Die Schlüssel der Magie - Die Götter (Robert Jackson Bennett)

die schluessel der magie die goetterIm Januar 2023 erscheint "Die Schlüssel der Magie - Die Götter" von Robert Jackson Bennett:

"Das Finale der großen High-Fantasy-Trilogie um die raffinierte Diebin Sancia und ihren sprechenden Schlüssel Clef.

Die ehemalige Diebin Sacia Grado, der magische Schlüssel Clef und ihre Verbündeten sind der letzte Widerstand gegen die beinahe allmächtige magische Wesenheit, die die Welt zu unterjochen droht. Doch selbst, wenn sie aus einzelnen Schlachten siegreich hervorgehen, so rückt ihr Feind doch immer weiter vor: unerbittlich und unaufhaltsam. Sancia und Clef fassen einen verzweifelten Plan – und ahnen nicht, dass sich ein Verräter in ihren Reihen befindet …"

Rezension zu "Der Schlüssel der Magie - Die Diebin" in PHANTAST #25

Rezension zu "Die Stadt der tausend Treppen" in PHANTAST #18

Rezension zu "Silenus"

Buchdetails:
 
Aus dem Amerikanischen von Ruggero Leò
Originaltitel: NN (The Founders Trilogy 3)
Originalverlag: Crown, New York
Paperback , Klappenbroschur, 640 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-7341-6268-8

Zum Autor: Robert Jackson Bennett wurde bereits mehrfach für seine Fantasy-Romane ausgezeichnet, unter anderem mit dem Edgar Award, dem Shirley Jackson Award und dem Philip K. Dick Award. Außerdem war er Finalist beim World Fantasy Award, dem Locus Award, dem Hugo Award und bei dem British Fantasy Award. Neben den Kritikern und zahllosen Lesern gehören auch die größten seiner Autorenkollegen zu seinen Fans, zum Beispiel Brandon Sanderson und Peter V. Brett. Robert Jackson Bennett lebt mit seiner Frau und seinen Söhnen in Austin, Texas.


(Quelle: blanvalet)

Großraumdisco (Christine Drews)

grossraumdiscoIm März 2023 erscheint "Großraumdisco" von Christine Drews:

"Back to the 80’s!

1986. Dauerwelle, blonde Strähnchen, Moonwashed-Jeans. Die Neue Deutsche Welle dröhnt aus den Lautsprechern, und Anni Fehrmann feiert ausgelassen in der Großraumdisco mit ihrer besten Freundin Vera ihr Abitur. Doch ausgerechnet die vermeintlich größte Party ihres Lebens endet für sie in einem Desaster: In der Abizeitung steht unter ihrem Foto groß »Unsere Irre – Muss sie ihr Abi jetzt drei Mal machen?« Anni leidet seit dem tödlichen Unfall ihrer Schwester unter Zwangshandlungen: ob Kaffeetrinken oder mit einem Jungen schlafen, sie muss alles drei Mal machen. Niemand wusste davon – außer Vera. Anni flieht: vom Abiball, vor Vera, ihrer Heimat, ihrer Vergangenheit. Sie geht nach Bremen, wo sie sich im Zuge ihres Psychologiestudiums intensiv mit dem Thema »Zwänge« beschäftigt. Anni findet Freunde unter den Betroffenen und lernt Christian kennen, einen erfolgreichen Banker, der den Großteil seines Geldes durch die Nase zieht. Anni und Christian kommen sich näher. Doch sie spüren beide, dass Abgründe im jeweils anderen lauern. Werden sie es schaffen, sich ihren Dämonen zu stellen und einen gemeinsamen Weg möglich machen?"

Buchdetails:

Gebunden mit Neonfarbe und Lesebändchen
304 Seiten, 23,00 EUR
ISBN 978-3-8321-8181-9

Zur Autorin: Christine Drews ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Mit ›Schattenfreundin‹ veröffentlichte sie 2013 ihren ersten Roman, der in sechs Sprachen übersetzt und fürs ZDF verfilmt wurde. Neben Kriminalromanen und Thrillern schreibt sie auch Familienromane. Außerdem verfasst sie Drehbücher für Filme und TV-Serien. Nachdem Christine Drews einige Jahre in England gelebt hat, wohnt sie heute mit ihrer Familie in Köln. Bei DuMont erschien 2021 ihr Roman ›Freiflug‹.


(Quelle: Dumont)

Wilde Stille (Raynor Winn)

wilde stilleIm Dezember 2022 erscheint "Wilde Stille" von Raynor Winn:

"Eine wahre Geschichte über Mut und Hoffnung

Die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller "Der Salzpfad": Raynor und Moth sind nach ihrer entbehrungsreichen Wanderung auf dem South West Coast Path in einem Ort an der Küste Englands untergekommen. Doch das geregelte Leben, die Sicherheit eines kleinen Einkommens und ein Dach über dem Kopf reichen Raynor nicht aus, um anzukommen. Da erreicht sie ein Anruf, der alles verändert: Ein Unbekannter bietet ihnen seine Farm zur Bewirtschaftung an. Noch einmal das Risiko eingehen, alles zu verlieren? Auf gar keinen Fall! Und doch sie lässt sich auf das Wagnis ein und die Farm wird ihr neues Lebensprojekt. Aus der Nähe zur Natur schöpft sie Zuversicht und Vertrauen – und Kraft für ein weiteres Abenteuer: Eine Wanderung in der rauen Wildnis Islands."

Buchdetails:

Übersetzt von Heide Horn, Christa Prummer-Lehmair, Gerlinde Schermer-Rauwolf
Originaltitel: Wilde Stille
Originalverlag: Dumont, 3/2021
Taschenbuch, Broschur, 336 Seiten, 11,00 EUR
ISBN: 978-3-442-14282-8

Zur Autorin: Seitdem Raynor Winn, geboren 1962, den kompletten South West Coast Path gelaufen ist, unternimmt sie regelmäßig Fernwanderungen und schreibt über Natur und Wildcampen. Sie lebt mit Ehemann Moth und Hund Monty in Cornwall. »Der Salzpfad« ist ihr erstes Buch, es wurde zum international gefeierten Bestseller und war auf der Shortlist für den renommierten Costa-Award.


(Quelle: Goldmann)

Schneegrab (Michelle Paver)

schneegrabIm Dezember 2022 erschien "Schneegrab" von Michelle Paver:

"Der Himalaya, 1935: Fünf Engländer brechen von Darjeeling aus auf, um den heiligen Gipfel des dritthöchsten Berges der Welt zu bezwingen. Je höher sie kommen, desto gespenstischer wird die Atmosphäre. Die Stimmung zwischen den Männern, vor allem zwischen den sehr ungleichen Brüdern Stephen und Kits, droht zu kippen. Immer klarer wird: Der Berg ist nicht ihr einziger Feind. 

Während der Wind abflaut, wächst das Grauen. Gezeichnet von den Schrecken der extremen Höhe stoßen die Männer auf ein unheimliches Geheimnis aus der Vergangenheit, das nicht im Schnee begraben bleiben will … "

Buchdetails:

Übersetzt von Karin Dufner
Klappenbroschur, 304 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 978-3-492-06345-6

Zur Autorin: Michelle Paver wurde als Tochter eines Südafrikaners und einer Belgierin im heutigen Malawi geboren. Später zog die Familie nach England, wo Michelle Paver in Oxford zuerst Biochemie studierte, sich dann aber für eine Karriere als Patentanwältin entschied. Sie arbeitete mehrere Jahre in einer Londoner Anwaltskanzlei, bevor sie sich ein Sabbat-Jahr nahm, um die Welt zu bereisen und ihr erstes Buch zu schreiben. Seitdem lebt und arbeitet sie als freie Schriftstellerin in London. Ihre historischen Gruselromane "Dark Matter" und "Thin Air" waren in England Bestseller. Ihre preisgekrönte Jugendbuch-Reihe "Die Chronik der dunklen Wälder" hat sich weltweit über drei Millionen Mal verkauft.


(Quelle: Piper)

Geschenktipps 2022 - Teil 2

Liebe Leser*innen

Erst wenn wir stolpern achten wir auf den Weg. Meine Geschenktipps für die anstehenden Weihnachtstage sind Bücher von drei Personen: einem Chinesen, einer Japanerin und einem Unvermeidlichen.

Jin Yong (1924-2018), der Louis Cha Leung-yung hieß, ist einer der bekanntesten und meistgelesenen Schriftsteller Chinas, aber hierzulande ein Unbekannter. Seine Bücher waren und sind heute noch Vorlagen für Spielfilme, Fernsehserien und Videospiele. Sein Epos von den Adlerkriegern umfasst in China zwölf Bände. Ende der 1950er Jahre erschienen als Serie in einer Tageszeitung, wurde die Fantasy-Saga später zweimal vom Autor überarbeitet, 1976 und 2003 neuveröffentlicht, und zählt heute zur Weltliteratur.

Jin Yong Legende Adlerkrieger Die Adlerkrieger-Trilogie, bestehend aus "Die Legende der Adlerkrieger", "Der Schwur der Adlerkrieger" und Der Pfad der Adlerkrieger (Rezension folgt), spielt zur Zeit der südlichen Song-Dynastie (1127-1279), welche sich im Krieg mit dem nördlichen Jin-Reich befindet. Die beiden Protagonisten Guo Jing und Yang Kang geraten im Handlungsverlauf in ein unübersichtliches politisches Spektakel und müssen sich mit mächtigen Gegnern auseinandersetzen. Die mächtigsten Gegenspieler sind sie jedoch einander. Die Handlung wird angereichert durch wunderbare Nebenfiguren wie die Sieben Sonderlinge des Südens, darunter Ke Zhen’e, einen blinden Kämpfer, Fliegende Fledermaus genannt; Huang Rong, eine so geheimnisvolle wie brilliante Kung-Fu-Kämpferin, die verkleidet durch das Land zieht; oder Mei Chaofeng und ihren Mann Chen Xuanfeng, die Zwillingsmörder der Dunklen Winde.

Die Adlerkrieger-Trilogie ist ein sehr empfehlenswertes Werk über Krieg und Liebe, über den Weg zur inneren Selbstvervollkommnung, die Suche nach einem verschollenen Buch, das den Schlüssel zur Unbesiegbarkeit enthalten soll, den Kampf einzelner Menschen gegen korrupte politische und bürokratische Strukturen.

Es liefert einen Einblick in die Geschichte und eine fremde Kultur. Erzählt wird es als eine komplexe Kung-Fu-Oper. Ein Werk von hoher erzählerischer Qualität, das trotz seiner literarischen Bedeutung in China sechzig Jahre brauchte, um den Weg in unsere Sprache zu finden. Dafür erhalten wir heute drei schön gearbeitete Paperbacks mit hilfreichen Anhängen und einem Personenverzeichnis, völlig staubfrei aus der Originalsprache übersetzt von der Sinologin Karin Betz und erhältlich zu einem akzeptablen Preis.

onda aosawamordeDer zweite Tipp ist ein japanischer Kriminalroman, "Die Aosawa-Morde" von Riku Onda. In einem kleinen Ort an der japanischen Westküste geschah im Jahr 1973 ein Massenmord. Die bekannte Familie Aosawa und ihre Gäste wurden während einer Geburtstagsfeier mit Zyanid in den Getränken vergiftet. Siebzehn Menschen starben, nur die 11-jährige blinde Hisako überlebt. Der Getränkelieferant beging Suizid und wurde vor allem aufgrund seiner Abschiedsnachricht als Täter identifiziert. Elf Jahre später interviewte Makiko Saiga, eins der Kinder, die die Mordopfer seinerzeit gesehen haben, Menschen aus dem Umfeld der Aosawas und veröffentlichte ein Sachbuch (True Crime) zu dem Fall.

In der Gegenwart, rund 30 Jahre nach dem Mordgeschehen, werden Personen interviewt, die irgendetwas mit dem Mordfall oder mit Makiko Saigas Buch zu tun hatten. Der Roman besteht aus 14 Kapiteln, von denen ein jedes eine andere Erzählstimme hat. Die Autorin gestaltet aus den Charakteren und Perspektiven ein organisches Ganzes. Durch perspektivische Verschiebungen wird der mysteriöse Fall im Wortsinn immer wieder neu ausgeleuchtet. Onda setzt mehrere Theorien über den Mord nebeneinander. Sie sind in geringem Maße durch Fakten gestützt, spekulativ und natürlich auch durch ihre Urheber*innen bestimmt. Zwangsläufig stellt sich die Frage nach der Wahrheit, In der Summe ergeben sich ein paar begründete Mutmaßungen und begründete Zweifel. Der formal beeindruckende und vielschichtige Krimi ist ein anregendes und unterhaltsames Vexierspiel. Er enthält ein Glossar mit japanischen Begriffen.

King Fairy TaleDer letzte Tipp ist Stephen Kings gerade erschienener Roman Fairy Tale", ein Märchen mit Horrorelementen über den 17-jährigen Charlie Reade aus dem ländlichen Illinois. Er hat seine Mutter verloren, die Opfer eines Autounfalls mit Fahrerflucht war, lebt mit seinem Vater zusammen, der den Alkoholismus überwunden hat und kümmert sich, nach dessen Sturz von der Leiter, um seinen alten Nachbarn Howard Bowditch und dessen arthritische Schäferhündin Radar. Auf dem Grundstück des Nachbarn befindet sich ein Weltenbrunnen, Zugang in die Anderwelt, die Charlie magisch anzieht. In dieser Welt gelten andere Gesetzmäßigkeiten, und Charlie muss sich dort dem Bösen stellen.

Schon der allgemein gehaltene Buchtitel deutet an, dass eine dieser Geschichten erzählt wird, die auf die eine oder andere Weise zu allen Zeiten erzählt werden und als Fundgrube für Joseph Campbells Klassiker Der Heros in tausend Gestalten Verwendung gefunden haben könnte. Charlie ist ein Jugendlicher auf einer Heldenreise in der Anderwelt. Es gibt reichhaltige Bezugnahmen auf Märchen und das Werk Kings, außerdem jede Menge popkulturelle Verweise. Vor allem aber erzählt Stephen King eine großartige und detailfreudige Geschichte.

Vielleicht ist ja für euch etwas dabei.

Liebe Grüße, Almut

 

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2018 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2019 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2020 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2021 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2022 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~