Herzsplitter – Out Of The Shallows (Samantha Young)

Im September 2014 wird Herzsplitter – Out Of The Shallows von Samantha Young bei Ullstein erscheinen:

Lange haben Charley und Jake um ihre Liebe kämpfen müssen. Besonders Charley hat viel dafür aufgegeben: Ihre Familie vertraut ihr nicht mehr. Doch die Schwierigkeiten haben Jake und sie zusammengeschweißt. Bis ein schwerer Schicksalsschlag Charleys Familie zersplittert. Charley ist am Boden zerstört. Um ihre Familie zu schützen, will sie Jakes Liebe opfern und trifft eine schreckliche Entscheidung. Aber Jake will Charley auf keinen Fall aufgeben. Jetzt, da er endlich weiß, was er will, ist er bereit, den Kampf um ihr Herz mit allen Mitteln zu führen …

Über die Autorin:

Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Seit der Veröffentlichung von »Dublin Street« und »London Road«, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmt sie die internationalen Bestsellerlisten.
Bibliographie

Buchdetails:
Aus dem Englischen von Silvia Kinkel
Taschenbuch, 367 Seiten
€ 9,99 [D] € 10,30 [A], sFr 13,90
ISBN: 978-3-5482-8691-4


Quelle: Ullstein-Buchverlage

1. Ravensburger Lesefestival (20. bis 24.05.2014)

Vom 20. bis zum 24. Mai 2014 wird das 1. Ravensburger Lesefestival, ein Buchfest für Kinder und Jugendliche stattfinden:

Liebe Kinder, Eltern, Lehrer, liebe Buchbegeisterte und alle, die es werden wollen,

zwei von uns trafen sich vor Jahren zu einem Arbeitsgespräch. Da sagte der eine: „Wie wäre es eigentlich mal mit einem Buchfest für Kinder und Jugendliche hier in Ravensburg?“ Antwortete die andere: „Das ist großartig, das machen wir!“ Und sprach alle an: die Stadt, die Bücherei, die Lesewelt, RavensBuch, Schulen, Vereine, Museen, Kirchen und den Verlag. Sie rannte offene Türen ein – alle waren Feuer und Flamme und unterstützten die Idee, die nun zum großen Ravensburger Lesefestival angewachsen ist.

Ab dem 20. Mai 2014 verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für Lesungen, Workshops, Talkrunden und ein Fußballturnier. Das 1. Ravensburger Lesefestival bringt sein Publikum an Orte, die sonst wenig mit Kinder- und Jugendliteratur zu tun haben, und zeigt ihm ganz neue Seiten an seiner Stadt auf. Wir vom Veranstaltungsteam wünschen allen Besuchern, dass die Begeisterung, die wir bei der Vorbereitung erlebt haben, auf sie überspringt und freuen uns auf die vielen schönen Begegnungen mit euch und Ihnen.

Das Ravensburger-Lesefestival-Team


Zur Veranstaltungs-Übersicht


Quelle: Ravensburger Lesefestival

Nachts kommt der Tod (Linwood Barclay)

Im Juni 2014 wird Nachts kommt der Tod von Linwood Barclay bei Knaur erscheinen:

Cal Weaver, ein Privatdetektiv, fährt in einer regne¬rischen Nacht nach Hause. Auf einem Parkplatz klopft eine junge, nervös wirkende Frau an die Windschutzscheibe und bittet ihn, sie mitzunehmen. Cal hat Bedenken, fährt den Teenager aber zu einer Bar. Ein großer Fehler – denn am nächsten Morgen ist die Anhalterin verschwunden, ihre Freundin wird tot aufgefunden. Und der Verdacht fällt auf Cal …

Über den Autor:

Linwood Barclay, geboren 1955, stammt aus den USA, lebt aber seit seiner Kindheit in Kanada. Er studierte Englische Literatur an der Trent University in Peterborough, Ontario, und arbeitete bis 2008 als Journalist. Im "Toronto Star", Kanadas größter Tageszeitung, hatte er eine beliebte Kolumne. Sein erster Thriller, "Ohne ein Wort"(2007), war auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in der Nähe von Toronto.
Bibliographie

Buchdetails:
Klappenbroschur, 560 Seiten
€ (D) 14,99 
ISBN: 978-3-426-51480-1


Zur Rezension von “In Todesangst”


Quelle: Droemer Knaur

Der Zitronengarten (Helena Marten)

Am 19. Mai 2014 wird "Der Zitronengarten" von Helena Marten im Diana Verlag erscheinen:

Zwei Schwestern, eine alte Familienfehde, eine italienische Reise

Frankfurt und Italien 1764: Nach dem Tod des Vaters kämpft die junge Luisa mit aller Kraft um ihr Erbe, denn sie fürchtet um ihre Stellung im Familienunternehmen Montanari & Figli. Francesca, ihre italienische Halbschwester, von der sie bis vor Kurzem nichts wusste, hat sich ausgerechnet mit ihrem ärgsten Widersacher verbündet. In ihrer Not begibt sich Luisa auf die gefährliche Reise über die Alpen, um sich bei der italienischen Verwandtschaft Hilfe zu holen. Dort wird sie zu ihrer Überraschung mit einer alten Familienfehde konfrontiert …

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
512 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-29143-0
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
 
Über die Autorinnen
HELENA MARTEN ist ein Pseudonym, hinter dem sich zwei Autorinnen verbergen. Beide leben in Frankfurt am Main und sind in der Verlagsbranche tätig. "Der Zitronengarten" ist nach "Die Porzellanmalerin" und "Die Kaffeemeisterin" ihr dritter gemeinsam verfasster Roman.
(Quelle: Diana Verlag)

 

 

Anleitung zur Schwerelosigkeit (Chris Hadfield)

Am 12. Mai 2014 wird "Anleitung zur Schwerelosigkeit" von Chris Hadfield bei Heyne erscheinen:

»Von Zeit zu Zeit erscheinen vor den Fenstern eines Raumschiffs Wunder …«

Millionen haben das Video gesehen, in dem der Astronaut Chris Hadfield singend und Gitarre spielend durch die Raumstation ISS schwebt. Fasziniert schauen die Menschen seither nach oben: Wie verändert der Blick aus 400 km Höhe die Sicht auf unser Leben?

Chris Hadfield nimmt uns mit in schwindelerregende Sphären: Er erzählt von riskanten Manövern und von der Kunst, stets auf das Schlimmste vorbereitet zu sein und zugleich an das Unmögliche zu glauben.

Chris Hadfield ist neun Jahre alt, als er im Juli 1969 die Mondlandung live im Fernsehen verfolgt. Augenblicklich weiß er, was er werden will: Astronaut! Mittlerweile hat er an die 4000 Stunden im Weltraum verbracht und gehört zu den erfahrensten Raumfahrern der Welt – zuletzt als Kommandeur der internationalen Raumstation ISS. Jetzt nimmt er uns mit in den Weltraum: Wir erfahren, wie man überhaupt Astronaut wird (für alle, die den Traum noch nicht aufgegeben haben), was man dafür alles können muss (u.a. Schwimmen!, Toiletten reparieren), wie sich der erste Raketenstart anfühlt (als säße man in einem Container, der von einem riesigen LKW gerammt wird) und was man beim ersten Raumspaziergang beachten muss.

Eine realistische, humorvolle, aber auch demütige Liebeserklärung an das Leben auf der Erde und die Wunder des Universums, die uns zeigt, wie viel Bodenhaftung man braucht, um abheben zu können.

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
368 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
8 Seiten Farbbildteil
ISBN: 978-3-453-20068-5
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
 
Über den Autor
 
Chris Hadfield, geboren 1959 in Ontario, ist kanadischer Astronaut. Er machte eine Ausbildung zum Kampf- und Testpiloten und schaffte es 1992 in das Astronautenprogramm der kanadischen Weltraumbehörde (CSA). 1995 fliegt er mit der Raumfähre Atlantis zum ersten Mal ins All, 2001 folgt mit der Endeavour sein erster Außenbordeinsatz. Als Capsule Communicator (CAPCOM) war er an über 25 Shuttle-Flügen beteiligt, von 2001 bis 2003 war er Direktor für den Raumfahrtbetrieb der NASA in Russland, ab 2003 Leiter der Robotertechnik und von 2006 bis 2008 Leiter der ISS-Abläufe im NASA-Astronautenbüro in Houston. Im Dezember 2012 bricht er – als Kommandant der ISS – zu seinem längsten und letzten Weltraumflug auf und avanciert mit seinen Bilden von der Erde, seinen Videos und Twitter-Nachrichten zum Internetstar. Hadfield ist mit seiner Jugendliebe Helen verheiratet, mit der er drei Kinder hat.
(Quelle: Heyne)