Die Chocolate Box Girls - Kirschenherz (Cathy Cassidy)

Im September 2014 wird Die Chocolate Box Girls - Kirschenherz von Cathy Cassidy bei cbt erscheinen:

Die Chocolate Box Girls – das sind Cherry und ihre neuen Schwestern Skye, Summer, Honey und Coco. So verschieden wie weiße und dunkle Schokolade. Doch eins haben sie gemeinsam: Ihr Leben ist wie eine Pralinenschachtel – voller zartbittersüßer Überraschungen ...

Endlich eine richtige Familie! Für Cherry geht ein Traum in Erfüllung, als ihr Dad sich neu verliebt und zu Charlotte und ihren vier Töchtern ans Meer zieht. Skye, Summer und Coco freunden sich auch sofort mit Cherry an, nur Honey zeigt sich wenig begeistert von dem Familienzuwachs. Erst recht, als es zwischen Cherry und dem süßen Shay ganz schön knistert. Denn Shay ist schon vergeben – und zwar an Honey ... Cherry weiß, wie sehr ihre erste große Liebe das neue Familienglück gefährdet. Nur leider weiß sie nicht, was sie gegen ihre Gefühle machen soll – ist Shay doch der erste Mensch, der sie einfach so liebt, wie sie ist. Doch dann kommt es zu einem heftigen Krach, der alles verändert ...


Über die Autorin:
Cathy Cassidy, 1962 in England geboren, schrieb ihr erstes Bilderbuch mit acht oder neun Jahren für ihren jüngeren Bruder. Nachdem sie einige Jahre als Zeitungsredakteurin und Kunstlehrerin gearbeitet hat, widmet sie sich heute fast ausschließlich dem Schreiben. Cathy lebt mit ihrem Mann Liam, ihren zwei Kindern, zwei Hunden und zwei Katzen in einem Cottage in den Galloway Hills in Schottland, wo Schafe und Kühe ihre nächsten Nachbarn sind.

Buchdetails:
Originaltitel: Chocolate Box Girls #1
Aus dem Englischen von Bettina Spangler
Gebundenes Buch, 320 Seiten
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-570-16282-8


Quelle: RandomHouse

Literatopia liest "Im freien Fall"

"... oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte" von Jessica Park.

Zugegeben, als ich dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse das Cover von "Im freien Fall" das erste Mal sah, war ich mir sicher, dass das niemals ein Buch für mich sein könnte. Allerdings hat der Verlagsmitarbeiter es dann tatsächlich doch geschafft, mir den Inhalt schmackhaft zu machen, und ich beschloss, dem Titel eine Chance zu geben. Nachdem ich nun letztes Wochenende mein Exemplar zusammen mit einigen anderen Büchern erhalten habe, fiel mir die Entscheidung für meine nächsten Lesestoff daher sehr leicht. Und so befinde ich nun seit Montag gemeinsam mit Julie im freien Fall und gehe der Sache mit dem sogenannten "Papp-Finn" auf den Grund.

Da Lesezeit bei mir momentan leider sehr knapp ist, kann ich dem Buch weniger Aufmerksamkeit widmen, als ich gerne würde, aber schon nach den ersten Seiten wusste ich, dass die Geschichte - trotz des Covers, das mich im Normalfall nicht angesprochen hätte - durchaus etwas für meinen Lesegeschmack sein könnte.
Und spätestens nach dieser Stelle auf Seite 14 war klar, dass ich die Protagonistin (hier im Telefonat mit ihrer Mutter, die sich ständig und immer Sorgen macht) lieben würde:

Ein dunkles Auto wurde langsamer, hielt an und parkte direkt neben Julie in zweiter Reihe. "Mom, ich muss jetzt aufhören. Ich glaube, dieser Matt ist hier."
"Bist Du sicher, dass er es ist?"
Als das Autofenster runtergelassen wurde, warf Julie einen schnellen Blick ins Innere. "Der Typ sieht irgendwie verrückt aus. In der einen Hand hält er Süßigkeiten und mit der anderen schwenkt er eine bluttriefende Sichel. Oh! Er winkt mich zum Wagen. Das muss er sein."

Einfach herrlich, ich musste schon einige Male ziemlich lachen. Julie ist unglaublich liebenswert, auch wenn manch anderer Charakter sich ein wenig anstrengend darstellt. Die Pappfigur, in die sie sich laut Titel verliebt, lernt man recht früh kennen, der freie Fall kommt erst ungefähr in der Mitte des Buches dazu. Ungefähr seit diesem Zeitpunkt beschleicht mich auch immer wieder eine dunkle Ahnung, was es mit eben dieser Pappfigur auf sich hat, und nun freue ich mich auf die verbleibenden 100 Seiten und bin gespannt, ob ich mit dieser Vorahnung wohl richtig liegen werde.

Ihr seid neugierig geworden, aber noch nicht so ganz überzeugt? Dann schaut doch mal auf der Verlagsseite vorbei und werft einen Blick in die Leseprobe :)
Übrigens könnt ihr das Buch noch bis zum 9. August bei unserem aktuellen Gewinnspiel gewinnen.

Lesende Grüße aus Hamburg,
Jessica


Nachtrag: Wie mir der Rest des Buches gefallen hat, könnt ihr in der Rezension nachlesen.

Die Drei (Sarah Lotz)

Im August 2014 wird Die Drei von Sarah Lotz bei Goldmann erscheinen:

Der erste Teil einer großartigen Thrillerserie, die unter die Haut geht.

Der Tag, an dem es passiert, geht als „Schwarzer Donnerstag“ in die Geschichte ein. Der Tag, an dem vier Passagierflugzeuge abstürzen, innerhalb weniger Stunden, an vier unterschiedlichen Orten. Es gibt nur vier Überlebende. Drei davon sind Kinder, die fast unverletzt aus den Flugzeugwracks steigen. Die vierte ist Pamela May Donald, die gerade noch so lange lebt, dass sie eine Nachricht auf ihrem Handy hinterlassen kann. Eine Nachricht, die die Welt verändern wird. Eine Nachricht, die eine Warnung ist ...


Über die Autorin:

Sarah Lotz ist Drehbuch- und Romanautorin und lebt mit ihrer Familie und diversen Tieren in Kapstadt, Südafrika.

Buchdetails:
Originaltitel: The Three
Aus dem Englischen von Eva Bonné
Klappenbroschur, 512 Seiten
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-442-31371-6


Quelle: RandomHouse

Das Band der Wünsche (Randy Susan Meyers)

Im Dezember 2014 wird Das Band der Wünsche von Randy Susan Meyers beim Diana-Verlag erscheinen:

Ein Augenblick der Leidenschaft verändert Tias Leben für immer. Als sie von dem verheirateten Nathan ein Kind erwartet, trifft Tia die schwierigste Entscheidung ihres Lebens. Sie gibt ihre Tochter zur Adoption frei. Fünf Jahre später bringt ein Brief eine folgenschwere Lüge ans Licht und führt die Menschen zusammen, die ein unsichtbares Band längst untrennbar miteinander verknüpft.

Über die Autorin:

Randy Susan Meyers wurde in Brooklyn, New York geboren. Schon früh engagierte sie sich für soziale Belange und arbeitete u.a. mit Opfern häuslicher Gewalt und gefährdeten Jugendlichen. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Boston, wo sie Creative Writing am Grub Street Writers' Center unterrichtet. Nach „Heute und in Ewigkeit“ ist „Das Band der Wünsche“ ihr zweiter Roman.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: The Comfort of Lies
Aus dem Amerikanischen von Charlotte Breuer, Norbert Möllemann
Broschur, ca. 416 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-453-35835-5


Quelle: RandomHouse

Der Lobbyist (Jan Faber)

Im Oktober 2014 wird Der Lobbyist von Jan Faber bei Page & Turner erscheinen:

Er ist mächtig. Er ist kaltblütig. Er ist der Lobbyist.

Insider nennen ihn Mr. Money - den russischen Ölmagnaten und Milliardär Aleksander Lewtuschenko, der als einer der schillerndsten und vermögendsten Vertreter der russischen Wirtschaft gilt. Nach einem kometenhaften Aufstieg in der Industrie hat er es nach ganz oben geschafft – an die Spitze des gigantischen Energie-Konzerns GasNeft, von wo aus er auf skrupellose Weise das Geschick eines ganzen Kontinents beeinflusst. In einem unüberschaubaren Netz von Abhängigkeiten zieht er die Fäden – bis in die höchsten politischen Kreise von Berlin, Brüssel und Moskau. Und doch gibt es einen Mann, der ihm gefährlich werden kann: der Sankt Petersburger Wissenschaftler und einstige Weggefährte Arkadi Lossow, denn er ist im Besitz von Informationen, die Lewtuschenkos Imperium ins Wanken bringen könnten. Als Lossow seiner Tochter Tatjana geheime Dokumente anvertraut, beginnt eine gnadenlose Hetzjagd auf sie, an der selbst Lewtuschenkos Gegner beteiligt sind …


Über den Autor:

Jan Faber war in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten beratend und strategisch für mehrere hochrangige Regierungsmitglieder sowie für weitere bedeutende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft tätig. Er pflegt Kontakte in alle politischen Lager und hat in diversen deutschen Leitmedien publiziert.
Bibliographie

Buchdetails:
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 416 Seiten
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
ISBN: 978-3-442-20443-4


Quelle: RandomHouse