Death Note - Another Note (Ishin Nishio, Takeshi Obata und Tsugumi Ohba)

another noteIm Februar 2015 wird "Death Note - Another Note" von Ishin Nishio, Takeshi Obata und Tsugumi Ohba erscheinen:

"Eine mysteriöse Mordserie beginnt. In Los Angeles werden mehrere Menschen getötet, die nur eines gemeinsam haben: die Initialen BB oder QQ. Und noch etwas ist ungewöhnlich. Obwohl es ein relativ kleiner Fall ist, wird L mobilisiert, der eigentlich erst dann einspringt, wenn das Ausmaß eines Verbrechens ungewöhnlich groß ist.

Ohne ihn jemals gesehen zu haben, erhält Naomi Misora via PC-Anweisungen von ihm und begibt sich zum Tatort. Dort trifft sie auf einen rätselhaften Privatdetektiv, der seinerseits – allerdings mit äußerst seltsamen Methoden – den Fall zu lösen versucht. Zögerlich geht Misora eine Kooperation mit ihm ein, ohne wirklich zu wissen, auf was sie sich einlässt.

Neuauflage im handlichen Taschenbuchformat!"

Buchdetails:

Roman, Taschenbuch,
empfohlen ab 15 Jahren
Mystery, 9,95 EUR
ISBN: 978-3-8420-1176-2


(Quelle: Tokyopop)

Der Glöckner von Notre Dame - Quasimodo (Robin Recht und Jean Bastide)

gloeckner von notre dame quasimodoIm Januar 2015 erscheint "Der Glöckner von Notre Dame - Quasimodo" von Robin Recht und Jean Bastide:

"Das Meisterwerk der der französischen Literaturgeschichte als bildgewaltige Comic-Adaption!

Die Geschichte ist bekannt: Im turbulenten Paris des 15. Jahrhunderts tanzt die junge und schöne Zigeunerin Esmeralda vor der Kathedrale Notre Dame. Deren Erzdiakon, Claude Frollo, ist dem Reiz der rassigen Schönheit verfallen und versucht, sie vom Glöckner der Kirche, dem buckligen Quasimodo, fangen zu lassen. Das Vorhaben wird jedoch von Hauptmann Phoebus vereitelt, der sich ebenfalls und trotz seiner Verlobung mit der sanften Fleur-de-Lys zu Esmeralda hingezogen fühlt. Gefangen zwischen dem Verlangen der drei Männer treibt Esmeraldas Schicksal unausweichlich auf ein tragisches Ende zu.

Robin Recht und Jean Bastide machen dank der flüssigen Erzählung und der prächtigen Inszenierung des mittelalterlichen Paris dem Klassiker von Victor Hugo alle Ehre."

Rezension zu "Der Glöckner von Notre Dame - Der Tag der Narren" (Band 1)

Buchdetails:

Autor: Robin Recht
Zeichner: Jean Bastide
Übersetzer: Tanja Krämling
Hardcover, Band 2 von 2
64 Seiten, 14,80 EUR
ISBN: 978-3-86869-571-7


(Quelle: Splitter)

Tilman Röhrig (Februar - Oktober 2015)

koenige von koelnIm Februar, März und Oktober 2015 wird Tilman Röhrig aus "Die Könige von Köln" lesen:

"Helden und Heilige im Köln der Franzosenzeit

Unaufhaltsam nähern sich im Herbst 1794 die französischen Truppen Köln. Der gelehrte Geistliche Ferdinand Franz Wallraf und einige besonnene Männer sorgen sich um die Kunstschätze der Stadt, vor allem um den goldenen Dreikönigenschrein. Eile ist geboten, um alles über den Rhein in ein geheimes Versteck zu schaffen. Doch wer kann die Gegenstände so schnell verladen? Nur ein wahrer Herkules – den Wallraf im Tagelöhner Arnold Klütsch findet. Vereint in der Liebe zu Köln riskieren sie fortan gemeinsam Kopf und Kragen, um vor den Franzosen zu retten, was ansonsten für immer verloren wäre. Dafür setzt Arnold nicht nur seine gewaltigen Körperkräfte ein, sondern auch sein großes Herz. Das hat er schon lange heimlich der Schneidermeisterstochter Walburga geschenkt, der Zukünftigen seines besten Freundes ..."

Termine:

Mittwoch, 11. Februar 2015

Tilman Röhrig liest aus »Die Könige von Köln« in Essen

Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Medienforum des Bistums Essen, 45127 Essen

Dienstag, 10. März 2015

Tilman Röhrig liest aus »Die Könige von Köln« in Menden

Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Buchhandlung Daub, 58706 Menden

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Tilman Röhrig liest aus »Die Könige von Köln« in Korschenbroich

Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Museum Kulturbahnhof, 41352 Korschenbroich


(Quelle: Piper)

Bodyguard – Die Geisel (Chris Bradford)

Im Mai 2015 wird Bodyguard – Die Geisel von Chris Bradford bei cbj erscheinen:

Ein 14-jähriger Junge als Bodyguard? Das glaubt doch kein Mensch! Eben deshalb ist Connor Reeves bei seinen Inkognito-Einsätzen so erfolgreich. Sein erster Auftrag führt ihn direkt ins Zentrum der Macht: Er soll die Tochter des amerikanischen Präsidenten beschützen. Allerdings darf Alicia nicht merken, dass er in Wahrheit Personenschützer ist. Denn die Präsidententochter hat die Nase voll von dem goldenen Käfig, in dem sie sitzt, und entwischt den Beamten des Secret Service immer wieder. Eines Tages jedoch gerät sie ins Visier einer terroristischen Schläferzelle. Und plötzlich ist sie doch froh, dass ein Bodyguard an ihrer Seite ist: Denn Connor entpuppt sich als stahlharte Kämpfernatur.

Über den Autor:
Chris Bradford recherchiert stets genau, bevor er mit dem Schreiben beginnt: Für seine neue Serie »Bodyguard« belegte er einen Kurs als Personenschützer und ließ sich als Leibwächter ausbilden.
Bevor er sich ganz dem Bücherschreiben widmete, war Chris Bradford professioneller Musiker und trat sogar vor der englischen Königin auf. Seine Bücher wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
Chris Bradford lebt mit seiner Frau, seinen beiden Söhnen und zwei Katzen in England.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Bodyguard #1 - Hostage
Aus dem Englischen von Karlheinz Dürr
Klappenbroschur, ca. 448 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-570-40275-7


Quelle: RandomHouse

Zu wenig Zeit zum Sterben (Steve Cavanagh)

Im Mai 2015 wird Zu wenig Zeit zum Sterben von Steve Cavanagh bei Blanvalet erscheinen:

Vor über einem Jahr hat der Strafverteidiger Eddie Flynn vor Gericht einen folgenschweren Fehler begangen – und sich danach geschworen, niemals mehr einen Fall zu übernehmen. Doch nun muss er Olek Volchek, den berüchtigten Paten der New Yorker Russenmafia, gegen eine Mordanklage verteidigen. Volchek droht, Eddies elfjährige Tochter Amy umzubringen, falls er sich weigert. Und so bleiben ihm nur 48 Stunden Zeit, das Unmögliche zu schaffen: die Geschworenen von der Unschuld seines schuldigen Mandanten zu überzeugen, das Leben seiner Tochter zu retten – und Volchek für immer aus dem Verkehr zu ziehen ...

Über den Autor:
Steve Cavanagh wuchs in Belfast auf und zog mit 18 Jahren nach Dublin, wo er Jura studierte. Er arbeitete als Tellerwäscher, Türsteher, für einen Sicherheitsdienst und als Call-Center-Agent, bevor er einen Job bei einer großen Anwaltskanzlei in Belfast ergatterte. Mittlerweile hat Steve Cavanagh sich in seinem Heimatland als Bürgerrechtsanwalt einen Namen gemacht und war bereits in zahlreiche prominente Fälle involviert. „Zu wenig Zeit zum Sterben“ ist sein erster Roman.

Buchdetails:
Originaltitel: The Defence
Aus dem Englischen von Fred Kinzel
Broschur, ca. 460 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-7341-0025-3


Quelle: RandomHouse