Rezensionen im Oktober (2014)

Liebe LeserInnen,

der Buchmessen-Monat ist viel zu schnell vergangen und der Herbst hat nun endgültig Einzug gehalten. Zwar gibt es hin und wieder noch schöne sonnige Tage, aber die sommerliche Wärme dringt leider nicht mehr durch – es ist also höchste Zeit, den Lieblingstee und die Kuscheldecke wieder aus dem Schrank zu kramen und es sich mit einem guten Buch auf der Couch gemütlich zu machen. Falls euch noch der passende Lesestoff fehlt, könnte euch vielleicht unser Monatsrückblick dabei helfen, das Richtige auszusuchen. Wie immer haben wir die wichtigsten Titel noch einmal für euch zusammengestellt – viel Spaß!



Belletristik

Patricia Highsmiths zweiter Roman "Salz und sein Preis", handelt, für die Autorin könnte man sagen: ausnahmsweise, von einer Liebe, die nicht im Wahn ist. Der Roman liest sich leidenschaftlich und poetisch, worüber man vergessen kann, dass er eine streng komponierte Geschichte über eine sexuelle Obsession und Liebe erzählt. Die Verfilmung von Todd Haynes soll Anfang 2015 in die Kinos kommen.

Mit ihrer Tochter Samantha van Lee hat Jodi Picoult in "Mein Herz zwischen den Zeilen" ein Märchen im Märchen geschrieben. Der ungewöhnliche Plot und die ausgefallenen Ideen sorgen für genügend Spannung, um über die anderen Unzulänglichkeiten hinwegsehen zu können. Anschließend sieht man illustrierte Bücher mit ganz anderen Augen - es könnte ja doch der Märchenprinz herauskommen.

Dark Fantasy

"Herbstbringer" ist ein spannender, schön geschriebener Jugendroman, der dem bereits strapazierten Vampir-Thema einmal mehr interessante Facetten abgewinnt. Diese hätte der Autor ruhig etwas vertiefen dürfen. Insgesamt ist dem Nachwuchsautor Björn Springorum mit seinem stimmungsvollen und schaurigen Jugendroman Herbstbringer jedoch ein eindrucksvolles Debut gelungen.

Fantasy

Als Auftaktband einer neuen Reihe bietet "Exkarnation" solide Spannung und gute Ideen, die Markus Heitz hoffentlich auch über die nachfolgenden Bände tragen kann.

Ben Aaronovitch bietet dem Leser auch im vierten Band "Der böse Ort" der Rivers of London-Serie mit dem Magier-Polizist Peter Grant einen kurzweiligen, spannenden und heiteren Mix aus Fantasy und Krimi, der den Leser tatsächlich süchtig macht. Man kann es kaum erwarten Peter, sowie seine Mitstreiter, Freunde und Familie wiederzutreffen und zu erfahren, welche mysteriösen Abenteuer das seltsame London noch für sie bereithält.

Science Fiction

Richard Phillips nimmt einen mit auf eine spannende Reise in eine Welt angefüllt mit phantastischen Erfindungen, brillanten Wissenschaftlern und Ideen sowie der Spionage. Sein Sci-Fi-Thriller "Rho-Agenda - Das zweite Schiff" ist der Auftakt zu einem Kampf um die Welt, die eher durch Gewitztheit, denn durch Waffengewalt entschieden wird. Drei Teenager stellen sich der Bedrohung einer außerirdischen Gewalt, die im Geheimen die Wissenschaftler der Erde manipuliert.

Mit "Ich brenne für dich" findet die mitreißende Trilogie um Juliette, Adam und Warner ihr grandioses Ende – vielleicht nicht für alle Leser unbedingt befriedigend, aber in jedem Fall extrem spannend, mit einigen Überraschungen aufwartend und im gewohnt tollen Stil schließt Tahereh Mafi ihre Geschichte um das Mädchen, das niemanden berühren darf, sehr rund ab. Fast ist es ein bisschen schade, dass es nicht zu weiteren Begegnungen kommen wird, zum Glück gehört diese Trilogie jedoch zu denen, die man nicht nur optisch gerne im Regal stehen hat, sondern mit Freuden auch immer wieder lesen wird.

Thriller

In "Zero – Sie wissen, was du tust" bietet Marc Elsberg ein hochbrisantes und spannendes Thema, eingebettet in einen ansonsten eher durchschnittlichen Thriller. Gern hätte man etwas mehr über gesellschaftliche Auswirkungen aktueller Trends gelesen - dafür hätte die eine oder andere actionreiche Szene weniger sein dürfen.

Ist dies der Auftakt zu einer neuen Serie? Hoffentlich, denn vieles wird in "Crossroads - Ohne Gnade" angedeutet, was man liebend gerne intensivieren möchte. Weitere Charaktere warten auf ihre Einsätze, Michelle Raven hat ja schon mehrfach bewiesen, dass sie auch eine ausgezeichnete Thrillerautorin ist.

Krimi

Raymond Chandler ist einer der wichtigsten Vertreter der hardboiled novel. "Lebwohl, mein Liebling" ist einer seiner besten Romane und der erste filmisch umgesetzte Marlowe, heute ein Klassiker aus Hollywoods Schwarzer Serie.

S. S. van Dines "Der Mordfall Benson" ist der erste und nicht beste Beitrag in einer Serie um den Amateurdetektiv Philo Vance. Van Dine führt eine Hauptfigur in die Kriminalliteratur ein, die bereits nach fünf Minuten beziehungsweise rund 50 Seiten den Mörder kennt. Danach wird der Fall aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Roman vereint aus heutiger Sicht eine gewisse Behäbigkeit mit einem Ausflug in das Old Boy Network und ein kulturelles Umfeld, das fast neunzig Jahre später recht fremdartig wirkt.

Comic

Nicht nur begeisterte Anhänger des Roten Blitzes oder Sammler der neuen DC-Reihe um Flash sind aufgerufen, diesem Superhelden eine Chance zu geben. Auch Neueinsteiger und Interessenten dürfen sich an den bereits sechsten Band "Geisterjadg in Central City" heranwagen. Enttäuschungen aus dem Hause Brian Buccellato und Francis Manapul sind eigentlich nicht möglich.

"Malcom Max – Auferstehung" lässt den Leser gleich an zwei Schauplätzen um die Leben der Protagonisten fürchten und schafft es dabei, beide Handlungsstränge spannend und stimmungsvoll zu inszenieren. Zur Verfolgung Malcolms durch die Polizei und Charismas Entführung kommen auch noch wütende Geisterfrauen hinzu. Und der Serienmörder ist immer noch auf freiem Fuß – Hochspannung für den dritten Band ist damit von Peter Menningen und Ingo Römling garantiert!

Manga

"Lost Ctrl" begeistert mit einer komplexen dystopischen Story, auf die man sich allerdings auch einlassen muss. Virtuelle Welten und das reale Leben verschwimmen ineinander und die Zukunft, die Evelyne Park zeichnet, erscheint uns gleichzeitig fremdartig und nah. Das Netz ist allgegenwärtig und man kann sich nie sicher sein, ob die Gedanken auch wirklich die eigenen sind. Ein unheimlich interessanter Auftaktband mit herrlich futuristischer Atmosphäre, der definitiv hungrig auf mehr macht.

"Tempest Curse" bietet einen hochspannenden Krimiplot, einen geheimnisvollen Anti-Helden und einen harten Hund als Kommissar, der sich als echter Sympathieträger entpuppt. Die Geschichte entwickelt sich sehr schnell und bietet bereits im ersten Band einige Wendungen und Überraschungen. Dazu punktet Martina Peters mit kantigen Zeichnungen, die viel Atmosphäre schaffen, und so freut man sich auf eine coole Mysteryreihe aus deutscher Feder.

Sachbuch

Barbara L. Fredrickson zeigt in "Die Macht der Liebe", dass Liebe uns nicht irgendwie befällt, sondern etwas ist, das wir gestalten können. Während der theoretische erste Teil ("Liebe neu denken") einige Schwächen aufweist, ist der anwendungsorientierte zweite Teil ("Ihr Leitfaden zur Liebe"), in dem sie Übungen für Meditationen und Mikromomente vorstellt, der interessantere und bessere.



Wie ihr seht, war auch der Oktober wieder sehr bunt gemischt. Im November kommen nun viele tolle Neuerscheinungen, die wir natürlich versuchen werden, so schnell wie möglich für euch zu besprechen. Bis die ersten neuen Rezensionen für euch online gehen, dürft ihr euch natürlich wie immer in unserem Rezensionen-Archiv austoben – sicher sind dort noch immer kleine Schätze versteckt, die ihr bisher noch nicht entdeckt habt ;)

Kommt gut durch die dunklen Tage,
wir wünschen euch einen lesereichen November,
euer Literatopia-Team

Stay With Me (J. Lynn)

Im März 2015 wird Stay With Me von J. Lynn bei Piper erscheinen:

Brandon ist wieder zuhause und versucht, die schrecklichen Erlebnisse während seines Einsatzes in Afghanistan zu vergessen. Dann lernt er Calla kennen, die vor kurzem ihre Geschwister bei einem tragischen Brand verloren hat und versucht, mit den körperlichen und seelischen Narben weiterzuleben, während ihr die Schuldgefühle das Leben zur Hölle machen. Können diese beiden verwundeten Seelen einander helfen? Ist vielleicht sogar eine Liebe möglich, die sie an eine Zukunft glauben lässt?

Über die Autorin:

J. Lynn ist das Pseudonym der amerikanischen Bestseller-Autorin Jennifer L. Armentrout. Sie schrieb international sehr erfolgreiche Young-Adult-Romane, bevor ihr mit ihren New-Adult-Romanen, beginnend mit »Wait for You«, ihre bisher größten Erfolge gelangen. Jennifer L. Armentrout lebt in Martinsburg, West Virginia.
Bibliographie

Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen von Vanessa Lamatsch
Taschenbuch, 384 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90 I
SBN: 978-3-492-30619-5


Zur Rezension von “Wait ForYou”
Zur Rezension von “Be With Me”


Quelle: Piper

Nightmares! – Die Schrecken der Nacht (Jason Segel / Kirsten Miller)

Im November 2014 wird Nightmares! – Die Schrecken der Nacht von Jason Segel und Kirsten Miller bei Dressler erscheinen:

Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein …

Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.

Das erste Buch von Hollywood-Liebling und Muppets-Autor Jason Segel - bekannt aus How I Met Your Mother - als Auftakt einer Trilogie voller subtilem Grusel und viel Spaß. Perfekt für alle ab 10 Jahren: witzig, fantastisch und doch aus dem Kinderleben gegriffen.


Über die Autoren:

Jason Segel hatte früher selbst schreckliche Albträume – genau wie Charlie. Und genau wie Charlie hat er irgendwann begriffen, dass uns unsere Ängste stark machen können, wenn wir uns ihnen stellen. Jason macht viele Sachen gerne, zum Beispiel: schauspielern, schreiben, musizieren oder Zeit mit Freunden verbringen. Wenn er nicht gerade Drehbücher schreibt oder Songs für Filme textet, ist er selbst auf der Leinwand zu sehen oder als Synchronsprecher zu hören. Vielleicht kennst Du ihn aus dem Kinofilm Die Muppets. Deine Eltern kennen ihn bestimmt aus einem seiner anderen Filme. Nightmares! – Die Schrecken der Nacht ist sein erstes Kinderbuch. Er hat es zusammen mit Kirsten Miller geschrieben.

Kirsten Miller
wurde 1973 in einer Kleinstadt wie Cyprus Creek geboren und lebt und schreibt heute in Brooklyn, New York. Ihr Jugendroman Nichts ist endlich stand auf Platz 10 der New York Times Bestsellerliste. "Nightmares!" ist das erste gemeinsame Projekt von Kirsten Miller und Jason Segel.

Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen von Simone Wiemken
Gebunden, 384 Seiten
17,99 [D] | € 18,50 [A] 
ISBN: 978-3-7915-1908-1


Quelle: Dressler-Verlag

Der Klang der Hoffnung (Suzy Zail)

Im Januar 2015 wird Der Klang der Hoffnung von Suzy Zail bei cbj erscheinen:

»Achtet aufeinander und kommt wohlbehalten wieder nach Hause.« Das ist die letzte Bitte, die Hannas Vater an seine beiden Töchter und seine Frau richtet, als sie Mitte 1944 an der Rampe von Auschwitz voneinander getrennt werden. Für die 15-jährige Hanna, die als begabte Pianistin kurz vor der Aufnahme ins Konservatorium stand, sind diese Worte die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben. Das und ihre Liebe zur Musik. Und diese Liebe bietet ihr nicht nur einen inneren Zufluchtsort, sondern auch die Chance zu überleben. Wird sie doch abkommandiert, regelmäßig im Haus des Kommandanten aufzuspielen.

Buchdetails:
Originaltitel: The Wrong Boy
Aus dem Englischen von Petra Koob-Pawis
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 288 Seiten
ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50
ISBN: 978-3-570-15990-3


Quelle: RandomHouse

Der letzte Engel – Der Ruf aus dem Eis (Zoran Drvenkar)

Im März 2015 wird Der letzte Engel – Der Ruf aus dem Eis von Zoran Drvenkar bei cbj erscheinen:

Der letzte Engel kehrt zurück

Stell dir vor, erst küsst dich die Unsterblichkeit, dann verpasst der Tod dir eins über den Kopf. Stell dir vor, du heißt Motte und erwachst mit zwei Flügeln auf dem Rücken. Und dann stell dir vor, du bist der Ehrengast auf deiner eigenen Beerdigung. Du stehst an deinem Grab und bist für niemanden sichtbar, außer für zwei alte Damen. Und diese alten Damen haben sehr großes Interesse an deinen Flügeln. Stell dir vor, du bist der letzte Engel.

Und nun verlierst du deine Flügel. Eine Prophezeiung verwirklicht sich. Der letzte Engel ist wieder zum Leben erwacht und hat seinen ersten Atemzug gemacht, ohne zu wissen, was er damit auslöst. Für drei Tage gerät die Welt aus dem Gleichgewicht. Für drei Tage wird ein Ort tief unter dem Eis geöffnet. Und seine Bewohner kehren an die Oberfläche zurück, um das Ende der Menschheit einzuläuten.


Über den Autor:

Zoran Drvenkar wurde 1967 in Kroatien geboren und zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit über 20 Jahren arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt Romane, Gedichte und Theaterstücke über Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zoran wurde für seine Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und lebt heute in der Nähe von Berlin in einer ehemaligen Kornmühle.
Bibliographie

Buchdetails:
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 432 Seiten
ca. € 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50
ISBN: 978-3-570-17137-0


Zur Rezension von “Der letzte Engel”


Quelle: RandomHouse