Der letzte Morgen (Ryan David Jahn)

Am 30. März 2015 wird "Der letzte Morgen" von Ryan David Jahn bei Heyne Hardcore erscheinen:

Ein Epos voller Lügen, Verrat und verlorener Moral

Los Angeles. Zwei Morde in derselben Nacht bringen den Unterweltboss James Manning in Bedrängnis. Ein Sündenbock muss her. Eugene Dahl, ein einfacher Mann, der morgens Milch ausliefert und abends Barhocker wärmt, ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Doch er weigert sich, zum Spielball des organisierten Verbrechens zu werden. Um seine Haut zu retten, wird er Dinge tun müssen, die weit schlimmer sind als alles, was man ihm vorwirft.

Buchdetails

Paperback, Klappenbroschur, 528 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-67679-4
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90

Über den Autor

Ryan David Jahn wuchs in Arizona, Texas und Kalifornien auf. Mit sechzehn Jahren verließ er die Schule, um in einem Plattenladen zu arbeiten. Seit 2004 schreibt er als Drehbuchautor für Film und Fernsehen. Für seinen ersten Roman Ein Akt der Gewalt wurde er mit dem renommierten Debut Dagger Award ausgezeichnet.

Rezension zu "Ein Akt der Gewalt"


(Quelle: Henye Hardcore)

Digitale Theologie (Johanna Haberer)

Am 30. März 2015 wird "Digitale Theologie" von Johanna Haberer bei Kösel erscheinen:

Die digitale Revolution hat unser Denken dramatisch verändert. Wir betreten mit dieser Technik einen neuen Lebensraum, in dem herkömmliche Regeln nicht gelten und die Gesellschaften lernen müssen, neue Normen auszuhandeln. Der Umgang mit Texten und anderen traditionellen Autoritäten verändert sich, und damit auch ethische Fragestellungen aus christlicher Perspektive. Zum Beispiel: Wer ist mein Nächster?

Es wird ein langer Weg, bis die herkömmliche Wissenschaft von Gott diesen neuen Lebensraum nach theologischen Kriterien einordnen und deuten kann. Dieses Buch möchte einen Anfang machen.

Buchdetails

Paperback, Klappenbroschur, 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-37124-2
ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50

Über die Autorin

Johanna Haberer, geb. 1956, ist evangelische Theologin und Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In der ARD sprach sie vier Jahre lang das Wort zum Sonntag.
(Quelle: Kösel)

Ich vermisse dich (Harlan Coben)

Am 23. März 2015 wird "Ich vermisse dich" von Harlan Coben bei Page&Turner erscheinen:

Kat Donovan, Detective bei der New Yorker Kriminalpolizei, ist überzeugter Single, seit sich einst ihre große Liebe einfach aus dem Staub machte. Jetzt, 18 Jahre später, starrt sie fassungslos in die Augen desselben Mannes – auf dem Profilbild einer Dating-Website. Noch während sie überlegt, ob sie ihn kontaktieren soll, wird der Mann auf dem Foto zum Verdächtigen in einem Mordfall – und Kats Ermittlungen führen tief in ihre eigene schmerzhafte Vergangenheit. Währenddessen belauert ein Mörder aus der Ferne jeden einzelnen von Kats Schritten. Denn ihre Nachforschungen drohen einen sorgfältig ausgeklügelten Plan zu stören. Einen Plan, der mit den Sehnsüchten und Hoffnungen einsamer Herzen spielt, bei dem es um viel Geld geht – und der schon so viele Menschenleben gekostet hat, dass es auf eins mehr nicht ankommt …

Buchdetails

Paperback, Klappenbroschur, 512 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-442-20440-3
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90

Über den Autor

Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er hat bislang zwölf Thriller geschrieben, die in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Harlan Coben wurde als erster Autor mit den drei wichtigsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet, dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award. Harlan Coben gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Jersey.
(Quelle: Page&Turner)

Die Magie der kleinen Dinge (Jessie Burton)

Am 16. März 2015 wird "Die Magie der kleinen Dinge" von Jessie Burton bei Limes erscheinen:

Wenn der Schein trügt, muss man zweimal hinsehen

Die junge Nella wird mit dem Amsterdamer Handelsmann Johannes Brandt verheiratet. Als sie sein herrschaftliches Haus an der Herengracht zum ersten Mal betritt, schlägt ihr kalte Abneigung von Seiten ihrer neuen Familie entgegen. Nur das Hochzeitsgeschenk spendet ihr Trost: ein Puppenhaus, das eine exakte Nachbildung ihres neuen Zuhauses ist. Doch bald werden Nella mysteriöse kleine Nachbildungen ihrer neuen Familienmitglieder geschickt – und Hinweise auf das, was diese verbergen. Nella beginnt zu ahnen, dass sich hinter der perfekten Fassade der Brandts tiefe Abgründe verbergen – und Geheimnisse, die sie alle in ihren Sog ziehen werden …

Buchdetails

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 480 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8090-2647-1
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50

Über die Autorin

Jessie Burton, geboren 1982, studierte an der Oxford University sowie an der Central School of Speech and Drama. Sie arbeitet unter anderem als Schauspielerin und lebt in London. Mit ihrem Debütroman "Die Magie der kleinen Dinge" begeisterte sie Verlage in aller Welt – die Rechte wurden in 32 Länder verkauft. In ihrer Heimat England eroberte sie sofort die Bestsellerliste und wurde von der Presse hochgelobt.


(Quelle: Limes)

Nacht ohne Namen (Jenny-Mai Nuyen)

nacht ohne namenIm März 2015 wird "Nacht ohne Namen" von Jenny-Mai Nuyen erscheinen:

"Eine magische Liebe in Berlin

Manche Menschen sind füreinander bestimmt. So wie Nicki und Canon. Sie haben ihre eigene Welt. U-Bahnfahren in der morgengrauen Großstadt. Verstehen sich fast ohne Worte. Und doch wissen sie nicht viel voneinander. Ihre wahren Namen zum Beispiel kennen sie nicht. Und als Canon verschwindet, kommt Nicki einem noch viel größeren Geheimnis in seinem Leben auf die Spur. Denn sie teilt Canon mit einem Dämon - einem Dämon, der in üblen Schwierigkeiten steckt ..."

Buchdetails:

Hardcover
Originalausgabe
448 Seiten, 16,95 EUR
empfohlen ab 14 Jahren
ISBN 978-3-423-76109-3

Zur Autorin: Jenny-Mai Nuyen wurde mit ihren ersten Fantasyromanen, die sie mit 16 schrieb, zur Bestsellerautorin und als literarischesWunderkind gefeiert. Nach einem abgebrochenen Filmstudium in New York lebt sie heute in Berlin, studiert Philosophie und Religionswissenschaften und schreibt weiterhin Romane.


(Quelle: dtv)