Zoo City (Lauren Beukes)

Am 19. Dezember 2014 wird Zoo City von Lauren Beukes bei Rowohlt Polaris erscheinen:

Wer Schuld auf sich lädt ...

... muss mit zwei Dingen leben: Einer magischen Begabung. Und einem Tier, das plötzlich da ist und einem nie mehr von der Seite weicht. So wie das Faultier, das Zinzi December auf dem Rücken trägt.

Zinzi hat einen Haufen Schulden und ein Talent dafür, verlorene Dinge zu finden. Oder Menschen, wie im Fall des verschwundenen Pop-Starlets Songweza. Die Suche gestaltet sich schwierig, denn in einer Welt, in der Magie und Verbrechen regieren, sind allzuviele Fragen nicht erwünscht. Wenn man anfängt, in Johannesburgs dunkle Ecken zu schauen, kommt schnell die Wahrheit ans Licht. Eine Wahrheit die einige Leute dringend unter Verschluss halten wollen. Die Wahrheit über die «Getierten» und über das, was im Verborgenen mit ihnen geschieht ....


Über die Autorin:
Lauren Beukes wurde 1976 in Johannesburg, Südafrika, geboren. Sie arbeitet als Autorin und Journalistin und schreibt Romane, Graphic Novels und Drehbücher. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Kapstadt.
Die Autorin begeisterte mit ihren ersten beiden Romanen «Zoo City» und «Moxyland» das Feuilleton im englischsprachigen Ausland und gewann für ihr Werk einen der beiden renommiertesten internationalen Sci-Fi- Literaturpreise – den Arthur C. Clarke Award.

Buchdetails:
Klappenbroschur, 368 Seiten
€ 14,99 [D]
ISBN: 978-3-499-25968-5


Zur Rezension von “Shining Girls”


Quelle: Rowohlt

Interview mit Kirsten Greco online!

Liebe LeserInnen,

kürzlich ging ein Interview mit Kirsten Greco bei uns online!

Mit uns sprach die Autorin über ihren aktuellen Roman "Guardian Angel" und ihre Novelle "Charly & Gray", über ihr Leben in Amerika, ihre Fantasywelt Silvanubis, ihre Schreibanfänge und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Momo - Little Devil (Mayu Sakai)

momo sammelband1Mitte Januar 2015 wird der erste Sammelband von "Momo - Little Devil" von Mayu Sakai erscheinen:

"Yumes Leben ist alles andere als leicht: Ihr Vater ist auf der Flucht vor Schuldeneintreibern, ihre Noten sind im Keller und auch ihr Schwarm hat bereits eine Freundin. Doch dann begegnet sie der kleinen Momo und ihr Leben ändert sich schlagartig, denn Momo ist niemand Geringeres als der Satan persönlich!

Und sie stellt Yume ein Ultimatum – sie soll Momo innerhalb von zwei Jahren sieben Gründe zeigen, weswegen es sich zu leben lohnt, sonst wird die Erde zerstört! Eine Aufgabe, die Yume vor echte Herausforderungen stellt!"

Rezension zu "Momo - Little Devil"

Buchdetails:

Genre: Shoujo / Romance
empfohlen ab 13 Jahren
Taschenbuch, 408 Seiten, 9,95 EUR
ISBN: 978-3-8420-1248-6


(Quelle: Tokyopop)

Prison School (Akira Hiramoto)

prison schoolIm April 2015 wird der Auftaktband zu "Prison School" von Akira Hiramoto erscheinen:

"Zum ersten Mal in der Geschichte der Hachimitsu-Mädchenschule werden versuchsweise auch Jungs zugelassen. Auf den ersten Blick ein Paradies, denn es gibt massenhaft pralle Kurven zu bestaunen und den seltenen männlichen Exemplaren tropfen schnell die Hormone aus den Ohren. Aber sie haben nicht mit dem geheimen Schülerrat gerechnet, vor allem die Vizepräsidentin kennt keine Gnade mit dreisten Voyeuren!

Den Jungs drohen herbe Strafen in der Prison School … und noch mehr tiefe Einblicke auf üppige Dekolletés und sexy Hintern!"

Buchdetails:

Originaltitel: Kangoku Gakuen
empfohlen ab 16 Jahren
Taschenbuch, 192 Seiten, 7,50 EUR
ISBN: 978-3770484546


(Quelle: EMA)

Interview mit Henning Mützlitz und Christian Kopp online!

Liebe LeserInnen,

kürzlich ging ein ausführliches Interview mit Henning Mützlitz und Christian Kopp bei uns online!

Die beiden Fantasyautoren haben bereits Romane für "Das Schwarze Auge" verfasst und jüngst mit "Wächter der letzten Pforte" epische High Fantasy veröffentlicht. Mit uns sprachen die beiden über den Roman, über ihre gemeinsame Arbeit daran, über Rollenspiele, eBooks, ihre Schreibanfänge, und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam