN: 978-3-7341-6046-2
ca. € 13,99 [D] | € 14,40 [A] | CHF 19,50

Zum Autor: Torsten Fink, Jahrgang 1965, arbeitete lange als Texter, Journalist und literarischer Kabarettist. Er lebt und schreibt heute in Mainz.


(Quelle: Blanvalet)

Der lange Mars (Terry Pratchett und Stephen Baxter)

der lange marsIm Oktober 2015 erscheint "Der lange Mars" von Terry Pratchett und Stephen Baxter:

"Die Unendlichkeit ist erst der Anfang …

2040-45: Das Universum der Langen Erde, dieser unendlichen Abfolge paralleler Welten, ist in Aufruhr: Nach einem gewaltigen Vulkanausbruch auf der ursprünglichen, der Datum-Erde, suchen Flüchtlingswellen die Siedlungen auf den neuen Erden heim. Während die erfahrenen Pioniere Joshua und Sally helfen, wo sie können, meldet sich ein lang Verschollener zurück: Sallys Vater Willis Linsay, Erfinder des »Wechslers«, mit dem das Pendeln zwischen den Welten erst möglich wurde. Einst verschwand Willis unter mysteriösen Umständen, jetzt will er seine Tochter mitnehmen auf eine Expedition in die geheimnisvollen Welten des Langen Mars. Allerdings verschweigt er Sally die wahren Gründe für diese gefährliche Reise …"

Rezension zu "Steife Prise"

Rezension zu "Doctor Who - Rad aus Eis"

Buchdetails:

Originaltitel: The Long Mars
Originalverlag: Transworld
Aus dem Englischen von Gerald Jung
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 448 Seiten
ISBN: 978-3-442-54761-6
ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | CHF 24,50

Zu den Autoren: Terry Pratchett, geboren 1948, fand im zarten Alter von 13 Jahren den ersten Käufer für eine seiner Geschichten. 1983, viele Erzählungen und Bücher später, schrieb der kleine Mann mit dem großen schwarzen Schlapphut dann seinen ersten Scheibenwelt-Romane – ein großer Schritt auf seinem Weg zu einem der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und einem der populärsten Fantasy-Autoren der Welt ...

Stephen Baxter, 1957 in Liverpool geboren, studierte Mathematik und Astronomie, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er zählt zu den weltweit bedeutendsten Autoren wissenschaftlich orientierter Literatur. Etliche seiner Romane wurden preisgekrönt und zu internationalen Bestsellern. Baxter lebt und arbeitet im englischen Buckinghamshire.


(Quelle: Manhatten)