Teardrop (Lauren Kate)

Im August 2014 wird Teardrop von Lauren Kate bei cbt erscheinen:

Der großartige Auftakt zu Lauren Kates neuer Serie

»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?


Über die Autorin:

Lauren Kate wuchs in Dallas auf, arbeitete einige Zeit in einem New Yorker Verlag und zog dann nach Kalifornien, wo sie Creative Writing studierte, bevor sie zu schreiben begann. Ihre romantische Fantasyserie über den gefallenen Engel Daniel und seine große Liebe Luce wurde weltweit zum Bestseller.

Buchdetails:
Originaltitel: Teardrop #1
Aus dem Englischen von Michaela Link
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 528 Seiten
ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | CHF 25,90
ISBN: 978-3-570-16277-4


Zur Rezension von “Engelsnacht”
Zur Rezension von “Engelsmorgen”
Zur Rezension von “Das böse Spiel der Natalie Hargrove”


Quelle: RandomHouse

Veronica Mars – Zwei Vermisste sind zwei zu viel (Jennifer Graham / Rob Thomas)

Im August 2014 wird Veronica Mars – Zwei Vermisste sind zwei zu viel von Jennifer Graham und Rob Thomas bei script5 erscheinen:

Veronica Mars – bekannt aus Film und Fernsehen – ist zurück und ermittelt wieder! Für Fans und alle Thriller-Liebhaber!

Nach ihrem Jura-Studium in New York ist Veronica Mars wieder zurück in ihrer Heimatstadt Neptune – dem Synonym für Sonne, Strand, Verbrechen und Korruption. Statt in schicken Büros reiche Klienten zu beraten, unterstützt sie ihren Vater, wie früher schon, bei seiner Arbeit als Privatdetektiv. Sie ist zurück im Spiel und bereit, sich erneut den dunklen Seiten der kalifornischen Kleinstadt zu widmen.

Als eine junge Frau nach einer Spring-Break-Party als vermisst gemeldet wird, ist Veronica Mars gefragt. Doch bevor sie konkrete Hinweise finden kann, verschwindet ein weiteres Mädchen spurlos. Mit der für sie so typischen Unverfrorenheit und Cleverness nimmt sich Veronica Mars der Sache an, doch bevor sie konkrete Hinweise finden kann, verschwindet ein weiteres Mädchen spurlos. Aber mit der Wendung, die die Ermittlungen schließlich nehmen, hat selbst sie nicht gerechnet.

Die Veronica-Mars-Fernsehserie, produziert von Warner Bros Television und mit Kristen Bell in der Hauptrolle, begeisterte Zuschauer weltweit – nun ist die toughe Privatdetektivin endlich zurück! Und zwar in Form eines Kinofilms, der dank einer aufsehenerregenden Crowdfunding-Kampagne finanziert wurde. Als besonderes Geschenk an die Fans legt der Veronica-Mars-Schöpfer Rob Thomas außerdem einen Roman vor, der die Handlung des Kinofilms weiterspinnt. Er handelt von zwei verworrenen Entführungsfällen und richtet sich sowohl an die Fans der TV-Serie als auch an Thriller-Leser und Liebhaber starker, ungewöhnlicher weiblicher Protagonisten.


Über die Autoren:

Jennifer Graham absolvierte ein Studium am Reed College und machte ihren Master an der University of Texas. Ihre Kurzgeschichten sind in verschiedenen Zeitschriften erschienen. Mit ihrem Ehemann wohnt sie momentan in Austin, Texas, und ist ein sehr, sehr großer Veronica-Mars-Fan.

Rob Thomas
ist Regisseur und Drehbuchautor. Bereits vor seinem Durchbruch mit Veronica Mars arbeitete er an einigen sehr erfolgreichen Fernsehserien mit. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Austin, Texas.

Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen von Silvia Kinkel
Klappenbroschur, 336 Seiten
14,95 € (D) | 15,40 € (A)
ISBN 978-3-8390-0175-2


Quelle: script5

PHANTAST 11: Steampunk erschienen

Phantast11Die elfte Ausgabe des Phantast - dem Online-Fanzine, das wir gemeinsam mit fictionfantasy.de herausgeben - ist gerae erschienen und steht ganz im Zeichen des Steampunk.

Für Fans dieses exotischen Subgenres sowie für Neugierige, die sich ein Bild machen wollen, gibt es auf über 90 Seiten interessante Artikel, Interviews und Rezensionen und Illustrationen. Hier geht es zum kostenlosen Download auf ISSUU oder auf Dropbox.

Beiträge

Steampunk-Literatur aus Deutschland – von Eva Bergschneider
Steampunk aus Sicht eines Physikers – von Christian Vogt
Das Schmetterlingsnetzwerk im Herzen des Steampunks von Victoria Thill
Werkstattbericht: Was ist das – Eis und Dampf? Von Judith Vogt
Steampunk Hands Around The World – von Marcus Rauchfuß
Steam Noir: Ein Rückblick – von Judith Gor
Black Butler: Animeperle mit victorianischem Charme – von Judith Gor

Interviews mit

Anja Bagus
Peter Mennigen und Ingo Römling
Sarah Gaspers
Timo Kümmel

Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Euch

Euer Literatopia-Team

Versunken (Sabine Thiesler)

Am 18. August 2014 wird "Versunken" von Sabine Thiesler bei Heyne erscheinen:

Töte deinen Nächsten – und rette dich selbst!

Malte ist auf der Flucht. Er wird wegen Mordes gesucht, hat keine Papiere, kein Geld, kein Zuhause und keine Freunde. Im Hafen von Nizza lernt er durch Zufall Werner kennen, der mit seiner Luxusyacht im Mittelmeer Urlaub macht. Werner bietet ihm an, mit ihm zusammen nach Korsika überzusetzen. Sein Schiff ist ein Traum. Ein Traum, für den es sich zu töten lohnt . . .

Die schönsten Wochen des Jahres verbringt das deutsche Ehepaar Werner und Vivian Faenzi stets auf seiner Yacht im Mittelmeer. Nur diesen Sommer muss Vivian die Reise in Nizza aus beruflichen Gründen für zwei Wochen unterbrechen. Werner möchte nach Korsika, aber ihm graut ein wenig vor der langen nächtlichen Überfahrt allein auf See. Durch Zufall trifft er den sympathischen deutschen Seemann Malte, der auch nach Korsika will. Gemeinsam fahren sie los. Was Werner nicht weiß: Vor Kurzem hat Malte einen Menschen umgebracht und ist auf der Flucht. Nun wittert er die große Chance einer ganz neuen Existenz auf diesem prachtvollen Schiff. Dabei stört eigentlich nur Werner. Und Vivian. Und jeder, der ihm sonst in die Quere kommt. Darunter auch die Marescialla Manuela Sentini und Commissario Donato Neri, der den Sommer über auf der Insel Elba stationiert ist.

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ca. 500 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26807-4
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
 
Über die Autorin
 
Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Ihr Debütroman Der Kindersammler war ein sensationeller Erfolg, und auch all ihre weiteren Thriller standen monatelang auf der Bestsllerliste. Zuletzt bei Heyne erschienen: Bewusstlos.
(Quelle: Heyne)

Der letzte Ort (Sherko Fatah)

Am 11. August 2014 wird "Der letzte Ort" von Sherko Fatah bei Luchterhand erscheinen:

Ein literarischer Thriller über Freundschaft und Verrat.

Die Welt um Albert, einen deutschen Aussteiger, ist geschrumpft, seit er im Irak entführt wurde. Sie besteht nur noch aus dem, was der Zwischenraum zwischen den roh gezimmerten und doch unüberwindlichen Holzlatten des Verschlags zeigt, in den seine Entführer ihn eingeschlossen haben. Nie hätte er sich ausmalen können, wie sich das anfühlt: die Angst, gefesselt in einem Stall zu verrecken, umschwirrt von Fliegen, getrennt von seinem Übersetzer Osama, seiner Brücke in die fremde Kultur.

Längst ist Osama, ein Einheimischer, der aus einer liberalen Familie stammt, zum Freund geworden. In der Gefangenschaft, der Willkür ihrer Entführer ausgesetzt, die sie mal getrennt, mal zusammen, von Ort zu Ort schleppen, begannen sie zu reden: über den Hass zwischen den Kulturen, der mit dem Denken beginnt, und über ihre eigenen Leben. Albert wird bewusst, wie wenig Osama, der sein Land im Krieg erlebt hatte und nun als Verräter gefangen gehalten wird, mit seinen Geschichten anfangen kann. Und doch ist das Reden das einzige, was ihnen bleibt am vielleicht letzten Ort ihres Lebens, an dem das Leben der anderen weiter geht, als wäre nichts geschehen.

Sherko Fatah erzählt die Entführung von Albert und Osama als atemberaubenden literarischen Thriller und sensibles Psychogramm beider Figuren. Beide geraten in der aussichtlosen Situation an ihre Grenzen und verlieren sich in ihrer eigenen Angst und im wachsenden Misstrauen gegen den anderen. Als ihnen die Flucht gelingt, ist zwischen ihnen nichts mehr wie zuvor.

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ca. 360 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-630-87417-3
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
 
Über den Autor
 
Sherko Fatah wurde 1964 in Ost-Berlin als Sohn eines irakischen Kurden und einer Deutschen geboren. Er wuchs in der DDR auf und siedelte 1975 mit seiner Familie über Wien nach West-Berlin über. Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte. Für sein erzählerisches Werk hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Aspekte-Literaturpreis für den Roman "Im Grenzland", wurde mehrfach für den Preis der Leipziger Buchmesse (2008 mit "Das dunkle Schiff", 2012 mit "Ein weißes Land") nominiert und mit "Das dunkle Schiff" auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2008 gewählt.
(Quelle: Luchterhand)