Tonkari - Das Herz des Greifen (C. J. Knittel)

tonkari herz des greifenIm Mai 2020 erschien "Tonkari - Das Herz des Greifen" von C. J. Knittel:

"Meson Tormin ist Heermeister in der Armee eines selbstgefälligen Königs. Für sein Volk führt er Krieg gegen die Igelmenschen, die sich selbst Tonkari nennen, und im nahegelegenen Wald leben. Sie sollen der Ursprung der Seuche sein, die in der Hauptstadt wütet.In einer Schlacht wird Meson von den Tonkari gefangen genommen. Während seiner Gefangenschaft findet er heraus, aus welchem Grund der König sie wirklich bekämpft."

Leseprobe (PDF)

Interview mit C. J. Knittel (2019)

Buchdetails:

Taschenbuch
510 Seiten, 14,99 EUR

ISBN: 978-1693626210
eBook, 4,99 EUR

Zum Autor: C. J. Knittel wurde 1981 in Krefeld am Niederrhein geboren. Seine ersten Geschichten schrieb er bereits in der Grundschule. Mit zwölf Jahren versuchte er sich an seinem ersten Buch, einer Geschichtensammlung. Mit vierzehn an seinem ersten Roman. Erste Veröffentlichungen folgten mit Anfang zwanzig. Er schrieb Rezensionen über Klassiker der Science-Fiction Literatur für ein Magazin und Erzählungen als Beiträge für Anthologien. Nach einer Schaffenspause von rund zwei Jahren, in der er sich intensiv mit dem Handwerk des Schreibens beschäftigte, erschien 2010 sein erstes Buch – die Mystery-Novelle Die Siedlung. C. J. Knittel lebt heute mit seiner Frau in Mönchengladbach. Mehr über den Autor unter: www.cjknittel.de ...


(Quelle: Autorenhomepage)

Die dunklen Pfade der Magie (A. K. Larkwood)

die dunklen pfade der magieIm September 2020 erscheint "Die dunklen Pfade der Magie" von A. K. Larkwood:

"Csorwe steht bereits in jungen Jahren vor der Entscheidung ihres Lebens: Soll sie ihrer Bestimmung folgen und sich als erwählte Braut des Unaussprechlichen opfern? Oder soll sie ihren Gott verraten und in die Dienste eines mächtigen Magiers treten?

Sie wählt das Leben – und damit beginnen ihre Probleme. Als Schwerthand von Belthandros Sethennai bereist sie durch flammende Tore die Welten auf der Suche nach einem längst vergessenen Artefakt und kämpft mit Gegnern, deren Waffen schärfer sind als die beste Klinge. Irgendwann muss sie begreifen: Die dunklen Pfade der Magie sind gewunden, und auf einigen wartet ein Schicksal, das schlimmer ist als der Tod."

Buchdetails:

Übersetzt von Sara Riffel
Paperback, Klappenbroschur
544 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-596-00069-2

Zur Autorin: A. K. Larkwood hat in Cambridge Literaturwissenschaft studiert. Derzeit lebt sie mit ihrer Frau und ihrer Katze in Oxford, England. „Die dunklen Pfade der Magie“ erscheint bei Tor Books, Tor UK und FISCHER Tor. Es ist ihr Debütroman.


(Quelle: TOR)

Das Spiel - Es geht um dein Leben (Jan Beck)

das spielIm Juli 2020 erscheint "Das Spiel - Es geht um dein Leben" von Jan Beck:

"Sie jagen dich. Sie töten dich.

Als Mavie während einer Party auf ihr cooles, im Dunkeln leuchtendes Tattoo angesprochen wird, hält sie das für einen Scherz. Doch dann sieht sie es im Lichtstrahl der Tanzfläche mit eigenen Augen und gerät in Panik: Woher kommt der Skorpion auf ihrer Haut? Mavie ahnt nicht, dass das Zeichen sie zur Zielscheibe eines perfiden Spiels macht. Zur gleichen Zeit übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand den Fall einer brutal im Wald ermordeten Joggerin. Noch wissen sie nicht, dass dies erst der Anfang einer grausamen Mordserie ist. Und dass sie nur eine Chance haben, diese zu stoppen: Sie müssen die Seiten wechseln – und das tödliche Spiel mitspielen …"

Buchdetails:

Björk und Brand Reihe (1)
Paperback , Klappenbroschur
480 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-328-10557-2

Zum Autor: Jan Beck, 1975 geboren, ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschsprachigen Autors. Bevor er sich dem Schreiben widmete, arbeitete Jan Beck als Jurist. In seinem rasanten Thrillerdebüt »Das Spiel« lässt Beck seine Leser tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Wenn Jan Beck nicht gerade schreibt, verbringt er seine Zeit in der Natur, besonders gerne im Wald.


(Quelle: Penguin)

Interview mit Katherina Ushachov online!

der tote prinzLiebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Katherina Ushachov bei uns erschienen!

Wir sprachen über ihre SF-Novelle "Stahllilie und der mechanische Löwe", über ihre Romane als Autorin der Märchenspinnerei, die Unterschiede zwischen deutschen und russischen Märchen, ihre Lesevorlieben, Musik beim Schreiben, ihren Blog feuerblut.com und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Paradise City (Zoë Beck)

paradise cityIm Juni 2020 erscheint "Paradise City" von Zoë Beck:

"Deutschland in der nahen Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist Frankfurt, das mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zu einer einzigen Megacity verschmolzen ist. Dort, wo es eine Infrastruktur gibt, funktioniert sie einwandfrei. Nahezu das gesamte Leben wird von Algorithmen gesteuert. Allen geht es gut – solange sie keine Fragen stellen.

Liina, Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, wird in die Uckermark geschickt, um eine, wie sie glaubt, völlig banale Meldung zu überprüfen. Dabei sollte sie eigentlich eine brisante Story übernehmen. Während sie widerwillig ihren Job macht, hat ihr Chef einen höchst merkwürdigen Unfall, der ihn fast das Leben kostet, und eine Kollegin wird ermordet. Beide haben an der Story gearbeitet, die Liina versprochen war. Anfangs glaubt sie, es ginge darum, ein Projekt des Gesundheitsministeriums zu vertuschen, aber dann stößt sie auf die schaurige Wahrheit: Jemand, der ihr sehr nahesteht, hat die Macht, über Leben und Tod fast aller Menschen im Land zu entscheiden. Und diese Macht gerät nun außer Kontrolle ..."

Buchdetails:

Klappenbroschur
281 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-518-47055-8

Zur Autorin: Zoë Beck, geboren 1975. Schule und Studium in Deutschland und England. Schriftstellerin, Übersetzerin (u. a. Amanda Lee Koe und James Grady), Verlegerin (CulturBooks), Synchronregisseurin für Film und Fernsehen. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Zoë Beck zählt zu den wichtigsten deutschen Krimiautor*innen und wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis, dem Radio-Bremen-Krimipreis und dem Deutschen Krimipreis, ausgezeichnet.


(Quelle: Suhrkamp)