Glow - Die Macht der Gedanken (Eva Murges)

glow die macht der gedankenIm April 2020 erscheint "Glow - Die Macht der Gedanken" von Eva Murges:

"Die achtzehnjährige Poppy kämpft als Changerin gegen die dunklen Gedanken der Menschen und setzt dabei täglich ihr Leben aufs Spiel. Mit ihrer besonderen Gabe kann sie Emotionen sehen und diese positiv verändern, um Verbrechen zu verhindern. Doch als in ihrer Heimatstadt mehrere Morde geschehen, die selbst Poppys Radar entgangen sind, gerät sie ins Kreuzfeuer. Denn ausgerechnet ihr Name steht ganz oben auf einer mysteriösen Liste. Hat möglicherweise der geheimnisvolle Cole etwas damit zu tun, der auf einmal in Emerald Falls aufgetaucht ist? Poppy verstrickt sich mehr und mehr in einem Netz aus Intrigen und Gefahren und muss schon bald lernen, dass eine Entscheidung nicht nur ihr Herz, sondern eine ganze Welt ins Wanken bringen kann …"

Buchdetails:

€ 14,00 [D], € 14,40 [A]
Erscheint am 06.04.2020
272 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-492-50370-9

Zur Autorin: Eva Murges wurde 1988 im schönen Ulm geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Köln. Bücher waren schon immer ihre große Leidenschaft, deshalb gab es für sie auch nur ein Wunschstudium: Germanistik. In ihrer Freizeit widmet sie sich, zwischen Spielplatz-Abenteuern und Windeln wechseln, dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern. Zudem schlägt ihr Herz für Katzen, Kartoffeln in allen Variationen, und Kaffee - am besten viel davon. Auf Instagram teilt sie zudem Anekdoten aus ihrem oftmals turbulenten Leben, Einblicke aus ihrem Schreiballtag oder inspirierende Bücher unter: @evamurges.


(Quelle: Piper)

Gestohlene Erinnerung (Blake Crouch)

gestohlene erinnerungIm März 2020 erscheint "Gestohlene Erinnerung" von Blake Crouch:

"Der New Yorker Detective Barry Sutton steht vor einem Rätsel: Ein geheimnisvolles Phänomen quält die Menschen mit falschen Erinnerungen und treibt sie damit in den Tod. Auch die Hirnforscherin Helena Smith weiß schon lange um die Macht der Erinnerung. Um diese zu bewahren, entwickelte sie eine Technologie, die uns unsere kostbarsten Momente noch einmal erleben lässt: den ersten Kuss, die Geburt eines Kindes. Doch nun bedroht ihre Erfindung das Schicksal der Menschheit. Im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner versuchen Helena und Barry, eine Katastrophe zu verhindern – aber auch auf die Wirklichkeit ist bald kein Verlass mehr …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Rainer Schmidt
Originaltitel: Recursion
Originalverlag: Crown
Paperback , Klappenbroschur, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-442-20601-8

Zur Autorin: Blake Crouch hat sich bereits als erfolgreicher Autor von Kurzgeschichten und Spannungsromanen einen Namen gemacht. Seine Wayward-Pines-Trilogie wurde zudem mit verschiedenen Hollywoodstars als TV-Serie verfilmt. Der große internationale Durchbruch gelang ihm dann mit dem Roman »Dark Matter. Der Zeitenläufer«, der auf Anhieb zum Bestseller und in zahlreiche Länder verkauft wurde. Blake Crouch lebt mit seiner Familie in Colorado.


(Quelle Goldmann)

Tipps fürs #bücherhamstern

Liebe LeserInnen,

die Absage der Leipziger Buchmesse trifft insbesondere deutschsprachige Autor*innen und die Kleinverlagsszene hart, war doch Leipzig immer eine einzigartige Möglichkeit, mit vielen Lesern in Kontakt zu kommen und Aufmerksamkeit für die Bücher zu generieren. Kurz nach der Absage wurde daher der Hashtag #bücherhamstern ins Leben gerufen - mehr zu den Hintergründen könnt ihr zum Beispiel im Artikel von Henning Mützlitz auf TOR-online lesen. Grob zusammengefasst geht es beim #bücherhamstern darum, Verleger'innen und Autori*innen zu unterstützen und tolle Bücher vorzuschlagen (und zu kaufen), die in Leipzig in der Büchertasche gelandet wären. Auf den Social Media haben wir bereits ein paar Vorschläge gepostet, hier folgen nochmals ein paar ausführlichere, phantastische Buchtipps:

"Von Rache und Regen - Regentänzer" von Annette Juretzki

Dark Fantasy mit Zombies in einem eisenzeitlichen Setting, in einem Land, in dem es ständig regnet, dazu zwei gegensätzliche Protagonisten, die sich perfekt ergänzen - Annette Juretzkis "Regentänzer" gehört zu meinen Highlights von 2019 und hat mich beim Lesen seeehr begeistert. Großartiges Worldbuilding, mitreißend geschrieben und mit viel Bedeutung zwischen den Zeilen. 

"Die 13 Gezeichneten" von Judith und Christian Vogt

Kürzlich ist der finale Band der Trilogie erschienen und "Die 13 Gezeichneten" ist so gut, dass ich hier bedenkenlos zum gleichzeitigen Kauf aller drei Bücher raten würde. Spätestens nach dem Ende von Band 1 holt ihr euch sowieso die anderen beiden. Die Geschichte der Rebellen von Sygna ist ungemein spannend, die Protagonisten haben alle ihre Ecken und Kanten, machen fatale Fehler und haben rettende Ideen und begeistern schlicht mit ihrer Menschlichkeit. Dazu ist die Idee mit der Zeichenmagie verdammt spannend. 

"Shadowrun - Marlene lebt" von David Grade

Man muss sich mit "Shadowrun" nicht gut auskennen, um die Lektüre von "Marlene lebt" zu genießen, zumindest nicht, wenn man grundsätzlich einen Zugang zu Cyberpunk hat. Die Idee, Marlene Dietrich ins späte 21. Jahrhundert zu schicken, ist so skurril, wie sie sich anhört. Das Buch ist rasant und actionreich geschrieben, lässt sich jedoch auch Zeit für nachdenkliche Szenen und zeigt vor allem stets die viel beschworene harte Kante gegen Rechts. Gleichzeitig ist "Marlene lebt" eine gute Gelegenheit, um in das Universum von "Shadowrun" einzusteigen.

"Feuerschwingen" von Sabrina Železný 

Inkas im Weltraum, Killerlamas und die Suche nach dem legendären El Dorado - "Feuerschwingen" ist eine wilde, sehr charmante Space Opera, die sich auch für SF-Einsteiger gut eignet. Die Stärke des Romans sind die Charaktere und ihre Interaktion, insbesondere die widerwillige Zusammenarbeit der Protagonisten sorgt für jede Menge Unterhaltung. 

"Berlin  Rostiges Herz" von Sarah Stoffers

Einer meiner Lieblingsromane der letzten Jahre. "Berlin - Rostiges Herz" fesselt von der ersten Seite an mit seinem wahnsinnig atmosphärischen Steamfantasy-Setting in einem zukünftigen, vom Klimawandel veränderten Berlin. Auch hier gibt es zwei tolle Protagonisten, die Gegner sind und sich nichts schenken. Steampunkelemente und Magie harmonieren hier ganz wunderbar - ein Buch, um es in einer Nacht zu verschlingen!

"Die Aschestadt" von Christian Günther

"FAAR - Das versinkende Königreich" ist eine herrlich düstere Fantasyreihe mit Lovecraft-Horror. "Die Aschestadt" ist der Auftaktband und begeistert mit derben Charakteren und einer dreckigen Fantasywelt voll unheimlicher Wesen und Kulte. Sehr atmosphärisch und detailreich geschrieben. 

"Sand & Wind - Die Legende der roten Wüste 1" von Elea Brandt

Ich mag orientalisch inspirierte Fantasy unheimlich gerne (hier sei auch nochmals die "Flammenwüste"-Trilogie von Akram El-Bahay empfohlen!). "Sand & Wind" bietet ein atmosphärisches Setting in einer Wüstenstadt, die Elea Brandt mit vielen Details lebendig schreibt. Der Ton der Geschichte ist abenteuerlich und zuweilen humorvoll, doch es gibt auch düstere Momente, die umso mehr schockieren. 

Wenn was für euch dabei ist, bei den Kleinverlagen am besten über deren Onlineshops bestellen! :) Zum Abschluss noch ein paar Links zum Thema #bücherhamstern

Interview mit Grit Richter in der Stuttgarter Zeitung

#bücherhamstern bei Silben-Alchemie

https://buecherhamstern.mlle-facettenreich.de 

#bücherhamstern Liste bei Seitenglück

Viel Spaß beim #bücherhamstern wünscht

Eure Judith

Zerbrochene Sterne (Cixin Liu, Hao Jingfang, Qiufan Chen, Ken Liu (Hrsg.))

zerbrochene sterneIm März 2020 erschien die Anthologie "Zerbrochene Sterne" mit Beiträgen u.a. von Cixin Liu, Hao Jingfang, Qiufan Chen, und Ken Liu

"Die besten Science-Fiction-Autoren aus China in einem Band

Ein junger Mann wird dreimal in der Nacht angerufen – und jedes Mal ist er selbst am anderen Ende der Leitung. Genauer gesagt, sein zukünftiges Ich, und dreimal soll er die Welt vor der unausweichlichen Zerstörung retten. »Mondnacht« lautet der Titel dieser Kurzgeschichte von Cixin Liu, die der preisgekrönte Herausgeber und Übersetzer Ken Liu zusammen mit fünfzehn weiteren Erzählungen der besten Science-Fiction-Autoren Chinas in diesem Band versammelt hat. 

Manche sind bereits in der Literaturszene etabliert und international berühmt wie etwa Cixin Liu, Hao Jingfang und Han Song, manche gehören zur jungen, ehrgeizigen Generation wie Qiufan Chen und Xia Jia, und andere wiederum sind in der wachsenden Zunft der Geisteswissenschaftler verwurzelt, zum Beispiel Regina Kanyu Wang und Fei Dao. Sie alle entwickeln in ihren Erzählungen einen kritischen, von der Gegenwartskultur geprägten Blick auf China, und manche Texte konnten erst in der Übersetzung überhaupt veröffentlicht werden. Abgerundet wird dieser Sammelband durch drei Essays, die das Phänomen der chinesischen Science-Fiction ausführlich beleuchten und verständlich machen."

Rezension zu "Zerbrochene Sterne"

Rezension zu "Quantenträume"

Rezension zu "Wandernde Himmel" von Hao Jingfang in PHANTAST #21 "Weltenschöpferinnen"

Buchdetails:

Aus dem Chinesischen von Karin Betz, Marc Hermann, Johannes Fiederling, Lukas Dubro, Felix Meyer zu Venne, Chong Shen, Kristof Kurz
Originaltitel: Broken Stars
Originalverlag: Tor Books
Paperback , Klappenbroschur, 672 Seiten, 16,99 EUR, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-32058-1

Zu den Autor*innen: Cixin Liu ist einer der erfolgreichsten chinesischen Science-Fiction-Autoren. Er hat lange Zeit als Ingenieur in einem Kraftwerk gearbeitet, bevor er sich ganz seiner Schriftstellerkarriere widmen konnte. Seine Romane und Erzählungen wurden bereits viele Male mit dem Galaxy Award prämiert. Cixin Lius Roman »Die drei Sonnen« wurde 2015 als erster chinesischer Roman überhaupt mit dem Hugo Award ausgezeichnet und wird international als ein Meilenstein der Science-Fiction gefeiert.

Hao Jingfang, geboren 1984, gewann bereits 2002 ihren ersten Literaturpreis. Doch den Studienplatz, den ihr die Chinesisch-Fakultät der Peking-Universität reservierte, lehnte sie ab. Stattdessen studierte sie Physik und machte ihren Ph.D. in Wirtschaftswissenschaften. Seit 2006 publiziert sie regelmäßig in chinesischen Zeitschriften und arbeitet inzwischen beim Thinktank China Development Research Foundation.

Qiufan Chen stammt aus Shantou in der chinesischen Provinz Guangdong. Er hat bereits über dreißig Kurzgeschichten auf Chinesisch und auf Englisch veröffentlicht. Sein Debütroman »Die Siliziuminsel« erschien 2013 auf Chinesisch und wurde von Ken Liu, dem Übersetzer Cixin Lius, ins Englische übertragen. Qiufan Chen wurde mit dem Taiwan Dragon Fantasy Award, dem Galaxy Award sowie dem chinesischen Nebula Award ausgezeichnet. Er lebt in Beijing.

Ken Liu, 1976 in Lanzhou, China, geboren, ist Übersetzer, Autor und Herausgeber. Für seine Kurzgeschichten gewann er zahlreiche Preise, doch Weltruhm erlangte er mit der englischen Übersetzung von Cixin Lius »Die drei Sonnen«, die 2015 mit dem Hugo Award ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er mehr als 50 Werke aus dem Chinesischen übersetzt und für westliche Leser zugänglich gemacht. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Boston.


(Quelle: Heyne)

Wenn die Dunkelheit endet (Constance Sayers)

wenn die dunkelheit endetIm Mai 2020 erscheint "Wenn die Dunkelheit endet" von Constance Sayers:

"Frankreich im Jahr 1895: Hals über Kopf stürzt sich die junge Juliet LaCompte in eine leidenschaftliche Affäre mit dem verheirateten Maler Auguste Marchant. Juliets Mutter – eine Hexe – belegt Marchant mit einem Fluch, doch dabei macht sie einen fatalen Fehler: Versehentlich bindet sie Juliets Seele an die des Malers und verdammt ihre Tochter dazu, diese unglückliche Liebe wieder und wieder zu durchleben, bevor sie im Alter von 34 Jahren stirbt ... 

Amerika im Jahr 2012: Kurz vor ihrem 34. Geburtstag ist Helen Lambert alles andere als zufrieden. Zwar ist die Chefredakteurin eines angesagten Lifestyle-Magazins beruflich erfolgreich, doch ihr Liebesleben liegt in Trümmern. Sie ist frisch geschieden und hat gerade ein Blind Date mit einem Typen namens Luke, der – als ob das alles noch nicht schlimm genug wäre – auch noch behauptet, sie zu kennen, obwohl Helen ihn noch nie gesehen hat. Sie ahnt nicht, dass sie und Luke ein Geheimnis verbindet, das weit in die Vergangenheit zurückreicht – bis ins Jahr 1895 ..."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer 
Originaltitel: A Witch in Time
Originalverlag: Redhook
Paperback , Klappenbroschur, ca. 576 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32085-7

Zur Autorin: Constance Sayers studierte Englisch an der George Mason University und Kreatives Schreiben an der University of Pittsburgh, das sie mit summa cum laude abschloss. Sie arbeitet erfolgreich in der Medienbranche, gründete das Literaturmagazin »Thoughtful Dog« und wurde bereits zweimal von Folio unter die hundert einflussreichsten Medienleute Amerikas gewählt. Sie lebt in der Nähe von Washington, D.C.


(Quelle: Heyne)