Accel World (Reki Kawahara, Hiroyuki Aigamo und HIMA)

Im März 2015 erscheint der Auftaktband zu "Accel World" von Reki Kawahara, Hiroyuki Aigamo und HIMA:

"Haruyuki ist das geborene Mobbing-Opfer: klein, dick und schüchtern. Sein Schulalltag ist die Hölle, bis ihn die charmante, atemberaubend schöne stellvertretende Schulsprecherin Kuroyukihime in die Welt des Massively-Multiplayer-Online-Games Brain Burst einführt.

Dieses exklusive Spiel befähigt die Spieler, Burst Linker genannt, sich selbst zu "beschleunigen" und daraus auch in der realen Welt Vorteile zu ziehen. Um in den Genuss der "Beschleunigung" zu kommen, muss jeder Spieler in erbarmungslosen Kämpfen gegen die anderen Avatare antreten. Wird der vom Leben gebeutelte Haruyuki den Herausforderungen gewachsen sein?"

Buchdetails:

Taschenbuch
empfohlen ab 13 Jahren
196 Seiten, 6,95 EUR
ISBN: 978-3-8420-1171-7


(Quelle: Tokyopop)

Inselgrab (Johan Theorin)

Im Juni 2015 erscheint "Inselgrab" von Johan Theorin:

"Auf Öland hat die Hauptsaison begonnen, und eigentlich sind die Sommergäste gekommen, um gemeinsam Mittsommer zu feiern. Doch einer von ihnen ist zurückgekehrt, um eine sehr alte Schuld zu begleichen. Einzig Gerlof ahnt, wer der Rückkehrer ist und an wem er sich rächen will. Er ist diesem Mann schon einmal in seiner Jugend begegnet, als sie beide auf dem Friedhof standen und plötzlich Klopflaute aus einem frischen Grab drangen …"

Buchdetails:

Erscheint am 08.06.2015
480 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-30676-8
€ 9,99 [D], € 10,30 [A], sFr 14,90

Zum Autor: Johan Theorin, geboren 1963 in Göteborg, gelang schon mit seinem ersten Kriminalroman "Öland", ausgezeichnet als bestes Krimidebüt des Jahres, ein großer internationaler Erfolg. Als Herbst-Teil seines geplanten Jahreszeiten-Quartetts wurde es in vierzehn Sprachen übersetzt. "Nebelsturm", dessen Filmoption bereits verkauft ist, spielt im rauen öländischen Winter. Das Buch erhielt in Schweden den Preis für den Besten Kriminalroman des Jahres und wurde mit dem Dagger Award für den besten internationalen Kriminalroman prämiert. Zuletzt erschien von ihm auf Deutsch "So bitterkalt".


(Quelle: Piper)

Der Aufstieg Nyphrons (Michael J. Sullivan)

der aufstieg nyphronsIm März 2015 erscheint "Der Aufstieg Nyphrons" von Michael J. Sullivan:

"Die Bedrohung – ein neues Imperium. Die geheime Macht – die Kirche Nyphrons. Zwischen allen Fronten – Hadrian und Royce. Riyria und die Welt von Elan sehen sich der größten Gefahr seit Jahrhunderten gegenüber.

Die berüchtigten Diebe mit Namen Riyria übernehmen einen Auftrag als Spione des Königs von Melengar, während sich das kleine Königreich verzweifelt im Kampf gegen das Neue Imperium wehrt. Mit einem brutalen Krieg gegen die Bevölkerung versuchen die Putschisten, hinter denen Kirche die Nyphrons steht, die Macht an sich zu reißen. Allen Königreichen droht die Knechtschaft. Kann Prinzessin Arista auf eigene Faust ein Bündnis gegen die Aggresoren schließen? Als Begleitung nimmt sie die besten Agenten des Königreichs mit: Riyria. Doch schon bald findet sich das Trio in einem uralten, beinahe 1000 Jahre alten Konflikt wieder, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint …"

Rezension zu "Der Thron von Melengar"

Rezension zu "Der Turm von Avempartha"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Wolfram Ströle
Originaltitel: Nyphron Rising
Klappenbroschur, 1 Karte
ca. 450 Seiten, 16,95 EUR
ISBN: 978-3-608-96014-3

Zum Autor: Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, begann seine ersten Geschichten mit acht Jahren zu schreiben. Er lebt heute mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in der Nähe von Washington D.C. als freier Autor.

Zunächst publizierte Michael J. Sullivan seine sechsteilige Riyria-Reihe sehr erfolgreich im Eigenverlag. Nach seinem großen Publikumserfolg wurden US-Verlage auf den Autor aufmerksam. Inzwischen wurde sein Fantasy-Epos in 14 Sprachen übersetzt und hat mehr als 100 Preise gewonnen.


(Quelle: Klett Cotta)

Lesungen im Darkflower zur Leipziger Buchmesse 2015

ewiglich dornroeschenIm Rahmen der Leipziger Buchmesse 2015 wird es am Samstag im Dark Flower mehrere Lesungen für Fans ungewöhnlicher Bücher geben:

Samstag, 14.03.15

Einlass 16:30 Uhr
Beginn 17:00 Uhr
Ende gegen 21:00 Uhr

Lydia BeneckeSchatz, ich bin ein Ferkel!
Sebastian Bartoschek & Alexa WaschkauPsycho im Märchenwald
Luci van OrgSchneewittchen und der Serienkiller
Anja BagusWaldesruh
Olga A. KroukEwiglich Dornröschen? Kiss my Ass
Christian KrummAt Dawn they sleep

DarkFlower
Hainstraße 12-14
04109 Leipzig

Interview mit Olga A. Krouk


(Quelle: Dark Flower)

Interview mit Susanne Ptak online!

rosenmordLiebe LeserInnen,

gestern Abend ging ein Interview mit Krimiautorin Susanne Ptak online!

Mit uns sprach sie über ihre Heimat Ostfriesland, wo auch ihre Krimis spielen, über ihre jüngsten Veröffentlichungen, über ihre Vorliebe für "cozy mysteries", ihre wollige Herde und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam