Unsere verlorenen Herzen (Krystal Sutherland)

Im September 2017 wird Unsere verlorenen Herzen von Krystal Sutherland bei cbt erscheinen:

Kann es mehr als eine große Liebe geben?

Der 17-jährige Henry war noch nie verliebt. Kein Herzklopfen, keine Schlaflosigkeit, keine großen Gefühle. Bis seine neue Mitschülerin Grace vor ihm steht: in schlabbrige Jungsklamotten gehüllt, mit einem kaputten Bein und einer kaputten Seele. Ihre Zerbrechlichkeit macht sie in Henrys Augen nur noch schöner. Aber Grace lässt Henry kaum an sich heran – bis sie ihn eines Tages völlig unvermittelt küsst. Henry wagt es, zu hoffen. Doch irgendein ungreifbares Geheimnis scheint zwischen ihnen zu stehen ...
 
Autoreninfos:
Krystal Sutherland ist in Townsville, Australien, geboren und aufgewachsen, einem Ort, der noch nie einen Winter gesehen hat. Bevor sie 2011 nach Sydney zog, lebte sie in Amsterdam, wo sie als Auslandskorrespondentin gearbeitet hat, und in Hong Kong. Krystal war auf der Shortlist für den Queensland Young Writers Award. Sie hat keine Tiere und keine Kinder, dafür aber ein Hollandrad mit dem Namen Kim Kardashian, und einen kleinen, aufblasbaren Dinosaurier namens Herbert. „Unsere verlorenen Herzen“ ist ihr Debütroman.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Petra Koob-Pawis
Klappenbroschur, 384 Seiten
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-570-16497-6 
 

Quelle: RandomHouse

Stalker (Louise Voss / Mark Edwards)

Im August 2017 wird Stalker von Louise Voss und Mark Edwards bei btb erscheinen:

Alex Parkinson ist wie vom Blitz getroffen, als er seine Dozentin aus dem Schreibkurs zum ersten Mal sieht. Siobhan ist wunderschön, intelligent und teilt auch noch seine große Leidenschaft: das Schreiben. Niemals zuvor hat er jemanden so sehr geliebt. Doch wie kann er Siobhan davon überzeugen, dass sie zusammengehören? Besessen von der Idee, sein Leben mit ihr zu teilen, findet Alex heraus, wo Siobhan wohnt, verliert seinen Job für sie, macht ihr Geschenke, kümmert sich um ihre Katze, liest in ihrem Tagebuch. Alex würde alles für Siobhan tun – bis plötzlich eine junge Frau tot vor ihrem Haus liegt …
 
Autoreninfos:
Louise Voss und Mark Edwards veröffentlichten ihr gemeinsames Debüt "Fieber" zunächst online im Eigenverlag, der Sensationserfolg führte wochenlang die Ranglisten großer Online-Buchhändler an. Auch die darauffolgende Printausgabe eines großen Publikumsverlags stürmte die britischen Bestsellerlisten. Louise Voss und Mark Edwards leben mit ihren Familien im Süden von London.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Beate Brammertz
Taschenbuch, 416 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-74571-5 
 

Quelle: RandomHouse

Seelenmesse (Geir Tangen)

Im Oktober 2017 wird Seelenmesse von Geir Tangen bei Goldmann erscheinen:

Als der Journalist Viljar Ravn Gudmundsson eine anonyme E-Mail erhält, in der sich jemand als Richter ausgibt und ein Todesurteil über eine ortsansässige Frau spricht, tut er das Ganze als schlechten Scherz ab: So etwas passiert schließlich nur in mittelmäßigen Krimis. Doch dann wird am nächsten Tag tatsächlich die Leiche dieser Frau gefunden, und Viljar erhält eine zweite Mail mit einem neuen Richterspruch. Ermittlerin Lotte Skeisvoll wird schnell klar, dass der Mörder ein Spiel mit ihnen spielt, denn er hinterlässt nicht nur deutliche Spuren – die Morde kommen ihr auch merkwürdig vertraut vor ...  
 
Autoreninfos:
Geir Tangen betreibt Norwegens größten Krimiblog, Bokbloggeir.com, auf dem er seit 2012 Thriller und Krimis rezensiert. Er lebt und arbeitet im norwegischen Haugesund. »Seelenmesse« ist sein Debüt und der erste Band einer geplanten Trilogie über die Polizeiermittlerin Lotte Skeisvoll und den Journalisten Viljar Ravn Gudmundsson.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Dagmar Lendt
Klappenbroschur, 464 Seiten
€ 10,00 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48651-9
 

Quelle: RandomHouse

Das Knochenritual (Julian Lees)

Im Dezember 2017 wird Das Knochenritual von Julian Lees bei Blanvalet erscheinen:

»Keine Liebe kann so erfüllend sein wie grenzenloser Hass ...«

Jakarta, Indonesien: Ruud Pujaumarta ist ein junger aufstrebender Polizeiinspektor, der schon Einiges gesehen hat. Doch die aktuelle Mordserie lässt auch ihn nicht kalt: Die Opfer sind Frauen, die der Mörder an Betten fesselt und erwürgt, zudem fehlt ihnen die linke Hand. In der Kehle der Ermordeten hinterlässt der Killer einen Mah-Jong-Spielstein. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Als bei einem der Opfer schließlich ein Fotoalbum entdeckt wird, das in Verbindung mit Ruuds Vergangenheit steht, wird er nach und nach in einen Strudel aus Schuld und Rache gezogen, der noch lange nicht vorbei zu sein scheint …
 
Autoreninfos:
Julian Lees wurde 1967 in Hongkong geboren. Schulzeit und Studium absolvierte er in England. Als Kind verbrachte er viel Zeit bei seinen Großeltern George und Agrapina Talbot, die ihm zahllose Geschichten über ihr Leben in Shanghai erzählten, das sie 1949 verlassen mussten. Ein Brief seiner Großtante Galia aus Russland war schließlich der Impuls, immer tiefer in die Geschichte seiner Familie einzutauchen. Julian Lees gab seinen Beruf als Aktienhändler auf und arbeitet seither als Autor. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Hongkong.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Waltraud Horbas
Taschenbuch, 448 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-7341-0503-6
 

Quelle: RandomHouse

Nebula Convicto (Torsten Weitze)

nebula convictoIm September 2017 erscheint "Nebula Convicto" von Torsten Weitze:

„Mr. Steel, hören Sie mir jetzt gut zu. Das Wesen, das Sie angegriffen hat, war eine Banshee.“

Detective Grayson Steel bearbeitet im modernen London die unbequemen Fälle des Scotland Yard. Als er den rätselhaften Tod einer jungen Frau untersucht, stößt er auf Geheimnisse, die normalen Menschen verborgen bleiben.

Er wird in eine Gesellschaft hineingezogen, die verborgen neben der menschlichen Welt existiert; die Nebula Convicto ist durchsetzt von geheimen Räten, magischen Attentaten und Wesen, die eigentlich nur in Fabeln und Mythen existieren sollten. In der magischen Gemeinschaft soll Steel die Rolle eines Sonderermittlers übernehmen und binnen kürzester Zeit ein entführtes Mädchen finden. Rettet er das Kind nicht, bevor ein neuer Anführer der Nebula Convicto gewählt wird, droht die gesamte Welt in einem zweiten Mittelalter zu versinken.

Nur mittels seiner Fähigkeiten als Ermittler und seiner neu entdeckten Kraft, Magie widerstehen zu können, kann sich Steel im Londoner Untergrund zwischen Ghulen, Vampiren und anderen magischen Wesen zurechtfinden.

Buchdetails:

Paperback
412 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 9783862825257

Zum Autor: Torsten Weitze, Jahrgang 1976, ist in Krefeld geboren und  lebt dort auch heute noch. Ursprünglich gelernter Verlagskaufmann zog es ihn nach jahrelangem Leiten einer Pen-und-Paper-Rollenspielrunde unaufhörlich auf die künstlerische Seite des Berufsfeldes. Nun verbringt er seine Freizeit damit, sich neue Welten und Charaktere auszudenken und diesen in seinen Fantasy-Romanen Leben einzuhauchen. Entspannung findet er beim regelmäßigen Jiu-Jitsu-Training und beim Erlernen der Handhabung traditioneller japanischer Waffen. Sein Debütroman „Ahren: Der 13. Paladin“ erschien im Februar 2017.


(Quelle: Acabus)