Andere Welten - 1. Science Fiction und Fantasy-Tag Apensen (4. April 2020)

andere welten apensen

Am 4. April 2020 fndet unter dem Titel "Andere Welten" der 1. Science Fiction & Fantasy-Tag Apensen statt. Leser*innen dürfen sich unter anderem auf Autorentische, diverse Lesungen, Spielrunden, Workshops, Pen & Paper-Runden, LARP-Lager, einen Bücherflohmarkt, Tabletop-Spielangebote, Brettspiele und gastronimische Angebote freuen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist sowohl für Fans der Genres gedacht, soll aber auch Interessierten und Neulingen die Möglichkeit bieten, einen Blick in die Welten von Science Fiction und Fantasy werfen zu können.

Die Einnahmen werden zugunsten der Jugendkonferenz Apensen verwendet.
 
Mit dabei sind unter anderem: Amalia Zeichnerin, Madeleine Puljic, Kim Rylee, Janika Hofmann, die Nordlichtphantasten, die Band Drachenflug und die 501st Legion (mit originalgetreuen Kostümen aus Star Wars) 

Veranstaltungsort: 

Oberschule Apensen
Soltacker 5
21641 Apensen

ab 11:00 Uhr, Eintritt frei


(Quelle: www.anderewelten.com)

Das sternenlose Meer (Erin Morgenstern)

das sternenlose meerIm Mai 2020 erscheint "Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern:

"Eigentlich arbeitet Zachary Ezra Rawlins an seiner Promotion, doch er kommt nicht weiter. Denn immer, wenn er in der Bibliothek ist, sucht er ein Buch auf, das zwischen den Regalen versteckt liegt. Ein Buch, in dem Zachary eines Tages eine Schilderung seiner eigenen Kindheit findet. Aber wie ist das möglich? Auf der Suche nach dem Geheimnis dieses Buches entdeckt Zachary eine unterirdische Welt voller Bücher am Ufer eines sternenlosen Meers, wo er schließlich eine Verschwörung aufdecken und für die Liebe seines Lebens kämpfen muss."

Rezension zu "Der Nachtzirkus"

Rezension zu "Das sternenlose Meer"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Karin Will 
Originaltitel: The Starless Sea
Originalverlag: Doubleday
Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 630 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-89667-657-3

Zur Autorin: Erin Morgenstern, geboren 1980, hat Theaterwissenschaften studiert und mit ihrem Debütroman „Der Nachtzirkus“ einen Welterfolg gelandet, der in 37 Sprachen übersetzt wurde. Mit ihrem zweiten Roman „Das sternenlose Meer“ kehrt Erin Morgenstern auf die Bühne des magischen Erzählens zurück. Erin Morgenstern ist verheiratet und lebt in Massachusetts.


(Quelle: Blessing)

Interview mit Veronika Lackerbauer online!

u wie utopiaLiebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Veronika Lackerbauer bei uns erschienen!

Anlass war ihre neue Dystopie "U wie Utopia", in der eine scheinbar perfekte Gesellschaft ihre Schattenseiten offenbart. Darüber hinaus sprachen wie über ihre bald erscheinende Trilogie "Glanz & Gloria", über das Selfpublishing, ihre Bayernkrimis, ihre Schreibanfänge, European Studies und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Eric Berg (März 2020)

die moederinselIm März 2020 liest Eric Berg aus "Die Mörderinsel":

Frühsommer: Der Hotelbesitzer Holger Simonsmeyer, angeklagt des Mordes an einer jungen Frau aus seinem Heimatdorf Trenthin, wird freigesprochen. Er und seine Familie hoffen, damit sei nun endlich alles überstanden. Doch im Dorf herrscht Misstrauen, nur wenige glauben an die Unschuld des Hoteliers. Dann wird erneut ein junges Mädchen ermordet aufgefunden …

Spätsommer: Schockiert steht die Journalistin Doro Kagel vor den Ruinen eines ausgebrannten Hauses in Trenthin. Vor Monaten hatte Bettina Simonsmeyer sie inständig gebeten, ebenso ausführlich über den Freispruch ihres Mannes zu berichten wie zuvor über den Mordprozess. Doro hatte abgelehnt. Nun hat die Familie einen schrecklichen Blutzoll bezahlt. Von Schuldgefühlen geplagt beginnt Doro, den Fall neu aufzurollen …

Termine:

12.03.2020, 15:30 Uhr

Lesung im Rahmen der Buchmesse Leipzig

Buchmesse Leipzig / Forum Literatur "buch aktuell", Halle 3 E401
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0341/6788101
 
12.03.2020, 19:00 Uhr
 
Lesung im Rahmen von "Leipzig liest"
 
Central Kabarett, Krimikeller
Markt 9
04109 Leipzig
 
13.03.2020, 19:00 Uhr
 
KrimiClub Landgericht; mit weiteren Autoren
Moderation: Michael Sahr, ZDF
 
Landgericht
Harkortstraße 9
04107  Leipzig
 

(Quelle: Limes)

Judith und Christian Vogt (14. März 2020)

Am 14. März 2020 findet in die Premierenlesung von "Die 13 Gezeichneten - Der krumme Mann der Tiefe" von Judith und Christian Vogt statt:

Der Stadtstaat Sygna, bekannt für seine einzigartige Magie, befindet sich im Krieg mit dem Kaiserreich Aquintien. Ein Kampf klein gegen groß, aber dank ihrer Zeichenmagie schafft es die Rebellenarmee von Sygna, sich zu behaupten. Bei dem Versuch, das Kriegsglück zu wenden, haben aquinzische Zauberkundige jedoch einen unkontrollierbaren Riss ins mythische Schattenreich geöffnet, der nun droht, nicht nur Sygna zu verschlingen …

Interview mit Judith C. Vogt (Januar 2018)

Rezension zu "Die 13 Gezeichneten"

Termin:

14.03.2020, 14:00 Uhr

Buchhandlung Das Buch in Eilendorf
von-Coels-Str. 52
52080 Aachen

Eintritt 5,00 EUR

Rückfragen: 0241 5590880


(Quelle: geniallokal)