Winter (Ali Smith)

winter ali smithIm November 2020 erscheint "Winter" von Ali Smith:

"Winter – die kürzesten Tage, die längsten Nächte. Eine Jahreszeit, die uns das Überleben lehrt. Vier Leute, Fremde und Familie, verbringen Weihnachten in einem riesigen Haus in Cornwall, und doch stellt sich die Frage, ob jeder genug Platz findet. Denn Arthurs Mutter Sophia sieht Dinge, die nicht sein können. Arthur selbst sieht andere. Und da sind noch Iris, Sophias Schwester, ewige Rebellin, nach dreißig Jahren wieder zurück, und Lux, eine Fremde, die Arthur als seine Freundin ausgibt. Eine besondere Nacht, voll Streit und Lügen, Erinnerungen und Mythen. Eine besondere Zeit – unsere Zeit."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Silvia Morawetz
Originaltitel: Winter
Originalverlag: Hamish Hamilton
Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 320 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-630-87579-8

Zur Autorin: Ali Smith wurde 1962 in Inverness in Schottland geboren und lebt in Cambridge. Sie hat mehrere Romane und Erzählbände veröffentlicht und zahlreiche Preise erhalten. Sie ist Mitglied der Royal Society of Literature und wurde 2015 zum Commander of the Order of the British Empire ernannt. Ihr Roman »Beides sein« wurde 2014 ausgezeichnet mit dem Costa Novel Award, dem Saltire Society Literary Book of the Year Award, dem Goldsmiths Prize und 2015 mit dem Baileys Women’s Prize for Fiction. Mit »Herbst« kam die Autorin 2017 zum vierten Mal auf die Shortlist des Man Booker Prize sowie auf Platz 6 der SWR-Bestenliste.


(Quelle: Luchterhand)

Piranesi (Susanne Clark)

piranesiIm Oktober 2020 erscheint "Piranesi" von Susanne Clark:

"Ein riesiges Gebäude, in dem sich endlos Räume aneinanderreihen, verbunden durch ein Labyrinth aus Korridoren und Treppen. An den Wänden stehen Tausende Statuen, das Erdgeschoss besteht aus einem Ozean, bei Flut donnern die Wellen die Treppenhäuser hinauf. In diesem Gebäude lebt Piranesi. Er hat sein Leben der Erforschung des Hauses gewidmet. Und je weiter er sich in die Zimmerfluchten vorwagt, desto näher kommt er der Wahrheit – der Wahrheit über die Welt jenseits des Gebäudes. Und der Wahrheit über sich selbst."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Astrid Finke
Originaltitel: Piranesi
Originalverlag: Bloomsbury
Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 240 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-89667-672-6

Zur Autorin: Susanna Clarke wurde am 1. November 1959 in Nottingham geboren und verbrachte ihre Kindheit in Nordengland und Schottland. 1981 machte sie ihren Abschluss in Philosophie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften am St. Hilda's College in Oxford und arbeitete danach acht Jahre lang in der Verlagsbranche, ehe sie als Lehrerin nach Turin und Bilbao ging. 1992 kehrte sie nach England zurück und begann mit dem Schreiben. Ihr Debütroman »Jonathan Strange & Mr. Norrell« erschien 2004, wurde für den Man Booker Prize nominiert und mit dem Hugo Gernsback Award, dem British Book Awards Newcomer of the Year, dem Locus Award for Best First Novel und dem World Fantasy Award ausgezeichnet. Er stand elf Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde 2015 von der BBC als Fernsehserie adaptiert. Susanna Clarke lebt mit ihrem Partner, dem Schriftsteller Colin Greenland, in Cambridge.


(Quelle: Blessing)

Die Schweigende (Ellen Sandberg)

die schweigendeIm Oktober 2020 erscheint "Die Schweigende" von Ellen Sandberg:

"Manche Erinnerungen hinterlassen tiefe Narben auf der Seele ...

München, 2019. Im Garten der Familie Remy verdorren langsam die Rosenbüsche, die zur Geburt der drei Töchter gepflanzt wurden. Imke, Angelika und Anne sind längst erwachsen und gehen ihrer Wege – bis zu dem Tag, an dem ihr Vater beigesetzt wird. Denn auf dem Sterbebett nahm er Imke ein Versprechen ab, das schnell eine zerstörerische Kraft entfaltet – und das sie alles hinterfragen lässt, was sie über ihre Mutter zu wissen glaubt. 

1956. Im Nachkriegsdeutschland wächst eine neue Generation heran. Die lebenslustige Karin spart für ihre erste Jeans, träumt von Elvis Presley und davon, später Ärztin zu werden. Sie ahnt nicht, dass die Schatten der Vergangenheit lang und mächtig sind – und welch verheerenden Folgen eine spontane Entscheidung haben wird. Nicht nur für sie. "

Buchdetails:

Paperback , Klappenbroschur,
ca. 502 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-328-10485-8

Zur Autorin: Ellen Sandberg ist das Pseudonym der erfolgreichen Münchner Autorin Inge Löhnig. Ihre Krimis und Romane stehen regelmäßig in den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Nach dem sensationellen Erfolg von "Die Vergessenen" wurde auch ihr neuer groß angelegter Spannungs- und Familienroman "Das Erbe" sofort zu einem Bestseller. Darin befasst sich Ellen Sandberg mit einem Thema, das ihr ein persönliches Anliegen ist: den Verbrechen der NS-Zeit und der Notwendigkeit, diese nicht zu vergessen.


(Quelle: Penguin)

So schweige denn still (Mary Higgins Clark)

so schweige denn stillIm November 2020 erscheint "So schweige denn still" von Mary Higgins Clark:

"Reden ist Silber...

Die Investigativjournalistin Gina Kane bekommt eine verstörende Nachricht: Eine Person namens C. Ryan enthüllt, dass sie in ihrer Firma, einem großen Nachrichtensender, »schreckliche Erfahrungen« gemacht habe. Und sie sei nicht die einzige. Jeder Versuch Ginas, mit C. Ryan Kontakt aufzunehmen, scheitert jedoch. Nach endlosen Recherchen entdeckt Gina den tragischen Hintergrund: C. Ryan ist vor Kurzem bei einem Jet-Ski-Unfall ums Leben gekommen. Doch die Hintergründe ihres Todes sind sehr merkwürdig. Also forscht Gina nur mit noch größerem Nachdruck – und stößt auf eine entsetzliche Spur."

Rezension zu "Flieh in die dunkle Nacht"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Karl-Heinz Ebnet
Originaltitel: Kiss The Girls And Make Them Cry
Originalverlag: SImon & Schuster
Hardcover mit Schutzumschlag, 432 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-453-27270-5

Zur Autorin: Mary Higgins Clark (1927-2020) wuchs in der Bronx auf. Ihr Vater starb, als sie zehn Jahre alt war. Die Mutter zog sie und ihre beiden Brüder allein groß. Nach der Highschool machte sie eine Ausbildung zur Sekretärin und war drei Jahre in einer Werbeagentur tätig, bevor sie das Reisefieber packte und sie ab 1949 als Stewardess für PanAm arbeitete. Ein Jahr später heiratete sie ihren Nachbarn Warren Clark. Kurz nach ihrer Hochzeit begann sie, Erzählungen zu schreiben. Sie verkaufte die erste im Jahr 1956 für einhundert Dollar an eine Zeitschrift. Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns im Jahr 1964 verfasste sie bald ihr erstes Buch, einen biographischen Roman über George Washington. Sie schrieb immer morgens zwischen fünf und sieben Uhr, bevor die fünf Kinder zur Schule mussten. Der erste Kriminalroman, „Wintersturm“, aus dem Jahr 1975 bedeutete einen Wendepunkt in ihrem Leben und in ihrer Karriere: Er wurde zum Bestseller. Neben dem Schreiben studierte sie Philosophie und schloss 1979 ihr Studium mit »Summa cum laude« ab.


(Quelle: Heyne)

Bienen oder die verlorene Zukunft (Hrsg. Grit Richter)

bienen anthologieIm Oktober 2020 erscheint die Anthologie "Bienen oder die verlorene Zukunft" von Herausgeberin Grit Richter:

"Die Zukunft ist ein trostloser Ort mit bröckelndem Ökosystem und alles begann mit dem Verschwinden der Bienen. Doch auch in dieser Zeit gibt es tapfere Held*innen, die versuchen die Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Vom kleinen Mädchen, dass in einem geheimen Hinterhof auf ein Meer aus Blumen stößt über Wissenschaftler*innen aus allen Teilen der Welt, die versuchen Bienen zu züchten oder zu klonen, bis hin zu magischen Wesen, die sich der Macht der kleinen schwarz-gelben Helfer bewusst sind, beschreiten alle ganz verschiedene Wege um ihre Welt zu retten.

Diese zehn Geschichten nehmen Sie mit auf eine Reise in die Zukunft, in der Magie und Technik gar nicht so weit voneinander entfernt liegen."

Die Geschichten: 

Die Invasion // Veronika Lackerbauer
Auf der dunklen Seite des Mondes // Sebastian Loy
Drei Bienen für Aschenputtel // Anne Danck
Schwarmträger // Nikolaj Kohler
Biene Christine und die Wunder im Holunder // Nele Sickel
Der Zirkus der Königin // Emilia Bach
Der Honigschmuggel // Miriam Hutterer
Das Summen unter der Sonne // Kornelia Schmid
bidrottning // Kai Focke 
Wespennest // Silke Pahl

Buchdetails:

Taschenbuch
192 Seiten, 12,50 EUR
ISBN: 978-3-94504541-1
eBook: 3,99 EUR (bereits erhältlich)

Rezension zu "Bienen oder die verlorene Zukunft"

Rezension zu "Die dunkelbunten Farben des Steampunk"

Rezension zu "Steampunk Akte Deutschland"

Rezension zu "Steampunk 1851"


(Quelle: Art Skript Phantastik)