PHANTAST #26 - "Urban Fantasy" ist erschienen!

Liebe Leser*innen,

eine neue PHANTAST-Ausgabe ist erschienen! Dieses Mal widmen wir uns dem Thema "Urban Fantasy" und bieten Euch unter anderem:

- Interviews mit Judith und Chrisitan Vogt, Maike Stein und Johanna Struck
- einen Artikel über die zeitgenössische US-Urban-Fantasy
- Artikel über historische Urban Fantasy, Near Future Urban Fantasy, Horror und Comics
- einen Werkstattbericht zu "Das Buch der Augen" von Swantje Niemann
- diverse Rezensionen und Illustrationen zum Thema
- die Kurzgeschichten "Fuchsmond" von Alex Prum und "Der Ring" von Almut Oetjen
- 128 Seiten Urban Fantasy - wie immer kostenlos!

Zum Download (PDF)

Übersicht über alle Ausgaben

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Urban Fantasy going Queer (Hrsg. Aşkın-Hayat Doğan und Sarah Stoffers)

Im Oktober 2021 erschien die Anthologie "Urban Fantasy going Queer", herausgegeben von Aşkın-Hayat Doğan und Sarah Stoffers:

"Das Genre der Marginalisierten und zur Unsichtbarkeit Verdonnerten, die für ihre Repräsentation und Existenz in der Gesellschaft viele Kämpfe austragen müssen. Wie die Kämpfe von Queers wegen Blutspendenverbote, Hassverbrechen, geschlechtlicher und sexueller Anerkennung, Selbstbestimmungsgesetze, Adoptionsrechte, Asylrechte, gegen Fetischisierung, Pathologisierung und, und, und ...

In dieser Anthologie versammeln sich Kurzgeschichten von offen queeren Autor*innen der deutschsprachigen Phantastik-Szene. Sie vermengen gesellschaftspolitische Themen unseres modernen Alltags mit magischen Einzelschicksalen und leisten jenseits des unterhaltenden Lesevergnügens auch einen wichtigen Beitrag: Wir sind mehr als unsichtbare Marginalisierte!"

Mit Kurzgeschichten von Alex Prum, Amalia Zeichnerin, Christian Handel, Dyn Quing, Elea Brandt, Eleanor Bardilac, Frank Friedrichs, Isabella von Neissenau, Iva Moor, Jasper Nicolaisen, Jenny Cazzola, Juliane Seidel, Justine Pust, Lena Richter, Leni Wambach, Martin Gancarczyk, Matthias Teut, Oliver Baeck, Liv Kątny, Rafaela Creydt, Sarah Fartuun Heinze, Shelly, Tanja Meurer und den Herausgebenden Aşkın-Hayat Doğan & Sarah Stoffers 

Buchdetails:

Taschenbuch
Cover-Gestaltung: Grit Richter
400 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-945045-54-1


(Quelle: Art Skript Phantastik)

Erlösung (Peter F. Hamilton)

erloesungIm Oktober 2021 erschien "Erlösung" von Peter F. Hamilton:

"Seit Jahren belagern die Olyix, eine feindliche Alienrasse, die Erde und ernten die Menschen für ihren Gott. Eine Stadt nach der anderen fällt ihren verheerenden Waffen zum Opfer. Als das Ende der Menschheit unausweichlich scheint, gelingt es einer Gruppe von Freiheitskämpfern, das Schiff der Olyix zu infiltrieren. Ihre einzige Hoffnung liegt darin, eine Tausende Lichtjahre entfernte verborgene Enklave zu erreichen und von dort aus zukünftigen Generationen den geheimen Standort der Feinde zu senden ..."

Buchdetails:

Salvation-Saga, Band 3
Übersetzt von Wolfgang Thon
Klappenbroschur
688 Seiten, 20,00 EUR
ISBN 978-3-492-70516-5

Zum Autor: Peter F. Hamilton wurde 1960 in Rutland, Großbritannien, geboren. 1988 verkaufte er seine erste Kurzgeschichte an das legendäre „Fear“-Magazin. Mit seinen gefeierten Serien um das „Konföderations“- und das „Commonwealth“-Universum wurde er zu einem der erfolgreichsten phantastischen Autoren unserer Zeit und verkaufte weltweit mehrere Millionen Bücher. Der „Armageddon“-Zyklus gehört zu den modernen Klassikern der Science-Fiction.


(Quelle: Piper)

Das Zeitalter der Drachen (Jenny-Mai Nuyen)

Im Oktober 2021 erscheint "Das Zeitalter der Drachen" von Jenny-Mai Nuyen:

"Das Leben ist hart in Ydras Horn. Alle paar Monate taucht ein Drache auf und belagert auf unbestimmte Zeit die Zwergenfestung. Die Bestie lauert stets auf eine bestimmte junge Frau, die von Geisterschatten gezeichnet ist. Niemand weiß, wen es als nächstes trifft, und die Versuchung ist groß, die Unglückselige einfach dem Drachen zu überlassen. Manch eine wählt sogar freiwillig den Märtyrertod, denn jede Belagerung bringt hohe Kosten für die Gemeinschaft mit sich.
Als Nireka am Geisterschatten erkrankt, tut sie etwas, das noch keine Frau vor ihr getan hat. Sie verbündet sich mit einem Drachen, der geschworen hat, keine Menschen zu fressen. Gemeinsam suchen sie nach einem Weg, die Bestien zu bekämpfen. Der Schlüssel liegt in der Vergangenheit. Denn Drachen waren einst etwas ganz anderes …"

Rezension zu "Die Töchter von Ilian"

Rezension zu "Rabenmond"

Buchdetails:

Paperback
416 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-596-70632-7

Zur Autorin: Jenny-Mai Nuyen wurde 1988 als Tochter deutsch-vietnamesischer Eltern in München geboren. Geschichten schreibt sie, seit sie fünf ist, mit zehn folgte das erste Drehbuch, mit dreizehn ihr erster Roman. Seit ihrem literarischen Debüt »Nijura – das Erbe der Elfenkrone« gilt sie als eine der großen deutschsprachigen Fantasyautorinnen. Nach einem Filmstudium an der New York University lebt Jenny-Mai Nuyen heute in Berlin, studiert Philosophie und widmet sich dem Schreiben.


(Quelle: TOR)

Sinclair - Underworld (Dennis Ehrhardt)

sinclair underworldIm November 2021 erscheint "Sinclair - Underworld" von Dennis Ehrhardt:

"Ein neuer Fall für John Sinclair. Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach erzählen in ihrer Horror-Serie die Entstehungsgeschichte des Geisterjägers von Anfang an. Noch nie war Sinclair zeitgemäßer, unheimlicher und düsterer.
In London werden zahlreiche Leichen gefunden, allesamt auf grausame Weise entstellt. Vom Täter fehlt jedoch jede Spur.
Ein kleines Ermittlerteam um Detective Inspector John Sinclair und Detective Constable Sadako Shao nimmt die Fährte des Mörders auf – und muss erkennen, dass es keinen Menschen jagt, sondern unheimliche, körperlose Wesen, die unsere gesamte Existenz bedrohen."

Buchdetails:

Sinclair, Band 2
Paperback, 528 Seiten, 12,00 EUR
ISBN: 978-3-596-29996-6

Zum Autor: Dennis Ehrhardt ist Verleger, Hörspielschaffender und Autor. Er schrieb die Krimi-Reihe »Sonderberg & Co.« und produzierte für Universal Music die Hörspielserien »Dorian Hunter« und »Die Elfen«. Für die John-Sinclair-Hörspiele von Lübbe Audio zeichnet er als Skriptautor und Regisseur verantwortlich. Sebastian Breidbach ist Tontechniker und Sounddesigner. Neben zahlreichen Hörspiel-Vertonungen wie »Star Wars – The Clone Wars« und »Die Elfen« kümmert er sich seit Jahren um die akustische Gestaltung der John-Sinclair-Hörspiele. Zusammen mit Dennis Ehrhardt entwickelt er die Geschichte von »Sinclair«.


(Quelle: TOR)