Tod an der Wien (Beate Maly)

tod an der wienIm November 2017 erscheint "Tod an der Wien" von Beate Maly:

"Wien 1922: Mitten in der Ballsaison verunglückt Operettendiva Anneliese Egger im Theater an der Wien tödlich. Die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch glaubt nicht daran, dass die von ihr bewunderte Sängerin einem tragischen Unfall zum Opfer gefallen ist: Sie vermutet einen Mord. Gemeinsam mit ihrem Freund Anton Böck ermittelt sie zwischen Kaffeehäusern und Operette – und begibt sich damit in tödliche Gefahr …"

Buchdetails:

historischer Kriminalroman
Broschur
ca. 272 Seiten, 11,90 EUR
ISBN 978-3-7408-0221-9

Zur Autorin: Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Zum Schreiben kam sie vor rund zwanzig Jahren. Zuerst verfasste sie Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. Seit rund zehn Jahren widmet sie sich dem historischen Roman und seit »Tod am Semmering« auch dem Kriminalroman.


(Quelle: :emons)

Ziemlich beste Mütter (Hanna Simon)

ziemlich beste muetterIm September 2017 erscheint "Ziemlich beste Mütter" von Hanna Simon:

"Wir können alles – außer Männer

Marie zieht nach Berlin, als der Vater ihres Sohns ihr nach 6 Jahren und 24 Quartalsbeziehungen eröffnet, dass er die Winter-Freundin heiraten wird. Aber auch hunderte Kilometer von ihm entfernt ist das Leben nicht leicht. Florians Einschulung ist die Schulhof-Version von Hölle: nur überehrgeizige Super-Mamis. Gut, dass es da noch Alexa, Katrin und Olivia gibt. Zusammen kann man wunderbar die anderen perfekt sein lassen. Aber gelingt es ihnen auch, Katrin bei ihrem Kinderwunsch zu unterstützen, Alexas Bindungsangst zu besiegen, die Mobbing-Attacken gegen Florians Lieblingslehrerin abzuwenden und vor allem: für Marie endlich eine neue Liebe zu finden?"

Buchdetails:

Broschur
384 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3-7466-3340-4

Zur Autorin: Hanna Simon, 1970 in Bielefeld geboren, arbeitete lange Zeit als Projektleiterin. Deswegen schafft sie es auch immer, die großen und kleinen Familienkatastrophen zu ignorieren, abzuwenden oder aufzufangen – und das meistens sogar fast perfekt. Mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen lebt sie in der Nähe von Frankfurt am Main.


(Quelle: Aufbau Verlag)

Nebeljäger (Bernhard Trecksel)

nebeljaegerIm November 2017 erscheint "Nebeljäger" von Bernhard Trecksel:

"Rasante Action, spannende Wendungen und düstere Intrigen – das Finale der Totenkaiser-Trilogie.

Fennek Greskegard hat scheinbar alles erreicht: Als Archont herrscht er über eine der fünf letzten Städte der Menschheit, und der Mörder seiner Familie ist tot. Und doch kann er nicht zufrieden sein, denn er weiß, dass er die ganze Zeit manipuliert wurde. Als Fennek Greskegard herausfindet, wer dahinter steckt, sieht er nur eine Möglichkeit, sich aus dem Netz der Spinne zu befreien. Er muss sich mit seinem ältesten Feind verbünden – mit Clach, dem Totenkaiser!"

Interview mit Bernhard Trecksel (2016)

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur, 512 Seiten
ISBN: 978-3-7341-6112-4
€ 16,00 [D] | € 16,50 [A] | CHF 21,50

Zum Autor: Bernhard Trecksel, geb. 1980 in Papenburg an der Ems, bezeichnet sich selbst als leidenschaftlichen Eskapisten und absoluten Geek. Die Kunst des Erzählens lernte und verbesserte er während unzähliger Stunden, die er mit Fantasy-Rollenspielen verbrachte. Seine Inspiration als Autor findet er in den alltäglichsten Dingen wie dem Lesen der Morgenzeitung, doch seine schriftstellerischen Idole sind die alten Meister wie H.P. Lovecraft, Robert E. Howard und J.R.R. Tolkien. In seiner Freizeit spielt er Videospiele, Brettspiele und (auch als Erwachsener immer noch) Rollenspiele oder liest Fantasy- und Horrorromane. Seit seinem Universitätsabschluss in Archäologie und Skandinavistik lebt er in Münster und arbeitet als Übersetzer, Rezensent und – seit seinem Debüt Nebelmacher – als Autor.


(Quelle: Blanvalet)

Im Winter (Karl Ove Knausgård)

im winterIm November 2017 erscheint "Im Winter" von Karl Ove Knausgård:

"Die Jahreszeiten-Bücher von Karl Ove Knausgård: "Im Winter" ist der zweite Teil einer aus vier Bänden bestehenden grandiosen Liebeserklärung an das Leben und die sinnlich erfahrbare Welt. Enthalten: Briefe an eine neu geborene Tochter, Essays über Weihnachten und den Schnee, das Licht am Winterhimmel und ein Feuerwerk zwischen den Jahren, das Leben im Winter.

„Es ist seltsam, dass es dich gibt, du aber nichts darüber weißt, wie die Welt aussieht. Es ist seltsam, dass es ein erstes Mal dafür gibt, den Himmel zu sehen, ein erstes Mal dafür, die Luft auf der Haut zu spüren. Es ist seltsam, dass es ein erstes Mal dafür gibt, ein Gesicht, einen Baum, eine Lampe, einen Pyjama, einen Schuh zu sehen. In meinem Leben passiert das so gut wie nie. Aber bald ist es so weit. In ein paar Monaten nur werde ich dich zum ersten Mal sehen.“"

Buchdetails:

Aus dem Norwegischen von Paul Berf
Originaltitel: Om vinteren
Originalverlag: Forlaget Oktober
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ca. 320 Seiten, 8 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-630-87515-6
ca. € 22,00 [D] | ca. € 22,70 [A] | ca. CHF 29,90

Zum Autor: Karl Ove Knausgård wurde 1968 geboren und gilt als wichtigster norwegischer Autor der Gegenwart. Die Romane seines sechsbändigen, autobiographischen Projektes wurden weltweit zur Sensation. Sie sind in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach preisgekrönt. 2015 erhielt Karl Ove Knausgård den WELT-Literaturpreis, 2017 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Er lebt mit seiner Familie an der schwedischen Südküste.


(Quelle: Luchterhand)

Die Blutkönigin (Sarah Beth Durst)

die blutkoeniginIm Oktober 2017 erscheint "Die Blutkönigin" von Sarah Beth Durst:

"Sie ist die größte Königin aller Zeiten – doch zu welchem Preis?

Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin – oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt – und von ihr verraten wurde …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Originaltitel: The Queen of Blood (The Queens of Renthia 1)
Originalverlag: HarperVoyager, New York 2016
Paperback, Klappenbroschur, 544 Seiten
ISBN: 978-3-7645-3188-1
€ 15,00 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50

Zur Autorin: Sarah Beth Durst hat an der Princeton University Anglistik studiert. Sie verbrachte dort vier Jahre damit, über Drachen zu schreiben und sich zu fragen, was die Campus-Gargoyle wohl sagen würden, wenn sie sprechen könnten. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Stony Brook, New York.


(Quelle: Penhaligon)