Schattenschrei (Erik Axl Sund)

Im November 2014 wird Schattenschrei von Erik Axl Sund bei Goldmann erscheinen:

Während Jeanette Kihlbergs Ermittlungen endlich Erfolge zeigen, geht Sofia durch die Hölle. Ist Victoria Bergman schuldig?

Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt ... Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar. Derweil wird für Psychologin Sofia die Zusammenarbeit mit Jeanette immer schwieriger, weil sie dabei ihrem eigenen, persönlichen Kern immer näher kommt. Und das führt sie geradewegs in die Hölle.


Über den Autor:

Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband "iloveyoubaby!" und arbeitet zurzeit als Bibliothekar in einem Gefängnis. Zusammen haben sie drei Romane geschrieben, die Victoria-Bergman-Trilogie, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden.

Buchdetails:
Originaltitel: Pythians anvisningar A
us dem Schwedischen von Wibke Kuhn
Klappenbroschur, 448 Seiten
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90
ISBN: 978-3-442-48119-4

Zur Rezension von “Krähenmädchen”


Quelle: RandomHouse

Lost Souls Ltd. – Black Rain (Alice Gabathuler)

Im Oktober 2014 wird Lost Souls Ltd. – Black Rain von Alice Gabathuler bei Thienemann erscheinen:

Lost Souls Ltd. – So nennt sich die Untergrundorganisation um den jungen Fotografen Ayden, den kaputten Rockstar Nathan und den charmanten Verwandlungskünstler Raix. Sie alle haben als Opfer von schweren Verbrechen überlebt und dabei einen Teil ihrer Seele verloren. Nun verfolgen sie nur ein Ziel: Jugendliche in Gefahr aufzuspüren und zu versuchen, sie zu retten. Dabei kämpfen sie gegen Entführer, Mörder, das organisierte Verbrechen – und gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit.

Ich werde ihn töten! Das schwor Nathan beim Grab seiner ermordeten Schwester. Jetzt ist der Tag der Abrechnung nahe und nichts ist so, wie Nathan es sich vorgestellt hat. Denn da ist Gemma, seine große Liebe, und mit ihr das Versprechen auf eine glückliche Zukunft. Nathan muss sich entscheiden. Tödliche Rache oder die Liebe. Nathan wählt die Liebe. Aber dann sterben weitere junge Frauen. Auf die gleiche Art wie Zoe damals. Und Nathan hat sie alle gekannt. Er gerät ins Visier der Ermittler. Verfängt sich im Netz, das der Mörder um ihn spinnt. Als Nathan alles zu verlieren droht, hat er keine Wahl mehr. Nur noch seine Freunde von Lost Souls Ltd.


Über den Autor:

Alice Gabathuler wurde 1961 in der Schweiz geboren. Sie arbeitete als Radiomoderatorin, Werbetexterin und Englischlehrerin. Heute ist sie freiberufliche Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Werdenberg, einem kleinen Ort in der Ostschweiz. Für "no_way_out" wurde sie mit dem Hansjörg-Martin-Preis 2014 für den besten Kinder- und Jugendkrimi des Jahres ausgezeichnet.
Bibliographie

Buchdetails:
Broschur, 288 Seiten
€ (D) 12,99 | € (A) 13,40 | SFR 18,90
ISBN: 978-3-522-20205-3


Quelle: Thienemann

Kill All Enemies (Melvin Burgess)

Im Februar 2015 wird Kill All Enemies von Melvin Burgess bei Carlsen erscheinen:

Diese Kids bedeuten Ärger, ganz klar! Ganz klar?

Billie drischt auf alles ein – sogar ihre Pflegeeltern fürchten sich vor ihr. Doch ihre Betreuerin sieht ein Mädchen, das nichts als Abweisung kennt.
Rob walzt mit seiner schieren Masse jeden platt – er ist der geborene Bully. Doch sein Stiefvater sieht ein perfektes Opfer für seine Aggressionen.
Chris ist faul und streikt im Unterricht – seit Jahren macht er keine Hausaufgaben. Doch sein wahres Problem sieht kein Mensch.

Jede Geschichte hat zwei Seiten. Welche davon glaubst du?


Über den Autor:

Melvin Burgess wurde in London geboren und ist in Surrey und Sussex aufgewachsen. Er hat als Journalist gearbeitet, bevor er sich der Schriftstellerei zuwandte. Seine Jugendbücher wurden unter anderem mit dem Guardian Fiction Award und mit der Carnegie Medal ausgezeichnet. Burgess lebt in Hebden Bridge, in der Nähe von Manchester.
Bibliographie

Buchdetails:
Übersetzt von Heike Brandt
Hardcover, 240 Seiten
€ (D) 15,90 | € (A) 16,40 | SFR 22,90
ISBN: 978-3-551-58303-1


Quelle: Carlsen

Das Buch vom Lachen und Vergessen (Milan Kundera)

Im November 2014 wird Das Buch vom Lachen und Vergessen von Milan Kundera bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Das große Werk von Milan Kundera in wunderschöner Neuausstattung – alle Cover vom Autor selbst gezeichnet.

Tamina lebt in der Pariser Emigration, ihr Mann ist tot. Die Erinnerungen an ihre große Liebe und die Heimat beginnen zu verblassen. Also versucht sie die Liebesbriefe aus Prag nach Paris zu schaffen, um die Vergangenheit wiederzubeleben. Dagegen muss ein Prager Dissident unbedingt Briefe an seine Geliebte, eine Kommunistin, finden und vernichten, da sie ihn kompromittieren und sein Bild als Held des Widerstands zerstören könnten. Milan Kundera erzählt mit viel Witz und überwältigendem Charme über die verschiedenen Arten des Vergessens.


Über den Autor:

Milan Kundera, 1929 in Brünn, ehemals Tschechoslowakei, geboren, ging 1975 ins Exil nach Frankreich, wo er seither lebt und publiziert. Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.
Bibliographie

Buchdetails:
Aus dem Tschechischen von Susanna Roth
Taschenbuch, 336 Seiten
€ (D) 9,99 | € (A) 10,30 | SFR 14,90
ISBN: 978-3-596-19740-8


Quelle: Fischer Verlage

Killing Butterflies (M. Anjelais)

Im Oktober 2014 wird Killing Butterflies von M. Anjelais bei ChickenHouse erscheinen:

Sphinx und Cadence kennen sich seit frühester Kindheit und wachsen fast wie Geschwister auf. Sie – freundlich, aufgeschlossen, ganz normal. Er – charismatisch, attraktiv, extrem begabt. Sie öffnet Herzen. Er tötet Schmetterlinge. Sie ist arglos, er gefährlich. Und doch kommen beide nicht voneinander los.

Das überwältigende Debüt einer Zwanzigjährigen über erste Liebe, Manipulation und das Erwachsenwerden.


Über die Autorin:

M. Anjelais, geboren 1993, schreibt seit sie sieben Jahre alt ist und hat mit ihren Geschichten schon zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. „Killing Butterflies“ ist ihr Debütroman. Anstatt aufs College zu gehen konzentriert sie sich lieber momentan ganz aufs Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie in Nesco, New Jersey, wo sie gerne zeichnet, Reden schwingt und ihr Leben als glückliche Exzentrikerin genießt.

Buchdetails:
Übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn
Hardcover, 368 Seiten
€ (D) 16,99 | € (A) 17,50 | SFR 24,50
ISBN: 978-3-551-52071-5 


Quelle: Carlsen