Interview mit Boris Koch online!

Liebe LeserInnen,

fast zehn Jahre ist es her, dass wir mit Boris Koch gesprochen haben - höchste Zeit für ein neues Interview!

Anfang April erscheint sein düsterer Fantasyroman "Dornenthron", dessen Welt vom untergegangenen Rom und, wie der Name erahnen lässt, von "Dornröschen" inspiriert ist. Zudem sprachen wir über seinen humorvollen Comic "Die Schöne und die Biester", über die Zusammenarbeit mit Frauke Berger, über Social Media und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Wassertöchter (Ule Hansen)

wassertoechterIm April 2020 erscheint "Wassertöchter" von Ule Hansen:

"Es sind gute Zeiten für die hochbegabte Fallanalystin Emma Carow. Sie ist glücklich. Frisch verliebt. Die Dämonen der Vergangenheit ruhen. Emma kann einschlafen, ohne an ihre brutale Vergewaltigung vor vielen Jahren zu denken. Auch mit ihren Kollegen kommt sie besser klar. Dann findet eine Vergewaltigung statt. Das Opfer hat dreizehn Schnittwunden, eingeritzt mit einem sehr scharfen Messer. Genau wie bei Emmas Vergewaltigung. Emma ist sicher, dass ihr Vergewaltiger Uwe Marquardt der Täter war. Und dass eine grauenhaft zugerichtete Wasserleiche, die kurze Zeit später auftaucht, ebenfalls auf sein Konto geht. Niemand glaubt ihr. Die Dämonen kehren zurück. Und Emma beginnt auf eigene Faust zu ermitteln."

Buchdetails:

Paperback , Klappenbroschur
432 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-453-26956-9

Zu den Autoren: Ule Hansen ist das Pseudonym eines Berliner Autorenduos. Astrid Ule ist zudem Lektorin, Eric T. Hansen freier Journalist. Gemeinsam haben Sie bereits mehrere Dreh- und Sachbücher verfasst. Sie teilen eine Leidenschaft für nächtliche Gespräche bei gutem Whisky, exzentrische Halloweenpartys und ziellose Streifzüge durch die vergessenen Ecken der Stadt.


(Quelle: Heyne)

Die schwarze Schar (Nicholas Eames)

die schwarze scharIm April 2020 erscheint "Die schwarze Schar" von Nicholas Eames:

"Tam Hashford hat genug von ihrem langweiligen Dasein als Schankmaid in ihrem kleinen Dorf und von der fast schon erstickenden Fürsorge ihres alleinstehenden Vaters. Sie träumt von einem Leben voller Abenteuer und Gefahren, einem Leben wie es die Söldnertruppen führen. Als eines Tages Fable, die Truppe der legendären »blutigen« Rose, im Dorf Station macht, ergreift Tam ihre Chance: Sie heuert bei Fable als Bardin an und geht mit ihren großen Idolen auf Tour. Noch hat Tam keine Ahnung, dass Rose auf einer hochriskanten Mission in den Norden ist. Einer Mission, an deren Ende Ruhm und Ehre warten – oder der Tod ..."

Buchdetails:

Könige der Finsternis, Band 2
Aus dem Amerikanischen von Michael Siefener 
Originaltitel: Bloody Rose
Originalverlag: Orbit
Paperback , Broschur, 640 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32089-5

Zum Autor: Nicholas Eames wurde in Wingham, Ontario geboren. Er besuchte das College für Theaterkünste, gab seine Schauspielkarriere aber auf, um Fantasy-Romane zu schreiben. »Könige der Finsternis« ist sein Debütroman. Er lebt in Ontario, Kanada.


(Quelle: Heyne)

Andere Welten - 1. Science Fiction und Fantasy-Tag Apensen (4. April 2020)

andere welten apensen

Am 4. April 2020 fndet unter dem Titel "Andere Welten" der 1. Science Fiction & Fantasy-Tag Apensen statt. Leser*innen dürfen sich unter anderem auf Autorentische, diverse Lesungen, Spielrunden, Workshops, Pen & Paper-Runden, LARP-Lager, einen Bücherflohmarkt, Tabletop-Spielangebote, Brettspiele und gastronimische Angebote freuen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist sowohl für Fans der Genres gedacht, soll aber auch Interessierten und Neulingen die Möglichkeit bieten, einen Blick in die Welten von Science Fiction und Fantasy werfen zu können.

Die Einnahmen werden zugunsten der Jugendkonferenz Apensen verwendet.
 
Mit dabei sind unter anderem: Amalia Zeichnerin, Madeleine Puljic, Kim Rylee, Janika Hofmann, die Nordlichtphantasten, die Band Drachenflug und die 501st Legion (mit originalgetreuen Kostümen aus Star Wars) 

Veranstaltungsort: 

Oberschule Apensen
Soltacker 5
21641 Apensen

ab 11:00 Uhr, Eintritt frei


(Quelle: www.anderewelten.com)

Das sternenlose Meer (Erin Morgenstern)

das sternenlose meerIm Mai 2020 erscheint "Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern:

"Eigentlich arbeitet Zachary Ezra Rawlins an seiner Promotion, doch er kommt nicht weiter. Denn immer, wenn er in der Bibliothek ist, sucht er ein Buch auf, das zwischen den Regalen versteckt liegt. Ein Buch, in dem Zachary eines Tages eine Schilderung seiner eigenen Kindheit findet. Aber wie ist das möglich? Auf der Suche nach dem Geheimnis dieses Buches entdeckt Zachary eine unterirdische Welt voller Bücher am Ufer eines sternenlosen Meers, wo er schließlich eine Verschwörung aufdecken und für die Liebe seines Lebens kämpfen muss."

Rezension zu "Der Nachtzirkus"

Rezension zu "Das sternenlose Meer"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Karin Will 
Originaltitel: The Starless Sea
Originalverlag: Doubleday
Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 630 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-89667-657-3

Zur Autorin: Erin Morgenstern, geboren 1980, hat Theaterwissenschaften studiert und mit ihrem Debütroman „Der Nachtzirkus“ einen Welterfolg gelandet, der in 37 Sprachen übersetzt wurde. Mit ihrem zweiten Roman „Das sternenlose Meer“ kehrt Erin Morgenstern auf die Bühne des magischen Erzählens zurück. Erin Morgenstern ist verheiratet und lebt in Massachusetts.


(Quelle: Blessing)