Only a Monster (Vanessa Len)

only a monsterIm Juni 2023 erschien "Only a Monster" von Vanessa Len:

"Düster und fantastisch: Ein Zeitreiseroman, der sowohl entschlossenen Helden als auch mutigen Monstern alles abverlangt.

Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.

Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …"

Buchdetails:

Die Dynastie der Zeitreisenden, Band 1
Übersetzt von Bettina Ain
Klappenbroschur, 416 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 978-3-492-70614-8

Zur Autorin: Ähnlich wie ihre Protagonistin Joan, die chinesische und englische Vorfahren hat, ist Vanessa Len Australierin mit chinesischen und maltesischen Wurzeln. Sie schreibt Fantasy über Anti-Heldinnen, Monster und Feinde, die (vielleicht) ineinander verliebt sind. Wenn sie nicht gerade schreibt, probiert sie gerne neue Rezepte aus und liest Fantasy, Science-Fiction und Restaurantkarten. Sie hat jedes Buch von Diana Wynne Jones öfter gelesen, als sie zählen kann.


(Quelle: Piper)

Interview mit Martin Förster online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Martin Förster erschienen!

Wir sprachen über seinen kürzlich erschienen Urban-Fantasy-Roman "Das gewöhnliche Leben eines Superschurken", über Superhelden in Europa / Norddeutschland, über Höhen und Tiefen beim Schreiben, zukünftige Projekte und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Frankenstein (Mary Shelley)

frankenstein lederausgabeIm September 2023 erscheint "Frankenstein" von Mary Shelley in einer schmucken Lederausgabe:

"Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein« (1818). Der Roman über den jungen Schweizer Viktor Frankenstein, der einen künstlichen Menschen erschafft, ist ein seltenes Glanzstück der romantischen Schauerliteratur: Das grandiose erzählerische Geschick, mit dem die englische Autorin ihr Thema zu einer bis heute ungebrochen populären Geschichte verarbeitete, lässt ihren »Frankenstein«-Roman weit über die meisten vergleichbaren Romane seiner Epoche hinausragen."

Rezension zu "Mary Shelleys Zimmer"

Rezension zu "Frankenstein" (Comicadaption)

Rezension zu "Mary Shelley: Die Comic-Biografie der Frankenstein-Schöpferin"

Buchdetails:

Originaltitel: Frankenstein or The Modern Prometheus
Lederausgabe, 304 Seiten, 12,99 EUR
ISBN: 978-3-7306-1310-8

Zur Autorin: Mary Wollstonecraft Shelley (1797–1851) wurde im englischen Somers Town geboren. 1814 folgte sie dem Dichter Percy Bysshe Shelley auf den Kontinent und lebte dort mit ihm zusammen. Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete sie ihn 1816. Gemeinsam mit Lord Byron unternahmen beide eine Schweizreise, während der der Roman »Frankenstein« entstand. Percy Shelley starb bereits 1822; daraufhin kehrte Mary Shelley nach England zurück und widmete sich ganz der Herausgabe der Werke ihres Mannes.


(Quelle: Anaconda)

Nicht von dieser Welt (Michael Ebert)

nicht von dieser weltIm September 2023 erscheint "Nicht von dieser Welt" von Michael Ebert:

"Weißt du, was Mut ist? Etwas machen, obwohl du weißt, dass es wehtun kann. Und weißt du, was Dummheit ist? Dasselbe. Und deshalb ist das Leben so schwer.

In dem Haus, in dem der 13-jährige Mischa wohnt, sterben jeden Tag Menschen. Seit dem Tod des Vaters lebt er mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines Krankenhauses, seine Mutter arbeitet unentwegt, das Geld ist knapp. Eigentlich ist das Leben für Mischa eine einzige Zumutung – bis an einem Sommertag im Juli 1991 überraschend nicht sein französischer Austauschschüler vor ihm steht, sondern Sola, 17, aus Zaire, selbstbewusst, geheimnisvoll und klug. Die beiden fassen einen verwegenen Plan, der sie auf eine abenteuerliche Reise quer durch das wiedervereinigte Deutschland führt – vom Schwarzwald bis nach Halberstadt, wo die Staatsbank der DDR mehr als hundert Milliarden Ostmark vergraben hat. Ein Schatz, der für Sola und Mischa ein unwiderstehliches Versprechen ist.

In „Nicht von dieser Welt“ geht es um die großen Dinge: um Leben und Tod, um Liebe und die Kunst, nicht nur auf das zu schauen, was man verloren hat, sondern auch auf das, was bleibt. Leichtfüßig und emotional erzählt Michael Ebert davon, wie aus tragischen Umständen der unvergesslichste Sommer eines Lebens wird."

Buchdetails:

Hardcover mit Schutzumschlag
240 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3-328-60319-1

Zum Autor: Michael Ebert, 1974 in Freiburg geboren, ist Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazin und wurde für seine journalistische Arbeit bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In seinem Debütroman „Nicht von dieser Welt“ führt er uns an den verwunschenen Ort, an dem er selbst aufgewachsen ist: ein Krankenhaus in einer süddeutschen Kleinstadt.


(Quelle: Penguin)

Ich, Lady Macbeth (Isabelle Schuler)

ich lady macbethIm September 2023 erscheint "Ich, Lady Macbeth" von Isabelle Schuler:

"Die Geschichte der Lady Macbeth, wie niemand sie kennt: ein erfrischendes, feministisches Debüt​

Schottland, 11. Jahrhundert: Mächtige Männer kämpfen um den Thron. Daher wagt das Mädchen Gruoch kaum zu hoffen, was ihre Großmutter, eine Druidin, prophezeit: Als spätere Königin wird Gruoch die christliche Welt ihres Vaters und das heidnische Erbe ihrer Mutter miteinander versöhnen – und selbst zur Legende werden. Jahre später verlässt sie ihre Heimat und ihren Jugendfreund Macbeth, um sich mit dem auserwählten Thronfolger, Duncan, zu verloben. Doch am königlichen Sitz in Scone wird ihr Traum schnell zum Albtraum. Sie tut, was sie tun muss, um zu überleben. Denn eines Tages soll sich ihr Schicksal erfüllen. Nur mit der Liebe hat sie nicht gerechnet."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Charlotte Breuer, Norbert Möllemann
Originaltitel: Lady Macbethad
Originalverlag: Bloomsbury
Hardcover, Pappband, ca. 400 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-453-27417-4

Zur Autorin: Isabelle Schuler ist eine schweizerisch-hawaiianisch-amerikanische Autorin, Schauspielerin und ehemalige Buchhändlerin. Sie hat einen Bachelor in Journalismus und schreibt preisgekrönte Drehbücher für Film und Theater. »Ich, Lady Macbeth« ist ihr Debüt. Isabelle Schuler lebt in Hertfordshire, England.


(Quelle: Heyne)