Das Buch der Nacht (Deborah Harkness)

Im März 2015 wird Das Buch der Nacht von Deborah Harkness bei blanvalet erscheinen:

Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst ...

Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth‘ I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber, muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden …

Der krönende Abschluss der großen Saga.


Über die Autorin:

Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Sie schreibt außerdem ein preisgekröntes Wein-Blog. Nach „Die Seelen der Nacht“ und „Wo die Nacht beginnt“ ist „Das Buch der Nacht“ der krönende Abschluss der großen Saga der Erfolgsautorin.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: The Book of Life
Aus dem Amerikanischen von Christoph Göhler
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 800 Seiten
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
ISBN: 978-3-7645-0527-1


Zur Rezension von “Die Seelen der Nacht”


Quelle: RandomHouse

Wika und der Zorn des Oberon (Thomas Day und Olivier Ledroit)

Im November 2014 wird "Wika und der Zorn des Oberon" von Thomas Day und Olivier Ledroit erscheinen:

"Es war einmal ein Feenpaar, der Herzog Grimm und die Herzogin Titania, mit ihrer kleinen Tochter Wika. Als der mächtige Prinz Oberon und verflossener Liebhaber von Titania die Burg Grimm erobert, wird die kleine Wika, nachdem man ihr die Flügel gestutzt hat, einem Bauernehepaar anvertraut, wo sie abseits von jeder Gefahr aufwächst… Dreizehn Jahre später begibt sich Wika in die Stadt, in der nun Oberon herrscht. Doch allmählich scheinen sich Wikas Kräfte zu entwickeln und ihre wahre Feennatur tritt zutage. Dies weckt das Misstrauen und Interesse des tyrannischen Prinzen, jenem der vor mehr als einem Jahrzehnt ihren Tod wollte…

Mord, Eifersucht, Tyrannei und Rache - diese neue Saga beginnt wie eine klassische Oper mit einem grandiosen Dekor."

Buchdetails:

Autor: Thomas Day, Olivier Ledroit
Zeichner: Olivier Ledroit
Übersetzer: Swantje Baumgart
Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR
Band  1 von 4
ISBN 978-3-95839-005-8


(Quelle: Splitter)

Das Verstummen der Krähe (Sabine Kornbichler)

Im Oktober 2014 wird "Das Verstummen der Krähe" von Sabine Kornbichler erscheinen:

"Kristina Mahlos Auftrag als Nachlassverwalterin hat es in sich. Eine Verstorbene vererbt ihr beträchtliches Vermögen – jedoch nur unter der Bedingung, dass Kristina den Mord aufklärt, für den ihr Mann einst verurteilt worden war. Kris will den Fall ablehnen, doch dann entdeckt sie in der Wohnung der Toten einen Hinweis auf ihren eigenen Bruder Ben, der vor Jahren spurlos verschwand …"

Buchdetails:

Erscheint am 13.10.2014
432 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-30597-6
€ 9,99 [D], € 10,30 [A], sFr 14,90

Zur Autorin: Sabine Kornbichler, geboren 1957, wuchs an der Nordsee auf und arbeitete in einer Frankfurter PR-Agentur, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Schon ihr erster Roman, "Klaras Haus", war ein großer Erfolg. Für "Das Verstummen der Krähe", ihren ersten Kriminalroman um die Nachlassverwalterin Kristina Mahlo, wurde sie für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Sabine Kornbichler lebt und arbeitet als Autorin in München.


(Quelle: Piper)

Interview mit Christian Damerow online!

Liebe LeserInnen,

kürzlich ist mit "Des Schrecklichen Anfang" ein neuer Roman von Christian Damerow erschienen - Anlass genug, ein neues Interview mit ihm zu führen!

Mit uns sprach Christian über Gott, Himmel und Hölle, die Apokalypse und das ganz persönliche Drama der Engel, die ihren Schöpfer verlieren - aber auch über weltliche Themen, über eBooks, Amazon und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Berlin City Girls – Verbotene Nächte (Janne Palmer)

Im Dezember 2014 wird Berlin City Girls – Verbotene Nächte von Janne Palmer bei Fischer KJB erscheinen:

Berlin. Eine Freundschaft. Eine Leidenschaft.

Sechzig Bewerber auf ein WG-Zimmer, angesagte Clubs, immer irgendwo Dreharbeiten, Demos und Hundekacke. Schlaflose Nächte, zu viele Partys und strange Mitbewohner: Das ist Berlin! Hier spielt die Geschichte von Anouk, die sich Hals über Kopf in Joël verliebt. Das Dumme ist nur: Er ist der Freund ihrer besten Freundin. Ein absolutes Tabu. Doch was tun, wenn man die Finger nicht voneinander lassen kann?

Spannend, emotional und erotisch: Die neue Serie von Janne Palmer – zum Dahinschmelzen, Mitleiden, Mitfiebern!


Über die Autorin:

Hinter dem Pseudonym Janne Palmer steht die Drehbuchautorin und Filmemacherin Jeanette Wagner, die aus der Kleinstadt nach Berlin zog, dann als Berlin City Girl in WGs wohnte, in Cafés und Clubs abhing und sich nicht in den Freund ihrer besten Freundin verliebte. Sie hat ein Faible für emotionale und existentielle Komödien. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einer Berliner Altbauwohnung, in der die Fensterscheiben vibrieren, wenn die U-Bahn vorbeifährt.

Buchdetails:
Taschenbuch, 224 Seiten €
(D) 7,99 | € (A) 8,30 | SFR 11,90
ISBN: 978-3-596-81250-9


Quelle: Fischer-Verlage