Augen zu und glücklich (Gemma Burgess)

Im Dezember 2014 wird Augen zu und glücklich von Gemma Burgess bei blanvalet erscheinen:

Wild, jung und unterhaltsam – für alle Fans von Sophie Kinsella.

Wenn man nach einer durchfeierten Nacht in einem New Yorker Hotelzimmer aufwacht, mit 3000 Dollar auf dem Nachttisch und ohne jede Erinnerung, ist es Zeit, sein Leben umzukrempeln. Doch anstatt endlich eine Chance als Modedesignerin zu erhalten, verliert Angie ihren Job im Einzelhandel, und ihre Eltern verkünden, dass sie sich scheiden lassen. Ein Glück, dass es ihre vier Mitbewohnerinnen gibt. Und Sam, der immer zur rechten Zeit zur Stelle ist, um Angie aus der Patsche zu helfen – auch wenn er irgendetwas vor ihr zu verbergen scheint …


Über die Autorin:

Gemma Burgess zog mit 22 Jahren nach London. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und suchte das Glück. Acht Jahre später entschloss sie sich, die wichtigsten Erkenntnisse dieser schönen und turbulenten Zeit schriftlich zu verarbeiten. Ihre Romane hat die Autorin für selbstbewusste, kluge und witzige Frauen mit Stil geschrieben – sie zu lesen ist wie eine lange Unterhaltung und ein Glas Wein mit der besten Freundin.

Buchdetails:
Originaltitel: Love and Chaos - A Brooklyn Girls Novel (Brooklyn Girls 2)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Geng
Broschur, 448 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-38376-4


Quelle: RandomHouse

Löffelglück (Tracy Holczer)

loeffelglueckIm November 2014 wird "Löffelglück" von Tracy Holczner erscheinen:

"Wer tausend Kraniche aus Papier faltet, bekommt einen Wunsch erfüllt. Seit Grace zu ihrer Großmutter in die kleine Stadt Auburn Valley gezogen ist, findet sie immer wieder Papier-Kraniche. Schickt ihre Mutter ihr Zeichen aus dem Himmel? Schließlich hat sie früher immer Kraniche aus (geklauten) Löffeln gemacht. Und Grace braucht ein Zeichen, genauso wie sie endlich ein Zuhause braucht. Eine kleine Mumie mit Brille, das Suppenrestaurant Löffel und nicht zuletzt die kleine kalifornische Stadt selbst zeigen ihr den Weg.

Eine Geschichte über die heilende Kraft von Sarkophagen, Gemeinschaft und einer Schüssel guter Suppe."

Buchdetails:

Originaltitel: The Secret Hum of a Daisy
Hardcover, 320 Seiten, 15,90 EUR
ISBN: 978-3551560070

Zur Autorin: Tracy Holczer hat ihre Kindheit hauptsächlich draußen verbracht. Und damit haarsträubende Geschichten zu schreiben und aus dem Fenster zu starren. Heute lebt sie mir ihrem Mann und drei Töchtern im südlichen Kalifornien. "Löffelglück" ist ihr erstes Buch.


(Quelle: Carlsen)

STADT LAND BUCH (16. bis 23. November 2014)

Am nächsten Sonntag startet mit STADT LAND BUCH wieder der Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Hier ein kleiner Einblick in das vielfältige Programm:

16.11.2014, 15 Uhr

Berliner Eröffnungsveranstaltung mit Karen Duve und Günter Wallraff im Deutschen Theater (Kammerspiele, Schumannstraße 13, Berlin-Mitte)

Die diesjährige Berliner Eröffnungsveranstaltung von STADT LAND BUCH präsentiert Karen Duve und Günter Wallraff im Gespräch über ihre neuen Bücher „Warum die Sache schiefgeht“ (Galiani Berlin) und „Die Lastenträger“ (Kiepenheuer & Witsch).

17.11.2014, 20 Uhr

Debütantensalon“ im TAK Theater im Aufbau Haus (Prinzenstraße 85 F, Berlin-Kreuzberg)

Beim „Debütantensalon“ können auch in diesem Jahr vier junge Autorinnen entdeckt werden: Alexandra Friedmann (Graf Verlag), Verena Güntner (Kiepenheuer & Witsch), Christine Koschmieder (Blumenbar) und Sabine Kray (Frankfurter Verlagsanstalt) stellen im Gespräch mit Knut Elstermann ihre Debütromane vor.

18.11.2014, 20 Uhr

Roger Willemsen präsentiert „Das hohe Haus“ im Admiralspalast (Friedrichstraße 101, Berlin-Mitte)

Ein ganzes Jahr besuchte Roger Willemsen den Deutschen Bundestag und verfolgte das Geschehen akribisch von der Besuchertribüne aus – die Erlebnisse protokollierte er tagebuchartig in seiner Neuerscheinung „Das hohe Haus“ (S. Fischer). Auf der Bühne präsentiert Willemsen seine parlamentarischen Exkursionen gemeinsam mit der Schauspielerin Annette Schiedeck und dem Hörfunk-Moderator Jens-Uwe Krause.

Weiterlesen

Schrei (Eric Berg)

schreiIm Januar 2015 wird "Schrei" von Eric Berg erscheinen:

"Ein Albtraum, aus dem es kein Entrinnen gibt …

Die einen nennen es Unglück, die anderen nennen es Mord. Ich nenne es Schicksal.

Es sind schwüle Tage im August, als Lulu ins Internat am See zurückkehrt. Aber ihr graut vor dem bevorstehenden Schuljahr. Nicht nur, dass ihre beste Freundin plötzlich wie besessen Todesszenen zeichnet und Lulu fies gemobbt wird. Ausgerechnet Niko geht ihr nicht mehr aus dem Kopf, obwohl sie doch eigentlich glücklich mit Lars zusammen ist. Lulu muss sich endlich entscheiden, wen sie wirklich liebt, bevor es zu spät ist …"

Buchdetails:

empfohlen ab 14 Jahren
Klappenbroschur, 160 Seiten
12,99 € [D], 13,40 € [A], CHF 19,50
ISBN: 978-3-8458-0775-1

Zum Autor: Eric Berg ist das Pseudonym des deutschen Schriftstellers Eric Walz. Mit seinem Debütroman „Die Herrin der Päpste“ landete er einen großen Erfolg. Sein Roman „Das Nebelhaus“ stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Eric Walz lebt in Berlin und auf Gran Canaria.


(Quelle: bloomoon)

Kuss des Schattenwolfs (Janin P. Klinger)

Im Januar 2015 wird "Kuss des Schattenwolfs" von Janin P. Klinger erscheinen:

"Für Jason und Serena läuten die Hochzeitsglocken. Doch privates Glück und ihre Liebe füreinander verschont sie nicht vor Jokers finsteren Machenschaften. Als Jase zudem ein fataler Fehler unterläuft, der nicht nur seine Karriere als Polizist aufs Spiel setzt, sondern ihn auch psychisch unter enormen Druck setzt, beschließt er, Joker ein für allemal das Handwerk zu legen. Da Joker es auf Werwölfinnen abgesehen hat, versucht Jase, seine Frau aus der Sache herauszuhalten. Doch Serena lässt sich nicht davon abbringen, an der Seite des Mannes zu kämpfen, den sie liebt, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach ihrem schlimmsten Feind."

Buchdetails:

broschierte Ausgabe
Seitenzahl und Preis noch unbekannt
(eBook 6,99 EUR)
ISBN: 978-3-864433-33-7

Zur Autorin: Janin P. Klinger wurde 1989 in Bochum-Wattenscheid geboren und lebt noch immer dort. Harry Potter brachte sie zur Fantastischen Literatur. Die Liebe zum geschriebenen Wort blieb ihr erhalten und so hat sie neben ihrer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten stets weitergeschrieben, Kurzgeschichten verfasst, Schreibwettbewerbe gewonnen. In ihrer Freizeit spielt sie gern Klavier, geht Reiten, fährt gern ihre 6er Kawasaki Ninja und liebt regelmäßige Kinobesuche.


(Quelle: Sieben Verlag)