Middlemarch (George Eliot)

middlemarchIm August 2019 erscheint eine überarbeitete Neuausgabe von "Middlemarch" von George Eliot:

"Die Grenzen des Dorfes sind die Grenzen unserer Welt. Das akzeptieren vielleicht die restlichen Bewohner von Middlemarch, aber nicht Dorothea und Tertius. Wieso sollte einer jungen Frau der Zugang zu Wissen und Geist verschlossen bleiben, wenn die alten Männer damit nur Schindluder treiben? Und warum sollte ein junger Arzt nicht neue Methoden anwenden dürfen, wenn man dadurch Menschenleben retten kann? Neugier ist Pflicht für Dorothea und Tertius. Und um ihre Pflicht zu erfüllen, setzen sie vieles aufs Spiel."

Buchdetails:

Überarbeitete Neuausgabe
Aus dem Englischen von Rainer Zerbst
1152 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-423-28193-5

Zum Autor: George Eliot (1819 –1880) hieß eigentlich Mary Ann Evans. Sie publizierte jedoch unter männlichem Pseudonym. Sie verkehrte in den intellektuellen Zirkeln Londons und schrieb für die liberale ›Westminster Review‹ – eine Freidenkerin, die sich von keiner Strömung vereinnahmen ließ. Eliot gilt als die erste moderne Schriftstellerin Englands und bedeutendste Vertreterin des psychologisch-sozialen Romans. Sie starb 1880 in London.


(Quelle: dtv)

Show me the Stars (Kira Mohn)

show me the starsIm Juli 2019 erschien "Show me the Stars" von Kira Mohn:

"Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt …"

Buchdetails:

Leuchtturm-Trilogie, Band 1
Paperback, 416 Seiten, 12,99 EUR
ISBN:  978-3-499-27599-9

Zur Autorin: Kira Mohn hat schon die unterschiedlichsten Dinge in ihrem Leben getan. Sie gründete eine Musikfachzeitschrift, studierte Pädagogik, lebte eine Zeit lang in New York, veröffentlichte Bücher in Eigenregie unter dem Namen Kira Minttu und hob zusammen mit vier Freundinnen das Autoren-Label Ink Rebels aus der Taufe. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in München. Die Romantik darf in ihren Geschichten nicht zu kurz kommen, aber vor allem ist es ihr wichtig, Figuren zu erschaffen, die sich echt anfühlen. "Show me the Stars" ist der Auftakt zu ihrer Leuchtturm-Trilogie.


(Quelle: rowohlt)

Aeronautica: Logbuch der Lüfte (Hrsg. Jenny Wood und Grit Richter)

aeronauticaKürzlich erschien die Anthologie "Aeronautica: Logbuch der Lüfte":

"Es geht hoch hinaus!

Die Menschen erobern die Lüfte - ob mit Zeppelin, Heißluftballon oder dampfbetriebenen Maschinerien. Zwischen den Wolken und hinter dem Horizont warten neue Abenteuer, Intrigen, magische Wesen, sowie kleine und große Helden. 12 Autorinnen und Autoren nehmen uns mit auf ihren Reisen über die Kontinente und in fremde Welten. Dieses Logbuch hat Abstürze überstanden, Piratenangriffe, Kriege und ist ebenso ein Zeuge für Freundschaft und Liebe. Erleben Sie den Traum vom Fliegen auf eine ganz neue Art."

Die Geschichten:

Ins Herz des Sturms // Lena Richter
Die Wunder der Madame Duret // Marie H. Mittmann
Am Ende der Welt // Manuel Otto Bendrin
Elendstal // Magali Volkmann
Finding Home // Laura Dümpelfeld
Gargantua // Sarah Stoffers
Holt mir den Fliegenden Holländer runter // Markus Cremer
Kurs Nord-Nordzenit // Paul Tobias Dahlmann
Pina Parasol und das verlorene Königreich // Tino Falke
Über den Wolken // Corinna Schattauer
Weißer Teufel // Markus Heitkamp
Der letzte Flug der Aristoteles // Yann Krehl

Buchdetails:

Klappenbroschur
232 Seiten, 13,80 EUR
ISBN: 978-3-94504534-3
Rezension zu "Bienen oder die verlorene Zukunft"

Rezension zu "Die dunkelbunten Farben des Steampunk"

Rezension zu "Steampunk Akte Deutschland"


(Quelle: Art Skript Phantastik

Winterfeuernacht (Anders de la Motte)

winterfeuernachtIm November 2019 erscheint "Winterfeuernacht" von Anders de la Motte:

"Was geschah wirklich im Feriendorf Gärdsnäset, als das Luciafest ein tödliches Ende nahm?

1987 verbringen die beiden besten Freundinnen Laura und Iben die Winterferien wie jedes Jahr bei Lauras geliebter Tante Hedda in deren Feriendorf Gärdsnäset in Schonen in Süd-Schweden. Doch beim Luciafest geraten die Mädchen wegen eines Jungen in Streit, und am Ende des Abends brennt der Festsaal lichterloh. Laura wird schwer verletzt, Iben stirbt in den Flammen. 30 Jahre lang wird Laura nicht nach Gärdsnäset zurückkehren, ihre Tante wird sie nie wiedersehen.
Als Laura nun die Nachricht erhält, dass Hedda gestorben ist und ihr Gärdsnäset vererbt hat, ist sie geschockt. Muss sie sich nun doch noch den Dämonen der Vergangenheit stellen? Notgedrungen reist Laura nach Schonen, um das halb verfallene Feriendorf zu verkaufen. Doch die Käufer sind merkwürdig aggressiv, und bald mehren sich die Anzeichen, dass Hedda einem dunklen Geheimnis auf der Spur war …"

Buchdetails:

Klappenbroschur
448 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-30741-0

Zum Autor: Anders de la Motte, geboren 1971, arbeitete mehrere Jahre als Polizist in Stockholm und in der Security-Branche, bevor er Schriftsteller wurde. 2010 erhielt er für sein Debüt »Game« den Preis der Schwedischen Akademie der Krimiautoren. Sein Roman »UltiMatum« wurde 2015 als bester schwedischer Kriminalroman ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Malmö.


(Quelle: Droemer Knaur)

Interview mit Rafaela Creydt online!

Liebe LeserInnen,

kürzlich ist bei uns ein Interview mit Rafaela Creydt erschienen!

Mit uns sprach die Autorin über ihre beiden Fantasyromane "Der letzte Winter der ersten Stadt" und "Die Stadt am Kreuz", über ihre Schreibanfänge, Lesevorlieben, Worldbuilding, Triggerwarnungen und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam