Der Fremde aus Paris (Isabella Hammad)

der fremde aus parisIm September 2020 erscheint "Der Fremde aus Paris" von Isabella Hammad:

"Montpellier, zu Beginn des Ersten Weltkriegs: Als der junge Palästinenser Midhat von Bord eines Dampfers aus Alexandria geht, ist das für ihn der Aufbruch in eine strahlende Zukunft. Begierig wirft er sich in sein Medizinstudium, saugt die französische Kultur auf, verliebt sich in die emanzipierte Jeannette. Doch in den vom Krieg aufgeschreckten bürgerlichen Salons bleibt Midhat ein Fremder - und muss lernen, wie zerbrechlich alles ist: aus Freunden werden Feinde, aus Liebe wird Verrat. Er flüchtet sich in das exzessive Treiben in Paris und von dort zurück in die strenge väterliche Obhut nach Palästina. Doch auch aus seiner Heimat ist im Streben um Unabhängigkeit mittlerweile ein Pulverfass geworden..."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Henning Ahrens
Originaltitel: The Parisian
Originalverlag: Jonathan Cape
Hardcover mit Schutzumschlag, 736 Seiten, 24,00 EUR
farbige Landkarten
ISBN: 978-3-630-87617-7

Zur Autorin: Isabella Hammad wuchs in London auf, lebt in London und New York. Ihre Erzählungen erschienen u.a. in The Paris Review und wurden mit dem Plimpton Prize for Fiction ausgezeichnet. Ihr Debütroman »Der Fremde in Paris« ist angelehnt an die Geschichte ihres eigenen Urgroßvaters. Er wurde weltweit in 16 Länder verkauft und ist für den Observer eines der wichtigsten Debüts sowie für die New York Times einer der wichtigsten Romane 2019.


(Quelle: Luchterhand)

Die Schwertchronik - Die Gesandte des Papstes (Christoph Lode)

schwertchronikIm August 2020 erscheint "Die Schwertchronik - Die Gesandte des Papstes" von Christoph Lode:

"Ein geheimer Auftrag des Papstes führt den jungen Ritter Raoul von Bazerat 1303 nach Jerusalem: Unter dem Vorwand, auf Pilgerfahrt zu sein, soll er das sagenumwobene Zepter des Heiligen Antonius finden.

Für den todkranken Raoul ist die Reise möglicherweise die letzte Gelegenheit, seinem bislang recht ausschweifenden Leben einen Sinn zu geben. Doch der Tod könnte den Ritter schneller ereilen als gedacht, denn inmitten von Kriegshandlungen, Intrigen und Machtkämpfen im Heiligen Land ist Raoul ist nicht der Einzige, der das Zepter in seinen Besitz bringen will. Bald sitzen ihm päpstliche Handlanger ebenso im Nacken wie die Söldner des Sultans.
Auf einer halsbrecherischen Flucht trifft Raoul auf die Ägypterin Jada. Auch sie hütet ein unfassbares Geheimnis – und kennt als Einzige die Wahrheit über das Zepter des Antonius …

Intrigen, Machtkämpfe und Magie zur Zeit der Kreuzzüge im Heiligen Land: Mit »Der Gesandte des Papstes« hat Christoph Lode einen fesselnden Mittelalter-Roman geschrieben, der mit historischer Genauigkeit ebenso begeistert wie mit seinen vielschichtigen Figuren und wohl dosierten Fantasy-Elementen."

Buchdetails:

Paperback
496 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52624-8

Zum Autor: Christoph Lode, geboren 1977, ist in Hochspeyer bei Kaiserslautern aufgewachsen und lebt heute in Speyer. Er studierte in Ludwigshafen am Rhein und arbeitete in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der historisch-phantastische Roman "Der Gesandte des Papstes" war sein viel beachtetes Debüt. Unter dem Namen Daniel Wolf gelang ihm mit der Fleury-Saga der Sprung in die Bestsellerlisten. Unter seinem Klarnamen Christoph Lode und dem Pseudonym Daniel Wolf hat der Autor insgesamt mittlerweile über 600.000 Bücher verkauft. "Das Salz der Erde"verkaufte  250.000 Ex., und stand monatelang auf der Bestsellerliste.


(Quelle: Droemer Knaur)

Schöne neue Welt (Aldous Huxley)

schoene neue weltIm September 2020 erscheint eine illustrierte Neuausgabe von Aldous Huxleys "Schöne neue Welt":

"Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk -- illustriert von Reinhard Kleist

1932 erschien einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts: »Schöne neue Welt« - ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird in Form einer Tablette. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg, und Fertilisationsstationen haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten ... bis einer von außen kommt und einen Abgrund aus Arroganz und Verzweiflung entdeckt.

Reinhard Kleist illustriert und gestaltet Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk: ein aufwendig ausgestatteter Prachtband im modernen Gewand, der Kleist-Fans wie Bibliophile begeistern wird."

Buchdetails:

Übersetzt von Uda Strätling
Hardcover, illustriert von Reinhard Kleist

352 Seiten, 38,00 EUR
ISBN: 978-3-10-390008-8

limitierte Vorzugsausgabe mit signiertem Siebdruck:
98,00 EUR, ISBN: 978-3-10-397059-3

Zum Autor: Aldous Huxley (1894 – 1963) war ein englischer Schriftsteller und Journalist, ein scharfzüngiger Zeitkritiker und begeisterter Reisender. Nach dem Welterfolg seines zum Sprichwort gewordenen Romans ›Schöne Neue Welt‹ zog er 1937 nach Kalifornien, wo er u.a. das Drehbuch für eine Hollywood-Verfilmung von Jane Austens Roman ›Stolz und Vorurteil‹ schrieb. Neben zahlreichen Romanen, Essays, Kurzgeschichten und Reisetagebüchern verfasste er auch ein Kinderbuch: ›Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah‹.

Zum Illustrator: Reinhard Kleist (geb. 1970) ist der Star der deutschsprachigen Graphic-Novel-Szene, seine Werke lösen bei Fans wie Kritikern regelmäßig Begeisterungsstürme aus. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen gezeichnete Biographien von Johnny Cash, Fidel Castro und Nick Cave. Er wurde mit dem Jahres-Luchs 2015, dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2016 sowie bereits dreimal mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet. Reinhard Kleist lebt in Berlin.


(Quelle: Fischer)

Das Lied des Wolfes (Anthony Ryan)

das lied des wolfesIm August 2020 erscheint "Das Lied des Wolfes" von Anthony Ryan:

"Mit Das Lied des Blutes – dem ersten Band der Rabenschatten-Serie – eroberte Anthony Ryan die Welt der Fantasy im Sturm. Nun kehrt er mit Das Lied des Wolfes zu seinem unvergesslichen Helden Vaelin al Sorna zurück und erzählt ein packendes, neues, episches Abenteuer voller Spannung.

Unter Vaelin al Sornas Führung wurden ganze Kaiserreiche besiegt, seine Klinge entschied erbitterte Schlachten – und er stellte sich einer bösen Macht entgegen, die schreckenerregender war als alles, was die Welt bis dahin gesehen hatte. Er verdiente sich eine Unmenge an Ehrentiteln, nur um später in den Nordlanden ein friedvolles Leben zu suchen … .Doch von weit über dem Meer verbreiten sich Gerüchte – ein Heer mit dem Namen Stählerne Horde treibt dort sein Unwesen. Es wird von einem Mann angeführt, der sich selbst für einen Gott hält. Als Vaelin erfährt, dass Sherin, die Frau, die er vor Jahren geliebt und verloren hat, der Horde in die Hände gefallen ist, bleibt ihm keine Wahl, er muss wieder einmal in den Kampf ziehen. »Der Ruf des Wolfes« ist der Auftakt einer neuen epischen Fantasy-Serie von Anthony Ryan."

Rezension zu "Das Lied des Blutes"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Sara Riffel
Originaltitel:The Wolf ‘s Call. A Raven‘s Blade Novel
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
592 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-608-98217-6

Zum Autor: Anthony Ryan ist New York Times-Bestsellerautor. Aus seiner Feder stammen die Rabenschatten-Romane: Das Lied des Blutes, Der Herr des Turmes und Die Königin der Flammen. Außerdem verfasste er die Draconis Memoria-Serie. Anthony Ryan lebt in London, wo er an seinem nächsten Buch arbeitet.


(Quelle: Klett Cotta)

Interview mit Birgit Rabisch online!

Liebe LeserInnen,

bei uns gibt es nun ein ausführliches Interview mit Birgit Rabisch!

Wir sprachen unter anderem über die Neuveröffentlichung ihrer Dystopie "Unter Markenmenschen", über die Schattenseiten der Gentechnologie, über ihren Roman "Duplik Jonas 7", der noch immer Schullektüre ist, über die deutschsprachige SF, Lyrik und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Unter Markenmenschen"

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam