Spirit – Du gehörst mir (Carrie Jones / Steven E. Wedel)

Im Mai 2015 wird Spirit – Du gehörst mir von Carrie Jones und Steven E. Wedel bei cbt erscheinen:

Du gehörst mir, ganz und gar mir ...

Traumstimmen, Visionen – Alan und Aimee verbindet ein dunkles Geheimnis. Vom ersten Tag ihrer Begegnung an fühlen sie sich zueinander hingezogen. Und vom ersten Tag an kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Als ob ihnen etwas Böses auf den Fersen wäre. Doch dann machen sie eine schockierende Entdeckung: Nicht sie werden verfolgt, sondern Courtney, Aimees beste Freundin. Und es gibt nur eine Möglichkeit, sie zu retten: Sie müssen den Dämon, der von ihr Besitz ergriffen hat, austreiben …


Über die Autoren:
Carrie Jones studierte kreatives Schreiben am Vermont College, bevor sie anfing, als Redakteurin für Zeitungen und Zeitschriften zu arbeiten und nebenher Jugendbücher zu schreiben. „Flüsterndes Gold“ und auch die weiteren Bände ihrer Romantasy-Serie standen wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times. Die Autorin lebt und arbeitet in Maine – trotz der langen Winter und wegen der schönen Sommer.
Bibliographie

Steven E. Wedel ist hauptberuflich Highschool-Lehrer und lebt mit seiner Familie in Oklahoma. Er hat bereits Fantasyromane für Erwachsene geschrieben und SPIRIT ist sein erstes Jugendbuch.

Buchdetails:
Originaltitel: After Obsession
Aus dem Englischen von Ute Mihr
Broschur, ca. 350 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-570-30901-8


Zur Rezension von “Flüsterndes Gold”
Zur Rezension von “Finsteres Gold”


Quelle: RandomHouse

Die Erben des Zeus (Scott Turow)

Im April 2015 wird Die Erben des Zeus von Scott Turow bei Blessing erscheinen:

Ein tödliches Verwirrspiel, in dem sich politische Macht und persönliche Schuld danach bemessen, wer den besseren Anwalt hat.

Paul und Cass Gianis sind Zwillinge. Paul ist erfolgreicher Anwalt, der seine Wahlkampagne für das Amt des Bürgermeisters vorbereitet. Cass sitzt seit fünfundzwanzig Jahren im Gefängnis, weil er im Jahr 1982 seine Verlobte, Dita Kronon, umgebracht haben soll. Seine Entlassung steht kurz bevor. Nun will Hal Kronon, Bruder des Opfers und aufbrausender Immobilientycoon, einen lang gehegten Verdacht prüfen – nämlich dass Paul nicht minder an der Ermordung seiner Schwester beteiligt war als der Zwilling Cass. Hals Rachefeldzug ist nur der Auftakt zu einem vielschichti gen Verwirrspiel, dessen Dramatik einer griechischen Tragödie gleicht. Denn auf die Protagonisten Paul Gianis und Hal Kronon und ihren Kampf um Wahrheit und Macht fällt der lange Schatten einer Geschichte zweier Einwandererfamilien, in der Hals Vater, Zeus Kronon, die unheilvolle Hauptrolle spielt.

Mit „Die Erben des Zeus“ bekräftigt Scott Turow einmal mehr seinen von zahlreichen Bestsellern untermauerten Status als Autor, der literarisches Gewicht und Spannung ungezwungen kunstvoll verbinden kann.


Über den Autor:
Scott Turow, Jahrgang 1949, ist Schriftsteller und Anwalt. Er schrieb bereits neun in zahlreiche Sprachen übersetzte Romane, darunter sein Debüt AUS MANGEL AN BEWEISEN (1987) - verfilmt mit Harrison Ford auch ein enormer Kinoerfolg - und dessen lang erwartete Fortsetzung DER LETZTE BEWEIS (Blessing 2010), alle im fiktiven, dem Großraum Chicago nachempfundenen Kindle County angesiedelt. Er verfasste zudem zwei Sachbücher – One L, über seine Erfahrungen als Jurastudent, und Ultimate Punishment, eine Betrachtung der Todesstrafe. Turow, seit 1986 Partner der in Chicago ansässigen Kanzlei Sonnenschein, Nath & Rosenthal, befasst sich mit Wirtschaftsstrafsachen und widmet zugleich einen Großteil seiner Zeit pro-bono-Mandaten. Er saß in zahlreichen Gremien – darunter die 2000 von Gouverneur George Ryan berufene Illinois Commission on Capital Punishment, die Reformen für die Todesstrafe in Illinois anregte –, und hatte den ersten Vorsitz der 2004 gegründeten Executive Ethics Commission, die Vorgaben für Angestellte der Exekutive des Staates Illinois erstellte. Darüber hinaus war er Vorsitzender der Authors Guild, derzeit ist er u.a. für das Amherst College tätig.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Identical
Aus dem Amerikanischen von Klaus Timmermann Ulrike Wasel
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 400 Seiten
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
ISBN: 978-3-89667-523-1


Quelle: RandomHouse

Extradunkel (Gabrielle Zevin)

Im März 2015 wird Extradunkel von Gabrielle Zevin bei FJB erscheinen:

Einmalig: MAFIA-KRIMI mit romantischer LIEBESGESCHICHTE vor DYSTOPISCHEM SETTING.

New York 2084: Wasser und Papier sind knapp. Kaffee und Schokolade sind illegal, und Anya Balanchine, junge Erbin eines Kakao-Imperiums, kämpft um ihren Traum und die große Liebe.

Einerseits die Gefühle eines jungen Mädchens und andererseits die Verantwortung einer erwachsenen Frau – diese Herausforderung musste Anya Balanchine schon als 16jährige meistern. Und auch jetzt, zwei Jahre später, zeigt sich ihr das Leben öfter bitter als süß. Um sich ihren Traum von einem Nachtclub zu erfüllen, in dem Kakao als Heilgetränk angeboten werden darf, geht Anya einen Deal mit ihrem ehemaligen Erzfeind Charles Delacroix ein. Und muss dafür mit Wins Liebe bezahlen, der ihr das nicht verzeihen kann. Oder vielleicht doch?


Über die Autorin:
Gabrielle Zevin hat in Harvard Literatur studiert und lebt in Los Angeles. Sie hat bereits mehrere Romane sowie Drehbücher für Hollywoodfilme verfasst. Ihre Bücher standen für mehrere Wochen auf der New-York-Times-Bestseller-Liste, wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet.

Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer
Hardcover, 384 Seiten
€ (D) 16,99 | € (A) 17,50 | SFR 24,50
ISBN: 978-3-8414-2132-6


Zur Rezension von “Bitterzart”
Zur Rezension von “Edelherb”


Quelle: Fischer-Verlage

Tomorrow & Tomorrow (Thomas Carl Sweterlitsch)

Am 14. April 2015 wird "Tomorrow & Tomorrow" von Thomas Carl Sweterlitsch bei Heyne erscheinen:

Die nahe Zukunft. Vor zehn Jahren wurde bei einem Anschlag die Stadt Pittsburgh vollständig ausgelöscht. Mithilfe eines gewaltigen Datenarchivs konnte die Stadt jedoch als virtuelle Simulation wiederhergestellt werden. Hier ermittelt John Dominic Blaxton unaufgeklärte Verbrechen, und insbesondere ein Fall lässt ihn nicht los: Das Bild einer wunderschönen Frau, die ermordet wurde, wird offenbar aus dem Archiv und damit aus der virtuellen Realität gelöscht. Auf der Suche nach Antworten stolpert Dominic über eine grauenvolle Entdeckung …

Buchdetails

Paperback, Klappenbroschur, ca. 488 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-31648-5
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90

Über den Autor

Thomas Carl Sweterlitsch hat seinen Master in Literaturwissenschaft und Kulturtheorie an der Carnegie Mellon University gemacht und danach zwölf Jahre in der Carnegie Library gearbeitet. »Tomorrow & Tomorrow« ist sein erster Roman. Er lebt mit Frau und Tochter in Pittsburgh, Pennsylvania.


(Quelle: Heyne)

Das verlorene Dorf (Stefanie Kasper)

Am 20. April 2015 wird "Das verlorene Dorf" von Stefanie Kasper bei Goldmann erscheinen:

Oberbayern 1843: Als sich die junge Waise Rosalie in den Bauern Romar verliebt, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. Doch die Waisenhausvorsteherin warnt Rosalie vor dieser Ehe und macht sonderbare Andeutungen. Rosalie heiratet Romar dennoch und folgt ihm in sein Heimatdorf, das tief im Wald verborgen liegt. Eines Nachts hört Rosalie ein Neugeborenes weinen, das am nächsten Tag als angebliche Totgeburt begraben wird. Dann kommt eine junge Frau, mit der Rosalie sich angefreundet hat, auf mysteriöse Weise zu Tode. Rosalie wird bald bewusst, dass in Romars Dorf nichts ist, wie es scheint – und dass auch sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt ...

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 416 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-47977-1
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Über die Autorin

Stefanie Kasper ist Ende zwanzig. Sie stammt aus Peiting im Bayerischen Oberland und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen im Ostallgäu. Gleich mit ihrem ersten Roman, »Die Tochter der Seherin«, gelang ihr ein großer Erfolg.


(Quelle: Goldmann)