Sabine Thiesler (Oktober 2014)

Im Oktober 2014 wird Sabine Thiesler aus ihrem Roman "Versunken" lesen:

Töte deinen Nächsten – und rette dich selbst!

Malte ist auf der Flucht. Er wird wegen Mordes gesucht, hat keine Papiere, kein Geld, kein Zuhause und keine Freunde. Im Hafen von Nizza lernt er durch Zufall Werner kennen, der mit seiner Luxusyacht im Mittelmeer Urlaub macht. Werner bietet ihm an, mit ihm zusammen nach Korsika überzusetzen. Sein Schiff ist ein Traum. Ein Traum, für den es sich zu töten lohnt . . .

Die schönsten Wochen des Jahres verbringt das deutsche Ehepaar Werner und Vivian Faenzi stets auf seiner Yacht im Mittelmeer. Nur diesen Sommer muss Vivian die Reise in Nizza aus beruflichen Gründen für zwei Wochen unterbrechen. Werner möchte nach Korsika, aber ihm graut ein wenig vor der langen nächtlichen Überfahrt allein auf See. Durch Zufall trifft er den sympathischen deutschen Seemann Malte, der auch nach Korsika will. Gemeinsam fahren sie los. Was Werner nicht weiß: Vor Kurzem hat Malte einen Menschen umgebracht und ist auf der Flucht. Nun wittert er die große Chance einer ganz neuen Existenz auf diesem prachtvollen Schiff. Dabei stört eigentlich nur Werner. Und Vivian. Und jeder, der ihm sonst in die Quere kommt. Darunter auch die Marescialla Manuela Sentini und Commissario Donato Neri, der den Sommer über auf der Insel Elba stationiert ist.

Termine:

06.10.2014, 19.30 Uhr
    
Lesung

Eintritt: 10,00 EUR
Kartentelefon: 08282-82097

Stadtbücherei Krumbach
Nassauer Str. 8
86381 Krumbach

Weiterlesen

Grauwacht (Robert Corvus)

grauwachtIm Januar 2015 wird "Grauwacht" von Robert Corvus erscheinen:

"Sie sind die Wächter der Dämmerung ...

Ein Tag-Nacht-Zyklus in Bisola dauert ein Menschenleben. Während die Menschen mit der Nacht wandern, gehört den amphibischen Sasseks der Tag. Ein Abkommen sichert den Frieden zwischen den beiden Völkern, aber wenn die Dämmerung kommt, stehen nur die Guardista der Grauwacht zwischen ihnen. Diese Krieger mit besonderen Fähigkeiten überwachen den Abzug der Menschen aus den Städten und den Einzug der Sasseks. Doch etwas geschieht auf Bisola. Ein seltsames blaues Licht erhellt die Nacht, und der Frieden zwischen den Völkern steht auf der Probe. Remon, ein fahnenflüchtiger Guardista, und seine Frau Nata machen sich auf in die Stadt des Zwielichts, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen."

Rezension zu "Feind - Die Schattenherren"

Buchdetails:

Erscheint am 19.01.2015
400 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-26994-0
€ 12,99 [D], € 13,40 [A], sFr 18,90

Zum Autor: Robert Corvus, 1972 geboren, lebt in Köln. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker war in verschiedenen internationalen Konzernen als Strategieberater und Projektleiter tätig. Corvus ist Metalhead, Kinofan und Tänzer. Er veröffentlichte zahlreiche Romane in den Reihen "Das schwarze Auge" und "Battletech" sowie einen apokalyptischen Vampirthriller. "Feind", "Knecht" und "Herr" bilden den Auftakt seiner großen High-Fantasy-Trilogie "Die Schattenherren".


(Quelle: Piper)

Winterwassertief (Lilly Lindner)

m Januar 2015 wird Winterwassertief von Lilly Lindner bei Droemer erscheinen:

Mit sechs wiederholt vergewaltigt, mit 13 an Magersucht erkrankt, mit 21 ausgerechnet in einem Bordell Zuflucht gesucht: Lilly Lindners wortgewaltige Autobiographie "Splitterfasernackt" nahm unzähligen Menschen den Atem. In "Winterwassertief" erzählt sie, was danach kam: Von der Schwierigkeit, mit ihrer nackten Geschichte plötzlich in der Öffentlichkeit zu stehen, von der Ambivalenz ihrer eigenen Gefühle – aber auch von den berührenden Begegnungen, die sie seit dem Erscheinen von "Splitterfasernackt" hatte: mit Menschen, die ähnliche Schicksale haben wie sie, die sich ihr anvertrauen und denen sie mit ihren Worten helfen konnte. Für Lilly Lindner wurde der Schritt in die Öffentlichkeit zur Zerreißprobe. Am Ende ist sie daran gewachsen und schöpft heute Kraft daraus, für andere da zu sein, zuzuhören und Mut zu machen.

Über die Autorin:
Lilly Lindner wurde 1985 in Berlin geboren. Bereits mit fünfzehn begann sie autobiographische Texte und Romane zu schreiben. Viel Zeit verbringt sie heute mit der Arbeit mit Kindern.

Buchdetails:
Paperback, 384 Seiten
€ 12,99 [D]
ISBN: 978-3-426-30423-5


Quelle: DroemerKnaur

Der Kuss des Windes - Sturmkrieger (Sharon Messenger)

Im Januar 2015 wird Der Kuss des Windes - Sturmkrieger von Sharon Messenger bei cbt erscheinen:

Eine tödliche Vergangenheit und eine verbotene Liebe

Der 17-jährige Vane erinnert sich an nichts. Nur an die Angst und den Todeswirbel. Und an sie, die ihn seither in seinen Träumen verfolgt ... Audra dagegen erinnert sich genau an die Sturmkrieger und ihre zerstörerische Macht. Denn Audra ist die Hüterin des Windes – und wacht über Vanes Leben. Als ihnen die Tyrannen der Lüfte erneut auf der Spur sind, bleibt Audra nichts anderes übrig, als Vanes Erinnerung zu aktivieren. Doch die größte Gefahr geht nicht von den Kriegern aus – sondern von der zarten Liebe zwischen Vane und Audra ...


Über die Autorin:
Shannon Messenger studierte Drehbuch und Film/Fernseh-Produktion an der USC School of Cinematic Arts, wo sie mit Magna Cum Laude abschloss. Nachdem sie ein Jahr in Hollywood gearbeitet hatte, erkannte sie, dass sie eigentlich viel lieber Bücher schreiben wollte. Also verließ sie LA und zog in die Vorstadt, um mehr Zeit zum Schreiben zu haben. Shannon lebt mit ihrem Ehemann und einer peinlichen Anzahl von Katzen in Südkalifornien. „Der Kuss des Windes – Sturmkrieger“ ist ihr erstes Jugendbuch.

Buchdetails:
Originaltitel: Let the Sky Fall
Aus dem Englischen von Heide Horn, Christa Prummer-Lehmair
Broschur, ca. 440 Seiten
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
ISBN: 978-3-570-38051-2


Quelle: RandomHouse

Der Mann im Park (Pontus Ljunghill)

Im Januar 2015 wird Der Mann im Park von Pontus Ljunghill bei Heyne erscheinen:

Ein Kriminalroman der Extraklasse, für alle Leser von Håkan Nesser und Hjorth & Rosenfeldt

Die achtjährige Ingrid Bengtsson wird auf einer verlassenen Werft ermordet aufgefunden. Der Fall sorgt für Schlagzeilen, und der junge Kommissar John Stierna übernimmt die Ermittlungen. Der verzweifelten Mutter verspricht er, den Mörder ihrer Tochter zu finden. Fünfundzwanzig Jahre später hat Stierna dem Kriminaldienst den Rücken gekehrt. Doch der Mord an der kleinen Ingrid hat sich für immer in sein Gedächtnis gegraben. Als ihn ein Journalist kontaktiert, der über den Fall schreiben will, entflammt Stiernas legendärer Spürsinn erneut. Was ist damals wirklich passiert?

Über den Autor:
Pontus Ljunghill ist Kriminologe und arbeitet als Journalist für verschiedene Zeitungen. "Der Mann im Park" ist sein erster Roman und hat in Schweden für Furore gesorgt. Pontus Ljunghill lebt in Stockholm.

Buchdetails:
Originaltitel: En Osynlig
Aus dem Schwedischen von Christel Hildebrandt
Broschur, 560 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-453-41805-9


Quelle: RandomHouse