Die Zukunft (Al Gore)

Am 12. Mai 2014 wird "Die Zukunft" von Al Gore bei Siedler erscheinen:

Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in seinem neuen Buch einen Blick in die Zukunft. Er identifiziert diejenigen Kräfte, die unser Leben in den kommenden Jahrzehnten am stärksten verändern werden, und zeichnet so ein beeindruckend detailliertes Bild der Welt von morgen. Denn, so Gore, nur wem es gelingt, die Chancen und Risiken der Zukunft zu erkennen, kann sie auch gestalten.

Wir leben in einer Zeit umwälzender Veränderungen. Aus der Vielzahl der Kräfte, die unsere Welt formen, greift Al Gore diejenigen heraus, die unsere Zukunft am radikalsten prägen werden: Neben der weiter zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft sind das die Verschiebung der geopolitischen Machtverhältnisse, eine fehlgeleitete, allein auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaftspolitik, der nicht nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen sowie die Revolutionen in der digitalen Kommunikation, in der Biotechnik, den Neurowissenschaften und der Gentechnik. Inwiefern wir diese Entwicklungen gewinnbringend nutzen können und ab wann sie für uns zum Risiko werden, das debattiert Gore in seinem neuen, umfassenden Bestseller über unsere Zukunft.

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
624 Seiten, 15,0 x 22,7 cm
ISBN: 978-3-8275-0042-7
€ 26,99 [D] | € 27,80 [A] | CHF 36,90
 
Über den Autor
 
Al Gore war unter Bill Clinton acht Jahre lang Vizepräsident der USA. Im Jahr 2000 verlor er nur knapp die Präsidentschaftswahlen gegen George W. Bush. Seit seinem Rückzug aus der Politik widmet sich Gore dem Schutz der Umwelt und dem Kampf gegen den Klimawandel. Neben seiner Tätigkeit für Generation Investment Management, einem Unternehmen für nachhaltiges, umweltverträgliches Investment, berät er verschiedene Unternehmen und sitzt u.a. im Aufsichtsrat von Apple. Für sein Engagement in der Umweltpolitik wurde er 2007 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, für seinen Film „Eine unbequeme Wahrheit”, der weltweit das Bewusstsein für die Gefahren des Klimawandels schärfte, erhielt er einen Oscar. Gore ist Autor zahlreicher Bücher, die zu internationalen Bestsellern wurden, darunter „Wege zum Gleichgewicht“ (1992), „Eine unbequeme Wahrheit“ (2006) und „Wir haben die Wahl“ (2009).
(Quelle: Siedler)

 

ZERO. Sie wissen, was du tust (Marc Elsberg)

Am 26. Mai 2014 wird "ZERO. Sie wissen, was du tust" von Marc Elsberg bei Blanvalet erscheinen:

Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen

Sie wissen, WER wir sind, WO wir sind - und WAS wir als Nächstes tun werden!

London. Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten – und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die der Online-Newcomer einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones gibt es kein Entkommen …

Hochaktuell und bedrohlich: Der gläserne Mensch unter Kontrolle

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
480 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-0492-2
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
 
Über den Autor
Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard« sowie Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg. Heute lebt und arbeitet er in Wien.
 

City Heroes – Stoppt Proteus! (Peter Jay Black)

Im August 2014 wird City Heroes – Stoppt Proteus! von Peter Jay Black bei cbt erscheinen:

Schnell, schlau und gerecht: Die City Heroes

Unter den Straßen Londons, verborgen in einem alten Bunker, leben Jack, Charlie, Obi, Skink und Wren. Die fünf sind nicht nur Freunde, sie sind die City Heroes. Und sie haben Londons Mafia im Visier. Ihre Mission: das viele schmutzige Geld, das in dieser Stadt in dunklen Kanälen fließt, an die zu verteilen, die es wirklich nötig haben. Außergewöhnliche Fähigkeiten machen es möglich: Jack hackt jede Firewall, für Charlie ist keine Maschine zu kompliziert, Skink meistert die waghalsigsten Klettereien, Wren schauspielert sich durch jede knifflige Situation und Mastermind Obi steuert alles von der Zentrale aus. Doch dann haben sie es mit einem schier übermächtigen Feind zu tun: Supercomputer Proteus …


Über den Autor:

Peter Jay Black tagträumte meistens in der Schule, studierte dann an der Arts Academy Bournemouth und machte anschließend Karriere im IT-Bereich. Dank seiner überbordenden Fantasie geisterte ihm eines Tages ein Team hochtalentierter Kinder durch den Kopf und zeigte ihm sein Versteck, einen Bunker aus dem zweiten Weltkrieg unter London. Peter Jay Black brauchte ihre Abenteuer nur noch aufzuschreiben: Die City Heroes waren geboren. Der Autor lebt in Dorset und ist bekennender Technikfreak.

Buchdetails:
Originaltitel: Urban Outlaws #1
Aus dem Englischen von Tanja Ohlsen
Klappenbroschur, ca. 350 Seiten
ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90
ISBN: 978-3-570-16288-0


Quelle: RandomHouse

Sag nicht, dass du Angst hast (Giuseppe Catozzella)

Im August 2014 wird Sag nicht, dass du Angst hast von Giuseppe Catozzella bei Knaus erscheinen:

„Genau die Literatur, die es braucht, um die großen Dramen unserer Zeit zu erzählen.“ Erri De Luca

Sie kam als Letzte ins Ziel, und doch ging ihr Foto um die Welt. Millionen waren während der Olympischen Spiele 2008 von der kleinen somalischen Läuferin Samia und ihrem eisernen Willen gerührt. Doch nur wenige wissen, dass die junge Frau danach in ihrer vom Bürgerkrieg zerrissenen Heimat keine Unterstützung mehr erhielt und sich auf die lange illegale Reise nach Europa machte. Ihre Odyssee fand 2012 vor Lampedusa ein tragisches Ende. Der italienische Journalist Giuseppe Catozzella hat Samias Geschichte recherchiert und mit ihrer in Finnland lebenden Schwester lange Gespräche geführt. In einer einfachen und emotional berührenden Sprache lässt er Samias Welt entstehen und gibt der verschollenen jungen Frau eine Stimme.


Über den Autor:

Giuseppe Catozzella, geboren 1976, arbeitete nach seinem Studium und einem längeren Aufenthalt in Australien als Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Daneben schrieb er erste Gedichte und veröffentlichte literarische Texte. 2011 erregte sein Roman „L’alveare“, in dem er die Machenschaften der ‘ndrangheta in Mailand beschreibt, in seinem Heimatland großes Aufsehen. Giuseppe Catozzella lebt in Mailand.

Buchdetails:
Originaltitel: Non dirmi che hai paura
Aus dem Italienischen von Myriam Alfano
Klappenbroschur, ca. 220 Seiten
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-8135-0651-8


Quelle: RandomHouse

Was tot ist (Belinda Bauer)

Im Juli 2014 wird Was tot ist von Belinda Bauer bei Manhattan erscheinen:

Das Leben interessiert den autistischen Medizinstudenten Patrick nicht. Ihn fasziniert der Tod. Für einen Mörder wird er damit zur größten Gefahr…

»Die Toten können nicht zu uns sprechen«, hatte Professor Madoc gesagt. Eine glatte Lüge. Denn der Leichnam, den Patrick Fort im Anatomie-Kurs vor sich auf dem Tisch liegen hat, versucht ihm eine ganze Menge mitzuteilen. Dabei ist das Leben für den autistischen Patrick schon rätselhaft genug – auch ohne einen möglichen Mordfall aufklären zu müssen. Ein Verbrechen, an das sonst niemand glaubt. Und während Patrick akribisch versucht, hinter das Geheimnis des Toten zu kommen, gerät er selbst ins Fadenkreuz und in ein Netz aus Lügen in seinem engsten Umfeld …


Über die Autorin:

Belinda Bauer wuchs in England und Südafrika auf. Sie arbeitete als Journalistin und Drehbuchautorin und wurde mit dem renommierten Bafta Award for Young British Screenwriters ausgezeichnet. Ihr Romandebüt legte sie mit dem von Kritik wie Lesern gefeierten Werk "Das Grab im Moor“ vor, das als bester Spannungsroman des Jahres mit dem Gold Dagger ausgezeichnet wurde. Auch mit ihren weiteren Romanen wurde Belinda Bauer ihrem Ruf als Ausnahmetalent immer wieder aufs Neue gerecht. Die Autorin lebt in Wales.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Rubbernecker
Aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger
Klappenbroschur, ca. 352 Seiten
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-442-54750-0


Quelle: RandomHouse