Ausblick: Deutschsprachige Science Fiction 2023

Liebe Leser*innen,

diesen Ausblick bis in den Sommer 2023 will ich ganz der deutschsprachigen Science Fiction widmen, denn da zieht es mich in den letzten Jahren immer stärker hin. Natürlich lese ich auch immer noch gerne zwischendurch Fantasy und Mystery, aber meist sprechen mich SF-Titel in den Vorschauen an - und eben immer öfter deutschsprachige. 2022 war bereits ein sehr gutes Jahr für die deutschsprachige SF mit vielen großartigen Veröffentlichungen - und auch 2023 ist bereits viel Spannendes in Sicht. Folgende Bücher sind für mich beziehungsweise Euch besonders interessant:

"Dies ist mein letztes Lied" von Lena Richter (Februar 2023)

Okay, das ist gerade erschienen, das war aber so gut wie erhofft und muss unbedingt in diesem Blogbeitrag erwähnt werden. "Dies ist mein letztes Lied" ist ein wunderbarer Mix aus Science Fiction und Portal Fantasy übers Scheitern und Weitermachen, über Freundschaft und Gemeinschaft:

„Ich denke an alle Lieder, die ich gespielt habe. Alles, was ich gelernt habe, verlernt, verloren. Alles, was dazu geführt hat, dass ich jetzt hier sitze, allein vor Hunderttausend, die Sensation des Abends für sie, der Abschied für mich. Ein letztes Mal bin ich Teil von etwas. Ein letztes Mal werde ich spielen. Wenn die Musik verklungen ist, trete ich durch das Tor und ...“

Eine Novelle über Kunst und ihre Grenzen, über Hoffnung und Hilfslosigkeit, über das Zuhören und das Finden der eigenen Melodie.

"Kalbus End - Outlaws in Space" von Elea Brandt (März 2023)

Outlaws in Space - diese Headline reicht schon, um mich neugierig zu machen. Als großer "Firefly"-Fan giert man lebenslang nach allem, was ähnlich sein könnte - und sympathische Kriminelle im All funktionieren meist wunderbar. Ein Must-Read für mich:

Verfolgungsjagden im All, aufregende Coups und knallharte Verhandlungen – für Ex-Schmuggler Leyo gehört dieses Leben der Vergangenheit an. Seiner Familie zuliebe verdingt er sich auf dem heruntergekommenen Planeten Ranun als Barmann und träumt von der guten alten Zeit. Doch dann geht ein allerletzter Coup sagenhaft schief und auf einmal stecken Leyo und seine Familie mitten in einem Machtkampf um Politik und Ressourcen, bei dem nicht weniger auf dem Spiel steht als die Rettung ihres Planeten.

game show"Game Show" von Franzi Kopka (März 2023)

Ich habe inzwischen sooo viele Dystopien mit jungen Charakteren gelesen, dass ich da übersättigt und teils einfach herausgewachsen bin. "Game Show" sieht aber nicht nur verdammt schick aus, es macht mich vom Thema her auch neugierig. Ich fürchte, mein Bücherstapel ist dafür viel zu hoch, aber Euch wollte ich den Titel nicht vorenthalten:

2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse der Gesellschaft verstoßen wird, weiß sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen – oder bezahlt die Chance mit dem Leben. Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena. Die beiden werden Verbündete im großen Spiel um ihr eigenes Leben und gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft haben, zum Einsturz bringen könnte.

der skandal"Der Skandal" von T.S. Orgel (Juli 2023)

Ein Biothriller von den Orgels - da muss ich als Biologin eigentlich zuschlagen. Eva Bergschneider von phantastisch-lesen.com war von "Terra" und "Behemoth" recht angetan und da wir einen sehr ähnlichen Lesegeschmack haben, werde ich mir wohl "Der Skandal" anschauen:

Der Unternehmer Dan Light wird als Held der grünen Ernährung gefeiert. Seine Firma Lightfood produziert Laborfleisch, für das keine Tiere sterben müssen, und macht Milliardenumsätze damit. Doch der Ausbruch einer weltweiten Krankheit wirft einen Verdacht auf: Geht bei Lightfood wirklich alles mit rechten Dingen zu? Als Dan Light nachforscht, stößt er in seinem eigenen Unternehmen auf ein Netz aus Korruption, Intrigen und Sabotage – und wird auf einmal selbst zum Gejagten. Ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

im auge der leere"Im Auge der Leere" von Stefan Cernohuby und Melanie Vogltanz (August 2023)

Kürzlich hat Melanie Vogltanz auf Instagram das Cover zu der Space Opera "Im Auge der Leere" enthüllt. Nach der viel beachteten Dystopie "Shape Me" geht es dieses Mal gemeinsam mit Stefan Cernohuby, Herausgeber von "Facetten der Zukunft", in galaktische Gefilde - wird sehr wahrscheinlich gelesen:

Mehr als 3.000 Sternensysteme werden von Menschen besiedelt. Auf hunderten bekannten Welten existiert nichtmenschliches Leben. Doch nur ein Wesen behauptet, aus dem unzugänglichen Teil der Galaxis zu stammen – mitten aus dem Auge der Leere: Void.Void ist ein Individuum mit verborgenen Talenten und speziellen Bedürfnissen, sowohl was seinen Lebensstil als auch seinen Metabolismus angeht. Das ist aber nur einer der Gründe, warum er sich in einem intergalaktischen Hochsicherheitsgefängnis befindet.Als Aelianus, das inoffizielle Oberhaupt der Organisation Oculus, von einer Bedrohung galaktischen Ausmaßes erfährt, erkennt er, dass nur eine ganz spezielle Fähigkeit das Schlimmste verhindern kann. Doch dies bedeutet, mit dem gefährlichsten Verbrecher der Galaxis gemeinsame Sache zu machen.

Die Jubiläumsausgabe der Queer*Welten im Mai 2023 wird übrigens einen SF-Schwerpunkt haben, insofern freue ich mich auf diese Ausgabe besonders - falls ihr die Queer*Welten noch nicht kennt:

Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.

Natürlich erscheint noch einiges mehr (im SF-Netzwerk-Forum werden fleißig deutschsprachige Veröffentlichungen gesammelt), Kleinverlage kündigen oft eher kurzfristig an und vieles ist noch gar nicht angekündigt. Ich rechne zumindest im Sommer und Herbst noch mit einigen spannenden SF-Titeln von deutschsprachigen Autor*innen. 

Viele Grüße

- Judith

Darlington & Milow Air Cargo (Anna Lisa Franzke)

darlington und milow air cargoIm März 2023 erscheint "Darlington & Milow Air Cargo" von Anna Lisa Franzke:

„Ich bin Fräulein Darlington und das ist mein Partner Herr Milow-Gandell. Gemeinsam unterhalten wir das Frachtunternehmen Darlington & Milow Air Cargo.”

Menschen, Waren und vielerlei Dinge machen sich zwischen Berlin und London auf den Luftweg. Doch manchmal mischen sich Intrigen, Verschwörungen und Geheimnisse zwischen die Kisten, die in den Bäuchen der Luftschiffe ruhen. Als ein geheimnisvoller Waffenprototyp auftaucht, wird der Frachtauftrag endgültig zur Abenteuerfahrt.

Die Luft brennt – zwischen noch unbekannten Interessensgruppen und zwei Menschen, die plötzlich Gefühle füreinander entdecken.

Buchdetails:

Paperback
300 Seiten, 13,99 EUR
ISBN: 978-3-903296-60-2

Zur Autorin: Anna Lisa Franzke, im Frühjahr ’99 geboren, lebt und schreibt in der grünen Mitte Thüringens. Die Leidenschaft zu Büchern, Geschichten und Schreiben begleiten sie schon seit frühster Kindheit. Seit ihrem Abitur studiert sie Literatur und Geschichte. Mit einer Leidenschaft für Kaffee und eigenen Welten schreibt sie seit einiger Zeit an eigenen Steampunk-Romanen. Sie schreibt außerdem unter dem Namen Ivy J. Clare Liebesromane.


(Quelle: ohne ohren)

HeinzCon 2023 - Endgame (11.03. und 12.03.2023)

Der HeinzCon findet am 11.3. und 12.3.2023 in Köln wieder in Präsenz statt:

"Auch wenn der Schmerz darüber, dass das Haus des Gastes uns nicht mehr zur Verfügung steht, noch etwas nachklingt, stürzen wir uns voller Vorfreude in die Vorbereitung zur ersten HeinzCon in Köln.

Wir hoffen das wir euch alle am 11. und 12.03.2023 auf dem Engelshof in Köln zur HeinzCon 2023 – Endgame begrüßen dürfen.

Die Zeit rennt!

Die letzten Tage vor der Con laufen und wir stricken mit Hochdruck an den letzten Ergänzungen für das Programm. Schaut am besten immer mal wieder auf der Seite vorbei, um auf dem neuesten Stand zu sein – vor allem bei der Vorstellung der Gäste, der Artist Alley und natürlich bei den Ausstellern.

Ab jetzt könnt ihr auch eure Spielrunden anmelden, die ihr auf der Con leiten möchtet.

Es gibt noch Tickets. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Karten an der Tageskasse. Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt."

Zum Programm

Wann und wo findet die Heinzcon statt?

Wann: vom 11. März bis zum 12. März 2023
Samstag 10:00 – 02:00
Sonntag 10:00 – 16:00

Wo: Bürgerzentrum Engelshof e.V.
Oberstr. 96
51149 Köln


(Quelle: HeinzCon)

Tochter des Marschlands (Virginia Hartmann)

tochter des marschlandsIm Mai 2023 erscheint "Tochter des Marschlands" von Virginia Hartmann:

"Was geschah in jenem schicksalhaften Sommer auf dem Wasser?

Loni Mae Murrow liebt ihr geordnetes Leben in Washington, D.C., wo sie ihr Talent zum Beruf gemacht hat: Für ein Naturkundemuseum fertigt sie naturgetreue Zeichnungen von Vögeln an. Als ihre Mutter Ruth erkrankt, folgt sie nur widerwillig der Bitte ihres Bruders, in die Kleinstadt ihrer Kindheit im Marschland Floridas zu kommen. Denn inmitten der unberührten Landschaft lauern die Erinnerungen an Ruths Gefühlskälte und an den tragischen Tod ihres Vaters Boyd als Loni zwölf Jahre alt war. Dann findet sie einen Hinweis, der Boyds Bootsunfall in einem neuen Licht erscheinen lässt. Sie macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und nach dem, was Familie, Liebe und Heimat für sie bedeuten."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Frauke Brodd
Originaltitel: The Marsh Queen
Originalverlag: Simon & Schuster
Hardcover mit Schutzumschlag, 464 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-453-42700-6

Zur Autorin: Virginia Hartman unterrichtet Creative Writing an der George Washington University in Washington, D.C. Ihre Erzählungen, in denen das Verhältnis des Menschen zur Natur eine tragende Rolle spielt, wurden für diverse Preise nominiert. »Tochter des Marschlands« ist ihr erster Roman.


(Quelle: Heyne)

Vampyria - Der Hof der Finsternis (Victor Dixen)

vampyria der hof der finsternisIm Juni 2023 erscheint "Vampyria - Der Hof der Finsternis" von Victor Dixen:

"Traust du dich, mich zu lieben? Der Auftakt der großen Vampir-Saga Vampyria aus Frankreich.

Jeanne Froidelac wird sterben. Denn sie befindet sich gegen ihren Willen in der Kutsche eines in sie verliebten adeligen Vampirs auf dem Weg nach Versailles. Am Hof der Finsternis herrscht nämlich seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Während die Adeligen nichts mehr begehren, als durch die Gunst des einstigen Sonnenkönigs unsterblich zu werden, müssen einfache Menschen wie Jeanne ihr Blut als Steuer abgeben. Doch zum Glück wird sie für eine Adelige gehalten, die nach ihrer Ausbildung in eine Vampirin verwandelt werden soll, falls sie die gefährlichen Prüfungen besteht. Doch Jeanne hat andere Pläne: Sie wird dem König nicht dienen, sondern ihn stürzen! Denn sie kennt nur ein Ziel: Rache."

Buchdetails:

Aus dem Französischen von Bernd Stratthaus
Originaltitel: Vampyria 1. La Cour des Ténèbres
Originalverlag: Robert Laffont, Paris 2020
Paperback , Klappenbroschur, 528 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-7341-6347-0

Zum Autor: Victor Dixen, zweimaliger Gewinner des »Grand Prix de l'Imaginaire«, wurde als Sohn einer französischen Mutter und eines dänischen Vaters geboren. Er hat in Paris, Dublin und Singapur gelebt und wohnt aktuell in New York. Nachts schläft er eher wenig und widmet sich in den dunklen Stunden der Erschaffung phantastischer Welten.


(Quelle: Blanvalet)