Mein fremdes Leben (Joshua Ferris)

Am 08. September 2014 wird "Mein fremdes Leben" von Joshua Ferris bei Luchterhand erscheinen:

Paul O’Rourke ist Zahnarzt mit einer gutgehenden Praxis an der Park Avenue in Manhattan. Er liebt das Leben, auch wenn er vielleicht nicht besonders viel damit anzufangen weiß. Doch dann tritt plötzlich ein Fremder im Internet unter O’Rourkes Namen und Beruf auf und bedroht fundamental dessen Identität – nicht nur in den virtuellen Tiefen des Internets, sondern auch im ganz realen Leben.

Paul O’Rourke ist ein Mann voller Widersprüche: Er verachtet die Welt der sozialen Medien, ist aber abhängig von seinem iPhone, er ist ein Zahnarzt, der heimlich raucht, ein glühender Fan des Baseballteams der Red Sox, der es nicht ertragen kann, wenn sie gewinnen, und er ist ein Atheist, der Gott nicht ganz aufgeben will. Kurz, der Zahnarzt mit gutgehender Praxis an der Park Avenue in Manhattan liebt zwar das Leben, weiß aber nichts Rechtes damit anzufangen.

Als Paul eines Tages feststellt, dass jemand in seinem Namen eine Website, eine Facebook-Seite und einen Twitter-Account eingerichtet hat, verfolgt er mit ohnmächtigem Entsetzen die Entwicklung seines virtuellen Alter Ego. Bald geht es nicht mehr nur um die Verletzung seiner Privatsphäre, sondern um etwas viel Beunruhigenderes: Jemand hat seine Identität gestohlen, und dieser »Online-Paul« beginnt ein Eigenleben zu führen – manchen ist er sogar sympathischer als der echte. Fieberhaft versucht Paul herauszufinden, was der Grund für dieses böse Spiel sein und wer dahinterstecken könnte. Er vernachlässigt dabei nicht nur seine Zahnarztpraxis, sondern gerät immer tiefer in die Abgründe einer digitalen Welt, die zunehmend sein reales Leben und Ich zu dominieren droht.

In seinem vielbeachteten Roman »Ins Freie« hat Joshua Ferris das Schicksal eines Mannes beschrieben, der die Kontrolle über sein Leben verliert, weil eine unbeherrschbare Zwangsstörung Besitz von ihm ergreift. In »Mein fremdes Leben« variiert Ferris dieses Thema auf eine noch verstörendere, noch brisantere Weise, indem er zeigt, wie wenig es in unserer modernen Welt bedarf, um unsere gesamte Existenz, unsere ureigenste Identität anzugreifen und in Frage zu stellen.

Buchdetails
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ca. 384 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-630-87450-0
ca. € 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
 
Über den Autor
 
Joshua Ferris wurde 1974 in Illinois geboren. Sein erster Roman „Then We Came to the End“, dt. “Wir waren unsterblich”, (2007) erschien in 24 Ländern, wurde mit dem Hemingway Foundation/PEN Award ausgezeichnet und für die Shortlist des National Book Award nominiert. Mit seinem zweiten Roman „Ins Freie“ kam Joshua Ferris 2010 auf die prestigeträchtige Auswahlliste „20 Under 40“ des Literaturmagazins The New Yorker. Beide Romane wurden von der Kritik hoch gelobt und waren internationale Bestseller. Joshua Ferris lebt mit Frau und Kind in New York.
(Quelle: Luchterhand)

Gewinnspiel zum Gratis Comic Tag 2014

Liebe LeserInnen,

diesen Samstag ist wieder Gratis Comic Tag! Aus diesem Anlass verlosen wir bis Freitag vier Gratis Comic Tag Hefte des Carlsen Verlags und zwar:

Gratis Comic Tag Hefte Carlsen Verlag 3

4 x "Alisik - Herbst"

4 x "Attack on Titan"

4 x "Kleine Katze Chi"

4 x "Tempest Curse"

Um zu gewinnen, müsst ihr lediglich eine Mail mit dem Stichwort "Gratis Comic Tag" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Im Falle eines Gewinns bekommt ihr dann von jedem Heft ein Exemplar!

Die Gewinner werden unter allen Einsendungen ausgelost. Am besten schreibt ihr eure Adresse gleich mit dazu. Wenn nicht, beeinträchtig das die Gewinnchancen natürlich nicht, allerdings müsst ihr uns im Falle des Gewinns innerhalb von drei Wochen eure Adresse mitteilen, sonst verlosen wir das Buch an jemand anderen. Eingesendete Adressdaten (E-Mail und Postanschrift) werden nur im Rahmen des Gewinnspiels gespeichert und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Alle Teilnehmermails werden nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Achja: jede Mailadresse wird nur 1 mal gezählt, sowie auch Postadressen mit gleichem Empfängernamen ...

Viele Grüße und viel Glück

Euer

LiteratopiaTeam

Sternenküsse (Giovanna Fletcher)

SternenkuesseKürzlich ist "Sternenküsse" von Giovanna Fletcher erschienen:

"Glanz und Glamour? Das ist so gar nichts für Sophie May. Da verbringt sie ihre Zeit lieber mit Lesen – oder sie backt die nächste raffinierte Cupcake-Kreation für das Teestübchen im beschaulichen Rosefont Hill.

Bis eines Tages Billy Sinclair ins Teestübchen kommt: Er ist der Shooting Star am britischen Schauspielerhimmel und nebenbei ein echter Traummann. Für Billy und Sophie ist es Liebe auf den ersten Blick, das Happy End scheint unausweichlich. Doch weder Paparazzi noch Billys intrigante Ex lassen lange auf sich warten ..."

Buchdetails:

Bastei Lübbe, April 2014
übersetzt von Sonja Fehling
Taschenbuch, 415 Seiten, 8,99 EUR
ISBN: 978-3-404-16963-4

Zur Autorin: Giovanna Fletcher hatte bereits als Kind zwei große Leidenschaften: Lesen und Schauspielern. Schon mit 13 Jahren besuchte eine Ganztagsschule für junge Schauspieltalente. Dort traf sie auch ihren späteren Ehemann Tom Fletcher, der mit seiner Band McFly in Großbritannien mehrere Number-One-Hits feiern konnte. Mittlerweile konzentriert sie sich mehr auf das Lesen und Schreiben, ist als freie Journalistin tätig und arbeitet an ihrem zweiten Roman.


(Quelle: Lübbe)

Sky Doll - Aqua (Alessandro Barbucci und Barbara Canepa)

sky doll band2Anfang Juli 2014 wird mit "Aqua" der zweite "Sky Doll"-Band von Alessandro Barbucci und Barbara Canepa erscheinen:

"Das Künstlerduo Alessandro Barbucci und Barbara Canepa hat, nicht zuletzt als Akt künstlerischer Rückbesinnung nach ihren Erfahrungen in den Disney-Studios, mit Skydoll eine visionäre Reihe geschaffen, die sich binnen kürzester Zeit zu einem internationalen Bestseller entwickelte.

Mit der Kurzgeschichtensammlung Skydoll Collection hielt das Skydoll-Universum bereits Einzug ins Splitterprogramm. Nun folgt die berühmte Hauptserie rund um die attraktive Androidin Noa, die sich dem strengen Arbeitspensum ihres Besitzers Gott, einem Astrowaschanlagenbesitzer, entzieht, die Flucht nach vorn antritt - und direkt in einen Konflikt von intergalaktischem Ausmaß in einer irrsinnigen, bizarr-barocken Cyberpunk-Welt voller Insignien der Pop-Art, der Digitalen Kunst, Mythologie und Popkultur gerät."

Rezension zu "Sky Doll - Spaceship Collection"

Buchdetails:

Autor: Barbara Canepa
Zeichner: Alessandro Barbucci
Hardcover, Band 2 von X, 14,80 EUR
ISBN  978-3-86869-711-7

Rezension zu "Ekhö - Spiegelwelt: New York"

Rezension zu "END - Elisabeth"


(Quelle: Splitter)

Die Worte des Lichts (Brandon Sanderson)

Im Oktober 2014 wird die langersehnte Fortsetzung der The Stormlight Archive-Reihe, Die Worte des Lichts, von Brandon Sanderson bei Heyne erscheinen:

Die Welt Roschar wird von Stürmen und Machtkämpfen erschüttert. Der Krieg zwischen dem Volk von Alethkar und den geheimnisvollen Parshendi tobt bereits jahrelang – ein Krieg, der magische Geheimnisse aus dunkler Vergangenheit heraufbeschwört. Ein Krieg, in dem einfache Menschen als Helden aufstehen, Jäger zu Gejagten werden und sich Magie in Fluch verwandeln kann. Sechs Jahre ist es her, dass der König von Alethkar ermordet wurde. Sein Mörder, ein geheimnisvoller, weiß gewandeter Attentäter, wurde offenbar von dem Volk beauftragt, mit dem der König gerade einen Friedensvertrag unterzeichnet hatte: den Parshendi.In ihrem Rachedurst stellten die Großprinzen der Alethi ein Heer zusammen und zogen gegen die Parshendi in den Krieg.

Nun, sechs Jahre später, ist dieser Krieg zu einem Stellungskampf auf der unwirtlichen Zerschmetterten Ebene erstarrt. Schon beginnen sich die Adligen in Intrigen aufzureiben, als plötzlich der Attentäter wieder zurückkehrt – und mit ihm Wesen aus einer vergessen geglaubten Vergangenheit: die Strahlenden Ritter mit ihren magischen Klingen.

Über den Autor

Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Sein Debütroman »Elantris« avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seinen Jugendbüchern um den jungen Helden Alcatraz und seiner großen Saga um die »Kinder des Nebels« gilt der junge Autor auch in Deutschland als einer der neuen Stars der Fantasy. Er wurde auserwählt, Robert Jordans großen Fantasy-Zyklus »Das Rad der Zeit« fortzuschreiben. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.

Interview mit Brandon Sanderson (deutsch / englisch)

Details zum Buch:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 900 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26747-3
€ 24,99 [D] | € 25,70 [A]


(Quelle: Heyne)