They Are Everywhere (Andreas Langer)

they are everywhereIm Januar 2025 erschien "They Are Everywhere" von Andreas Langer:

"Sommer 2055: Roboter, Androiden und virtuelle Welten sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die 16-jährige Hannah soll zum Ausgleich analoge Ferien auf einer Farm in Ohio verbringen. Doch dann gerät alles aus den Fugen: Die Maschinen wenden sich gegen Menschen – mit tödlichen Folgen.

Für Hannah beginnt eine atemlose Flucht, auf der sie sich größten Gefahren und ihren Ängsten stellen muss. Und dann ist da noch Jarrett, ihr Fluchtgefährte, der Hannah immer wichtiger wird. Während ihre Gefühle verrücktspielen, jagt eine Gefahr die nächste – die Maschinen sind überall."

Buchdetails:

Klappenbroschur
352 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-7641-7142-1

Zum Autor: Andreas Langer ist gelernter Journalist und arbeitete anderthalb Jahrzehnte lang als Lokalredakteur und Werbetexter. Mittlerweile begleitet er vormittags Schwabens ländliche Entwicklung in Wort und Bild, während er sich nachmittags, abends oder auch nachts Geschichten ausdenkt und von fantastischen Welten erzählt. Gemeinsam mit seiner Frau, drei Kindern und zwei dreifarbigen Katzen lebt er in einer kleinen Stadt am Westrand Bayerns. Für sein Kinderbuch »Schneekinder« wurde Andreas Langer mit dem Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteraturstipendium ausgezeichnet.


(Quelle: Ueberreuter)

Die Schatten der Solaren Union (Eryx Vail)

die schatten der solaren unionIm Mai 2025 erscheint "Die Schatten der Solaren Union" von Eryx Vail:

"Nach den Neuwahlen herrscht Katerstimmung in der Solaren Union. Die neue Vizepräsidentin Selena Veyra muss sich nicht nur mit ihrem ehemaligen Widersacher, dem populistischen Präsidenten Julius Marek, herumschlagen, sondern auch noch eine Naturkatastrophe auf dem Mars und Aufstände auf den Saturnmonden bewältigen. Schon bald droht die fragile Koalition zu zerbrechen – und damit die gesamte Solare Union ins Chaos zu stürzen.

Doch im Schatten der glattgebügelten Politikfassade brodelt ein erbarmungsloser Machtkampf. Nicht nur Selena und ihr Mann Cedrik, sondern auch der Oppositionsführer Kallan Dresk, die getriebene Unternehmerin und Mutter Alina Corsis und das Präsidentenpaar höchstselbst verfolgen ganz eigene Pläne. Im Mahlstrom aus Loyalität, Liebe, Ehrgeiz und Rebellion wird jedes Desaster zu einer dornigen Chance. Während in den Hinterzimmern geheime Bündnisse geschlossen und brüchige Allianzen geschmiedet werden, reicht ein einziger Moment, um alles zu verändern. Wer zieht die Fäden? Wer wird geopfert? Und wer überlebt das Spiel um die Macht?"

Buchdetails:

Taschenbuch
15,95 EUR
ISBN: ‎ 978-3911884013

Zum Autor: Ein deutscher Autor, der philosophische Tiefe mit Science-Fiction verbindet, behandelt existenzielle Fragen und moralische Dilemmata in einer von Unsicherheit geprägten Welt.


(Quelle: Phantorion)

Asimovs Kindergarten (Reda El Arbi)

asimovs kindergartenIm März 2025 erschien "Asimovs Kindergarten" von Reda El Arbi:

"Sommer 2082 – Die Zürcher Ermittlerin Lea Walker soll im Auftrag der europäischen Regierungs-KI in einer Kleinstadt in den Christlichen Staaten des Nachbürgerkriegs-Amerika einen Zeugen aufspüren und in Sicherheit bringen. Was als einfache Such- und Rettungsaktion beginnt, verwandelt sich bald in einen blutigen Albtraum.

Begleitet von ihrer Androidenfreundin Cali und ihrer Lebenspartnerin Melissa stolpert Lea über einen brutalen Foltermord und kommt mit einer geheimen Tech-Droge namens M-98 in Kontakt. Zwischen Nazi-Gangs, Unternehmenssoldaten, korrupten Agenten und einem schiessfreudigen Kindermädchen stossen die Ermittlerinnen auf ein Sklavencamp, in dem ein skrupelloser Wissenschaftler Menschenversuche durchführt. Bevor sich das Trio versieht, finden sie sich zwischen den Fronten der übermächtigen Gov-KIs und deren Nemesis, der wilden Künstlichen Intelligenz KayN wieder und es bleibt nur die Flucht in die Schweizer Alpen. Doch da werden sie bereits erwartet…"

Buchdetails:

Klappenbroschur, Folienprägung
656 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 978-3-906913-54-4

Zum Autor: Reda El Arbi (*1969). Autor, Journalist und Campaigner lebt von Kaffee und Zigaretten. El Arbi schrieb bis 2018 für verschiedene Schweizer Medientitel und führte epische Social Media-Schlachten, bevor er sich von den Plattformen zurückzog und sich seinem Jugendtraum widmete: Science-Fiction-Geschichten zu schreiben. »Asimovs Kindergarten« ist sein zweiter Roman. 2023 erschien mit »[empfindungsfæhig]« der erste Band der Lea-Walker-Abenteuer. Dieser wurde sogleich für den Kurd-Laßwitz-Preis 2024 nominiert. 


(Quelle: Lectorbooks)

Gazing into the Stars: Zwischen Mondlicht und Mysterien (Jodie S. Calussi)

gazingIm Januar 2025 erschien "Gazing into the Stars: Zwischen Mondlicht und Mysterien" von Jodie S. Calussi:

"Woran erkennt man, dass das Ende der Welt erreicht ist? Der junge Gazing muss sich dieser Frage bald stellen, denn er ist auf der Suche nach einem verschwundenen Kind, das sich genau dort aufhalten soll. Unterwegs stößt er auf das dunkelste Geheimnis des Universums ― und seiner Selbst. Jodie S. Calussi zeichnet eine detailreiche, rätselhafte Welt, verhandelt auf kreative Weise Themen wie Social Media und Technologie und übt charmant Kritik an unserer Gesellschaft."

Buchdetails:

Paperback
384 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: ‎ 978-3960963707

Zur Autorin: Jodie S. Calussi ist kreativer Kopf, Künstlerin, Buchliebhaberin und YouTuberin der ersten Stunde. Online teilt sie auf Instagram, TikTok und YouTube ihre liebsten #currentreads, Kunstwerke und Vlogs zu ihren Schreibprozessen. Jodie inspiriert mit ihrer frischen Energie und begeistert ihre Community mit Bücher- und Kreativcontent. Ihr erster Roman vereint das beliebte Fantasy-Genre mit Science-Fiction und Spannung.


(Quelle: Community Editions)

Horror-Date (Sebastian Fitzek)

horror dateIm April 2025 erscheint "Horror-Date" von Sebastian Fitzek:

"Ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Roman, eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen.

“The Walking Date” ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben.
Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Vor allem ihre Liebe zur Literatur verbindet die beiden, die sich bislang nur über Nicknames kennen.
Am Tag ihres ersten Blind Dates hat sich Raphaels Zustand dramatisch verschlechtert. So überredet er seinen besten Freund, für ihn zu dem Treffen zu gehen: Julius, sportbegeistert, kerngesund und auch sonst das komplette Gegenteil von Raphael (er hat bislang nur die Biographie von Arnold Schwarzenegger gelesen, und auch die nur zur Hälfte!). Raphael zuliebe spielt Julius, der in wenigen Tagen heiraten und eigentlich seinen Junggesellenabschied feiern wollte, widerwillig den Schwerkranken – und das schlimmste Horror-Date aller Zeiten nimmt seinen Lauf …"

Zur Rezension von "Der Nachtwandler"

Zur Rezension von "Abgeschnitten"

Zum Interview (11.02.2010)

Buchdetails:

Paperback
336 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-426-56119-5

Zum Autor: Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.
Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde.
Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.


(Quelle: Droemer Knaur)