Melmoth (Sarah Perry)

melmothKürzlich erschien "Melmoth" von Sarah Perry:

"Ein fesselnder und wunderbar unheimlicher Roman

 Helen Franklins Leben nimmt eine jähe Wende, als sie in Prag auf ein seltsames Manuskript stößt. Es handelt von Melmoth – einer mysteriösen Frau in Schwarz, der Legende nach dazu verdammt, auf ewig über die Erde zu wandeln. Helen findet immer neue Hinweise auf Melmoth in geheimnisvollen Briefen und Tagebüchern – und sie fühlt sich gleichzeitig verfolgt. Liegt die Antwort, ob es Melmoth wirklich gibt, in Helens eigener Vergangenheit?"

Buchdetails:

Hardcover
332 Seiten, 24,00 EUR
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8479-0664-3

Zur Autorin: Sarah Perry wurde 1979 in Essex geboren und lebt heute in Norwich. Ihr Roman Die Schlange von Essex war einer der größten Überraschungserfolge der letzten Jahre in England. Ausgezeichnet als Buch des Jahres 2016 der Buchhandelskette Waterstones, Gewinner des britischen Buchpreises 2017 für den besten Roman sowie für das beste Buch insgesamt. Der Roman war nominiert für den Costa Novel Award, den Dylan Thomas Prize, den Walter Scott, den Baileys und den Wellcome Book Prize.


(Quelle: Lübbe)

Interview mit Jacqueline Mayerhofer online!

Liebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Jacqueline Mayerhofer bei uns erschienen!

Mit uns sprach die österreichische Autorin über ihre Liebe zur Science Fiction, über ihren aktuellen Roman "Brüder der Finsternis", über ihre Space Opera "Hunting Hope", ihre Begeisterung für Adroiden, ihre erste veröffentlichte Geschichte, ihre Lieblingsbücher, und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Brüder der Finsternis"

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Battlemage - Kampf der Magier (Peter A. Flannery)

battlemage flanneryIm November 2019 erscheint "Battlemage - Kampf der Magier" von Peter A. Flannery:

"Die Welt steht am Abgrund, denn die übermächtige Armee der Besessenen überrennt ein Königreich nach dem anderen. Die Einzigen, die sie aufhalten können, sind die Kampfmagier auf ihren majestätischen Drachen. Doch das Bündnis zwischen Drachen und Menschen ist schwach geworden. Zu wenige Drachen antworten noch auf den Ruf der Magier, und die meisten von ihnen sind schwarz. Und jedes Kind weiß, dass schwarze Drachen gefährlich sind. Schwarze Drachen sind verrückt. Falco Dantes Vater, ein tapferer Kampfmagier, fiel selbst dem Wahnsinn einer solchen Kreatur zum Opfer, und sein Verlust hat Falcos ganzes Leben geprägt. Als die Armee der Besessenen auf seine Heimat zumarschiert, trifft Falco eine folgenschwere Entscheidung: Er wird in die Fußstapfen seines Vaters treten ..."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Bernhard Stäber 
Originaltitel: Battle Mage
Originalverlag: Blackheart Books
Paperback , Broschur, 576 Seiten, 15,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32023-9

Zum Autor: Peter A. Flannery studierte Kunst und Design und arbeitete nach dem College in der Forstwirtschaft. Nach einem Arbeitsunfall war er im Gartenbau und für die Spielzeugindustrie tätig, um schließlich als Autor für Target Games UK zu schreiben. Heute widmet er sich ganz dem Schreiben seiner Romane und lebt mit seiner Familie in einem idyllischen Dorf in Schottland.


(Quelle: Heyne)

Interview mit Andreas Suchanek online!

Liebe LeserInnem

soeben ist ein Interview mit Andreas Suchanek bei uns erschienen!

Wir sprachen über seinen in Kürze erscheinenden Urban-Fantasy-Roman "Schicksalswächter", über seine erfolgreiche Serie "Erbe der Macht", über seine Arbeit als Verleger bei Greenlight Press und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Der Wanderer (Luca D'Andrea)

wandererKürzlich erschien "Der Wanderer" von Luca D'Andrea:

"Die Leiche einer jungen Frau an einem unzugänglichen Bergsee. Ein Tarot-Zeichen, das vom Bösen kündet. Ein Wanderer, dem keiner entkommt.

Mit Entsetzen blickt Sibylle auf das Foto ihrer toten Mutter. Es kam in einem Brief ohne Absender. Zwanzig Jahre ist es her, dass man die Leiche der »narrischen Erika«, die aus Tarotkarten die Zukunft las, an einem abgelegenen Bergsee gefunden hat. In Kreuzwirt waren sich alle einig: Selbstmord. Aber das Foto weckt Sibylles Zweifel. Was war damals wirklich geschehen? Zusammen mit dem Schriftsteller Tony, der als junger Lokaljournalist über den Leichenfund berichtet hatte, macht sich Sibylle auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei stoßen sie auf ein dunkles Geflecht aus Lügen, Eifersucht und Verrat, Drogen, Okkultismus und Wahnsinn – und stellen mit Entsetzen fest, dass Erika nicht das einzige Opfer war. Auch sie selbst schweben bald in Lebensgefahr…"

Buchdetails:

Aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem, Olaf Matthias Roth 
Originaltitel: Il respiro del sangue
Originalverlag: Einaudi
Paperback , Klappenbroschur, 384 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-328-60025-1

Zum Autor: Luca D'Andrea wurde 1979 in Bozen geboren, wo er heute noch lebt. Er stieg mit seinem ersten Thriller sofort in die Riege der internationalen Top-Autoren auf: »Der Tod so kalt« erschien in rund 40 Ländern und hat sich weltweit 400.000 mal verkauft. Wochenlang stand der Roman unter den ersten 5 der Spiegel-Liste. Gegenwärtig wird »Der Tod so kalt« verfilmt. Luca d’Andreas zweites Buch, »Das Böse, es bleibt«, ebenfalls ein Spiegel-Bestseller, wurde mit dem Premio Scerbanenco, dem renommiertesten italienischen Krimipreis, ausgezeichnet. Sein neuester Thriller, »Der Wanderer«, führt wie seine früheren Bücher in seine Heimat Südtirol.


(Quelle: Penguin