Der Garten der schwarzen Lilien (Katharina V. Haderer)

der garten der schwarzen lilienIm Februar 2020 erscheint "Der Garten der schwarzen Lilien" von Katharina V. Haderer:

"Atmosphärische Dark Fantasy in einer farbenprächtigen, mittelalterlich anmutenden Welt: Alchemisten & Magier, Diebe & Gardisten – wer wird zum Herrscher über die Toten?

Obwohl sie einander noch immer nicht vertrauen, sind die Alchemistin Mirage und der Gardist Zejn aufeinander angewiesen, um endlich »Nifs Rückgrat« sicherzustellen. Das Schwert der Totengöttin Nif verleiht seinem Träger Macht über die Toten, und nach wie vor werden mit seiner Hilfe Verstorbene aus ihren Gräbern erweckt; in den Straßen des prächtigen Stadtstaats Tradea herrscht blutiges Chaos. Einige Hinweise führen Zejn und Mirage schließlich zum »Skorpion«, dem Oberhaupt einer mächtigen Diebesgilde. Tatsächlich hat der Dieb »Nifs Rückgrat« an sich gebracht – doch er ist keineswegs der Einzige, der das Schwert der Totengöttin für seine ganz persönlichen Zwecke nutzen will. Weder Mirage noch Zejn ahnen das Ausmaß der Verschwörung, der sie sich gegenübersehen – und welchen persönlichen Preis sie werden zahlen müssen, um die verderbte Macht der Waffe endgültig zu bezwingen."

Interview mit Katharina V. Haderer (2019)

Buchdetails:

Taschenbuch
400 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52526-5

Zur Autorin: Katharina V. Haderer wurde 1988 geboren und schreibt seit ihrer Kindheit fantastische Romane. Nach ihrem Studium der Germanistik veröffentlichte sie erste Bücher als Selfpublisherin und im Drachenmond-Verlag. Neben dem Erfinden von fantastischen Welten ist sie aktive Pfadfinderin und begeistert sich für Geschichten, die abseits der üblichen Wege verlaufen. Sie lebt mit ihren beiden Katzen in Niederösterreich.


(Quelle: Droemer Knaur)

Interview mit Marie Graßhoff online!

Liebe LeserInnen,

das erste Interview im neuen Jahr ist online!

Wir sprachen mit Marie Graßhoff über ihren aktuellen Roman "Neon Birds", über die Welt im Jahr 2101, über Zombie-Cyborgs und künstliche Intelligenzen, ihre facettenreichen Charaktere, Solarpunk, ihre Schreibanfänge und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Neon Birds"

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch

Euer

LiteratopiaTeam

Das neunte Haus (Leigh Bardugo)

das neunte haus bardugoIm Februar 2020 erscheint "Das neunte Haus" von Leigh Bardugo:

"Campus-Leben, dunkle Magie und eine Heldin mit Kult-Potenzial: Urban Fantasy trifft Gothic Noir

Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …

Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen."

Rezension zu "Das Lied der Krähen"

Rezension zu "Grischa - Goldene Flammen"

Buchdetails:

Paperback
Übersetzt von Michelle Gyo
528 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-426-22717-6

Zur Autorin: Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Nach Stationen im Journalismus und im Marketing kam sie schließlich als Special Effects-Designerin zum Film. Leigh lebt und schreibt in Hollywood.


(Quelle: Droemer Knaur)

Dunkle Wut (Niko Tackian)

dunkle wut tackianIm Februar 2020 erscheint "Dunkle Wut" von Niko Tackian:

"Tomar Khan – Ein hard-boiled detective par excellence!

Im Keller eines Wohnblocks der Pariser Banlieues wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Kurz darauf gibt es einen zweiten Toten, wieder wurde das Opfer brutal misshandelt. Die Gerüchte sprechen von einem unaufhaltbaren, gesichtslosen Mörder. Kommissar Tomar Khan ermittelt unter Hochdruck. Doch je tiefer er sich in den Fall einarbeitet, desto mehr Sympathie entwickelt er für den Täter, da die Getöteten selbst alles andere als rechtschaffene Menschen waren. Aber Tomar darf sich keinen Fehler erlauben, in der Mordkommission steht er unter Beobachtung. Ein interner Ermittler droht, hinter sein dunkles Geheimnis zu kommen. Denn Tomar hat selbst einige Leichen im Keller …"

Buchdetails:

Taschenbuch
Erscheint am 03.02.2020
Übersetzt von: Anja Mehrmann
256 Seiten, 10,00 EUR
ISBN 978-3-492-31466-4

Zum Autor: Niko Tackian, geboren 1973, studierte Jura und Kunstgeschichte. Er arbeitete zunächst als Journalist und Drehbuchautor, bevor er sich ganz dem Schreiben spannender Thriller widmete.


(Quelle: Piper)

Zweite Heimat - Die Reise der Celeste (Madeleine Puljic)

zweite heimat puljicIm März 2020 erscheint "Zweite Heimat - Die Reise der Celeste" von Madeleine Puljic:

"Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen ...

Als die CELESTE mit den ersten Kolonisten zum Mars aufbricht, beschließt das außerirdische Volk der E’Kturi, dass eine Beobachtung der Menschheit aus der Ferne nicht länger genügt. Um die von den Menschen ausgehende Gefahr einzuschätzen, senden die Außerirdischen ebenfalls ein Schiff aus, das noch vor den Kolonisten den Mars erreicht. Lajunen, der Kapitän der CELESTE, erhält den Auftrag, für eine positive Beurteilung der E’Kturi zu sorgen – mit allen Mitteln."

Buchdetails:

Paperback
304 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52435-0

Zur Autorin: Madeleine Puljic wurde 1986 in Oberösterreich geboren. Sie absolvierte die Kunstschule in Wien und lebt heute in Hamburg. Ihr erster Roman, Herz des Winters, erschien 2013 im Selbstverlag. Neben ihren eigenen Romanen in den Bereichen Fantasy und Science Fiction schreibt sie außerdem regelmäßig für die Serie Perry Rhodan NEO. Ihr Roman Noras Welten – Durch den Nimbus wurde 2017 mit dem 1. Deutschen Selfpublishing-Preis ausgezeichnet.


(Quelle: Droemer Knaur)