Liebe verletzt (Rebecca Donovan)

liebe verletztIm März 2018 erscheint "Liebe verletzt" von Rebecca Donovan:

"Liebe ist das einzige, was Emma retten kann, doch Liebe ist zugleich die größte Gefahr für sie. Denn wenn Evan die blauen Flecken, die Narben und Brandwunden auf ihren Körper entdeckt, wird er Fragen stellen, und er wird sie retten wollen. Und genau das macht Evan so gefährlich. Und so stößt Emma ihn mit Nachdruck von sich. Den einen Menschen, dessen Liebe sie heilen könnte. Den Menschen, den sie am meisten begehrt. Weil seine Liebe sie das Leben kosten könnte."

Buchdetails:

Übersetzt von: Christine Strüh
Klappenbroschur, ab 14 Jahren
560 Seiten, 13,00 EUR
ISBN: 978-3-7335-0432-8

Zur Autorin: Rebecca Donovan studierte an der University of Missouri-Columbia und lebt heute mit ihrem Sohn in einer beschaulichen kleinen Stadt in Massachusetts. Mit ihrem Debüt, ›Liebe verletzt‹ und den beiden Fortsetzungen ›Liebe verwundet‹ und ›Liebe verrät‹ hatte sie in den USA bahnbrechenden Erfolg.


(Quelle: Fischer)

Kalte Sonne (Sven Koch)

kalte sonneKürzlich erschien "Kalte Sonne" von Sven Koch:

"Mit seinen Nordsee-Krimis, den atmosphärischen "Dünen"-Krimis um das Ermittler-Duo Tjark Wolf und Femke Folkmer, hat sich Sven Koch bisher einen Namen gemacht. Jetzt erscheint mit "Kalte Sonne" sein erster Psychothriller rund um ein atmosphärisches Naturschauspiel, das auf dem dänischen Jütland zu beobachten ist.

Sort Sol, die schwarze Sonne, verwandelt den stürmischen Herbst in Dänemark in eine unheimliche Kulisse für einen eiskalten Psychothriller: Während gigantische Vogelschwärme auf Jütland den Himmel verdunkeln und Bilder von Überschwemmungen die Nachrichten dominieren, sieht die 35-jährige Maja im Fernsehen etwas, das unmöglich ist:
Der Mann, der im Hintergrund durchs Bild läuft, ist Erik, ihr verstorbener Ehemann!
Nur wurde Eriks Leiche vor fünf Jahren aus dem Meer gezogen und mittels DNA-Abgleich eindeutig identifiziert. Maja beginnt, die gemeinsame Vergangenheit auf den Kopf zu stellen. Was sie findet, beschwört ein Unwetter herauf, ebenso dunkel und unheimlich wie die Zeit der schwarzen Sonne."

Buchdetails:

Klappenbroschur, Knaur TB
01.03.2018, 352 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52154-0

Zum Autor: Sven Koch, geboren 1969, arbeitet als Redakteur bei einer Tageszeitung. Auch als Fotograf und Rockmusiker hat er sich einen Namen gemacht. Sven Koch lebt mit seiner Familie in Detmold. Mehr Infos über den Autor unter: www.sven-koch.com


(Quelle: Droemer Knaur)

Die Reise der Scythe - Aszendenz (Dirk van den Boom)

die reise der scythe aszendenzIm März 2018 erscheint "Die Reise der Scythe - Aszendenz" von Dirk van den Boom:

"Das Irdische Konkordat ist ein Sternenstaat voller Frieden und Wohlstand. Allein eine kleine Polizeistreitmacht sorgt dafür, dass interstellare Verbrechen nicht ungesühnt bleiben. Der Polizeikreuzer Scythe jagt einen vorbestraften Verbrecher, und das nun schon seit Jahren. Der höchst gefährliche Täter kann ihnen jedoch immer wieder entkommen.

Die Crew der Scythe kommt dem gesuchten Verbrecher in der Nähe eines seltsamen Raumschiffs auf die Schliche, das die Größe eines kleinen Planeten hat und von einem Schutzschild umgeben ist. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände werden auch sie in das Innere des Schutzfeldes gezogen – nur, um herauszufinden, dass eine Rückkehr nach draußen nicht möglich ist. Sie sind gefangen in einer gigantischen Flotte aus aktiven und lange toten Raumfahrzeugen tausender Zivilisationen – ganz allein, hilflos."

Interview mit Dirk van den Boom (2016)

Buchdetails:

Paperback
450 Seiten, 16,00 EUR
ISBN 978-3-95981-527-7

Zum Autor: Dirk van den Boom (*24. Dezember 1966) ist Politologe, SF-Schriftsteller und Übersetzer. Erste Veröffentlichungen erschienen meist in Serien wie Ren Dhark oder der 2000 von ihm initiierten Serie Rettungskreuzer Ikarus, seit 2007 jedoch auch in Form eigenständiger Romane. Tentakelschatten wurde 2008 für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert.


(Quelle: Cross Cult)

Tsukuyumi - Full Moon Down (Felix Mertikat)

tsukuyumi mertikatIm Mai 2018 erscheint "Tsukuyumi - Full Moon Down" von Felix Mertikat:

"Der spannende Comic zur Kickstarter-Sensation erzählt die Geschichte um Tsukuyumi, den alten Drachen im Mond, der von den Menschen verwundet erwacht …

Man stellt sich ein postapokalyptisches Szenario vor. Der Mond ist in die Erde gestürzt, in einem gigantischen Krater liegt nun Tsukuyumi, der seine Diener in die Welt schickt, alles Leben auszulöschen. Fantastische neue Spezies haben sich entwickelt, und nun erfährt der Leser nicht nur von den letzten überlebenden Menschen, sondern auch von genmutierten Landwalen, rasenden Boarlords, der Insektenkönigin und ihrem Schwarm … es entsteht eine neue, aufregende Welt. Gewaltige Kampfroboter treffen auf Kräfte der entarteten Natur. Und all diese Völker und Fraktionen müssen sich nicht nur gegen ihre Feinde zur Wehr setzen, sondern auch gegen ihn: Den Weltzerstörer."

Rezension zu "Steam Noir - Das Kupferherz 1"

Interview mit Felix Mertikat und Verena Klinke auf der Frankfurter Buchmesse 2012

Interview mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder

Buchdetails:

Hardcover
96 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3959817547

Zum Autor: Der Zeichenkünstler und Maler Felix Mertikat wurde 1983 in Esslingen bei Stuttgart geboren. Nach dem Abitur hat er sich erst einmal als Biologie-Student versucht, sich jedoch dann nach einem einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dafür entschieden, an der Filmakademie sein Glück zu versuchen. Während seiner Studienzeit hat er als Illustrator für verschiedene Projekte und Verlage gezeichnet (Call of Cthulhu, Shadowrun, DSA, Snickers, etc.) und 2008 sein eigenen Rollenspiel auf den Markt gebracht: Opus Anima. Für sein Comic-Debüt JAKOB wurde er, zusammen mit Co-Autor Benjamin Schreuder, mit dem Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse in der Kategorie "Bester Newcomer 2010" prämiert.


(Quelle: Cross Cult)

Der kalte Krieg - Canopus (Dirk van den Boom)

der kalte krieg van den boomIm März 2018 erscheint "Der kalte Krieg - Canopus" von Dirk van den Boom:

"Das Imperium der Menschen in ferner Zukunft: ein politischer und wirtschaftlicher Gigant auf tönernen Füßen, mit Feinden an allen Grenzen und einem aggressiven Kurs der Expansion. In ihm leiden Menschen wie Außerirdische unter Kriegsbedingungen: Seit Jahren lebt das Imperium mit einem militärischen Konflikt, den es wahrscheinlich verlieren wird. Der "Kalte Krieg" zehrt an den Ressourcen und an den Nerven, innere Konflikte brechen auf und Loyalitäten werden in Frage gestellt. Mittendrin: ein aus dem Kriegsdienst entlassener Veteran, ein Sklave ohne Erinnerung an seine Identität, eine Wissenschaftlerin, deren Vergangenheit sie einholt, ein havarierter Frachterpilot, eine Soldatin und ein Waisenkind sowie eine Rebellin, die über Leichen geht. Ihr aller Leben wird unter mysteriösen Bedingungen miteinander verbunden, und ihr Schicksal führt sie auf einen Kurs, der nach Canopus und weit darüber hinaus weist."

Interview mit Dirk van den Boom (2016)

Buchdetails:

Titelbild: Dirk Berger
Paperback, 13,90 EUR
ca. 300 Seiten
ISBN 978-3-86402-561-7
(auch als eBook und HC in Vorbereitung)

Zum Autor: Dirk van den Boom, geb. 1966 in Fürstenau, wuchs an der Nordseeküste in Wilhelmshaven auf. Er arbeitet als Consultant in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Migrationspolitik und Sozialpolitik. Außerdem ist er Professor für Politikwissenschaft.
Sein erstes Romanhonorar erhielt er 1998 für einen Ren-Dhark-Roman aus dem "Projekt 99″ des Mohlberg-Verlages, 2000 startete die von ihm initiierte SF-Serie "Rettungskreuzer Ikarus". Er schrieb Romane zu den Serien "Rex Corda", "Die Abenteurer" und "Professor Zamorra" und ist regelmäßiger freier Mitarbeiter des SF-Magazins "phantastisch!".


(Quelle: Atlantis)